Skip to content
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Best of 2022
  • Search
radiohoerer
Radio - und Medientipps für Neue Musik, Jazz, Film, Konzerte und Hörbares
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Best of 2022
  • Search
Home Musiktipps Archive for category "Nachhören" (Page 2)

Kategorie: Nachhören

Sammy Davis Jr. „Der unmögliche Traum (3-5/5)“ Von Siegfried Schmidt-Joos

Sammy Davis Jr. „Der unmögliche Traum (3-5/5)“ Von Siegfried Schmidt-Joos
Nachhören 12. März 2023 12. März 2023

Sammy Davis Jr. war einer der ersten Superstars im US-Showbusiness. Dabei erschien ihm das als Afroamerikaner anfangs als …

Weiter lesen ..."Sammy Davis Jr. „Der unmögliche Traum (3-5/5)“ Von Siegfried Schmidt-Joos"

Keine Melodie, kein Rhythmus. It’s Drone by Kali Malone

Keine Melodie, kein Rhythmus. It’s Drone by Kali Malone
Musiktipps / Nachhören 11. März 2023 11. März 2023

Drones sind über sehr lange Zeit gehaltene Töne. Sie bilden die wesentlichen Elemente der Stücke von Komponistin und …

Weiter lesen ..."Keine Melodie, kein Rhythmus. It’s Drone by Kali Malone"

Neuauflage eines Blue Note Klassikers: „Bluesnik“ von Jackie McLean

Neuauflage eines Blue Note Klassikers: „Bluesnik“ von Jackie McLean
Musiktipps / Nachhören 11. März 2023 11. März 2023

Am 17. Februar wird „Bluesnik“ des New Yorker Saxophonisten über Blue Note Records wiederveröffentlicht – ein Höhepunkt in …

Weiter lesen ..."Neuauflage eines Blue Note Klassikers: „Bluesnik“ von Jackie McLean"

Lars Henriks Mystery-Horror-Serie: „Korridore“

Lars Henriks Mystery-Horror-Serie: „Korridore“
Nachhören 11. März 2023 11. März 2023

Mystery-Horror-Serie nach einer Idee von Moritz Haase und Lars Henriks. Die Polizistin Zoe soll Patrick finden. Die einzige …

Weiter lesen ..."Lars Henriks Mystery-Horror-Serie: „Korridore“"

Sammy Davis Jr. „Der unmögliche Traum (1-2/5)“ Von Siegfried Schmidt-Joos

Sammy Davis Jr. „Der unmögliche Traum (1-2/5)“ Von Siegfried Schmidt-Joos
Nachhören 11. März 2023 12. März 2023

Sammy Davis Jr. war einer der ersten Superstars im US-Showbusiness. Dabei erschien ihm das als Afroamerikaner anfangs als …

Weiter lesen ..."Sammy Davis Jr. „Der unmögliche Traum (1-2/5)“ Von Siegfried Schmidt-Joos"

Album „STRG+X“ des Simon Lucaciu Trios: Unter kühlendem Einfluss

Album „STRG+X“ des Simon Lucaciu Trios: Unter kühlendem Einfluss
Musiktipps / Nachhören 11. März 2023 11. März 2023

Von Hans-Jürgen Linke. Im Kontext der improvisierten Musik gibt es zurzeit eine Vielzahl von Klaviertrios. Die bekanntesten sind …

Weiter lesen ..."Album „STRG+X“ des Simon Lucaciu Trios: Unter kühlendem Einfluss"

Sebastião Tapajós solo und mit dem Zimbo Trio im Jänner 1981 in der TU Wien

Sebastião Tapajós solo und mit dem Zimbo Trio im Jänner 1981 in der TU Wien
Musiktipps / Nachhören 10. März 2023 10. März 2023

Der brasilianische Komponist und Gitarrist Sebastião Tapajós (1943-2021) bescherte Wien am 19. Jänner 1981 einen bemerkenswerten Konzertabend. Im …

Weiter lesen ..."Sebastião Tapajós solo und mit dem Zimbo Trio im Jänner 1981 in der TU Wien"

Bye Brexit! Britische Musiker*innen in Berlin

Bye Brexit! Britische Musiker*innen in Berlin
Musiktipps / Nachhören 10. März 2023 10. März 2023

Manche Musiker*innen aus Großbritannien leben schon länger in Berlin, andere erst seit Kurzem. Alle müssen sich mit den …

Weiter lesen ..."Bye Brexit! Britische Musiker*innen in Berlin"

Aki Takase zum 75 …..

Aki Takase zum 75 …..
Musiktipps / Nachhören 10. März 2023 10. März 2023

Aki Takase wurde am 26. Januar 75 Jahre alt. Die in Deutschland lebende japanische Pianistin und Komponistin tat …

Weiter lesen ..."Aki Takase zum 75 ….."

„stadt. land. fluss oder die konstruktion der liebe“ Hörspiel Lisa Sommerfeldt

„stadt. land. fluss oder die konstruktion der liebe“ Hörspiel Lisa Sommerfeldt
Nachhören 10. März 2023 10. März 2023

Fabian liebt Marla. Marla will in die weite Welt. Anna liebt Fabian. Fabian lebt für die Kunst. David …

Weiter lesen ..."„stadt. land. fluss oder die konstruktion der liebe“ Hörspiel Lisa Sommerfeldt"

Lionel Quantin: Leiser Regen auf der Autobahn

Lionel Quantin: Leiser Regen auf der Autobahn
Nachhören 10. März 2023 10. März 2023

Warum sind die Autobahnen so voll? Wer sitzt in den Autos und warum? Wohin sind die Menschen unterwegs? …

Weiter lesen ..."Lionel Quantin: Leiser Regen auf der Autobahn"

Die traditionelle Musik der Tao im Spiegel der Gegenwart

Die traditionelle Musik der Tao im Spiegel der Gegenwart
Nachhören 10. März 2023 10. März 2023

Als die Bratschistin und Ethnomusikologin Wei-Ya Lin und der Komponist Johannes Kretz 2005 die taiwanesische Insel Lanyu besuchten, …

Weiter lesen ..."Die traditionelle Musik der Tao im Spiegel der Gegenwart"

„Skeptiker verstehen und Bürger stärker einbinden“ Über Demokratie nachdenken

„Skeptiker verstehen und Bürger stärker einbinden“ Über Demokratie nachdenken
Nachhören 10. März 2023 9. März 2023

Drei neue Stimmen denken im Rahmen des Projektes „55 Stimmen für die Demokratie“ im Auftrag des Thomas Mann …

Weiter lesen ..."„Skeptiker verstehen und Bürger stärker einbinden“ Über Demokratie nachdenken"

The Wire: Joseph Stannard presents Adventures In Sound And Music

The Wire: Joseph Stannard presents Adventures In Sound And Music
Musiktipps / Nachhören 9. März 2023 9. März 2023

The 2 March edition of The Wire’s weekly show on Resonance FM and Resonance Extra featured tracks by Screaming …

Weiter lesen ..."The Wire: Joseph Stannard presents Adventures In Sound And Music"

Enrico Pieranunzi solo beim INNtöne-Tastenfestival 2022

Enrico Pieranunzi solo beim INNtöne-Tastenfestival 2022
Musiktipps / Nachhören 9. März 2023 9. März 2023

Es war einer der Höhepunkte des zu Pfingsten 2022 erstmals auf Paul Zauners Buchmannhof im Innviertler Diersbach veranstalteten …

Weiter lesen ..."Enrico Pieranunzi solo beim INNtöne-Tastenfestival 2022"

Sophisticated Giant: 3 Stunden zum 100. Geburtstag von Saxofonist Dexter Gordon

Sophisticated Giant: 3 Stunden zum 100. Geburtstag von Saxofonist Dexter Gordon
Musiktipps / Nachhören 9. März 2023 9. März 2023

„Sophisticated Giant“ – so heißt ein bekanntes Album des US-amerikanischen Tenorsaxofonisten Dexter Gordon. Der Titel bezieht sich nicht …

Weiter lesen ..."Sophisticated Giant: 3 Stunden zum 100. Geburtstag von Saxofonist Dexter Gordon"

„Das Urgewissen des französischen Jazz“ Louis Sclavis zum 70. Geburtstag

„Das Urgewissen des französischen Jazz“ Louis Sclavis zum 70. Geburtstag
Musiktipps / Nachhören 9. März 2023 8. März 2023

Er ist das Urgewissen des französischen Jazz. Der Saxofonist und Klarinettist, Komponist und Bandleader Louis Sclavis hat den …

Weiter lesen ..."„Das Urgewissen des französischen Jazz“ Louis Sclavis zum 70. Geburtstag"

„Mein Mund blüht wie ein Schnitt“ Weibliches Begehren in der Lyrik und anderswo

„Mein Mund blüht wie ein Schnitt“  Weibliches Begehren in der Lyrik und anderswo
Nachhören 9. März 2023 8. März 2023

Juliane Liebert ist Journalistin und Lyrikerin. In ihrem neuen Essay setzt sie sich mit dem Begehren in der …

Weiter lesen ..."„Mein Mund blüht wie ein Schnitt“ Weibliches Begehren in der Lyrik und anderswo"

„ECLAT 2023“ Eröffnungskonzert des Festivals ECLAT mit dem Ensemble Modern

„ECLAT 2023“ Eröffnungskonzert des Festivals ECLAT mit dem Ensemble Modern
Musiktipps / Nachhören 9. März 2023 8. März 2023

Eröffnungskonzert vom 1. Februar 2023. Mit Leonie Reineke. Die Auseinandersetzung mit Sprache zieht sich wie ein roter Faden …

Weiter lesen ..."„ECLAT 2023“ Eröffnungskonzert des Festivals ECLAT mit dem Ensemble Modern"

Im Namen der Natur – Wie Ecuador eine ökologische Bewegung anführt

Im Namen der Natur – Wie Ecuador eine ökologische Bewegung anführt
Nachhören 9. März 2023 8. März 2023

Weltweit fordern Umweltverbände und Privatpersonen Gesetze, damit die Natur als Rechtssubjekt anerkannt wird und Menschen in ihrem Namen …

Weiter lesen ..."Im Namen der Natur – Wie Ecuador eine ökologische Bewegung anführt"

BBC Radio 3 Freeness: Undertow

BBC Radio 3 Freeness: Undertow
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 8. März 2023 8. März 2023

Corey Mwamba präsentiert neue Musik mit intensiven Untertönen.. Zu unseren Mitwirkenden gehören Susana Santos Silva und Fred Frith, …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Freeness: Undertow"

Das Wiener Quartett Life Aquatic im Studio 2 des Wiener Funkhauses

Das Wiener Quartett Life Aquatic im Studio 2 des Wiener Funkhauses
Musiktipps / Nachhören 8. März 2023 8. März 2023

Das kollektiv organisierte Wiener Quartett Life Aquatic, bestehend aus Saxofonist Nikolaus Holler, Gitarrist Raphael Käfer, Bassistin Victoria Kirilova …

Weiter lesen ..."Das Wiener Quartett Life Aquatic im Studio 2 des Wiener Funkhauses"

The Wire: Phil England presents Adventures In Sound And Music

The Wire: Phil England presents Adventures In Sound And Music
Musiktipps / Nachhören 8. März 2023 8. März 2023

The 16 February edition of The Wire’s weekly broadcast on Resonance FM and Resonance Extra featured tracks by …

Weiter lesen ..."The Wire: Phil England presents Adventures In Sound And Music"

FALKNERs Manifest 59: FLÄCHENMENSCH FLÄCHENMENSCH DIE FESTUNG WELT

FALKNERs Manifest 59: FLÄCHENMENSCH FLÄCHENMENSCH DIE FESTUNG WELT
Nachhören 8. März 2023 8. März 2023

Der Gestus von „Manifest 59 / FLÄCHENMENSCH FLÄCHENMENSCH DIE FESTUNG WELT“ ist drastisch, suggestiv, große wuchtige, albtraumhafte Szenen, …

Weiter lesen ..."FALKNERs Manifest 59: FLÄCHENMENSCH FLÄCHENMENSCH DIE FESTUNG WELT"

„Tonfänger“ Das Mikrofon – eine deutsche Geschichte

„Tonfänger“ Das Mikrofon – eine deutsche Geschichte
Nachhören 8. März 2023 8. März 2023

1861: Der Physiker Philipp Reis erfindet eine Apparatur, die Schall in elektrische Impulse umwandelt – eine über Kohlegrieß …

Weiter lesen ..."„Tonfänger“ Das Mikrofon – eine deutsche Geschichte"

„ECLAT 2023“ Ausgewählte Kompositionen vom diesjährigen ECLAT-Festival für Neue Musik in Stuttgart

„ECLAT 2023“ Ausgewählte Kompositionen vom diesjährigen ECLAT-Festival für Neue Musik in Stuttgart
Musiktipps / Nachhören 8. März 2023 8. März 2023

Die Auseinandersetzung mit Sprache zieht sich wie ein roter Faden durch die Projekte des ECLAT-Festivals, das vom 1. …

Weiter lesen ..."„ECLAT 2023“ Ausgewählte Kompositionen vom diesjährigen ECLAT-Festival für Neue Musik in Stuttgart"

Die Band SEED der Londoner Saxofonistin Cassie Kinoshi im Konzert

Die Band SEED der Londoner Saxofonistin Cassie Kinoshi im Konzert
Musiktipps / Nachhören 7. März 2023 7. März 2023

Vor sechs Jahren hat die Altsaxophonistin Cassie Kinoshi ihr zehnköpfiges SEED Ensemble gegründet. Schon damals ging es der …

Weiter lesen ..."Die Band SEED der Londoner Saxofonistin Cassie Kinoshi im Konzert"

Giant Steps in Jazz Extended Version: John Scofield

Giant Steps in Jazz Extended Version: John Scofield
Musiktipps / Nachhören 7. März 2023 7. März 2023

Er ist neben Pat Metheny der einflussreichste Gitarrist der zweiten Jazz-Rock-Generation. Zur Schau gestellte Virtuosität ist nicht sein …

Weiter lesen ..."Giant Steps in Jazz Extended Version: John Scofield"

Der Fall Padura – Ein kubanischer Autor und die Zwänge des Regimes.

Der Fall Padura – Ein kubanischer Autor und die Zwänge des Regimes.
Nachhören 7. März 2023 7. März 2023

 Porträt von Peter B. Schumann. Leonardo Padura, Kubas meistgelesener Gegenwartsautor, wird im eigenen Land totgeschwiegen. Padura hat in …

Weiter lesen ..."Der Fall Padura – Ein kubanischer Autor und die Zwänge des Regimes."

„Von Afrika bis zum Mond“ Klangexpeditionen mit Ulrike Haage und Martina Eisenreich

„Von Afrika bis zum Mond“ Klangexpeditionen mit Ulrike Haage und Martina Eisenreich
Musiktipps / Nachhören 7. März 2023 7. März 2023

Die Pianistin und Komponistin Ulrike Haage war Keyboarderin der Band Rainbirds und erhielt 2003 als erste Frau den …

Weiter lesen ..."„Von Afrika bis zum Mond“ Klangexpeditionen mit Ulrike Haage und Martina Eisenreich"

„Imaginary Blockscape“ Digitale Kunst, Krypto und Neue Musik auf der Blockchain

„Imaginary Blockscape“ Digitale Kunst, Krypto und Neue Musik auf der Blockchain
Nachhören 7. März 2023 6. März 2023

Von Felix Linsmeier. Trotz – oder eben wegen – Kulturödnis der Pandemiejahre hat sie eine beachtliche Anhängerzahl unter …

Weiter lesen ..."„Imaginary Blockscape“ Digitale Kunst, Krypto und Neue Musik auf der Blockchain"

Herz über Kreuz – Ein Coming-Out in der Freikirche

Herz über Kreuz – Ein Coming-Out in der Freikirche
Nachhören 7. März 2023 6. März 2023

Von Monika Kursawe. Magdalena ist Mitte 30 und Mutter dreier Kinder, als sie an der Einsicht nicht mehr …

Weiter lesen ..."Herz über Kreuz – Ein Coming-Out in der Freikirche"

BBC Radio 3 Late Junction: Shelf Life

BBC Radio 3 Late Junction: Shelf Life
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 6. März 2023 6. März 2023

Im Geiste der guten Vorsätze für das neue Jahr hat Jennifer Lucy Allan den Monat Januar damit verbracht, …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Late Junction: Shelf Life"

„Good Bye, Mr. Weird!“ Zum Tod des Jazzsaxofonisten Wayne Shorter

„Good Bye, Mr. Weird!“ Zum Tod des Jazzsaxofonisten Wayne Shorter
Musiktipps / Nachhören 6. März 2023 6. März 2023

Er hat Hardbop und Fusion mitgeprägt und war nicht nur als Saxofonist und Komponist ein wahres Original. Wayne Shorters Spitzname …

Weiter lesen ..."„Good Bye, Mr. Weird!“ Zum Tod des Jazzsaxofonisten Wayne Shorter"

Zum Tod von Wayne Shorter „Der Pionier am Saxofon“

Zum Tod von Wayne Shorter „Der Pionier am Saxofon“
Musiktipps / Nachhören 6. März 2023 6. März 2023

Er war Teil des legendären Miles Davis Quintett und der Jazz Messengers. Zugleich erreichte er mit seiner eigenen …

Weiter lesen ..."Zum Tod von Wayne Shorter „Der Pionier am Saxofon“"

Hörspiel: „Die Stille hinter den Worten“ Von Ulrike Haage

Hörspiel: „Die Stille hinter den Worten“ Von Ulrike Haage
Nachhören 6. März 2023 6. März 2023

Ein Autor hat sich davongemacht. Ein paar Worte hat er uns hinterlassen, die nur noch in blassen Erinnerungsfragmenten …

Weiter lesen ..."Hörspiel: „Die Stille hinter den Worten“ Von Ulrike Haage"

BBC Radio 3 New Music Show: 18/02/2023

BBC Radio 3 New Music Show: 18/02/2023
Musiktipps / Nachhören 6. März 2023 6. März 2023

Kate Molleson stellt die jüngsten Aufführungen des Ulster Orchestra mit dem Dirigenten David Brophy vor, die letzten Monat …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 New Music Show: 18/02/2023"

The Wire: Derek Walmsley presents Adventures In Sound And Music

The Wire: Derek Walmsley presents Adventures In Sound And Music
Musiktipps / Nachhören 5. März 2023 4. März 2023

The 28 February edition of The Wire’s weekly show on Resonance FM and Resonance Extra focussed on independent tape …

Weiter lesen ..."The Wire: Derek Walmsley presents Adventures In Sound And Music"

Malcolm Braff solo / Garn am Fee Fi Fo Fum Festival

Malcolm Braff solo / Garn am Fee Fi Fo Fum Festival
Musiktipps / Nachhören 5. März 2023 4. März 2023

Jazzmusiker:innen gehen Livekonzerte ganz unterschiedlich an. Teils planen sie rein gar nichts. Sie improvisieren drauf los und lassen …

Weiter lesen ..."Malcolm Braff solo / Garn am Fee Fi Fo Fum Festival"

„The Dark Side of the Moon“ Hörspiel von Volker Präkelt

„The Dark Side of the Moon“  Hörspiel von Volker Präkelt
Nachhören 5. März 2023 4. März 2023

Vor 45 Jahren veröffentlichten Pink Floyd ihr epochales Konzeptalbum über das Dunkle, das Wahnsinnige und den Mond. Das …

Weiter lesen ..."„The Dark Side of the Moon“ Hörspiel von Volker Präkelt"

Der Pianist Víkingur Ólafsson

Der Pianist Víkingur Ólafsson
Musiktipps / Nachhören 5. März 2023 4. März 2023

Licht spielt auf Island eine große Rolle, vor allem im Sommer ist es dort in vielfältigsten Facetten zu …

Weiter lesen ..."Der Pianist Víkingur Ólafsson"

„Ein Ort zum Staunen und ein Ort für die Seele“ Die Lange Nacht vom Museum

„Ein Ort zum Staunen und ein Ort für die Seele“ Die Lange Nacht vom Museum
Nachhören 5. März 2023 4. März 2023

Sie sind Orte wie aus der Welt gefallen – und doch so welthaltig wie keine anderen. Sie bringen …

Weiter lesen ..."„Ein Ort zum Staunen und ein Ort für die Seele“ Die Lange Nacht vom Museum"

Lucky LPH 497 – Minor Miracles (1974-2017)

Lucky LPH 497 – Minor Miracles (1974-2017)
Musiktipps / Nachhören 4. März 2023 4. März 2023

Kleine Wunder und dann beginnt das ganze mit der wunderbaren Jeanne Lee, die über kleine Wunder spricht und …

Weiter lesen ..."Lucky LPH 497 – Minor Miracles (1974-2017)"

BBC Radio 3 J to Z: Nina at 90

BBC Radio 3 J to Z: Nina at 90
Musiktipps / Nachhören 4. März 2023 4. März 2023

Kevin Le Gendre präsentiert eine Sonderausgabe von J bis Z, die sich mit der Musik und dem Vermächtnis …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 J to Z: Nina at 90"

Aus dem Archiv: Sophisticated Giant – Dexter Gordon in Karlsruhe und Stuttgart

Aus dem Archiv: Sophisticated Giant – Dexter Gordon in Karlsruhe und Stuttgart
Musiktipps / Nachhören 4. März 2023 4. März 2023

Er war der zurückgelehnteste unter allen Jazz-Saxofonisten, und er hatte einen der mächtigsten Sounds: Dexter Gordon, der erste …

Weiter lesen ..."Aus dem Archiv: Sophisticated Giant – Dexter Gordon in Karlsruhe und Stuttgart"

„Meerkatzer – Oder der Kran übers Haus“ Ein schriftstellerisches Sehnsuchtshörspiel von Bettie I. Alfred

„Meerkatzer – Oder der Kran übers Haus“ Ein schriftstellerisches Sehnsuchtshörspiel von Bettie I. Alfred
Nachhören 4. März 2023 4. März 2023

An einem Sonntagabend am Springbrunnen im Gewitterpark begegnen die Autorin und ihre nach 30 Jahren wiedergefundene Freundin zunächst …

Weiter lesen ..."„Meerkatzer – Oder der Kran übers Haus“ Ein schriftstellerisches Sehnsuchtshörspiel von Bettie I. Alfred"

Piano Meditations – Vijay Iyer solo beim Jazzfestival Esslingen 2022

Piano Meditations – Vijay Iyer solo beim Jazzfestival Esslingen 2022
Musiktipps / Nachhören 4. März 2023 4. März 2023

Mit Anfang 50 zählt der in New York beheimatete Pianist und Komponist Vijay Iyer zu den einflussreichsten Jazzmusikern …

Weiter lesen ..."Piano Meditations – Vijay Iyer solo beim Jazzfestival Esslingen 2022"

„Vielfalt und viele Faltungen“ Musik von Wolfgang Liebhart

„Vielfalt und viele Faltungen“ Musik von Wolfgang Liebhart
Musiktipps / Nachhören 4. März 2023 4. März 2023

„Ich schreibe die Musik, die ich hören will“, sagt der österreichische Komponist Wolfgang Liebhart. Und eine solche Musik …

Weiter lesen ..."„Vielfalt und viele Faltungen“ Musik von Wolfgang Liebhart"

„ZOOM“ Konzert in Zoglau 3

„ZOOM“ Konzert in Zoglau 3
Musiktipps / Nachhören 3. März 2023 3. März 2023

Jazz mit Drive, Blues und wacher Kommunikation. Mit Stephan Mattner: Tenorsaxofon, Sebastian Räther: Bass, Philipp van Endert: Gitarre …

Weiter lesen ..."„ZOOM“ Konzert in Zoglau 3"

Horizonte: SDLW – Tamara Stefanovich/Christopher Dell/Christian Lillinger/Jonas Westergaard

Horizonte: SDLW – Tamara Stefanovich/Christopher Dell/Christian Lillinger/Jonas Westergaard
Musiktipps / Nachhören 3. März 2023 3. März 2023

Diese sehr bemerkenswerte Veröffentlichung wird hier ausführlich vorgestellt. Im letzten Jahr bei bastille musique erschienen, ist diese Musik …

Weiter lesen ..."Horizonte: SDLW – Tamara Stefanovich/Christopher Dell/Christian Lillinger/Jonas Westergaard"

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 219

Suchen und Finden

Die Radiohoerer FAQ’s

Alle neuen Beiträge

  • Lucky LPH 499 – hoax12 presents fake electronic music (1994-2018) 21. März 2023
  • „unerhört!“- Festival Lisbeth Quartett / Adam O’Farrill – Elias Stemeseder! 21. März 2023
  • Die Radiotipps für den 22.3.2023 21. März 2023
  • Milestones: Annette Peacock – „X-Dreams“ (1978) 21. März 2023
  • Hörspiele: „Muscheln, Bunker“ // „Mohnrot“ // „Sprechende Friedhofspumpen“ 21. März 2023
  • Release Tipp: Luca Forcucci – Terra / Crónica 21. März 2023
  • „ECLAT 2023“ Ausgewählte Kompositionen vom diesjährigen ECLAT-Festival für Neue Musik in Stuttgart 1 21. März 2023
  • „Selbstorganisation des Systems“ Bernhard Langs GAME-Serie 21. März 2023
  • „Vom Leben im Paradies“ – Die Krimiautorin Zoë Beck 21. März 2023
  • Phew „Immer im Flow“ Experimentelle Punkmusik aus Japan 21. März 2023
  • BBC Radio 3 Freeness: Deep Tuning 20. März 2023
  • Jazzfest Berlin 2022: Umlaut Big Band  20. März 2023
  • Die Radiotipps für den 21.3.2023 20. März 2023
  • The Best Contemporary Classical on Bandcamp: February 2023 20. März 2023
  • „Gegenleben“ Der amerikanische Autor Philip Roth. Von Thomas David 20. März 2023
  • „Olympians“ Vince Mendoza und das Metropole Orkest 20. März 2023
  • „Musik in Aktion“ Leiris, Leibowitz und die Phantome der Oper 20. März 2023
  • Der Musiker und Phonetiker Georg Heike: Ästhetische Kommunikation in Sprache und Musik 20. März 2023
  • Louis Sclavis „Les Cadences du Monde“: Von der Macht des Melos 20. März 2023
  • Lakecia Benjamin als John Coltranes virtuose Jazzerbin 20. März 2023

Beliebte Beiträge

  • Ronald Pohl: Pink Floyds „The Dark Side of the… Vor genau 50 Jahren erschien mit dem richtungsweisenden Album der…
  • „Anrüchig?“ Frank Zappa und sein… Der Frank Zappa Boom hält an, was mich, gerade heute,…
  • „Künstler am Wendepunkt“ Der… Von Julia Ramseier. Er ist ein charismatischer Performer und hat…
  • Zappa, Zappa, Zappa – Das Spezial Es ist schön festzustellen, dass das Interesse an der Musik…
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane… Leningrad im Dezember des Jahres 1934: Marlov, Geheimpolizist des Volkskommissariats…
  • „Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland“… Anarchie gleich Chaos – so ein sorgfältig gepflegtes Vorurteil. Aber…
  • „Barfuss am Klavier“ Die Story von… Sie wirken verträumt, ein bisschen verpeilt, aber auch tiefenentspannnt mit…
  • „Der Laie und die Architektur“ Hörspiel… "Architektur hat mit Geld zu tun, mit Gesellschaft zu tun.…
  • 50 Years After: Frank Zappa und The Mothers of… Der Komponist und Gitarrist Frank Zappa war schon ein Star…
  • Hörspiel: „Demolition“ (… Der Science-Fiction-Krimi "Demolition" ist die erste Kunstkopf-Produktion der Hörspielgeschichte und…
  • „Big Brother is watching you“ Warum uns… "Big Brother is watching you“: In der Geschichte der realen…
  • Für Alan Bangs der am 10.6.2021 seinen 70. Geburtstag hatte. Auf Helmuts Geburtstagsblog erinnern sich Alan Bangs Fans an Ihre…
  • Iggy Pop „Every Loser“ Kaputtologie vom Proto-Wutbürger Leguan mit sehr viel Kunstsinn: Iggy Pop veröffentlicht mit „Every…
  • „Ich nannte ihn Krawatte“ Hörspiel von… Eine Parkbank, irgendwo in einer japanischen Großstadt, wird zur Bühne…
  • Neue Musik für 2023 oder was wir unbedingt hören sollten Hier folgt eine Auswahl an neuen Veröffentlichungen, die teilweise noch…
  • Spielräume: Zum Tod der Gitarrenlegende Jeff Beck Seine Gitarrenbegeisterung begann in den 50er-Jahren mit Platten von Legenden…
  • 2 Sendungen über Lhasa de Sela „Das rastlose… Der Beitrag von Jan Wiele in der FAZ hat viele…
  • „Lucia Joyce“ Eine Geschichte, die… Sie war das begabte Kind eines der größten Schriftsteller der…
  • „Die Verbrennung“ Ingeborg Bachmann in Rom. Feature… Berichte – Erinnerungen Mutmaßungen zum Tod von Ingeborg Bachmann in…
  • Hörspiel „Per Anhalter ins All (1+2/6)“… Im populären Reiseführer "Per Anhalter ins All" stehen unter dem…
  • „The Dark Side of the Moon“ Hörspiel von… Vor 45 Jahren veröffentlichten Pink Floyd ihr epochales Konzeptalbum über…
  • Hörspiel: Interview mit einem Stern (1/4) Von Ernst Schnabel Am 3. März 1951 startete Ernst Schnabel zu einem Flug…
  • „Maschinenmusik, vom Menschen… Was ist Techno? Das hängt davon ab, wem die Frage…
  • Die Wolfram-Siebeck-Tapes „Da gehen wir nicht… 2016 starb der Restaurantkritiker Wolfram Siebeck mit 86 Jahren. Ein…
  • Otto Lechner interpretiert „The Dark Side of… Auf ein waghalsiges Unterfangen lässt sich Österreichs Parade-Akkordeonist Otto Lechner…
  • „Blackbird“ Coming-of-Age-Hörspiel von… Beschaulich ist es in der BRD der späten 1970er Jahre.…
  • „Tel Aviv Twang“ Die tragische… Er wurde nur 44 und lebte die letzten Jahre vor…
  • Release Date: 9.12.2022 Musik von Erik K Skodvin,… Gegensätzlicher geht es kaum. Der Soundtrack von Erik K Skodvin…
  • Special: Harry Lachner: Zapped, Unzapped –… Hallo zusammen ! Harry Lachner hatte viele Sendungen über Frank…
  • „Der Autor ist tot, es lebe der Leser!“… Mit dem Titel "Der Tod des Autors" provozierte der französische…

Kommentare

  1. Dirk zu „Straight Life“ Zum 95. Geburtstag des amerikanischen Altsaxofonisten Art Pepper21. März 2023

    Vielen Dank!

  2. portfuzzle zu „Straight Life“ Zum 95. Geburtstag des amerikanischen Altsaxofonisten Art Pepper20. März 2023

    Ist schon passiert. Art Pepper lohnt sich sehr.

  3. Dirk zu „Straight Life“ Zum 95. Geburtstag des amerikanischen Altsaxofonisten Art Pepper20. März 2023

    Guten Abend! Entdecke gerade Art Pepper für mich (keine Ahnung, warum das bei mir so lange gedauert hat ...). Falls…

  4. portfuzzle zu Lucky LPH 498 – Scenes in the City (1951-74)18. März 2023

    Bitte!

  5. Lucky zu Lucky LPH 498 – Scenes in the City (1951-74)18. März 2023

    Danke für die Rosen, portfuzzle. :)

Tags

2019 bayern2 Bayern 2 BBC Radio BBC Radio 3 Bert Noglik ByteFM Compilation Cuneiform deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Essay feature Gilles Peterson harry lachner hr2 HR 2 hörspiel Jazz Karl Bruckmaier karl lippegaus Klassik Komponist Konzert kulturradio Lange Nacht Lucky Musik neue musik Piano Radio Radiohighlights radiotipps Radiotipps Deutschlandfunk rbbKultur RBB kulturradio SR 2 SRF2 SRF 2 swr2 SWR 2 TAZ wdr3 WDR 3 Ö1

Jazz Blogs

VerhoovensJazz

Nach-lesen

  • Perlentaucher / Medienticker
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Abonniere den Radiotipps Newsletter

Name

Email


Erhaltet eine Nachricht für neue Beiträge

Anmelden und neue Beiträge als erste lesen!

Freie Radios

  • Freie Radios
  • Bundesverband Freier Radios
  • Radio F.R.E.I.
  • radiocorax.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum


WebhostOne ist seit Jahren meine Empfehlung wenn es um Webhosting geht

Webhosting, Managed Server, Domains - jetzt günstig auf www.webhostone.de Webhosting, Managed Server, Domains - jetzt günstig auf www.webhostone.de

Melodie & Rhythmus Das Magazin der Gegenkultur

Gefunden:

  • ohrensause
  • filmtagebuch
  • bootsektorblog
  • Die Zeit - Musik
  • swen's the wire magazin and more
  • borderline - extra
  • bleep43
  • hörspieltipps
  • musikzimmer
  • klangverhältnisse
  • manafonistas
  • kraftfuttermischwerk
  • thepostrock
  • themilkfactory
  • subradar
  • allaboutjazz.com
  • kulturterrorismus
  • avant music news
  • citizen jazz
  • a closer listen

podcasts

  • typecast records
  • surgeryradio
  • resonancefm
  • reboottfm
  • headphonecummunte
  • secretthirteen
  • touchradio
  • astrangelyisolatedplace
  • :zoviet*france: A Duck in a Tree Podcast
  • elektroaktivisten
  • Low Light Mixes
  • dublab
  • a-musik
  • NTS Radio
  • difficult music
Powered by Kahuna & WordPress.
©2023 radiohoerer
Back to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner