Skip to content
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
    • Best of 2022
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Medientipps
radiohoerer
Radio - und Medientipps für Neue Musik, Jazz, Film, Konzerte und Hörbares
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
    • Best of 2022
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Medientipps
Home Musiktipps Archive for category "Nachhören" (Page 2)

Kategorie: Nachhören

BBC Radio 3 J to Z: We Out Here Festival 2023

BBC Radio 3 J to Z: We Out Here Festival 2023
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 10. September 2023 10. September 2023

Jumoké Fashola präsentiert eine Sonderausgabe von J bis Z vom We Out Here Festival in Dorset mit Live-Sets …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 J to Z: We Out Here Festival 2023"

„Freak out“ Hörspiel von K. Bruckmaier/C.-L.Reichert

„Freak out“ Hörspiel von K. Bruckmaier/C.-L.Reichert
Nachhören 10. September 2023 10. September 2023

Das Dokumentar-Hörspiel „Freak out“ der beiden Musikkritiker Karl Bruckmaier und Carl-Ludwig Reichert collagiert 35 Jahre Rock’n’Roll mit und …

Weiter lesen ..."„Freak out“ Hörspiel von K. Bruckmaier/C.-L.Reichert"

„Leben will ich, leben, leben“ Die lange Nacht über Cato Bontjes van Beek

„Leben will ich, leben, leben“ Die lange Nacht über Cato Bontjes van Beek
Nachhören 10. September 2023 9. September 2023

Am 5. August 1943 wurde Cato Bontjes van Beek, Mitglied der „Roten Kapelle“, wegen der Verteilung von Flugblättern …

Weiter lesen ..."„Leben will ich, leben, leben“ Die lange Nacht über Cato Bontjes van Beek"

TheWire mix: ! Aho Ssan !

TheWire mix:  ! Aho Ssan !
Musiktipps / Nachhören 9. September 2023 9. September 2023

Der „vielleicht“ beste Mix des Jahres für mich! Wir hören u.a. Bernard Parmegiani, Claire Rousay, Emptyset, Rachika Nayar, …

Weiter lesen ..."TheWire mix: ! Aho Ssan !"

„nachts, wach“ Hörspiel von Carl-Ludwig Reichert

„nachts, wach“ Hörspiel von Carl-Ludwig Reichert
Nachhören 9. September 2023 9. September 2023

Nach wie vor und trotz einer angeblichen Klärung der Verfasserschaft bleiben die Nachtwachen des Bonaventura ein geheimnisvolles Buch …

Weiter lesen ..."„nachts, wach“ Hörspiel von Carl-Ludwig Reichert"

Carl-Ludwig Reichert auf Archive.org

Carl-Ludwig Reichert auf Archive.org
Nachhören 9. September 2023 9. September 2023

Hardy oder auch besser bekannt als HermetischeGarage hat unter den unmengen an Daten auch ein wenig von Carl-Ludwig …

Weiter lesen ..."Carl-Ludwig Reichert auf Archive.org"

JazzBaltica 2022: Pablo Held Buoyancy Band und Enders Room

JazzBaltica 2022: Pablo Held Buoyancy Band und Enders Room
Musiktipps / Nachhören 8. September 2023 8. September 2023

Seit 1991 ist das Festival JazzBaltica in Schleswig-Holstein Garant für hörenswerten Jazz auf der Höhe der Zeit, der …

Weiter lesen ..."JazzBaltica 2022: Pablo Held Buoyancy Band und Enders Room"

Jazzfacts vom 7.9.2023 mit Michael Engelbrecht

Jazzfacts vom 7.9.2023 mit Michael Engelbrecht
Musiktipps / Nachhören 8. September 2023 8. September 2023

Neues von u.a. Jamie Branch, Wolfgang Muthspiel, Sinikka Langeland, Jan Bang & Eivind Aarset, Steve Lehman & Orchestre …

Weiter lesen ..."Jazzfacts vom 7.9.2023 mit Michael Engelbrecht"

Lebe Lieber Ungewöhnlich: die Ausnahmeband „The Fall“ aus Manchester

Lebe Lieber Ungewöhnlich: die Ausnahmeband „The Fall“ aus Manchester
Musiktipps / Nachhören 8. September 2023 8. September 2023

Ein Nachtmix mit Sabine Gietzelt. Zu Zeiten, als Punk die Musik revolutionierte, wurden viele Bands gegründet. Alles schien …

Weiter lesen ..."Lebe Lieber Ungewöhnlich: die Ausnahmeband „The Fall“ aus Manchester"

Das besondere Konzert: Werke von Svetlana Maraš und Fred Frith

Das besondere Konzert: Werke von Svetlana Maraš und Fred Frith
Musiktipps / Nachhören 8. September 2023 8. September 2023

Die serbische Komponistin und Klangkünstlerin Svetlana Maraš arbeitet an der Schnittstelle zu experimenteller Musik und Sound Art. Seit …

Weiter lesen ..."Das besondere Konzert: Werke von Svetlana Maraš und Fred Frith"

Eins zu Eins. Der Talk „In memoriam Carl-Ludwig Reichert, Musiker und Autor“

Eins zu Eins. Der Talk „In memoriam Carl-Ludwig Reichert, Musiker und Autor“
Nachhören 8. September 2023 8. September 2023

Norbert Joa im Gespräch mit Carl-Ludwig Reichert, Musiker und Autor. Carl-Ludwig Reichert schrieb über Blues, Folk, Frank Zappa, …

Weiter lesen ..."Eins zu Eins. Der Talk „In memoriam Carl-Ludwig Reichert, Musiker und Autor“"

Zonic Radio Show: Mandragorek! In memoriam Bert Papenfuß

Zonic Radio Show: Mandragorek! In memoriam Bert Papenfuß
Musiktipps / Nachhören 7. September 2023 7. September 2023

 Alexander Pehlemann erinnert an Bert Papenfuß in zahlreichen Veröffentlichungen, weiter hören wir Musik von u.a. Ornament & Verbrechen, …

Weiter lesen ..."Zonic Radio Show: Mandragorek! In memoriam Bert Papenfuß"

„Keine Macht für Niemand“ Die zeitlose Urgewalt von Ton Steine Scherben

„Keine Macht für Niemand“ Die zeitlose Urgewalt von Ton Steine Scherben
Musiktipps / Nachhören 7. September 2023 7. September 2023

15 Jahre lang hat es Ton Steine Scherben gegeben, bevor Sänger Rio Reiser die Band im Jahr 1985 …

Weiter lesen ..."„Keine Macht für Niemand“ Die zeitlose Urgewalt von Ton Steine Scherben"

„Quartett“ Hörspiel nach einem Theaterstück von Heiner Müller

„Quartett“ Hörspiel nach einem Theaterstück von Heiner Müller
Nachhören 7. September 2023 7. September 2023

Ein durchtriebenes Spiel um Anerkennung und Macht. Heiner Müller stellt das Protagonistenpaar aus Laclos’ Briefroman „Gefährliche Liebschaften“ in …

Weiter lesen ..."„Quartett“ Hörspiel nach einem Theaterstück von Heiner Müller"

„Saxofon und Frauenklang“ Werke von Klaus Lang in Konzert

„Saxofon und Frauenklang“ Werke von Klaus Lang in Konzert
Musiktipps / Nachhören 7. September 2023 7. September 2023

Harmonien und Dissonanzen, kraftvoll einstimmig oder mikrotonal aufgefächert: das ist der georgische Frauenchor aus Gori. Kein Wunder, dass …

Weiter lesen ..."„Saxofon und Frauenklang“ Werke von Klaus Lang in Konzert"

Die Dinge des Lebens (3/13): Zwischen Verzückung und Verzweiflung

Die Dinge des Lebens (3/13): Zwischen Verzückung und Verzweiflung
Nachhören 7. September 2023 7. September 2023

Der Sozialwissenschaftler Robert Feustel im Gespräch mit Catherine Newmark. Alkohol, Koffein oder ein kollektives Ritual mit magischen Pilzen …

Weiter lesen ..."Die Dinge des Lebens (3/13): Zwischen Verzückung und Verzweiflung"

Die barfüßige Groove-Expertin: Organistin Rhoda Scott 2022 in Marians Jazzroom, Bern

Die barfüßige Groove-Expertin: Organistin Rhoda Scott 2022 in Marians Jazzroom, Bern
Musiktipps / Nachhören 6. September 2023 6. September 2023

Schon als Kind zog sie sich Schuhe und Strümpfe aus, um mit bloßen Füßen ein besseres Gespür für …

Weiter lesen ..."Die barfüßige Groove-Expertin: Organistin Rhoda Scott 2022 in Marians Jazzroom, Bern"

„The Peyote Dance“ Von Soundwalk Collective nach Texten von Antonin Artaud und Patti Smith 

„The Peyote Dance“ Von Soundwalk Collective nach Texten von Antonin Artaud und Patti Smith 
Nachhören 6. September 2023 6. September 2023

Artaud bei den Tarahumara in Mexiko: Mit einer Peyote-Zeremonie sucht der Dichter seine Opiumsucht zu überwinden und ein …

Weiter lesen ..."„The Peyote Dance“ Von Soundwalk Collective nach Texten von Antonin Artaud und Patti Smith "

Vladimir Jurowski dirigiert das RSB beim Musikfest 2023

Vladimir Jurowski dirigiert das RSB beim Musikfest 2023
Musiktipps / Nachhören 6. September 2023 6. September 2023

Unter der Leitung von Chefdirigent Vladimir Jurowski erklingen die Bläsersuite „Kleine Dreigroschenmusik“ von Kurt Weill, Thomas Adès’ Klavierkonzert …

Weiter lesen ..."Vladimir Jurowski dirigiert das RSB beim Musikfest 2023"

Jazz und Politik: Parlamentarismus ohne Parlament?

Jazz und Politik: Parlamentarismus ohne Parlament?
Nachhören 6. September 2023 6. September 2023

Sommerpause. Geschafft – ist nichts. Schuld ist der Hammel, der zu kurz gesprungen ist. Und die Ampel natürlich. …

Weiter lesen ..."Jazz und Politik: Parlamentarismus ohne Parlament?"

TheWire: Meg Woof presents Adventures In Sound And Music

TheWire: Meg Woof presents Adventures In Sound And Music
Musiktipps / Nachhören 5. September 2023 21. September 2023

The 20 July edition of The Wire’s weekly show on Resonance FM and Resonance Extra featured tracks by …

Weiter lesen ..."TheWire: Meg Woof presents Adventures In Sound And Music"

Jazzfest Bonn: Trio ENEMY

Jazzfest Bonn: Trio ENEMY
Musiktipps / Nachhören 5. September 2023 4. September 2023

Auf dem Papier sind ENEMY „nur“ ein weiteres unter vielen Jazz-Klaviertrios. Aber Kit Downes, Petter Eldh und James …

Weiter lesen ..."Jazzfest Bonn: Trio ENEMY"

Feature: Licht am Ende von Tunnel B

Feature: Licht am Ende von Tunnel B
Nachhören 5. September 2023 5. September 2023

Eine Arbeiterin, ein Ingenieur und eine Buchhalterin: Sie haben in einer Stadt gelebt, in einem Betrieb gearbeitet – …

Weiter lesen ..."Feature: Licht am Ende von Tunnel B"

„Schottische Radiokunst“ Radiophrenia Teil 1

„Schottische Radiokunst“ Radiophrenia Teil 1
Nachhören 5. September 2023 5. September 2023

Ö1 Kunstradio präsentiert Ko-Produktionen, die gemeinsam mit dem Radiophrenia Festival in Glasgow, Schottland entwickelt wurden. Radiophrenia ist eine …

Weiter lesen ..."„Schottische Radiokunst“ Radiophrenia Teil 1"

„Meister des Betörens und Betäubens“ John Zorn wird 70.

„Meister des Betörens und Betäubens“ John Zorn wird 70.
Musiktipps / Nachhören 5. September 2023 4. September 2023

Er hat mein Gehör erschüttert. Und seine Musik das Verständnis von Jazz und Neuer Musik. Zum siebzigsten Geburtstag …

Weiter lesen ..."„Meister des Betörens und Betäubens“ John Zorn wird 70."

„Rastlos. Radikal. Genial.“ Dem New Yorker Musik-Chamäleon John Zorn zum 70. in 5 Stunden!

„Rastlos. Radikal. Genial.“ Dem New Yorker Musik-Chamäleon John Zorn zum 70. in 5 Stunden!
Musiktipps / Nachhören 4. September 2023 4. September 2023

John Zorn ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Musikszene. Anlässlich seines 70. Geburtstags bietet die Radionacht Gelegenheit …

Weiter lesen ..."„Rastlos. Radikal. Genial.“ Dem New Yorker Musik-Chamäleon John Zorn zum 70. in 5 Stunden!"

Milestones: Flora Purim: „Butterfly Dreams“ (1973)

Milestones: Flora Purim: „Butterfly Dreams“ (1973)
Musiktipps / Nachhören 4. September 2023 4. September 2023

Die Sängerin Flora Purim wurde am 6. März 1942 in Rio de Janeiro geboren und stammt aus einer …

Weiter lesen ..."Milestones: Flora Purim: „Butterfly Dreams“ (1973)"

Krautrockmuseum 20: Deutschtronic. Synthesizer über alles

Krautrockmuseum 20: Deutschtronic. Synthesizer über alles
Musiktipps / Nachhören 4. September 2023 4. September 2023

Was wäre Krautrock, wenn man nicht an die manischen Synthesizerspieler denken würde? (Obwohl das dann mit „Rock“ oft …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum 20: Deutschtronic. Synthesizer über alles"

Das Festival der Styrian Association for New and Improvised Music

Das Festival der Styrian Association for New and Improvised Music
Musiktipps / Nachhören 4. September 2023 4. September 2023

Konzert-Highlights beim STIO Festival in Graz in 2 Teilen. Anders als bei den vergangenen unkuratierten Festivals, die in …

Weiter lesen ..."Das Festival der Styrian Association for New and Improvised Music"

TheWire: Office Ambience 475

TheWire: Office Ambience 475
Musiktipps / Nachhören 3. September 2023 3. September 2023

Streamt eine Auswahl von Titeln aus Veröffentlichungen, die wir während der Dreharbeiten zu The Wire 475 gehört haben. …

Weiter lesen ..."TheWire: Office Ambience 475"

Das Karl Berger Trio beim Jazzfestival Saalfelden 1982

Das Karl Berger Trio beim Jazzfestival Saalfelden 1982
Musiktipps / Nachhören 3. September 2023 3. September 2023

Karlhanns „Karl“ Berger ist heuer am 9. April 88-jährig in Albany, New York, verstorben. Der Vibrafonist und Pianist …

Weiter lesen ..."Das Karl Berger Trio beim Jazzfestival Saalfelden 1982"

Krautrockmuseum 19: Lebensräume. Übungskeller, Bauernhöfe, Studios

Krautrockmuseum 19: Lebensräume. Übungskeller, Bauernhöfe, Studios
Musiktipps / Nachhören 3. September 2023 3. September 2023

Krautrock ist ein Gewächs, das in verschiedenen, aber typischen Biotopen wucherte: in Wohngemeinschaften, Überäumen, Studios und auf Bauernhöfen. …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum 19: Lebensräume. Übungskeller, Bauernhöfe, Studios"

Mit Justin Broadrick im Lärm der Welt

Mit Justin Broadrick im Lärm der Welt
Musiktipps / Nachhören 3. September 2023 3. September 2023

Vor kurzem ist mit „Purge“ das aktuelle Album von Godflesh erschienen. Die Band des britischen Gitarristen, Elektronikmusikers, Sängers …

Weiter lesen ..."Mit Justin Broadrick im Lärm der Welt"

„Geerbte Töne“ Hörspiel von Bruno Pisek

„Geerbte Töne“ Hörspiel von Bruno Pisek
Nachhören 3. September 2023 3. September 2023

Bruno Pisek setzt sich in seinem Hörspiel „Geerbte Töne“ mit dem deutschen Schriftsteller und Hörspielautor Paul Pörtner auseinander. …

Weiter lesen ..."„Geerbte Töne“ Hörspiel von Bruno Pisek"

Visionär mit Rauschebart: Zu Besuch bei Rick Rubin

Visionär mit Rauschebart: Zu Besuch bei Rick Rubin
Musiktipps / Nachhören 2. September 2023 2. September 2023

Ein Nachtmix mit Matthias Röckl. Rick Rubin ist ein echter Geburtshelfer des Rock and Roll, sozusagen die Hebamme …

Weiter lesen ..."Visionär mit Rauschebart: Zu Besuch bei Rick Rubin"

Krautrockmuseum 18: Psychedelisch, repetitiv, minimalistisch

Krautrockmuseum 18: Psychedelisch, repetitiv, minimalistisch
Musiktipps / Nachhören 2. September 2023 2. September 2023

Hier eine Spielart des Krautrock, wie man sich ihn gewöhnlich unter Drogeneinfluss entstanden vorstellt: unendliche Dauern, sich wiederholende …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum 18: Psychedelisch, repetitiv, minimalistisch"

„Manifest 44. Der schwarze Trauerzug. Von FALKNER

„Manifest 44. Der schwarze Trauerzug. Von FALKNER
Nachhören 2. September 2023 2. September 2023

„Auch neun Jahre nach dem ersten Mal Hören ist dieses Hörspiel nicht aus meinem Gedächtnis verschwunden. Entlang eines …

Weiter lesen ..."„Manifest 44. Der schwarze Trauerzug. Von FALKNER"

50 Jahre Hip Hop – ein Besuch an der Geburtsstätte in der Bronx mit Matthias Röckl

50 Jahre Hip Hop – ein Besuch an der Geburtsstätte in der Bronx mit Matthias Röckl
Musiktipps / Nachhören 2. September 2023 2. September 2023

Hip Hop wird 50 und in New York City gibt es aus diesem Anlass eine große Auswahl an …

Weiter lesen ..."50 Jahre Hip Hop – ein Besuch an der Geburtsstätte in der Bronx mit Matthias Röckl"

Jazz & Politik: Die Kunst der Revolution

Jazz & Politik: Die Kunst der Revolution
Nachhören 2. September 2023 2. September 2023

Frankreich brennt. Oder brannte. Nicht zum ersten Mal. Die Ränder begehren gegen das Zentrum auf, die Ausgegrenzten gegen …

Weiter lesen ..."Jazz & Politik: Die Kunst der Revolution"

8. FreeJazzFestival Saarbrücken 2023: THERMAL

8. FreeJazzFestival Saarbrücken 2023: THERMAL
Musiktipps / Nachhören 1. September 2023 1. September 2023

Musik einerseits wertkonservativ mit Bezug auf die Zeit, als Experimentieren mit Elektronik noch analog war – und andererseits …

Weiter lesen ..."8. FreeJazzFestival Saarbrücken 2023: THERMAL"

Krautrockmuseum 17: „Querverbindungen. Jazz, Folk, Ethno“

Krautrockmuseum 17: „Querverbindungen. Jazz, Folk, Ethno“
Musiktipps / Nachhören 1. September 2023 1. September 2023

Echter Krautrock hat ja viele Gesichter. Dazu zählen unter anderem ambitionierte Musiker, die gern auch einmal zeigen wollten, …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum 17: „Querverbindungen. Jazz, Folk, Ethno“"

The Sick Bag Song – Das Spucktütenlied von Nick Cave

The Sick Bag Song – Das Spucktütenlied von Nick Cave
Nachhören 1. September 2023 1. September 2023

Ein Hörspiel langes Liebeslied in Zeitlupe. Nick Cave ist mit den Bad Seeds auf Tour quer durch Nordamerika. …

Weiter lesen ..."The Sick Bag Song – Das Spucktütenlied von Nick Cave"

Historisches Konzert (2/2) „Nuova Consonanza“ beim Steirischen Herbst 1975

Historisches Konzert (2/2) „Nuova Consonanza“ beim Steirischen Herbst 1975
Musiktipps / Nachhören 1. September 2023 1. September 2023

Improvisationskonzert vom 10.10.1975 beim Musikprotokoll des Steirischen Herbstes in Graz nach Schemata und Entwürfen der Ensemblemitglieder: Antonello Neri, …

Weiter lesen ..."Historisches Konzert (2/2) „Nuova Consonanza“ beim Steirischen Herbst 1975"

BBC Radio 3 Late Junction: Wolf Eyes’s mixtape

BBC Radio 3 Late Junction: Wolf Eyes’s mixtape
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 31. August 2023 31. August 2023

Jennifer Lucy Allan präsentiert ein Mixtape des surrealistischen Duos Wolf Eyes aus Michigan sowie eine Auswahl an französischem …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Late Junction: Wolf Eyes’s mixtape"

2 Konzerte vom FreeJazzFestival Saarbrücken und dem Jazzfest Berlin

2 Konzerte vom FreeJazzFestival Saarbrücken und dem Jazzfest Berlin
Musiktipps / Nachhören 31. August 2023 31. August 2023

FreeJazzFestival Saarbrücken: Sachse & Reinhardt spielen Hendrix + Jazzfest Berlin 2022: Die Hochstapler. 1970 ist einer der großen, …

Weiter lesen ..."2 Konzerte vom FreeJazzFestival Saarbrücken und dem Jazzfest Berlin"

Milestones: „Jazz on a Summer’s Day“ (1959)

Milestones: „Jazz on a Summer’s Day“ (1959)
Musiktipps / Nachhören 31. August 2023 31. August 2023

Diese Ausgabe der Ö1-Milestones betrifft eigentlich einen Meilenstein der Filmgeschichte. Denn die 5. Ausgabe des Newport Jazz Festivals …

Weiter lesen ..."Milestones: „Jazz on a Summer’s Day“ (1959)"

Hörspiel „Wie Jakub, mein Vater, sich von uns…“ von Bruno Schulz

Hörspiel „Wie Jakub, mein Vater, sich von uns…“ von Bruno Schulz
Nachhören 31. August 2023 31. August 2023

Bruno Schulzens 1934 erschienener Roman „Die Zimtläden“ schildert in traumhaften Visionen das Leben einer galizischen Kleinstadt. Dieses an …

Weiter lesen ..."Hörspiel „Wie Jakub, mein Vater, sich von uns…“ von Bruno Schulz"

BBC Radio 3 New Music Show: Gerald Barry and György Kurtág

BBC Radio 3 New Music Show: Gerald Barry and György Kurtág
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 31. August 2023 31. August 2023

Music by György Kurtág as Kate Molleson looks forward to his opera“ Endgame“ at the BBC Proms next …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 New Music Show: Gerald Barry and György Kurtág"

BBC Radio 3 Freeness: Bridging the gap

BBC Radio 3 Freeness: Bridging the gap
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 30. August 2023 30. August 2023

Corey Mwamba präsentiert Free Jazz und improvisierte Musik, die eine Brücke zwischen Tradition und imaginärer Zukunft schlägt. Mit …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Freeness: Bridging the gap"

Omer Klein und Sebastian Studnitzky 2022 in der Sankt-Katharinen-Kirche in Hamburg

Omer Klein und Sebastian Studnitzky 2022 in der Sankt-Katharinen-Kirche in Hamburg
Musiktipps / Nachhören 30. August 2023 30. August 2023

Jazz ist kein Genre, sondern eine „Haltung der Offenheit“, betonen der israelische Pianist Omer Klein und sein Duopartner, …

Weiter lesen ..."Omer Klein und Sebastian Studnitzky 2022 in der Sankt-Katharinen-Kirche in Hamburg"

60 Jahre Kassette „Der Soundtrack des eigenen Lebens“

60 Jahre Kassette „Der Soundtrack des eigenen Lebens“
Medientipps / Nachhören 30. August 2023 29. August 2023

Vor 60 Jahren wurde die Kompaktkassette in Berlin vorgestellt. Sie hat die Mobilwerdung der Medien stark geprägt, sagt …

Weiter lesen ..."60 Jahre Kassette „Der Soundtrack des eigenen Lebens“"

BBC Radio 3 Late Junction: Bonjo Iyabinghi Noah and GAIKA in session

BBC Radio 3 Late Junction: Bonjo Iyabinghi Noah and GAIKA in session
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 29. August 2023 29. August 2023

Verity Sharp präsentiert die Klänge unserer neuesten exklusiven Kollaborationssession – ein musikalisches Zusammentreffen zwischen der Sängerin und Produzentin …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Late Junction: Bonjo Iyabinghi Noah and GAIKA in session"

Hamilton DeHolanda Trio am Jazzfestival Bern

Hamilton DeHolanda Trio am Jazzfestival Bern
Musiktipps / Nachhören 29. August 2023 29. August 2023

Kleines Instrument – ganz gross! Wenige spielen Mandoline so virtuos wie der Brasilianer Hamilton DeHolanda. Da ist das …

Weiter lesen ..."Hamilton DeHolanda Trio am Jazzfestival Bern"

Jazzfacts 3.8.2023

Jazzfacts 3.8.2023
Musiktipps / Nachhören 29. August 2023 29. August 2023

Neue Platten von Brian Blade & The Fellowship Band, Teis Semey, Deadeye, Martin Wind Gravity Trio, Philip Catherine …

Weiter lesen ..."Jazzfacts 3.8.2023"

Tape Tales – Die vielen Leben der Kompaktkassette

Tape Tales – Die vielen Leben der Kompaktkassette
Nachhören 29. August 2023 29. August 2023

Ein Geburtstagsgruß in drei Teilen von Toben Piel. Die große Revolution der Medientechnik war so klein wie eine …

Weiter lesen ..."Tape Tales – Die vielen Leben der Kompaktkassette"

Fließende Konstanten – Robert Landfermanns Projekt RHENUS

Fließende Konstanten – Robert Landfermanns Projekt RHENUS
Musiktipps / Nachhören 28. August 2023 28. August 2023

Ursprünglich war es eine Auftrags-Komposition für die erste Monheim Triennale, dem internationalen Festival für aktuelle Musik. Letztlich wurde …

Weiter lesen ..."Fließende Konstanten – Robert Landfermanns Projekt RHENUS"

„Progress“ Hörspiel über verschüttete Erinnerungen

„Progress“ Hörspiel über verschüttete Erinnerungen
Nachhören 28. August 2023 28. August 2023

Der Musiker Marc Behrens legt mit „Progress“ behutsam Fragmente seiner Familiengeschichte in Deutschland und Polen frei. Die verschiedenen …

Weiter lesen ..."„Progress“ Hörspiel über verschüttete Erinnerungen"

Die schottische Smallpipe-Spielerin Brìghde Chaimbeul

Die schottische Smallpipe-Spielerin Brìghde Chaimbeul
Musiktipps / Nachhören 28. August 2023 28. August 2023

Die schottische Dudelsackspielerin Brìghde Chaimbeul veröffentlicht mit „Carry them with us“ ein hypnotisches Album mit Musik zwischen Folklore, …

Weiter lesen ..."Die schottische Smallpipe-Spielerin Brìghde Chaimbeul"

„Musik der virtuellen Räume“ Der Istanbuler Komponist Turgut Erçetin

„Musik der virtuellen Räume“ Der Istanbuler Komponist Turgut Erçetin
Musiktipps / Nachhören 28. August 2023 31. August 2023

Es war die Klanglandschaft Istanbuls, die die Musikauffassung von Turgut Erçetin prägte. Räumliche Strukturen gewinnen in Erçetins Musik …

Weiter lesen ..."„Musik der virtuellen Räume“ Der Istanbuler Komponist Turgut Erçetin"

TheWire playlist: Kramer

TheWire playlist: Kramer
Musiktipps / Nachhören 27. August 2023 26. August 2023

Zu ihrem Interview mit dem US-Musiker und Produzenten in The Wire 474 wählt Emily Pothast Tracks aus Kramers …

Weiter lesen ..."TheWire playlist: Kramer"

Saarbrücker Freejazz Festival 2023 + Jazzfest Berlin 2022

Saarbrücker Freejazz Festival 2023 + Jazzfest Berlin 2022
Musiktipps / Nachhören 27. August 2023 27. August 2023

Das Quartett Uli Gumpert, Silke Eberhard, Christoph Thewes und Günter „Baby“ Sommer, sowie die Gäste Heiner Reinhardt und …

Weiter lesen ..."Saarbrücker Freejazz Festival 2023 + Jazzfest Berlin 2022"

Krautrockmuseum 16: Experimentieren, Praktizieren

Krautrockmuseum 16: Experimentieren, Praktizieren
Musiktipps / Nachhören 27. August 2023 27. August 2023

So, nun sind wir mit der vierten Staffel endlich angekommen, im „Echten Krautrock“. In den nächsten fünf Episoden …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum 16: Experimentieren, Praktizieren"

„Es lebt sich schwer, sehr, auf dem Messer“

„Es lebt sich schwer, sehr, auf dem Messer“
Nachhören 27. August 2023 27. August 2023

Briefwechsel zwischen Wolfgang Koeppen und Siegfried Unseld. Wolfgang Koeppen (1906-1996) war berühmt und hochgepriesen für seine Romane, aber …

Weiter lesen ..."„Es lebt sich schwer, sehr, auf dem Messer“"

„Krise und Aufbruch“ Das Jahr 1923 in der Musik

„Krise und Aufbruch“ Das Jahr 1923 in der Musik
Nachhören 27. August 2023 27. August 2023

Hyperinflation, Nationalismus, Ungewissheit und Experiment: Das Jahr 1923 liegt tief im kollektiven Gedächtnis. Die Musik ist dabei vielschichtig …

Weiter lesen ..."„Krise und Aufbruch“ Das Jahr 1923 in der Musik"

„Als Multiinstrumentalist zum Welterfolg“ Die lange Nacht über Mike Oldfield

„Als Multiinstrumentalist zum Welterfolg“ Die lange Nacht über Mike Oldfield
Nachhören 27. August 2023 27. August 2023

Das Album „Tubular Bells“ macht den erst 19-jährigen Mike Oldfield 1973 auf einen Schlag international bekannt. Doch auf …

Weiter lesen ..."„Als Multiinstrumentalist zum Welterfolg“ Die lange Nacht über Mike Oldfield"

Das Chick Corea Quartet 1981 Live in Velden

Das Chick Corea Quartet 1981 Live in Velden
Musiktipps / Nachhören 26. August 2023 26. August 2023

Vier Jazzstars auf einer Bühne: Das Chick Corea Quartett im Juli 1981 beim Jazzfestival Velden. Heute erwartet Sie …

Weiter lesen ..."Das Chick Corea Quartet 1981 Live in Velden"

„Das donnernde Leben“ Zum 80. Geburtstag von Günter Baby Sommer von Bert Noglik

„Das donnernde Leben“ Zum 80. Geburtstag von Günter Baby Sommer von Bert Noglik
Musiktipps / Nachhören 26. August 2023 26. August 2023

Günter Baby Sommer trug wesentlich dazu bei, dem von konventionellen Fesseln befreiten Jazz zum Durchbruch zu verhelfen. Das …

Weiter lesen ..."„Das donnernde Leben“ Zum 80. Geburtstag von Günter Baby Sommer von Bert Noglik"

BBC Radio 3 Freeness: Roots In Air

BBC Radio 3 Freeness: Roots In Air
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 26. August 2023 26. August 2023

Corey Mwamba präsentiert Free Jazz und improvisierte Musik, um Räume zu erweitern, darunter neue Veröffentlichungen des belgischen Trios …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Freeness: Roots In Air"

Krautrockmuseum 15 Konzeptalben 5: Tommy und die Folgen

Krautrockmuseum 15 Konzeptalben 5: Tommy und die Folgen
Musiktipps / Nachhören 26. August 2023 26. August 2023

Was folgte aus den Konzeptalben, die 1967-68 ihr Goldenes Zeitalter hatten? Fünfter Erklärungsversuch: Alles wird größer, multimedialer und …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum 15 Konzeptalben 5: Tommy und die Folgen"

„Lockbuch“ Hörspiel von Nora Gomringer und Ulrike Haage

„Lockbuch“ Hörspiel von Nora Gomringer und Ulrike Haage
Nachhören 26. August 2023 26. August 2023

In dem Bewusstsein, dass Liebe und Schmerz eine Einheit bildet und wir beidem nicht entfliehen können, treffen Sprachbilder …

Weiter lesen ..."„Lockbuch“ Hörspiel von Nora Gomringer und Ulrike Haage"

Frederik Köster und sein Quartett Die Verwandlung im Konzert

Frederik Köster und sein Quartett Die Verwandlung im Konzert
Musiktipps / Nachhören 25. August 2023 25. August 2023

Seit zehn Jahren spielen Frederik Köster und seine Band Die Verwandlung in gleicher Besetzung zusammen, haben sich musikalisch …

Weiter lesen ..."Frederik Köster und sein Quartett Die Verwandlung im Konzert"

Krautrockmuseum 13 – Konzeptalben 3: Geschichten erzählen

Krautrockmuseum 13 – Konzeptalben 3: Geschichten erzählen
Musiktipps / Nachhören 25. August 2023 25. August 2023

Was ist ein Konzeptalbum, ein wirkliches Konzeptalbum? – Dritter Erklärungsversuch: Eine Geschichte erzählen…! Frank Hilberg im Gespräch mit …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum 13 – Konzeptalben 3: Geschichten erzählen"

Hörspiel: Der Tod eines Bienenzüchters – Reflexion eines Lebens

Hörspiel: Der Tod eines Bienenzüchters – Reflexion eines Lebens
Nachhören 25. August 2023 24. August 2023

Ein Hörspiel nach dem Roman von Lars Gustafsson. Als Bienenzüchter Lars Westin eine Krebsdiagnose erhält, gerät sein geordnetes …

Weiter lesen ..."Hörspiel: Der Tod eines Bienenzüchters – Reflexion eines Lebens"

Jazz & Politik: Cancelmania? Wachismus

Jazz & Politik: Cancelmania? Wachismus
Nachhören 25. August 2023 25. August 2023

Ende Juni 2023. Und schon wieder erheben sich hellwache Kulturkämpfer und canceln dies oder jenen. Und die Rechte …

Weiter lesen ..."Jazz & Politik: Cancelmania? Wachismus"

Politisches Feuilleton: Ossi-Zuschreibungen

Politisches Feuilleton: Ossi-Zuschreibungen
Nachhören 25. August 2023 24. August 2023

Fremd im eigenen Leben. Von Kerstin Hensel. . Von 1983 bis 1985 studierte sie am Literaturinstitut „Johannes R. …

Weiter lesen ..."Politisches Feuilleton: Ossi-Zuschreibungen"

Martin Wind Gravity Trio & Philip Catherine im Konzert

Martin Wind Gravity Trio & Philip Catherine im Konzert
Musiktipps / Nachhören 24. August 2023 24. August 2023

Bei der diesjährigen JazzBaltica präsentierte Bassist Martin Wind ein Quartett, das eine Kombination aus zwei langjährigen Bands ist: …

Weiter lesen ..."Martin Wind Gravity Trio & Philip Catherine im Konzert"

50 Years After: Frank Zappa und The Mothers of Invention – Over-Nite Sensation

50 Years After: Frank Zappa und The Mothers of Invention – Over-Nite Sensation
Musiktipps / Nachhören 24. August 2023 24. August 2023

Der Komponist und Gitarrist Frank Zappa war schon ein Star der Gegenkultur, als das neunte Album der Mothers …

Weiter lesen ..."50 Years After: Frank Zappa und The Mothers of Invention – Over-Nite Sensation"

Zu Gast im Studio: Markus Acher von The Notwist und Alien Transistor Records

Zu Gast im Studio: Markus Acher von The Notwist und Alien Transistor Records
Musiktipps / Nachhören 24. August 2023 24. August 2023

Sie sind die wohl international renommierteste Indie-Band des Landes: The Notwist aus Weilheim bei München. Mit ihrem Stil-Mix …

Weiter lesen ..."Zu Gast im Studio: Markus Acher von The Notwist und Alien Transistor Records"

Historisches Konzert (1/2) „Nuova Consonanza“ beim Steirischen Herbst 1975

Historisches Konzert (1/2) „Nuova Consonanza“ beim Steirischen Herbst 1975
Musiktipps / Nachhören 24. August 2023 24. August 2023

Die Gruppo di Improvvisazione Nuova Consonanza hatte sich 1964 auf Anregung von Franco Evangelisti gegründet. Alle Mitglieder waren …

Weiter lesen ..."Historisches Konzert (1/2) „Nuova Consonanza“ beim Steirischen Herbst 1975"

„Poesie und Revolte“ Die Dinge des Lebens – Coming of Age

„Poesie und Revolte“ Die Dinge des Lebens – Coming of Age
Nachhören 24. August 2023 24. August 2023

Aus Film und Literatur kennen wir den Begriff „Coming of Age“. Ein Essay über die Erzählungen der Lebensphase …

Weiter lesen ..."„Poesie und Revolte“ Die Dinge des Lebens – Coming of Age"

BBC Radio 3 J to Z: Reggie Workman

BBC Radio 3 J to Z: Reggie Workman
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 23. August 2023 23. August 2023

Julian Joseph hört sich die musikalischen Inspirationen des Kontrabass-Maestros und der Jazzlegende Reggie Workman an. Reggies tiefer Ton, …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 J to Z: Reggie Workman"

TheWire: Office Ambience 474

TheWire: Office Ambience 474
Musiktipps / Nachhören 23. August 2023 23. August 2023

Streamt eine Auswahl von Tracks aus Veröffentlichungen, die wir während der Erstellung unserer Ausgabe August 2023 gehört haben. …

Weiter lesen ..."TheWire: Office Ambience 474"

Frank Zappa – ein eigenes Universum

Frank Zappa – ein eigenes Universum
Musiktipps / Nachhören 23. August 2023 23. August 2023

Freak, Genie, Wahnsinniger, Alchemist, Rockstar, Showman, Rebell, Innovator, Dadaist – dies sind nur einige der Zuschreibungen, mit denen …

Weiter lesen ..."Frank Zappa – ein eigenes Universum"

„Über die Liebe im Osten“ Paul und Paula wohnen nicht mehr hier

„Über die Liebe im Osten“ Paul und Paula wohnen nicht mehr hier
Nachhören 23. August 2023 23. August 2023

Wenn es auch keine Bananen gab, keine Reisefreiheit und echte Levis nur durch Westkontakte zu ergattern waren, eins …

Weiter lesen ..."„Über die Liebe im Osten“ Paul und Paula wohnen nicht mehr hier"

BBC Radio 3 New Music Show: Drought

BBC Radio 3 New Music Show: Drought
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 23. August 2023 23. August 2023

Tom Service präsentiert die Welturaufführung von Drought, einer Oper von Anna Appleby mit einem Libretto des Dichters Niall …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 New Music Show: Drought"

Das Simon Lucaciu Trio erhält Leipziger Jazznachwuchspreis 2023

Das Simon Lucaciu Trio erhält Leipziger Jazznachwuchspreis 2023
Musiktipps / Nachhören 23. August 2023 23. August 2023

Das Simon Lucaciu Trio (SLT) ist der Gewinner des diesjährigen Jazznachwuchspreises. Der von der Marion Ermer Stiftung mit …

Weiter lesen ..."Das Simon Lucaciu Trio erhält Leipziger Jazznachwuchspreis 2023"

Lucky LPH 511 – The Atonal Guitar of Arto Lindsay (1979-2020)

Lucky LPH 511 – The Atonal Guitar of Arto Lindsay (1979-2020)
Musiktipps / Nachhören 22. August 2023 22. August 2023

26 mal Arto Lindsay. Eine interessante Musikauswahl mit Arto Lindsay, einem Musiker, dessen Gitarrenspiel man sofort erkennt und …

Weiter lesen ..."Lucky LPH 511 – The Atonal Guitar of Arto Lindsay (1979-2020)"

BIMHUIS TV Present: Joel Ross Parables

BIMHUIS TV Present: Joel Ross Parables
Musiktipps / Nachhören 22. August 2023 22. August 2023

Joe Ross hat sich in der Spitze des amerikanischen Jazz etabliert. Im Downbeat Critics Poll wurde er zum …

Weiter lesen ..."BIMHUIS TV Present: Joel Ross Parables"

Krautrockmuseum: Konzeptalben – 2: Vorläufer und Ausreißer

Krautrockmuseum: Konzeptalben – 2: Vorläufer und Ausreißer
Musiktipps / Nachhören 22. August 2023 22. August 2023

Konzeptalben, das große Mysterium – sind die berühmten Vorläufer tatsächlich welche? Mit Pink Floyd, Jethro Tull, The Kinks, …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum: Konzeptalben – 2: Vorläufer und Ausreißer"

Auch die Ohren haben ihr Museum – Geräuscharchive

Auch die Ohren haben ihr Museum – Geräuscharchive
Musiktipps / Nachhören 22. August 2023 22. August 2023

Die Einwählgeräusche eines 56k-Modems sind genauso Geschichte, wie die Laute des 2007 ausgestorbenen chinesischen Flussdelphins. Die Geräuschkulisse der …

Weiter lesen ..."Auch die Ohren haben ihr Museum – Geräuscharchive"

Der Komponist Clarence Barlow (1945-2023) „Komposition als Transformation“

Der Komponist Clarence Barlow (1945-2023) „Komposition als Transformation“
Musiktipps / Nachhören 22. August 2023 22. August 2023

Er rechnete und programmierte. Clarence Barlow war ein Pionier der computergestützten Komposition, der Daten unterschiedlicher Herkunft in Kompositionen …

Weiter lesen ..."Der Komponist Clarence Barlow (1945-2023) „Komposition als Transformation“"

Jazz und Politik: West-östlicher Wahn

Jazz und Politik: West-östlicher Wahn
Nachhören 22. August 2023 22. August 2023

Ein Aufstand vor 70 Jahren. Im Ostteil des geeinten Landes. Aber bräuchte es nicht wieder einen Aufstand? Bei …

Weiter lesen ..."Jazz und Politik: West-östlicher Wahn"

TheWire: James Gormley presents Adventures In Sound And Music

TheWire: James Gormley presents Adventures In Sound And Music
Musiktipps / Nachhören 21. August 2023 21. August 2023

The 13 July edition of The Wire’s weekly broadcast on Resonance FM and Resonance Extra featured tracks by 75 …

Weiter lesen ..."TheWire: James Gormley presents Adventures In Sound And Music"

BIMHUIS TV Present: Fuensanta Solo & Guests

BIMHUIS TV Present: Fuensanta Solo & Guests
Musiktipps / Nachhören 21. August 2023 21. August 2023

Atemberaubende Gesangslinien verbinden dieses Doppelkonzert, kuratiert von unserem New Maker Fuensanta. Die Sängerin und Bassistin wird das Konzert …

Weiter lesen ..."BIMHUIS TV Present: Fuensanta Solo & Guests"

Krautrockmuseum [spezial] Echter Krautrock

Krautrockmuseum [spezial] Echter Krautrock
Musiktipps / Nachhören 21. August 2023 21. August 2023

Warum ein Krautrockmuseum „spezial“? Weil wir die Meinungen unserer Hörer ernst nehmen. Viele Zuschriften erreichten uns, die viele …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum [spezial] Echter Krautrock"

„Festival Wien Modern“ Wenn Kunst und Musik sich gegenseitig inspirieren

„Festival Wien Modern“ Wenn Kunst und Musik sich gegenseitig inspirieren
Musiktipps / Nachhören 21. August 2023 21. August 2023

Werke von Elisabeth Harnik, Morton Feldman und Beat Furrer. Der deutsch-österreichische Maler Georg Baselitz kuratierte 2022 vier Programme …

Weiter lesen ..."„Festival Wien Modern“ Wenn Kunst und Musik sich gegenseitig inspirieren"

„Faszination Insel“ Inselmythen in Geschichte und Gegenwart

„Faszination Insel“ Inselmythen in Geschichte und Gegenwart
Nachhören 21. August 2023 21. August 2023

Utopischer Zukunftsstaat, Experimentierfeld der Aufklärung oder Zuflucht für Aussteiger: Eine Insel kann vieles sein. Immer wieder ist sie …

Weiter lesen ..."„Faszination Insel“ Inselmythen in Geschichte und Gegenwart"

BBC Radio 3 Late Junction: Moon Moogs, Sun Salutations

BBC Radio 3 Late Junction: Moon Moogs, Sun Salutations
Musiktipps / Nachhören 20. August 2023 20. August 2023

Ziehen Sie Ihre Weltraumstiefel an und begleiten Sie Verity Sharp zu einem weiteren zweistündigen musikalischen Abenteuer in die …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Late Junction: Moon Moogs, Sun Salutations"

HOLLAND FESTIVAL & BIMHUIS TV Present: Sofia Jernberg – Eroica

HOLLAND FESTIVAL & BIMHUIS TV Present: Sofia Jernberg – Eroica
Musiktipps / Nachhören 20. August 2023 20. August 2023

Die schwedische Sängerin Sofia Jernberg kuratierte ein Konzert, bei dem das Gemälde Eroica I des amerikanischen Künstlers Jean-Michel …

Weiter lesen ..."HOLLAND FESTIVAL & BIMHUIS TV Present: Sofia Jernberg – Eroica"

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 121

Suchen und Finden

Die Radiohoerer FAQ’s

Alle neuen Beiträge

  • BBC Radio 3 Late Junction: Casseptember: A mixtape from Syrian Cassette Archives 1. Oktober 2023
  • Highlights der Konfrontationen Nickelsdorf (3) „Quartett mit Joëlle Léandre und Trio mit Gerald Preinfalk“ 1. Oktober 2023
  • Die Radiotipps für den 2.10.2023 1. Oktober 2023
  • „Mutters Schatten“ Kehraus im Elternhaus Von Lorenz Rollhäuser 1. Oktober 2023
  • „Der heimliche König des Bebop“ Dem Trompeter Fats Navarro zum 100. Geburtstag 1. Oktober 2023
  • Brigitte Reimann: Ich bin so gierig nach Leben 1. Oktober 2023
  • „Sozialist, Humanist, Autor von Dystopien“ Die lange Nacht über George Orwell 1. Oktober 2023
  • Petition: „! Mehr Kultur im BR – gegen die Kürzung !“ 1. Oktober 2023
  • Highlights der Konfrontationen Nickelsdorf (2) „In Situ Ens und GBK mit Martin Siewert“ 29. September 2023
  • Die Radiotipps für den 1.10.2023 29. September 2023
  • Die Radiotipps für den 30.9.2023 29. September 2023
  • Neue Alben von Ambrose Akinmusire, Ralph Towner, Marie Krüttli 29. September 2023
  • Release Tipp: Matana Roberts – Coin Coin Chapter Five: In the garden… / Constellation 29. September 2023
  • Neuer Jazz aus Großbritannien, Dänemark und den USA 29. September 2023
  • Der deutsche Wald – Eine Ausbeutung 29. September 2023
  • Hank Williams zum 100. „Die Stimme der Einsamkeit“ 29. September 2023
  • Bernd Gürtlers Musiktipp: Céline Rudolph – Soniqs / Obsessions 29. September 2023
  • TheWire Chris Bohn presents Adventures In Sound And Music 28. September 2023
  • Highlights der Konfrontationen Nickelsdorf 2023 (1) „Quer durch Stile und Zeiten“ 28. September 2023
  • Die Radiotipps für den 29.9.2023 28. September 2023

Beliebte Beiträge

  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz / Teil 1 – 4
  • Null bis Eins – Über das Baby in der Literatur
  • „Barfuss am Klavier“ Die Story von AnnenMayKantereit / Auf Wunsch wieder online
  • Rolling Stone: Die neuen 500 besten Alben
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz / Teil 5 – 6
  • Hörspiel „Per Anhalter ins All (1+2/6)“ Von Douglas Adams
  • Hörspiel: „Demolition“ (Kunstkopfstereo)
  • Europe Jazz Network Media Charts Dezember 2021
  • „Der Laie und die Architektur“ Hörspiel von Max Frisch
  • „Künstler am Wendepunkt“ Der Schlagzeuger Martin Grubinger hört auf dem Höhepunkt seiner…
  • Für Alan Bangs der am 10.6.2021 seinen 70. Geburtstag hatte.
  • „Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland“ Lange Nacht über Anarchismus Von Rolf Cantzen…
  • Die Wolfram-Siebeck-Tapes „Da gehen wir nicht mehr hin“ Wolfram Siebecks Restaurantverrisse
  • „Lucia Joyce“ Eine Geschichte, die eigentlich nicht erzählt werden sollte. Von Grace Yoon
  • „Der Autor ist tot, es lebe der Leser!“ 50 Jahre später: Roland Barthes Text wiedergelesen.
  • 2 Sendungen über Lhasa de Sela „Das rastlose Leben“und „Melancholische…
  • „Tel Aviv Twang“ Die tragische Geschichte des Charlie Megira Mit Ralf Summer
  • Am 10. Juni 2021 wurde Alan Bangs 70 Jahre und was das mit mir zu tun hat / Aktualisiert
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz Teile 11 + 12 + 13
  • „Big Brother is watching you“ Warum uns „1984“ von George Orwell immer noch…
  • „Die Verbrennung“ Ingeborg Bachmann in Rom. Feature von Susanne Ayoub
  • hhvmag: Die 50 besten Schallplatten der ersten Jahreshälfte 2023
  • Ma grande, meine Liebe, mein Leben! Jean Gabin und Marlene Dietrich
  • „Innenhof“ Hörspiel von Clemens J. Setz
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz Teil 7 + 8
  • Feature „Das Mädchen, das vom Himmel fiel“ Die Überlebensgeschichte von Juliane Koepcke
  • „Ich nannte ihn Krawatte“ Hörspiel von Milena Michiko Flasar … Auf Wunsch wieder Online.
  • Ulrike Ackermann„Diese geistige Leere in den Parteien ist schon bahnbrechend“
  • TAZ: „Ich zeigte mich gern nackt“ Schauspielerin Jane Birkin über Komplexe
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz Teil 9 + 10


Kommentare

  1. Rainer Baumann zu Radionacht Jazz „Songs und Stories“ 5 Stunden Jazz mit Karl Lippegaus / Aktualisiert, mit Playlist1. Oktober 2023

    Karl Lippegaus, wo sind Sie? Ich lese gerade mal wieder "Die Stille im Kopf". Haut mich immer noch um. Wo…

  2. Ulrich Bassenge zu R.I.P. Charles Gayle (1939-2023)23. September 2023

    Ja, vielen Dank!

  3. portfuzzle zu R.I.P. Charles Gayle (1939-2023)13. September 2023

    Vielen Dank Lucky und das klingt spannenend.

  4. Lucky zu R.I.P. Charles Gayle (1939-2023)13. September 2023

    Die CD "Touchin' on Trane", die 1993 ursprünglich von Jost Gebers bei FMP veröffentlicht wurde, war mein Einstieg in die…

  5. portfuzzle zu Offener Brief und Petition an die Herrschaften vom Bayerischen Rundfunk „Bayern 2: Kulturprogramm künftig ohne Kultur?12. September 2023

    Der Link funktioniert jetzt....

Tags

2019 bayern2 Bayern 2 BBC Radio BBC Radio 3 Bert Noglik ByteFM Compilation Cuneiform deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur feature Gilles Peterson harry lachner hr2 HR 2 hörspiel Jazz karl lippegaus Klassik Komponist Konzert kulturradio Lange Nacht Lucky Musik neue musik Piano Radio Radiohighlights radiotipps Radiotipps Deutschlandfunk rbbKultur RBB kulturradio Saxofon Schriftsteller SR 2 SRF 2 SRF2 SWR 2 swr2 TAZ wdr3 WDR 3 Ö1

Jazz Blogs

VerhoovensJazz

Literatur Blogs

letteratura

Nach-lesen

  • Perlentaucher / Medienticker
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Abonniere den Radiotipps Newsletter

Name

Email



Freie Radios

Freie Radiosender
Radio F.R.E.I.
Radio Corax
FSK Hamburg
Radio Blau

podcasts

  • typecast records
  • surgeryradio
  • resonancefm
  • reboottfm
  • headphonecummunte
  • secretthirteen
  • touchradio
  • astrangelyisolatedplace
  • :zoviet*france: A Duck in a Tree Podcast
  • elektroaktivisten
  • Low Light Mixes
  • dublab
  • a-musik
  • NTS Radio
  • difficult music

Erhaltet eine Nachricht für neue Beiträge

Anmelden und neue Beiträge als erste lesen!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum


Powered by Kahuna & WordPress.
©2023 radiohoerer
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner