Skip to content
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Best of 2022
  • Search
radiohoerer
Radio - und Medientipps für Neue Musik, Jazz, Film, Konzerte und Hörbares
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Best of 2022
  • Search
Home Musiktipps Archive for category "Nachhören" (Page 3)

Kategorie: Nachhören

„Wes Alltag Antwort gäb“ Hörspiel von Gesche Piening

„Wes Alltag Antwort gäb“ Hörspiel von Gesche Piening
Nachhören 3. März 2023 3. März 2023

Damit Mensch Mensch sein kann, muss er etwas darstellen − vor sich selbst und vor anderen. Und das …

Weiter lesen ..."„Wes Alltag Antwort gäb“ Hörspiel von Gesche Piening"

„Russland – Von Krieg, der Liebe und gescheiterter Revolution“ von Wladimir Kaminer

„Russland – Von Krieg, der Liebe und gescheiterter Revolution“ von Wladimir Kaminer
Nachhören 3. März 2023 3. März 2023

Noch vor kurzem konzentrierten sich meine Landsleute auf ihre Alltagssorgen. Nun werden sie aus dem Fernseher jeden Abend …

Weiter lesen ..."„Russland – Von Krieg, der Liebe und gescheiterter Revolution“ von Wladimir Kaminer"

Baschnagel Group und John Adams beim Fee Fi Fo Fum Festival

Baschnagel Group und John Adams beim Fee Fi Fo Fum Festival
Musiktipps / Nachhören 2. März 2023 2. März 2023

Die Baschnagel Group ist eigentlich in der klassischen Jazz-Quintett Aufstellung unterwegs – wenn man davon absieht, dass auf …

Weiter lesen ..."Baschnagel Group und John Adams beim Fee Fi Fo Fum Festival"

Pioniere der Selbstvermarktung: Historische Musikerlabels

Pioniere der Selbstvermarktung: Historische Musikerlabels
Musiktipps / Nachhören 2. März 2023 2. März 2023

Heute ist es selbstverständlich, dass Musiker ihre Aufnahmen selbst veröffentlichen. Vorreiter dafür waren schon ab den 1950-er Jahren …

Weiter lesen ..."Pioniere der Selbstvermarktung: Historische Musikerlabels"

„Der Klang der Fremde“ Hörspiel nach Kim Thúy

„Der Klang der Fremde“ Hörspiel nach Kim Thúy
Nachhören 2. März 2023 2. März 2023

Die zehnjährige Nguyên An Tinh flieht mit ihrer Familie vor dem kommunistischen Regime in Vietnam nach Kanada. Dort …

Weiter lesen ..."„Der Klang der Fremde“ Hörspiel nach Kim Thúy"

Lost In Music: Spaces of New York

Lost In Music: Spaces of New York
Musiktipps / Nachhören 2. März 2023 2. März 2023

Musik von Duke Ellington, Fletcher Henderson, Charles Ives, Ella Fitzgerald, Billie Holiday, Laurie Anderson und David Bowie. Von …

Weiter lesen ..."Lost In Music: Spaces of New York"

Das besondere Konzert: Musik der Zeit – Tempowechsel

Das besondere Konzert: Musik der Zeit – Tempowechsel
Musiktipps / Nachhören 2. März 2023 2. März 2023

Das WDR Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von Manuel Nawri neue Werke von Naomi Pinnock und Steven Daverson. …

Weiter lesen ..."Das besondere Konzert: Musik der Zeit – Tempowechsel"

Armageddon – eine amerikanische Obsession

Armageddon – eine amerikanische Obsession
Nachhören 2. März 2023 2. März 2023

Die USA gelten als Land des Optimismus. Schon die ersten Siedler hielten Amerika für das „neue Jerusalem“. Und …

Weiter lesen ..."Armageddon – eine amerikanische Obsession"

BBC Radio 3 Freeness: Nina at 90

BBC Radio 3 Freeness: Nina at 90
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 1. März 2023 1. März 2023

Corey Mwamba präsentiert neue Musik der Bassklarinettistin Aviva Endean und des britischen Ensembles Union Division sowie Überlegungen zum …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Freeness: Nina at 90"

„Al toque“ – Flamenco goes Jazz-Kammermusik

„Al toque“ – Flamenco goes Jazz-Kammermusik
Musiktipps / Nachhören 1. März 2023 1. März 2023

Das Trio des Kontrabassisten Pablo Martín Caminero beim 12. Birdland Radio Jazz Festival. Mit Moisés P. Sánchez (Klavier) …

Weiter lesen ..."„Al toque“ – Flamenco goes Jazz-Kammermusik"

Die Baritonsaxophonistin und Komponistin Almut Schlichting

Die Baritonsaxophonistin und Komponistin Almut Schlichting
Musiktipps / Nachhören 1. März 2023 1. März 2023

Almut Schlichting lebt und arbeitet als Saxophonistin, Komponistin und Labelchefin von Tiger Moon Records in Berlin. Auf ihrem …

Weiter lesen ..."Die Baritonsaxophonistin und Komponistin Almut Schlichting"

„Der Fährmann“ – Hörstück von Thomas Köner

„Der Fährmann“ – Hörstück von Thomas Köner
Musiktipps / Nachhören 1. März 2023 1. März 2023

Thomas Köner mikrofoniert die dunkle Seite der Gracht und erzählt mit „Der Fährmann“ von einer verborgenen Klangwelt Amsterdams, …

Weiter lesen ..."„Der Fährmann“ – Hörstück von Thomas Köner"

Der Beat ist die Revolution – Der Schriftsteller Peter Schneider

Der Beat ist die Revolution – Der Schriftsteller Peter Schneider
Nachhören 1. März 2023 1. März 2023

Peter Schneider, Sohn eines Kapellmeisters, ist mit Musik groß geworden. Zum Solo-Geigenspieler fühlte er sich nicht berufen, aber …

Weiter lesen ..."Der Beat ist die Revolution – Der Schriftsteller Peter Schneider"

Festival Time:Spans New York: living to fall

Festival Time:Spans New York: living to fall
Musiktipps / Nachhören 1. März 2023 28. Februar 2023

Der Italiener Pierluigi Billone forscht rituellen Klangspuren mit der E-Gitarre nach, der amerikanisch-brasilianischen Komponist Igor Santos setzt auf …

Weiter lesen ..."Festival Time:Spans New York: living to fall"

Womit wir schlafen oder Wir ficken einen Staat

Womit wir schlafen oder Wir ficken einen Staat
Nachhören 1. März 2023 28. Februar 2023

Die Autorin hat im Netz Kontakt zu jungen, lesbischen Frauen in Bangladesch und im Iran aufgenommen und Interviews …

Weiter lesen ..."Womit wir schlafen oder Wir ficken einen Staat"

Lucky LPH 496 – Polit Mix (1990-2017)

Lucky LPH 496 – Polit Mix (1990-2017)
Musiktipps / Nachhören 28. Februar 2023 28. Februar 2023

Wir haben es in diesem Mix mit Politik zu tun, jedenfalls geht es in den Musiktitel immer irgendwie …

Weiter lesen ..."Lucky LPH 496 – Polit Mix (1990-2017)"

„Die Lange Nacht des Jungen Jazz“ mit Johanna Summer, Leo Betzl Trio und das Jakob Manz Quartet.

„Die Lange Nacht des Jungen Jazz“ mit Johanna Summer, Leo Betzl Trio und das Jakob Manz Quartet.
Musiktipps / Nachhören 28. Februar 2023 28. Februar 2023

Hat Jazz eine Zukunft? Auf jeden Fall, das beweist ein Abend im Nikolaisaal Potsdam: Die „Lange Nacht des …

Weiter lesen ..."„Die Lange Nacht des Jungen Jazz“ mit Johanna Summer, Leo Betzl Trio und das Jakob Manz Quartet."

„The Black Hole Radio“ Gespräche über das Nullwachstum

„The Black Hole Radio“ Gespräche über das Nullwachstum
Nachhören 28. Februar 2023 28. Februar 2023

Wie können wir über ein Leben außerhalb des Wachstumsparadigmas sprechen? Welche Begriffe und Vorstellungen verbinden wir damit und …

Weiter lesen ..."„The Black Hole Radio“ Gespräche über das Nullwachstum"

Nordlichter: Aktueller Jazz aus Skandinavien

Nordlichter: Aktueller Jazz aus Skandinavien
Musiktipps / Nachhören 28. Februar 2023 28. Februar 2023

Mit Musik von Tomas Hallonsten,Trondheim Voices & Christian Wallumrød, Cecilie Strange, Bjørn Klakegg, Geir Sundstøl und Tigeroak. Für …

Weiter lesen ..."Nordlichter: Aktueller Jazz aus Skandinavien"

BBC Radio 3 New Music Show: Claudia Molitor’s Polymer Hauntings !

BBC Radio 3 New Music Show: Claudia Molitor’s Polymer Hauntings !
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 28. Februar 2023 28. Februar 2023

Tom Service stellt einige der neuesten Klänge aus der Welt der neuen Musik vor, darunter Lisa Streichs FRANCESCA, …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 New Music Show: Claudia Molitor’s Polymer Hauntings !"

Donaueschinger Musiktage 2022 „Archivmaterial“

Donaueschinger Musiktage 2022 „Archivmaterial“
Musiktipps / Nachhören 28. Februar 2023 28. Februar 2023

In seinem „stock footage piece 2“ mixt Malte Giesen spielerisch Material aus Techno, Avantgarde und mikrotonaler arabischer Musik, …

Weiter lesen ..."Donaueschinger Musiktage 2022 „Archivmaterial“"

Das Volk der Kogi in Kolumbien – Die Hüter der Erde

Das Volk der Kogi in Kolumbien – Die Hüter der Erde
Nachhören 28. Februar 2023 28. Februar 2023

Das Volk der Kogi lebt in den Bergen an der kolumbianischen Karibikküste. Ihre Kultur gilt als letztes Relikt …

Weiter lesen ..."Das Volk der Kogi in Kolumbien – Die Hüter der Erde"

The Wire: Office Ambience 469

The Wire: Office Ambience 469
Musiktipps / Nachhören 27. Februar 2023 27. Februar 2023

Hört eine Auswahl von Tracks aus Veröffentlichungen, die wir während der Erstellung unserer März-Ausgabe 2023 gehört haben. Musik …

Weiter lesen ..."The Wire: Office Ambience 469"

Yumi Ito und Szymon Mika / Lumor am Festival Fee Fi Fo Fum

Yumi Ito und Szymon Mika / Lumor am Festival Fee Fi Fo Fum
Musiktipps / Nachhören 27. Februar 2023 27. Februar 2023

Januar ist Fee-Fi-Fo-Fum-Monat! Ein zauberhaftes Duo-Konzert und eine quasi meditative Klangreise eröffnen unsere Late Night Concert-Reihe im Neuen …

Weiter lesen ..."Yumi Ito und Szymon Mika / Lumor am Festival Fee Fi Fo Fum"

„American Classic“ Dem Tenorsaxofonisten Dexter Gordon zum 100. Geburtstag

„American Classic“ Dem Tenorsaxofonisten Dexter Gordon zum 100. Geburtstag
Musiktipps / Nachhören 27. Februar 2023 27. Februar 2023

Dexter Gordon (1923 – 1990) war eine Schlüsselfigur in der Geschichte des Tenorsaxofons. Geschult an Swing-Saxofonisten wie Coleman …

Weiter lesen ..."„American Classic“ Dem Tenorsaxofonisten Dexter Gordon zum 100. Geburtstag"

„Souveräne Melancholie“ Annie Ernaux, der Hypermarché und wir

„Souveräne Melancholie“ Annie Ernaux, der Hypermarché und wir
Nachhören 27. Februar 2023 27. Februar 2023

Die Autorin Annie Ernaux hat ein Buch über Supermärkte geschrieben, das bisher noch nicht auf Deutsch erschienen ist. …

Weiter lesen ..."„Souveräne Melancholie“ Annie Ernaux, der Hypermarché und wir"

Brückenbauer zur Kammermusik – Der österreichische Geiger und Komponist Johannes Dickbauer

Brückenbauer zur Kammermusik – Der österreichische Geiger und Komponist Johannes Dickbauer
Musiktipps / Nachhören 27. Februar 2023 27. Februar 2023

Die Musik des österreichischen Geigers Johannes Dickbauer profitiert davon, dass der 38-Jährige permanent zwischen musikalischen Welten pendelt. Von Ssirus …

Weiter lesen ..."Brückenbauer zur Kammermusik – Der österreichische Geiger und Komponist Johannes Dickbauer"

Mysterium Klang – Basel Sinfonietta im Museum Tinguely

Mysterium Klang – Basel Sinfonietta im Museum Tinguely
Musiktipps / Nachhören 27. Februar 2023 27. Februar 2023

Das Geheimnis des Augenblicks zu erfassen. Zehn Momentaufnahmen beleuchten jeweils auf einen Aspekt des Klangmaterials. Und die Frage …

Weiter lesen ..."Mysterium Klang – Basel Sinfonietta im Museum Tinguely"

Ruth-Maria Thomas: Toxic – über häusliche Gewalt und verletzende Beziehungen

Ruth-Maria Thomas: Toxic – über häusliche Gewalt und verletzende Beziehungen
Nachhören 27. Februar 2023 26. Februar 2023

2022 verfolgt die Autorin das Gerichtsverfahren zwischen Amber Heard und Johnny Depp. Der Prozess lässt sie nicht los. …

Weiter lesen ..."Ruth-Maria Thomas: Toxic – über häusliche Gewalt und verletzende Beziehungen"

JazzBaltica 2022: Enders Room

JazzBaltica 2022: Enders Room
Musiktipps / Nachhören 25. Februar 2023 25. Februar 2023

Ursprünglich war Enders Room ein eigenbrötlerisches Elektronik-Projekt: Johannes Enders, vielfach preisgekrönter Jazzsaxofonist und Hochschulprofessor in Leipzig, hatte sich …

Weiter lesen ..."JazzBaltica 2022: Enders Room"

„Der virtuose Schweiger“ Erinnerungen an den Saxofonisten Gerd Dudek

„Der virtuose Schweiger“ Erinnerungen an den Saxofonisten Gerd Dudek
Musiktipps / Nachhören 25. Februar 2023 25. Februar 2023

Gerd Dudek (1938 – 2022) war ein Mann der Extreme: am Instrument technisch perfekt und extrem wandlungsfähig.  Von …

Weiter lesen ..."„Der virtuose Schweiger“ Erinnerungen an den Saxofonisten Gerd Dudek"

„Das abenteuerliche Herz“ von Ernst Jünger

„Das abenteuerliche Herz“ von Ernst Jünger
Nachhören 25. Februar 2023 25. Februar 2023

Vor 25 Jahren, am 17. Februar 1998, starb Ernst Jünger. Als konservativer Anarchist ist er in Deutschland noch …

Weiter lesen ..."„Das abenteuerliche Herz“ von Ernst Jünger"

BBC Radio 3 New Music Show: New sounds from Norway!

BBC Radio 3 New Music Show: New sounds from Norway!
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 25. Februar 2023 25. Februar 2023

Kate Molleson präsentiert einen norwegischen Schwerpunkt, darunter GÅOLOGI von Alwynne Pritchard und Eva Pfitzenmaier – ein Stück über …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 New Music Show: New sounds from Norway!"

„Erosion des Urteils“ Zur Situation der zeitgenössischen Musikkritik

„Erosion des Urteils“ Zur Situation der zeitgenössischen Musikkritik
Nachhören 25. Februar 2023 25. Februar 2023

Je individueller sich die Kultur gibt, desto weniger greifen Kriterien und Orientierungspunkte, die für ein Gemeinwesen Gültigkeit besitzen. …

Weiter lesen ..."„Erosion des Urteils“ Zur Situation der zeitgenössischen Musikkritik"

Euer Beethoven „Nur die Kunst hielt mich zurück“ oder Welcher Gott!

Euer Beethoven „Nur die Kunst hielt mich zurück“ oder Welcher Gott!
Nachhören 24. Februar 2023 24. Februar 2023

Hörstück von Helmut Oehring. Der Komponist und Vertreter des modernen Musiktheaters, zitiert Beethoven in seinem doku-poetischem Hörspiel über …

Weiter lesen ..."Euer Beethoven „Nur die Kunst hielt mich zurück“ oder Welcher Gott!"

„Warmherzig und zupackend“ Der französische Pianist Michel Petrucciani. Von Bert Noglik

„Warmherzig und zupackend“ Der französische Pianist Michel Petrucciani. Von Bert Noglik
Musiktipps / Nachhören 24. Februar 2023 24. Februar 2023

Er hat nie mit Klängen gegeizt und sich geradezu an das Publikum verschenkt. Der französisch-italienische Pianist Michel Petrucciani …

Weiter lesen ..."„Warmherzig und zupackend“ Der französische Pianist Michel Petrucciani. Von Bert Noglik"

„Schöner Scheitern oder Ich als Großprojekt“

„Schöner Scheitern oder Ich als Großprojekt“
Nachhören 24. Februar 2023 24. Februar 2023

 Was dürfen Großprojekte wie der Berliner Flughafen, was der einzelne Mensch nicht darf? In aller Öffentlichkeit scheitern und …

Weiter lesen ..."„Schöner Scheitern oder Ich als Großprojekt“"

BBC Radio 3 Freeness: Meetings and Meldings

BBC Radio 3 Freeness: Meetings and Meldings
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 23. Februar 2023 23. Februar 2023

Corey Mwamba präsentiert Klänge von den abenteuerlichen Enden der improvisierten Musik, mit Debütveröffentlichungen von neuen Jazz-Formationen sowie den …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Freeness: Meetings and Meldings"

Illinger Illipse: Nik Bärtsch solo

Illinger Illipse: Nik Bärtsch solo
Musiktipps / Nachhören 23. Februar 2023 23. Februar 2023

Die Stücke, die er bei seinem Klavier-Soloabend gespielt hat, tragen alle den Titel „Modul“. Es ist Musik, die …

Weiter lesen ..."Illinger Illipse: Nik Bärtsch solo"

Neues vom Art Ensemble of Chicago, dem Duo Penumbra und Stefan Schönegg

Neues vom Art Ensemble of Chicago, dem Duo Penumbra und Stefan Schönegg
Musiktipps / Nachhören 23. Februar 2023 23. Februar 2023

„The Sixth Decade – From Paris to Paris“ heißt das neue Album dieses altgedienten Ensembles, ein mitreißender Livemitschnitt …

Weiter lesen ..."Neues vom Art Ensemble of Chicago, dem Duo Penumbra und Stefan Schönegg"

„Wir haben es nicht gut gemacht“ – Der Briefwechsel Ingeborg Bachmann – Max Frisch

„Wir haben es nicht gut gemacht“ – Der Briefwechsel Ingeborg Bachmann – Max Frisch
Nachhören 23. Februar 2023 23. Februar 2023

Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann ist gefeierte Lyrikerin, Preisträgerin der Gruppe 47 und „Coverstar“ des Spiegel. Nun wird ihr …

Weiter lesen ..."„Wir haben es nicht gut gemacht“ – Der Briefwechsel Ingeborg Bachmann – Max Frisch"

BBC Radio 3 The New Music Show: House of Bedlam and BCMG

BBC Radio 3 The New Music Show: House of Bedlam and BCMG
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 23. Februar 2023 23. Februar 2023

Tom Service präsentiert das Beste der neuen Musik mit Konzerten von zwei führenden britischen Ensembles, BCMG und House …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 The New Music Show: House of Bedlam and BCMG"

„Schichtungen, Texturen, Spuren“ Die Komponistin Katharina Rosenberger

„Schichtungen, Texturen, Spuren“ Die Komponistin Katharina Rosenberger
Musiktipps / Nachhören 23. Februar 2023 22. Februar 2023

Vorgestellt von Karl Ludwig. In den Werken der Schweizer Komponistin und Klangkünstlerin Katharina Rosenberger, die lange in Los …

Weiter lesen ..."„Schichtungen, Texturen, Spuren“ Die Komponistin Katharina Rosenberger"

Die Sache ist die …: Pflasterstein / Anarchie. Von Ferdinand Meyen

Die Sache ist die …: Pflasterstein / Anarchie. Von Ferdinand Meyen
Nachhören 23. Februar 2023 22. Februar 2023

Mit Pflastersteinen werfen Anarchos Schaufensterscheiben ein … dass mehr hinter der Idee „Anarchie“ steckt, erzählt BR-Autor Ferdinand Meyen. …

Weiter lesen ..."Die Sache ist die …: Pflasterstein / Anarchie. Von Ferdinand Meyen"

„Young, Gifted and Black“ Nina Simone zum 90. Geburtstag

„Young, Gifted and Black“ Nina Simone zum 90. Geburtstag
Musiktipps / Nachhören 23. Februar 2023 22. Februar 2023

Mit Erinnerungen ihrer Tochter Lisa Simone. „Jung, begabt und schwarz“ war Nina Simone, geboren am 21. Februar 1933 …

Weiter lesen ..."„Young, Gifted and Black“ Nina Simone zum 90. Geburtstag"

The Wire: Meg Woof presents Adventures In Sound And Music

The Wire: Meg Woof presents Adventures In Sound And Music
Musiktipps / Nachhören 22. Februar 2023 22. Februar 2023

The 9 February edition of The Wire’s weekly show on Resonance FM and Resonance Extra featured tracks by Širom, …

Weiter lesen ..."The Wire: Meg Woof presents Adventures In Sound And Music"

Happy Birthday, Nina Simone!

Happy Birthday, Nina Simone!
Musiktipps / Nachhören 22. Februar 2023 22. Februar 2023

Vor 90 Jahren, am 21. Februar 1933, wurde die US-amerikanische Jazz- und Bluessängerin, Pianistin, Songschreiberin und Bürgerrechtsaktivistin Nina …

Weiter lesen ..."Happy Birthday, Nina Simone!"

„Wir gehen, wir gehen – ein Leben lang!“ Eine Begegnung mit Hans Jürgen von der Wense

„Wir gehen, wir gehen – ein Leben lang!“ Eine Begegnung mit Hans Jürgen von der Wense
Nachhören 22. Februar 2023 22. Februar 2023

„Wer wandert, der nimmt wahr“. Hans Jürgen von der Wense (1894–1966) war Schriftsteller, Komponist, Übersetzer aus über 100 …

Weiter lesen ..."„Wir gehen, wir gehen – ein Leben lang!“ Eine Begegnung mit Hans Jürgen von der Wense"

Milestones: Stéphane Grappelli, Joe Pass, Niels-Henning Ørsted Pedersen: „Tivoli Gardens, Copenhagen, Denmark“ (1980)

Milestones: Stéphane Grappelli, Joe Pass, Niels-Henning Ørsted Pedersen: „Tivoli Gardens, Copenhagen, Denmark“ (1980)
Musiktipps / Nachhören 22. Februar 2023 21. Februar 2023

Im Sommer 1979 fand zum ersten Mal das Copenhagen Jazz Festival statt. Die dänische Hauptstadt war seit den …

Weiter lesen ..."Milestones: Stéphane Grappelli, Joe Pass, Niels-Henning Ørsted Pedersen: „Tivoli Gardens, Copenhagen, Denmark“ (1980)"

„Der Beobachter“ Porträt des Schriftstellers Norman Mailer

„Der Beobachter“ Porträt des Schriftstellers Norman Mailer
Nachhören 22. Februar 2023 22. Februar 2023

Feature von Peter Angerer. Norman Mailer wurde am 31. Januar 1923 in Long Branch, New Jersey geboren. 1943 …

Weiter lesen ..."„Der Beobachter“ Porträt des Schriftstellers Norman Mailer"

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 … 219

Suchen und Finden

Die Radiohoerer FAQ’s

Alle neuen Beiträge

  • Lucky LPH 499 – hoax12 presents fake electronic music (1994-2018) 21. März 2023
  • „unerhört!“- Festival Lisbeth Quartett / Adam O’Farrill – Elias Stemeseder! 21. März 2023
  • Die Radiotipps für den 22.3.2023 21. März 2023
  • Milestones: Annette Peacock – „X-Dreams“ (1978) 21. März 2023
  • Hörspiele: „Muscheln, Bunker“ // „Mohnrot“ // „Sprechende Friedhofspumpen“ 21. März 2023
  • Release Tipp: Luca Forcucci – Terra / Crónica 21. März 2023
  • „ECLAT 2023“ Ausgewählte Kompositionen vom diesjährigen ECLAT-Festival für Neue Musik in Stuttgart 1 21. März 2023
  • „Selbstorganisation des Systems“ Bernhard Langs GAME-Serie 21. März 2023
  • „Vom Leben im Paradies“ – Die Krimiautorin Zoë Beck 21. März 2023
  • Phew „Immer im Flow“ Experimentelle Punkmusik aus Japan 21. März 2023
  • BBC Radio 3 Freeness: Deep Tuning 20. März 2023
  • Jazzfest Berlin 2022: Umlaut Big Band  20. März 2023
  • Die Radiotipps für den 21.3.2023 20. März 2023
  • The Best Contemporary Classical on Bandcamp: February 2023 20. März 2023
  • „Gegenleben“ Der amerikanische Autor Philip Roth. Von Thomas David 20. März 2023
  • „Olympians“ Vince Mendoza und das Metropole Orkest 20. März 2023
  • „Musik in Aktion“ Leiris, Leibowitz und die Phantome der Oper 20. März 2023
  • Der Musiker und Phonetiker Georg Heike: Ästhetische Kommunikation in Sprache und Musik 20. März 2023
  • Louis Sclavis „Les Cadences du Monde“: Von der Macht des Melos 20. März 2023
  • Lakecia Benjamin als John Coltranes virtuose Jazzerbin 20. März 2023

Beliebte Beiträge

  • Ronald Pohl: Pink Floyds „The Dark Side of the… Vor genau 50 Jahren erschien mit dem richtungsweisenden Album der…
  • „Anrüchig?“ Frank Zappa und sein… Der Frank Zappa Boom hält an, was mich, gerade heute,…
  • „Künstler am Wendepunkt“ Der… Von Julia Ramseier. Er ist ein charismatischer Performer und hat…
  • Zappa, Zappa, Zappa – Das Spezial Es ist schön festzustellen, dass das Interesse an der Musik…
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane… Leningrad im Dezember des Jahres 1934: Marlov, Geheimpolizist des Volkskommissariats…
  • „Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland“… Anarchie gleich Chaos – so ein sorgfältig gepflegtes Vorurteil. Aber…
  • „Barfuss am Klavier“ Die Story von… Sie wirken verträumt, ein bisschen verpeilt, aber auch tiefenentspannnt mit…
  • „Der Laie und die Architektur“ Hörspiel… "Architektur hat mit Geld zu tun, mit Gesellschaft zu tun.…
  • 50 Years After: Frank Zappa und The Mothers of… Der Komponist und Gitarrist Frank Zappa war schon ein Star…
  • Hörspiel: „Demolition“ (… Der Science-Fiction-Krimi "Demolition" ist die erste Kunstkopf-Produktion der Hörspielgeschichte und…
  • „Big Brother is watching you“ Warum uns… "Big Brother is watching you“: In der Geschichte der realen…
  • Für Alan Bangs der am 10.6.2021 seinen 70. Geburtstag hatte. Auf Helmuts Geburtstagsblog erinnern sich Alan Bangs Fans an Ihre…
  • Iggy Pop „Every Loser“ Kaputtologie vom Proto-Wutbürger Leguan mit sehr viel Kunstsinn: Iggy Pop veröffentlicht mit „Every…
  • „Ich nannte ihn Krawatte“ Hörspiel von… Eine Parkbank, irgendwo in einer japanischen Großstadt, wird zur Bühne…
  • Neue Musik für 2023 oder was wir unbedingt hören sollten Hier folgt eine Auswahl an neuen Veröffentlichungen, die teilweise noch…
  • Spielräume: Zum Tod der Gitarrenlegende Jeff Beck Seine Gitarrenbegeisterung begann in den 50er-Jahren mit Platten von Legenden…
  • 2 Sendungen über Lhasa de Sela „Das rastlose… Der Beitrag von Jan Wiele in der FAZ hat viele…
  • „Lucia Joyce“ Eine Geschichte, die… Sie war das begabte Kind eines der größten Schriftsteller der…
  • „Die Verbrennung“ Ingeborg Bachmann in Rom. Feature… Berichte – Erinnerungen Mutmaßungen zum Tod von Ingeborg Bachmann in…
  • Hörspiel „Per Anhalter ins All (1+2/6)“… Im populären Reiseführer "Per Anhalter ins All" stehen unter dem…
  • „The Dark Side of the Moon“ Hörspiel von… Vor 45 Jahren veröffentlichten Pink Floyd ihr epochales Konzeptalbum über…
  • Hörspiel: Interview mit einem Stern (1/4) Von Ernst Schnabel Am 3. März 1951 startete Ernst Schnabel zu einem Flug…
  • „Maschinenmusik, vom Menschen… Was ist Techno? Das hängt davon ab, wem die Frage…
  • Die Wolfram-Siebeck-Tapes „Da gehen wir nicht… 2016 starb der Restaurantkritiker Wolfram Siebeck mit 86 Jahren. Ein…
  • Otto Lechner interpretiert „The Dark Side of… Auf ein waghalsiges Unterfangen lässt sich Österreichs Parade-Akkordeonist Otto Lechner…
  • „Blackbird“ Coming-of-Age-Hörspiel von… Beschaulich ist es in der BRD der späten 1970er Jahre.…
  • „Tel Aviv Twang“ Die tragische… Er wurde nur 44 und lebte die letzten Jahre vor…
  • Release Date: 9.12.2022 Musik von Erik K Skodvin,… Gegensätzlicher geht es kaum. Der Soundtrack von Erik K Skodvin…
  • Special: Harry Lachner: Zapped, Unzapped –… Hallo zusammen ! Harry Lachner hatte viele Sendungen über Frank…
  • „Der Autor ist tot, es lebe der Leser!“… Mit dem Titel "Der Tod des Autors" provozierte der französische…

Kommentare

  1. Dirk zu „Straight Life“ Zum 95. Geburtstag des amerikanischen Altsaxofonisten Art Pepper21. März 2023

    Vielen Dank!

  2. portfuzzle zu „Straight Life“ Zum 95. Geburtstag des amerikanischen Altsaxofonisten Art Pepper20. März 2023

    Ist schon passiert. Art Pepper lohnt sich sehr.

  3. Dirk zu „Straight Life“ Zum 95. Geburtstag des amerikanischen Altsaxofonisten Art Pepper20. März 2023

    Guten Abend! Entdecke gerade Art Pepper für mich (keine Ahnung, warum das bei mir so lange gedauert hat ...). Falls…

  4. portfuzzle zu Lucky LPH 498 – Scenes in the City (1951-74)18. März 2023

    Bitte!

  5. Lucky zu Lucky LPH 498 – Scenes in the City (1951-74)18. März 2023

    Danke für die Rosen, portfuzzle. :)

Tags

2019 bayern2 Bayern 2 BBC Radio BBC Radio 3 Bert Noglik ByteFM Compilation Cuneiform deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Essay feature Gilles Peterson harry lachner hr2 HR 2 hörspiel Jazz Karl Bruckmaier karl lippegaus Klassik Komponist Konzert kulturradio Lange Nacht Lucky Musik neue musik Piano Radio Radiohighlights radiotipps Radiotipps Deutschlandfunk rbbKultur RBB kulturradio SR 2 SRF2 SRF 2 swr2 SWR 2 TAZ wdr3 WDR 3 Ö1

Jazz Blogs

VerhoovensJazz

Nach-lesen

  • Perlentaucher / Medienticker
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Abonniere den Radiotipps Newsletter

Name

Email


Erhaltet eine Nachricht für neue Beiträge

Anmelden und neue Beiträge als erste lesen!

Freie Radios

  • Freie Radios
  • Bundesverband Freier Radios
  • Radio F.R.E.I.
  • radiocorax.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum


WebhostOne ist seit Jahren meine Empfehlung wenn es um Webhosting geht

Webhosting, Managed Server, Domains - jetzt günstig auf www.webhostone.de Webhosting, Managed Server, Domains - jetzt günstig auf www.webhostone.de

Melodie & Rhythmus Das Magazin der Gegenkultur

Gefunden:

  • ohrensause
  • filmtagebuch
  • bootsektorblog
  • Die Zeit - Musik
  • swen's the wire magazin and more
  • borderline - extra
  • bleep43
  • hörspieltipps
  • musikzimmer
  • klangverhältnisse
  • manafonistas
  • kraftfuttermischwerk
  • thepostrock
  • themilkfactory
  • subradar
  • allaboutjazz.com
  • kulturterrorismus
  • avant music news
  • citizen jazz
  • a closer listen

podcasts

  • typecast records
  • surgeryradio
  • resonancefm
  • reboottfm
  • headphonecummunte
  • secretthirteen
  • touchradio
  • astrangelyisolatedplace
  • :zoviet*france: A Duck in a Tree Podcast
  • elektroaktivisten
  • Low Light Mixes
  • dublab
  • a-musik
  • NTS Radio
  • difficult music
Powered by Kahuna & WordPress.
©2023 radiohoerer
Back to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner