Skip to content
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
    • Best of 2022
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Medientipps
radiohoerer
Radio - und Medientipps für Neue Musik, Jazz, Film, Konzerte und Hörbares
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
    • Best of 2022
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Medientipps
Home Archive for category "Musiktipps" (Page 2)

Kategorie: Musiktipps

Christian Fennesz im mica-Interview „Die Mitten zu mischen, ist überhaupt die größte Herausforderung“

Christian Fennesz im mica-Interview „Die Mitten zu mischen, ist überhaupt die größte Herausforderung“
Musiktipps 11. September 2023 11. September 2023

Zum 30-jährigen Bestehen des Festivals SONAR in Barcelona legte FENNESZ seinen Monstertrack „Fa“ neu auf und ließ es …

Weiter lesen ..."Christian Fennesz im mica-Interview „Die Mitten zu mischen, ist überhaupt die größte Herausforderung“"

Release Tipp: LES NIXES – Anti Climb Paint / Label Rebelle

Release Tipp: LES NIXES – Anti Climb Paint / Label Rebelle
Featured Musiktipps / Release Tipps 11. September 2023 11. September 2023

Ein treibender Puls, bedrohlich und dystopisch, bereitet einen dichten Teppich für den Sprechgesang von Ted Milton. Faszinierend vom …

Weiter lesen ..."Release Tipp: LES NIXES – Anti Climb Paint / Label Rebelle"

Musikfest Berlin 2023

Musikfest Berlin 2023
Musiktipps / Nachhören 11. September 2023 11. September 2023

Werke von Werke von Paul Ben-Haim, Betty Olivero und Sergej Rachmaninow. Es spielt das Israel Philharmonic Orchestra unter …

Weiter lesen ..."Musikfest Berlin 2023"

Jazz und Poiltik: 17 Monate oder im Nebel des Krieges

Jazz und Poiltik: 17 Monate oder im Nebel des Krieges
Nachhören 11. September 2023 11. September 2023

Ende Juli 2023. Wir bereiten uns auf die Ferien vor. Doch der Krieg geht weiter. Und Putin gibt …

Weiter lesen ..."Jazz und Poiltik: 17 Monate oder im Nebel des Krieges"

A Closer Listen: Die Herbst Vorschau für moderne Komposition

A Closer Listen: Die Herbst Vorschau für moderne Komposition
Musiktipps / Release Tipps 11. September 2023 10. September 2023

Neues von u.a. Sophie Hutchings, Christopher Tignor, Peter Broderick, Bill Vine, From the Mouth of the Sun, Galya …

Weiter lesen ..."A Closer Listen: Die Herbst Vorschau für moderne Komposition"

„Umsturz in München“ Erinnerung an Carl-Ludwig Reichert

Musiktipps 11. September 2023 10. September 2023

Carl-Ludwig Reichert war eine wichtige Stimme der Gegenkultur. Nachruf auf einen Sänger, Schriftsteller, Pophistoriker und Urbayern. Von Christoph …

Weiter lesen ..."„Umsturz in München“ Erinnerung an Carl-Ludwig Reichert"

Ulrich Bassenge erinnert sich an Carl-Ludwig Reichert

Ulrich Bassenge erinnert sich an Carl-Ludwig Reichert
Musiktipps 10. September 2023 11. September 2023

Mein Freund, Mentor, Kollege und Bandgefährte Carl-Ludwig Reichert ist am 4. September 2023 abends an den Folgen eines …

Weiter lesen ..."Ulrich Bassenge erinnert sich an Carl-Ludwig Reichert"

BBC Radio 3 J to Z: We Out Here Festival 2023

BBC Radio 3 J to Z: We Out Here Festival 2023
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 10. September 2023 10. September 2023

Jumoké Fashola präsentiert eine Sonderausgabe von J bis Z vom We Out Here Festival in Dorset mit Live-Sets …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 J to Z: We Out Here Festival 2023"

„Freak out“ Hörspiel von K. Bruckmaier/C.-L.Reichert

„Freak out“ Hörspiel von K. Bruckmaier/C.-L.Reichert
Nachhören 10. September 2023 10. September 2023

Das Dokumentar-Hörspiel „Freak out“ der beiden Musikkritiker Karl Bruckmaier und Carl-Ludwig Reichert collagiert 35 Jahre Rock’n’Roll mit und …

Weiter lesen ..."„Freak out“ Hörspiel von K. Bruckmaier/C.-L.Reichert"

Release Tipp: Annea Lockwood – Glass World / CD+Book Room40

Release Tipp: Annea Lockwood – Glass World / CD+Book Room40
Featured Musiktipps / Release Tipps 10. September 2023 9. September 2023

Annea Lockwoods Meilenstein „Glass World“ aus dem Jahr 1970 ist ein von klanglicher Neugier und poetischer Vorstellungskraft geprägtes …

Weiter lesen ..."Release Tipp: Annea Lockwood – Glass World / CD+Book Room40"

„Leben will ich, leben, leben“ Die lange Nacht über Cato Bontjes van Beek

„Leben will ich, leben, leben“ Die lange Nacht über Cato Bontjes van Beek
Nachhören 10. September 2023 9. September 2023

Am 5. August 1943 wurde Cato Bontjes van Beek, Mitglied der „Roten Kapelle“, wegen der Verteilung von Flugblättern …

Weiter lesen ..."„Leben will ich, leben, leben“ Die lange Nacht über Cato Bontjes van Beek"

TheWire mix: ! Aho Ssan !

TheWire mix:  ! Aho Ssan !
Musiktipps / Nachhören 9. September 2023 9. September 2023

Der „vielleicht“ beste Mix des Jahres für mich! Wir hören u.a. Bernard Parmegiani, Claire Rousay, Emptyset, Rachika Nayar, …

Weiter lesen ..."TheWire mix: ! Aho Ssan !"

„nachts, wach“ Hörspiel von Carl-Ludwig Reichert

„nachts, wach“ Hörspiel von Carl-Ludwig Reichert
Nachhören 9. September 2023 9. September 2023

Nach wie vor und trotz einer angeblichen Klärung der Verfasserschaft bleiben die Nachtwachen des Bonaventura ein geheimnisvolles Buch …

Weiter lesen ..."„nachts, wach“ Hörspiel von Carl-Ludwig Reichert"

Carl-Ludwig Reichert auf Archive.org

Carl-Ludwig Reichert auf Archive.org
Nachhören 9. September 2023 9. September 2023

Hardy oder auch besser bekannt als HermetischeGarage hat unter den unmengen an Daten auch ein wenig von Carl-Ludwig …

Weiter lesen ..."Carl-Ludwig Reichert auf Archive.org"

Cuneiform: Forgas Band Phenomena – L’Axe du Fou / Dieses Wochenende für Five

Cuneiform: Forgas Band Phenomena – L’Axe du Fou / Dieses Wochenende für Five
Musiktipps 9. September 2023 9. September 2023

„…straffe, drängende, fast suitenartige Arrangements, die vage an Frank Zappa und Carla Bley erinnern, die aber dennoch jedem …

Weiter lesen ..."Cuneiform: Forgas Band Phenomena – L’Axe du Fou / Dieses Wochenende für Five"

A Closer Listen: Die Herbst Vorschau für neue experimentelle Musik und Jazz

A Closer Listen: Die Herbst Vorschau für neue experimentelle Musik und Jazz
Musiktipps / Release Tipps 9. September 2023 9. September 2023

Neues von u.a. Matana Roberts,  Paarvoharju, Tom White, Nicole Mitchell, Alexander Hawkins , Anna Webber, Matthew Shipp, Valentina Magaletti, …

Weiter lesen ..."A Closer Listen: Die Herbst Vorschau für neue experimentelle Musik und Jazz"

Bernd Gürtlers Musiktipp: Jaimie Branch – Fly Or Die Fly Or Die Fly Or Die ((world war)) / International Anthem

Bernd Gürtlers Musiktipp: Jaimie Branch – Fly Or Die Fly Or Die Fly Or Die ((world war)) / International Anthem
Musiktipps / Release Tipps 9. September 2023 9. September 2023

Gone but not forgotten! Ziemlich genau auf den Tag des Veröffentlichungstermins von „Fly Or Die Fly Or Die …

Weiter lesen ..."Bernd Gürtlers Musiktipp: Jaimie Branch – Fly Or Die Fly Or Die Fly Or Die ((world war)) / International Anthem"

JazzBaltica 2022: Pablo Held Buoyancy Band und Enders Room

JazzBaltica 2022: Pablo Held Buoyancy Band und Enders Room
Musiktipps / Nachhören 8. September 2023 8. September 2023

Seit 1991 ist das Festival JazzBaltica in Schleswig-Holstein Garant für hörenswerten Jazz auf der Höhe der Zeit, der …

Weiter lesen ..."JazzBaltica 2022: Pablo Held Buoyancy Band und Enders Room"

Jazzfacts vom 7.9.2023 mit Michael Engelbrecht

Jazzfacts vom 7.9.2023 mit Michael Engelbrecht
Musiktipps / Nachhören 8. September 2023 8. September 2023

Neues von u.a. Jamie Branch, Wolfgang Muthspiel, Sinikka Langeland, Jan Bang & Eivind Aarset, Steve Lehman & Orchestre …

Weiter lesen ..."Jazzfacts vom 7.9.2023 mit Michael Engelbrecht"

Lebe Lieber Ungewöhnlich: die Ausnahmeband „The Fall“ aus Manchester

Lebe Lieber Ungewöhnlich: die Ausnahmeband „The Fall“ aus Manchester
Musiktipps / Nachhören 8. September 2023 8. September 2023

Ein Nachtmix mit Sabine Gietzelt. Zu Zeiten, als Punk die Musik revolutionierte, wurden viele Bands gegründet. Alles schien …

Weiter lesen ..."Lebe Lieber Ungewöhnlich: die Ausnahmeband „The Fall“ aus Manchester"

Das besondere Konzert: Werke von Svetlana Maraš und Fred Frith

Das besondere Konzert: Werke von Svetlana Maraš und Fred Frith
Musiktipps / Nachhören 8. September 2023 8. September 2023

Die serbische Komponistin und Klangkünstlerin Svetlana Maraš arbeitet an der Schnittstelle zu experimenteller Musik und Sound Art. Seit …

Weiter lesen ..."Das besondere Konzert: Werke von Svetlana Maraš und Fred Frith"

Eins zu Eins. Der Talk „In memoriam Carl-Ludwig Reichert, Musiker und Autor“

Eins zu Eins. Der Talk „In memoriam Carl-Ludwig Reichert, Musiker und Autor“
Nachhören 8. September 2023 8. September 2023

Norbert Joa im Gespräch mit Carl-Ludwig Reichert, Musiker und Autor. Carl-Ludwig Reichert schrieb über Blues, Folk, Frank Zappa, …

Weiter lesen ..."Eins zu Eins. Der Talk „In memoriam Carl-Ludwig Reichert, Musiker und Autor“"

Die besten Wiederveröffentlichungen auf Bandcamp: Juli/August 2023

Die besten Wiederveröffentlichungen auf Bandcamp: Juli/August 2023
Musiktipps / Release Tipps 8. September 2023 8. September 2023

Von Brooklyn bis Brasilien haben wir eine weitere Reihe von Legenden, die ihr Vermächtnis festigen, und unterschätzte Musiker, …

Weiter lesen ..."Die besten Wiederveröffentlichungen auf Bandcamp: Juli/August 2023"

Meine Erinnerungen an Carl-Ludwig Reichert

Meine Erinnerungen an Carl-Ludwig Reichert
Musiktipps 7. September 2023 10. September 2023

Seit Anfang der 70er Jahre höre ich Radio. Damals gab es noch Rockmusik im Deutschlandfunk (das stimmt) und …

Weiter lesen ..."Meine Erinnerungen an Carl-Ludwig Reichert"

Zonic Radio Show: Mandragorek! In memoriam Bert Papenfuß

Zonic Radio Show: Mandragorek! In memoriam Bert Papenfuß
Musiktipps / Nachhören 7. September 2023 7. September 2023

 Alexander Pehlemann erinnert an Bert Papenfuß in zahlreichen Veröffentlichungen, weiter hören wir Musik von u.a. Ornament & Verbrechen, …

Weiter lesen ..."Zonic Radio Show: Mandragorek! In memoriam Bert Papenfuß"

„Keine Macht für Niemand“ Die zeitlose Urgewalt von Ton Steine Scherben

„Keine Macht für Niemand“ Die zeitlose Urgewalt von Ton Steine Scherben
Musiktipps / Nachhören 7. September 2023 7. September 2023

15 Jahre lang hat es Ton Steine Scherben gegeben, bevor Sänger Rio Reiser die Band im Jahr 1985 …

Weiter lesen ..."„Keine Macht für Niemand“ Die zeitlose Urgewalt von Ton Steine Scherben"

„Quartett“ Hörspiel nach einem Theaterstück von Heiner Müller

„Quartett“ Hörspiel nach einem Theaterstück von Heiner Müller
Nachhören 7. September 2023 7. September 2023

Ein durchtriebenes Spiel um Anerkennung und Macht. Heiner Müller stellt das Protagonistenpaar aus Laclos’ Briefroman „Gefährliche Liebschaften“ in …

Weiter lesen ..."„Quartett“ Hörspiel nach einem Theaterstück von Heiner Müller"

„Saxofon und Frauenklang“ Werke von Klaus Lang in Konzert

„Saxofon und Frauenklang“ Werke von Klaus Lang in Konzert
Musiktipps / Nachhören 7. September 2023 7. September 2023

Harmonien und Dissonanzen, kraftvoll einstimmig oder mikrotonal aufgefächert: das ist der georgische Frauenchor aus Gori. Kein Wunder, dass …

Weiter lesen ..."„Saxofon und Frauenklang“ Werke von Klaus Lang in Konzert"

Die Dinge des Lebens (3/13): Zwischen Verzückung und Verzweiflung

Die Dinge des Lebens (3/13): Zwischen Verzückung und Verzweiflung
Nachhören 7. September 2023 7. September 2023

Der Sozialwissenschaftler Robert Feustel im Gespräch mit Catherine Newmark. Alkohol, Koffein oder ein kollektives Ritual mit magischen Pilzen …

Weiter lesen ..."Die Dinge des Lebens (3/13): Zwischen Verzückung und Verzweiflung"

Albert-Mangelsdorff-Preis 2023 geht an Conny Bauer

Albert-Mangelsdorff-Preis 2023 geht an Conny Bauer
Musiktipps 7. September 2023 7. September 2023

Der Posaunist Conny Bauer wird von der Deutschen Jazzunion mit dem Albert-Mangelsdorff-Preis 2023 für sein Lebenswerk und seine …

Weiter lesen ..."Albert-Mangelsdorff-Preis 2023 geht an Conny Bauer"

Europe Jazz Media Chart – September 2023

Europe Jazz Media Chart – September 2023
Musiktipps / Release Tipps 7. September 2023 7. September 2023

Aus den Jazzredationen Europas kommen folgende Tipps aus der Flut der Neuerscheinungen… Neues von Hedvig Mollestad, Tilo Weber, …

Weiter lesen ..."Europe Jazz Media Chart – September 2023"

Der Zündfunk erinnert sich an Carl-Ludwig Reichert: „Du, des mit dem Hip-Hop, des is schon ganz gut“

Der Zündfunk erinnert sich an Carl-Ludwig Reichert: „Du, des mit dem Hip-Hop, des is schon ganz gut“
Musiktipps 6. September 2023 8. September 2023

Carl-Ludwig Reichert ist tot. War er der letzte Anarchist? Der Zündfunk-Moderator, Musiker, Schriftsteller und Sparifankal-Sänger hat die bayerische …

Weiter lesen ..."Der Zündfunk erinnert sich an Carl-Ludwig Reichert: „Du, des mit dem Hip-Hop, des is schon ganz gut“"

R.I.P. Carl-Ludwig Reichert

R.I.P. Carl-Ludwig Reichert
Musiktipps 6. September 2023 6. September 2023

Von Franz Kotteder. Der große bayerische Rock- und Bluesmusiker, Lyriker und Schriftsteller Carl-Ludwig Reichert ist tot. „Pfiat di …

Weiter lesen ..."R.I.P. Carl-Ludwig Reichert"

Die barfüßige Groove-Expertin: Organistin Rhoda Scott 2022 in Marians Jazzroom, Bern

Die barfüßige Groove-Expertin: Organistin Rhoda Scott 2022 in Marians Jazzroom, Bern
Musiktipps / Nachhören 6. September 2023 6. September 2023

Schon als Kind zog sie sich Schuhe und Strümpfe aus, um mit bloßen Füßen ein besseres Gespür für …

Weiter lesen ..."Die barfüßige Groove-Expertin: Organistin Rhoda Scott 2022 in Marians Jazzroom, Bern"

Michael Engelbrecht und die Jazzfacts vom 7.9.2023 auf DLF

Michael Engelbrecht und die Jazzfacts vom 7.9.2023 auf DLF
Musiktipps / Radiotipps 6. September 2023 7. September 2023

Auch wenn die Sendung den Untertitel „Neues von der improvisierten Musik“ trägt, sind die Siebziger Jahre nahezu allgegenwärtig, …

Weiter lesen ..."Michael Engelbrecht und die Jazzfacts vom 7.9.2023 auf DLF"

„The Peyote Dance“ Von Soundwalk Collective nach Texten von Antonin Artaud und Patti Smith 

„The Peyote Dance“ Von Soundwalk Collective nach Texten von Antonin Artaud und Patti Smith 
Nachhören 6. September 2023 6. September 2023

Artaud bei den Tarahumara in Mexiko: Mit einer Peyote-Zeremonie sucht der Dichter seine Opiumsucht zu überwinden und ein …

Weiter lesen ..."„The Peyote Dance“ Von Soundwalk Collective nach Texten von Antonin Artaud und Patti Smith "

Vladimir Jurowski dirigiert das RSB beim Musikfest 2023

Vladimir Jurowski dirigiert das RSB beim Musikfest 2023
Musiktipps / Nachhören 6. September 2023 6. September 2023

Unter der Leitung von Chefdirigent Vladimir Jurowski erklingen die Bläsersuite „Kleine Dreigroschenmusik“ von Kurt Weill, Thomas Adès’ Klavierkonzert …

Weiter lesen ..."Vladimir Jurowski dirigiert das RSB beim Musikfest 2023"

Jazz und Politik: Parlamentarismus ohne Parlament?

Jazz und Politik: Parlamentarismus ohne Parlament?
Nachhören 6. September 2023 6. September 2023

Sommerpause. Geschafft – ist nichts. Schuld ist der Hammel, der zu kurz gesprungen ist. Und die Ampel natürlich. …

Weiter lesen ..."Jazz und Politik: Parlamentarismus ohne Parlament?"

A Closer Listen: Die Herbst Vorschau für neue elektronische Musik

A Closer Listen: Die Herbst Vorschau für neue elektronische Musik
Musiktipps / Release Tipps 6. September 2023 6. September 2023

Es ist eine schöne Tradition der A Closer Listen, dass sie jeweils im Frühjahr und im Herbst die …

Weiter lesen ..."A Closer Listen: Die Herbst Vorschau für neue elektronische Musik"

Bandcamp: Wichtige Veröffentlichungen, September 2023

Bandcamp: Wichtige Veröffentlichungen, September 2023
Musiktipps / Release Tipps 6. September 2023 5. September 2023

Was die Bandcamp Daily-Redaktion gerade hört. Neues von WHOBEJAZZZ & Tenten, Thee Retail Simps, The Opioid Era + …

Weiter lesen ..."Bandcamp: Wichtige Veröffentlichungen, September 2023"

TheWire: Meg Woof presents Adventures In Sound And Music

TheWire: Meg Woof presents Adventures In Sound And Music
Musiktipps / Nachhören 5. September 2023 21. September 2023

The 20 July edition of The Wire’s weekly show on Resonance FM and Resonance Extra featured tracks by …

Weiter lesen ..."TheWire: Meg Woof presents Adventures In Sound And Music"

Jazzfest Bonn: Trio ENEMY

Jazzfest Bonn: Trio ENEMY
Musiktipps / Nachhören 5. September 2023 4. September 2023

Auf dem Papier sind ENEMY „nur“ ein weiteres unter vielen Jazz-Klaviertrios. Aber Kit Downes, Petter Eldh und James …

Weiter lesen ..."Jazzfest Bonn: Trio ENEMY"

Feature: Licht am Ende von Tunnel B

Feature: Licht am Ende von Tunnel B
Nachhören 5. September 2023 5. September 2023

Eine Arbeiterin, ein Ingenieur und eine Buchhalterin: Sie haben in einer Stadt gelebt, in einem Betrieb gearbeitet – …

Weiter lesen ..."Feature: Licht am Ende von Tunnel B"

Release Tipp: Škvíry & Spoje – Hotel Spojár / Circum-disc

Release Tipp: Škvíry & Spoje – Hotel Spojár / Circum-disc
Musiktipps / Release Tipps 5. September 2023 5. September 2023

Sie nehmen sich viel Zeit für ihre Live-Improvisationen. Hektik oder gar Eile kennen sie nicht. Hier steht das …

Weiter lesen ..."Release Tipp: Škvíry & Spoje – Hotel Spojár / Circum-disc"

„Schottische Radiokunst“ Radiophrenia Teil 1

„Schottische Radiokunst“ Radiophrenia Teil 1
Nachhören 5. September 2023 5. September 2023

Ö1 Kunstradio präsentiert Ko-Produktionen, die gemeinsam mit dem Radiophrenia Festival in Glasgow, Schottland entwickelt wurden. Radiophrenia ist eine …

Weiter lesen ..."„Schottische Radiokunst“ Radiophrenia Teil 1"

András Schiff: „Wenn man ganz konsequent ist, bleiben sehr wenige Orte, an denen man auftreten kann.“

András Schiff: „Wenn man ganz konsequent ist, bleiben sehr wenige Orte, an denen man auftreten kann.“
Musiktipps 5. September 2023 5. September 2023

Ein Interview mit dem Pianisten András Schiff von Hartmut Welscher. Klassische Musik kann einen treffen wie der Schlag …

Weiter lesen ..."András Schiff: „Wenn man ganz konsequent ist, bleiben sehr wenige Orte, an denen man auftreten kann.“"

„Meister des Betörens und Betäubens“ John Zorn wird 70.

„Meister des Betörens und Betäubens“ John Zorn wird 70.
Musiktipps / Nachhören 5. September 2023 4. September 2023

Er hat mein Gehör erschüttert. Und seine Musik das Verständnis von Jazz und Neuer Musik. Zum siebzigsten Geburtstag …

Weiter lesen ..."„Meister des Betörens und Betäubens“ John Zorn wird 70."

„Rastlos. Radikal. Genial.“ Dem New Yorker Musik-Chamäleon John Zorn zum 70. in 5 Stunden!

„Rastlos. Radikal. Genial.“ Dem New Yorker Musik-Chamäleon John Zorn zum 70. in 5 Stunden!
Musiktipps / Nachhören 4. September 2023 4. September 2023

John Zorn ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Musikszene. Anlässlich seines 70. Geburtstags bietet die Radionacht Gelegenheit …

Weiter lesen ..."„Rastlos. Radikal. Genial.“ Dem New Yorker Musik-Chamäleon John Zorn zum 70. in 5 Stunden!"

Milestones: Flora Purim: „Butterfly Dreams“ (1973)

Milestones: Flora Purim: „Butterfly Dreams“ (1973)
Musiktipps / Nachhören 4. September 2023 4. September 2023

Die Sängerin Flora Purim wurde am 6. März 1942 in Rio de Janeiro geboren und stammt aus einer …

Weiter lesen ..."Milestones: Flora Purim: „Butterfly Dreams“ (1973)"

Krautrockmuseum 20: Deutschtronic. Synthesizer über alles

Krautrockmuseum 20: Deutschtronic. Synthesizer über alles
Musiktipps / Nachhören 4. September 2023 4. September 2023

Was wäre Krautrock, wenn man nicht an die manischen Synthesizerspieler denken würde? (Obwohl das dann mit „Rock“ oft …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum 20: Deutschtronic. Synthesizer über alles"

Release Date: 1.9.2023: Musik von Natasha Barrett, Lisa Lerkenfeldt und Poor Isa.

Release Date: 1.9.2023: Musik von Natasha Barrett, Lisa Lerkenfeldt und Poor Isa.
Featured Musiktipps / Release Tipps 4. September 2023 4. September 2023

Radikale Musik in ihrer ganzen Vielfalt erwartet Euch. Die neueste Musik von Natasha Barrett soll eine „Neugestaltung der …

Weiter lesen ..."Release Date: 1.9.2023: Musik von Natasha Barrett, Lisa Lerkenfeldt und Poor Isa."

Das Festival der Styrian Association for New and Improvised Music

Das Festival der Styrian Association for New and Improvised Music
Musiktipps / Nachhören 4. September 2023 4. September 2023

Konzert-Highlights beim STIO Festival in Graz in 2 Teilen. Anders als bei den vergangenen unkuratierten Festivals, die in …

Weiter lesen ..."Das Festival der Styrian Association for New and Improvised Music"

„Apokalypse now“ Die Rockband „Erregung Öffentlicher Erregung“

„Apokalypse now“ Die Rockband „Erregung Öffentlicher Erregung“
Musiktipps 4. September 2023 4. September 2023

Die Band Erregung Öffentlicher Erregung umarmt mit ihrem neuen Album Trash und Zukunftsangst. Dabei geht es um veganes Chili, …

Weiter lesen ..."„Apokalypse now“ Die Rockband „Erregung Öffentlicher Erregung“"

„Spotify will mehr“ Audio-Streaming-Dienste erhöhen ihre Preise

„Spotify will mehr“ Audio-Streaming-Dienste erhöhen ihre Preise
Medientipps / Musiktipps 4. September 2023 3. September 2023

Der Streaming-Dienst Spotify hat in zahlreichen Ländern seine Monatspreise erhöht, denn trotz steigender Hörerzahlen ist das Unternehmen seit …

Weiter lesen ..."„Spotify will mehr“ Audio-Streaming-Dienste erhöhen ihre Preise"

TheWire: Office Ambience 475

TheWire: Office Ambience 475
Musiktipps / Nachhören 3. September 2023 3. September 2023

Streamt eine Auswahl von Titeln aus Veröffentlichungen, die wir während der Dreharbeiten zu The Wire 475 gehört haben. …

Weiter lesen ..."TheWire: Office Ambience 475"

Das Karl Berger Trio beim Jazzfestival Saalfelden 1982

Das Karl Berger Trio beim Jazzfestival Saalfelden 1982
Musiktipps / Nachhören 3. September 2023 3. September 2023

Karlhanns „Karl“ Berger ist heuer am 9. April 88-jährig in Albany, New York, verstorben. Der Vibrafonist und Pianist …

Weiter lesen ..."Das Karl Berger Trio beim Jazzfestival Saalfelden 1982"

Krautrockmuseum 19: Lebensräume. Übungskeller, Bauernhöfe, Studios

Krautrockmuseum 19: Lebensräume. Übungskeller, Bauernhöfe, Studios
Musiktipps / Nachhören 3. September 2023 3. September 2023

Krautrock ist ein Gewächs, das in verschiedenen, aber typischen Biotopen wucherte: in Wohngemeinschaften, Überäumen, Studios und auf Bauernhöfen. …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum 19: Lebensräume. Übungskeller, Bauernhöfe, Studios"

Mit Justin Broadrick im Lärm der Welt

Mit Justin Broadrick im Lärm der Welt
Musiktipps / Nachhören 3. September 2023 3. September 2023

Vor kurzem ist mit „Purge“ das aktuelle Album von Godflesh erschienen. Die Band des britischen Gitarristen, Elektronikmusikers, Sängers …

Weiter lesen ..."Mit Justin Broadrick im Lärm der Welt"

„Geerbte Töne“ Hörspiel von Bruno Pisek

„Geerbte Töne“ Hörspiel von Bruno Pisek
Nachhören 3. September 2023 3. September 2023

Bruno Pisek setzt sich in seinem Hörspiel „Geerbte Töne“ mit dem deutschen Schriftsteller und Hörspielautor Paul Pörtner auseinander. …

Weiter lesen ..."„Geerbte Töne“ Hörspiel von Bruno Pisek"

Visionär mit Rauschebart: Zu Besuch bei Rick Rubin

Visionär mit Rauschebart: Zu Besuch bei Rick Rubin
Musiktipps / Nachhören 2. September 2023 2. September 2023

Ein Nachtmix mit Matthias Röckl. Rick Rubin ist ein echter Geburtshelfer des Rock and Roll, sozusagen die Hebamme …

Weiter lesen ..."Visionär mit Rauschebart: Zu Besuch bei Rick Rubin"

Krautrockmuseum 18: Psychedelisch, repetitiv, minimalistisch

Krautrockmuseum 18: Psychedelisch, repetitiv, minimalistisch
Musiktipps / Nachhören 2. September 2023 2. September 2023

Hier eine Spielart des Krautrock, wie man sich ihn gewöhnlich unter Drogeneinfluss entstanden vorstellt: unendliche Dauern, sich wiederholende …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum 18: Psychedelisch, repetitiv, minimalistisch"

„Manifest 44. Der schwarze Trauerzug. Von FALKNER

„Manifest 44. Der schwarze Trauerzug. Von FALKNER
Nachhören 2. September 2023 2. September 2023

„Auch neun Jahre nach dem ersten Mal Hören ist dieses Hörspiel nicht aus meinem Gedächtnis verschwunden. Entlang eines …

Weiter lesen ..."„Manifest 44. Der schwarze Trauerzug. Von FALKNER"

50 Jahre Hip Hop – ein Besuch an der Geburtsstätte in der Bronx mit Matthias Röckl

50 Jahre Hip Hop – ein Besuch an der Geburtsstätte in der Bronx mit Matthias Röckl
Musiktipps / Nachhören 2. September 2023 2. September 2023

Hip Hop wird 50 und in New York City gibt es aus diesem Anlass eine große Auswahl an …

Weiter lesen ..."50 Jahre Hip Hop – ein Besuch an der Geburtsstätte in der Bronx mit Matthias Röckl"

Jazz & Politik: Die Kunst der Revolution

Jazz & Politik: Die Kunst der Revolution
Nachhören 2. September 2023 2. September 2023

Frankreich brennt. Oder brannte. Nicht zum ersten Mal. Die Ränder begehren gegen das Zentrum auf, die Ausgegrenzten gegen …

Weiter lesen ..."Jazz & Politik: Die Kunst der Revolution"

Cuneiform: Peter Frohmader – Macrocosm

Cuneiform: Peter Frohmader – Macrocosm
Musiktipps 2. September 2023 2. September 2023

Dieses Wochenende für Five. Avant-prog der elektronischen Welt. Es gibt keinen Anspruch darauf, ein Synth-Album™ zu sein… Stattdessen …

Weiter lesen ..."Cuneiform: Peter Frohmader – Macrocosm"

Prestomusic: Die Jazz-Neuerscheinungen – 25. August 2023

Prestomusic: Die Jazz-Neuerscheinungen – 25. August 2023
Musiktipps / Release Tipps 2. September 2023 1. September 2023

Neues von The Funk Thing, Nada Para O Carnaval, Wynton Marsalis, Chris Hazelton, Playing For the Man At …

Weiter lesen ..."Prestomusic: Die Jazz-Neuerscheinungen – 25. August 2023"

8. FreeJazzFestival Saarbrücken 2023: THERMAL

8. FreeJazzFestival Saarbrücken 2023: THERMAL
Musiktipps / Nachhören 1. September 2023 1. September 2023

Musik einerseits wertkonservativ mit Bezug auf die Zeit, als Experimentieren mit Elektronik noch analog war – und andererseits …

Weiter lesen ..."8. FreeJazzFestival Saarbrücken 2023: THERMAL"

Krautrockmuseum 17: „Querverbindungen. Jazz, Folk, Ethno“

Krautrockmuseum 17: „Querverbindungen. Jazz, Folk, Ethno“
Musiktipps / Nachhören 1. September 2023 1. September 2023

Echter Krautrock hat ja viele Gesichter. Dazu zählen unter anderem ambitionierte Musiker, die gern auch einmal zeigen wollten, …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum 17: „Querverbindungen. Jazz, Folk, Ethno“"

The Sick Bag Song – Das Spucktütenlied von Nick Cave

The Sick Bag Song – Das Spucktütenlied von Nick Cave
Nachhören 1. September 2023 1. September 2023

Ein Hörspiel langes Liebeslied in Zeitlupe. Nick Cave ist mit den Bad Seeds auf Tour quer durch Nordamerika. …

Weiter lesen ..."The Sick Bag Song – Das Spucktütenlied von Nick Cave"

Historisches Konzert (2/2) „Nuova Consonanza“ beim Steirischen Herbst 1975

Historisches Konzert (2/2) „Nuova Consonanza“ beim Steirischen Herbst 1975
Musiktipps / Nachhören 1. September 2023 1. September 2023

Improvisationskonzert vom 10.10.1975 beim Musikprotokoll des Steirischen Herbstes in Graz nach Schemata und Entwürfen der Ensemblemitglieder: Antonello Neri, …

Weiter lesen ..."Historisches Konzert (2/2) „Nuova Consonanza“ beim Steirischen Herbst 1975"

„Künstler*innen sind für den spirituellen Körper zuständig.“

„Künstler*innen sind für den spirituellen Körper zuständig.“
Musiktipps 1. September 2023 1. September 2023

Van Outernational. Monthati Masebe über Klangheilung, indigene Instrumente und kollektives Komponieren. Von Elisa Erkelenz. Die Vorstellung, dass Klang …

Weiter lesen ..."„Künstler*innen sind für den spirituellen Körper zuständig.“"

„Stampfmaschine statt Autowäsche“ Der Düsseldorfer Tape-Underground

„Stampfmaschine statt Autowäsche“ Der Düsseldorfer Tape-Underground
Musiktipps 1. September 2023 1. September 2023

Das Label „Klar!80“ entstand im Düsseldorf der frühen 1980er in einem Laden, der ausschließlich Tapes verkaufte. Die Musik …

Weiter lesen ..."„Stampfmaschine statt Autowäsche“ Der Düsseldorfer Tape-Underground"

BBC Radio 3 Late Junction: Wolf Eyes’s mixtape

BBC Radio 3 Late Junction: Wolf Eyes’s mixtape
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 31. August 2023 31. August 2023

Jennifer Lucy Allan präsentiert ein Mixtape des surrealistischen Duos Wolf Eyes aus Michigan sowie eine Auswahl an französischem …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Late Junction: Wolf Eyes’s mixtape"

2 Konzerte vom FreeJazzFestival Saarbrücken und dem Jazzfest Berlin

2 Konzerte vom FreeJazzFestival Saarbrücken und dem Jazzfest Berlin
Musiktipps / Nachhören 31. August 2023 31. August 2023

FreeJazzFestival Saarbrücken: Sachse & Reinhardt spielen Hendrix + Jazzfest Berlin 2022: Die Hochstapler. 1970 ist einer der großen, …

Weiter lesen ..."2 Konzerte vom FreeJazzFestival Saarbrücken und dem Jazzfest Berlin"

Milestones: „Jazz on a Summer’s Day“ (1959)

Milestones: „Jazz on a Summer’s Day“ (1959)
Musiktipps / Nachhören 31. August 2023 31. August 2023

Diese Ausgabe der Ö1-Milestones betrifft eigentlich einen Meilenstein der Filmgeschichte. Denn die 5. Ausgabe des Newport Jazz Festivals …

Weiter lesen ..."Milestones: „Jazz on a Summer’s Day“ (1959)"

Hörspiel „Wie Jakub, mein Vater, sich von uns…“ von Bruno Schulz

Hörspiel „Wie Jakub, mein Vater, sich von uns…“ von Bruno Schulz
Nachhören 31. August 2023 31. August 2023

Bruno Schulzens 1934 erschienener Roman „Die Zimtläden“ schildert in traumhaften Visionen das Leben einer galizischen Kleinstadt. Dieses an …

Weiter lesen ..."Hörspiel „Wie Jakub, mein Vater, sich von uns…“ von Bruno Schulz"

BBC Radio 3 New Music Show: Gerald Barry and György Kurtág

BBC Radio 3 New Music Show: Gerald Barry and György Kurtág
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 31. August 2023 31. August 2023

Music by György Kurtág as Kate Molleson looks forward to his opera“ Endgame“ at the BBC Proms next …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 New Music Show: Gerald Barry and György Kurtág"

David Helbock auf den Spuren Joe Zawinuls

David Helbock auf den Spuren Joe Zawinuls
Musiktipps 31. August 2023 30. August 2023

Auf „Austrian Syndicate“ pendelt der Pianist zwischen Jazzrock und Weltmusik mit Gästen wie Sänger Dhafer Youssef. Von Ljubisa …

Weiter lesen ..."David Helbock auf den Spuren Joe Zawinuls"

BBC Radio 3 Freeness: Bridging the gap

BBC Radio 3 Freeness: Bridging the gap
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 30. August 2023 30. August 2023

Corey Mwamba präsentiert Free Jazz und improvisierte Musik, die eine Brücke zwischen Tradition und imaginärer Zukunft schlägt. Mit …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Freeness: Bridging the gap"

Omer Klein und Sebastian Studnitzky 2022 in der Sankt-Katharinen-Kirche in Hamburg

Omer Klein und Sebastian Studnitzky 2022 in der Sankt-Katharinen-Kirche in Hamburg
Musiktipps / Nachhören 30. August 2023 30. August 2023

Jazz ist kein Genre, sondern eine „Haltung der Offenheit“, betonen der israelische Pianist Omer Klein und sein Duopartner, …

Weiter lesen ..."Omer Klein und Sebastian Studnitzky 2022 in der Sankt-Katharinen-Kirche in Hamburg"

Simon Reynolds „Futuromania“ Als Pop noch von der Zukunft träumte

Simon Reynolds „Futuromania“ Als Pop noch von der Zukunft träumte
Medientipps / Musiktipps 30. August 2023 29. August 2023

Der Pop der Gegenwart ist oft nostalgisch. Dabei stand Pop einmal für Zukunft und Aufbruch. Pophistoriker Simon Reynolds …

Weiter lesen ..."Simon Reynolds „Futuromania“ Als Pop noch von der Zukunft träumte"

60 Jahre Kassette „Der Soundtrack des eigenen Lebens“

60 Jahre Kassette „Der Soundtrack des eigenen Lebens“
Medientipps / Nachhören 30. August 2023 29. August 2023

Vor 60 Jahren wurde die Kompaktkassette in Berlin vorgestellt. Sie hat die Mobilwerdung der Medien stark geprägt, sagt …

Weiter lesen ..."60 Jahre Kassette „Der Soundtrack des eigenen Lebens“"

BBC Radio 3 Late Junction: Bonjo Iyabinghi Noah and GAIKA in session

BBC Radio 3 Late Junction: Bonjo Iyabinghi Noah and GAIKA in session
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 29. August 2023 29. August 2023

Verity Sharp präsentiert die Klänge unserer neuesten exklusiven Kollaborationssession – ein musikalisches Zusammentreffen zwischen der Sängerin und Produzentin …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Late Junction: Bonjo Iyabinghi Noah and GAIKA in session"

Hamilton DeHolanda Trio am Jazzfestival Bern

Hamilton DeHolanda Trio am Jazzfestival Bern
Musiktipps / Nachhören 29. August 2023 29. August 2023

Kleines Instrument – ganz gross! Wenige spielen Mandoline so virtuos wie der Brasilianer Hamilton DeHolanda. Da ist das …

Weiter lesen ..."Hamilton DeHolanda Trio am Jazzfestival Bern"

Jazzfacts 3.8.2023

Jazzfacts 3.8.2023
Musiktipps / Nachhören 29. August 2023 29. August 2023

Neue Platten von Brian Blade & The Fellowship Band, Teis Semey, Deadeye, Martin Wind Gravity Trio, Philip Catherine …

Weiter lesen ..."Jazzfacts 3.8.2023"

Tape Tales – Die vielen Leben der Kompaktkassette

Tape Tales – Die vielen Leben der Kompaktkassette
Nachhören 29. August 2023 29. August 2023

Ein Geburtstagsgruß in drei Teilen von Toben Piel. Die große Revolution der Medientechnik war so klein wie eine …

Weiter lesen ..."Tape Tales – Die vielen Leben der Kompaktkassette"

Release Tipp: 75 DOLLAR BILL – Power Failures / Karlrecords

Release Tipp: 75 DOLLAR BILL – Power Failures / Karlrecords
Featured Musiktipps / Release Tipps 29. August 2023 29. August 2023

„Ortlose, packende Grooves“ so beschreibt The Guardian die Musik vom New Yorker Underground-Duo 75 Dollar Bill. Man könnte …

Weiter lesen ..."Release Tipp: 75 DOLLAR BILL – Power Failures / Karlrecords"

Die unendlichen Lesarten des Werks „Treatise“ von Cornelius Cardew

Die unendlichen Lesarten des Werks „Treatise“ von Cornelius Cardew
Musiktipps 29. August 2023 29. August 2023

Von Hannah Edgar für Bandcmap. Als Cornelius Cardew, im Alter von 26 Jahren bereits eine herausragende Persönlichkeit der …

Weiter lesen ..."Die unendlichen Lesarten des Werks „Treatise“ von Cornelius Cardew"

Die Kompaktkassette wird 60

Die Kompaktkassette wird 60
Medientipps / Musiktipps 29. August 2023 29. August 2023

Zum Geburtstag des unzeitgemäßesten Datenspeichers wünscht sich unser Kommentator etwas mehr Zeitverlust. Von Thomas Wochnik. Als sie vor …

Weiter lesen ..."Die Kompaktkassette wird 60"

Fließende Konstanten – Robert Landfermanns Projekt RHENUS

Fließende Konstanten – Robert Landfermanns Projekt RHENUS
Musiktipps / Nachhören 28. August 2023 28. August 2023

Ursprünglich war es eine Auftrags-Komposition für die erste Monheim Triennale, dem internationalen Festival für aktuelle Musik. Letztlich wurde …

Weiter lesen ..."Fließende Konstanten – Robert Landfermanns Projekt RHENUS"

„Progress“ Hörspiel über verschüttete Erinnerungen

„Progress“ Hörspiel über verschüttete Erinnerungen
Nachhören 28. August 2023 28. August 2023

Der Musiker Marc Behrens legt mit „Progress“ behutsam Fragmente seiner Familiengeschichte in Deutschland und Polen frei. Die verschiedenen …

Weiter lesen ..."„Progress“ Hörspiel über verschüttete Erinnerungen"

Die schottische Smallpipe-Spielerin Brìghde Chaimbeul

Die schottische Smallpipe-Spielerin Brìghde Chaimbeul
Musiktipps / Nachhören 28. August 2023 28. August 2023

Die schottische Dudelsackspielerin Brìghde Chaimbeul veröffentlicht mit „Carry them with us“ ein hypnotisches Album mit Musik zwischen Folklore, …

Weiter lesen ..."Die schottische Smallpipe-Spielerin Brìghde Chaimbeul"

„Musik der virtuellen Räume“ Der Istanbuler Komponist Turgut Erçetin

„Musik der virtuellen Räume“ Der Istanbuler Komponist Turgut Erçetin
Musiktipps / Nachhören 28. August 2023 31. August 2023

Es war die Klanglandschaft Istanbuls, die die Musikauffassung von Turgut Erçetin prägte. Räumliche Strukturen gewinnen in Erçetins Musik …

Weiter lesen ..."„Musik der virtuellen Räume“ Der Istanbuler Komponist Turgut Erçetin"

Label Profil: RogueArt schafft Raum für Jazz-Abenteurer

Label Profil: RogueArt schafft Raum für Jazz-Abenteurer
Musiktipps 28. August 2023 28. August 2023

Von Philip Freeman für Bandcanp. Viele Jazz-Labels haben eine starke visuelle Identität. Die auffälligen Fotos von Francis Wolff …

Weiter lesen ..."Label Profil: RogueArt schafft Raum für Jazz-Abenteurer"

PJ Harvey : Jeder stirbt für dich allein

PJ Harvey : Jeder stirbt für dich allein
Musiktipps 28. August 2023 28. August 2023

Im weißen Psycho-Kleid: PJ Harvey webt ihre zehnte Platte „I Inside the Old Year Dying“ als verstörende Heimarbeit …

Weiter lesen ..."PJ Harvey : Jeder stirbt für dich allein"

TheWire playlist: Kramer

TheWire playlist: Kramer
Musiktipps / Nachhören 27. August 2023 26. August 2023

Zu ihrem Interview mit dem US-Musiker und Produzenten in The Wire 474 wählt Emily Pothast Tracks aus Kramers …

Weiter lesen ..."TheWire playlist: Kramer"

Saarbrücker Freejazz Festival 2023 + Jazzfest Berlin 2022

Saarbrücker Freejazz Festival 2023 + Jazzfest Berlin 2022
Musiktipps / Nachhören 27. August 2023 27. August 2023

Das Quartett Uli Gumpert, Silke Eberhard, Christoph Thewes und Günter „Baby“ Sommer, sowie die Gäste Heiner Reinhardt und …

Weiter lesen ..."Saarbrücker Freejazz Festival 2023 + Jazzfest Berlin 2022"

Krautrockmuseum 16: Experimentieren, Praktizieren

Krautrockmuseum 16: Experimentieren, Praktizieren
Musiktipps / Nachhören 27. August 2023 27. August 2023

So, nun sind wir mit der vierten Staffel endlich angekommen, im „Echten Krautrock“. In den nächsten fünf Episoden …

Weiter lesen ..."Krautrockmuseum 16: Experimentieren, Praktizieren"

„Es lebt sich schwer, sehr, auf dem Messer“

„Es lebt sich schwer, sehr, auf dem Messer“
Nachhören 27. August 2023 27. August 2023

Briefwechsel zwischen Wolfgang Koeppen und Siegfried Unseld. Wolfgang Koeppen (1906-1996) war berühmt und hochgepriesen für seine Romane, aber …

Weiter lesen ..."„Es lebt sich schwer, sehr, auf dem Messer“"

Beitragsnavigation

1 2 3 4 … 148

Suchen und Finden

Die Radiohoerer FAQ’s

Alle neuen Beiträge

  • BBC Radio 3 Freeness: Rites of Summer 26. September 2023
  • Hernan Romero solo + Júlio Resende Quartet am Jazzfestival Basel 26. September 2023
  • Die Radiotipps für den 27.9.2023 26. September 2023
  • Der Londoner Tubaspieler Theon Cross beim Ems Jazz Festival 26. September 2023
  • Gard Nilssens Supersonic Orchestra und das Livealbum „Family“ 26. September 2023
  • Release Tipp: John Hollenbecks „GEORGE“ – Letters to George / Out Of Your Head Records 26. September 2023
  • BBC Radio 3 New Music Show: Somewhere Beautiful, White on White 26. September 2023
  • Jazz & Politik: Ein Gefühl der Lähmung – Transformiert euch! II 26. September 2023
  • Der Komponist Pēteris Vasks: Engel im Waldhaus 26. September 2023
  • Von der Familie vertrieben, bewegte sich Jamie Branch zwischen Jazzklubs und Drogenszene. Postum wird sie als Punk-Ikone gefeiert 26. September 2023
  • BBC Radio 3 late Junction: Casseptember – Goldblum 25. September 2023
  • Kurt Rosenwinkel & Jean-Paul Brodbeck + 4Art Quartett 25. September 2023
  • Die Radiotipps für den 26.9.2023 25. September 2023
  • Sparsam und eindringlich – Der Pianist Mal Waldron 25. September 2023
  • Valentina Magaletti:“I would love to be the Hannah Höch of drums“ 25. September 2023
  • „Anterior Study“ ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart 2023 25. September 2023
  • Monty Python „Denen ist gar nichts heilig“ 25. September 2023
  • VerhoovensJazz empfiehlt: Florian Arbenz – Conversation 10 25. September 2023
  • Neues vom Alexander Verlag Berlin Herbst/2023 25. September 2023
  • Lucky LPH 513 – „What’s the theme, Lucky?“ (1953-77) 24. September 2023

Beliebte Beiträge

  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz / Teil 1 – 4
  • Null bis Eins – Über das Baby in der Literatur
  • „Barfuss am Klavier“ Die Story von AnnenMayKantereit / Auf Wunsch wieder online
  • Rolling Stone: Die neuen 500 besten Alben
  • Hörspiel „Per Anhalter ins All (1+2/6)“ Von Douglas Adams
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz / Teil 5 – 6
  • Europe Jazz Network Media Charts Dezember 2021
  • „Der Laie und die Architektur“ Hörspiel von Max Frisch
  • „Künstler am Wendepunkt“ Der Schlagzeuger Martin Grubinger hört auf dem Höhepunkt seiner…
  • Für Alan Bangs der am 10.6.2021 seinen 70. Geburtstag hatte.
  • Hörspiel: „Demolition“ (Kunstkopfstereo)
  • „Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland“ Lange Nacht über Anarchismus Von Rolf Cantzen…
  • Die Wolfram-Siebeck-Tapes „Da gehen wir nicht mehr hin“ Wolfram Siebecks Restaurantverrisse
  • „Lucia Joyce“ Eine Geschichte, die eigentlich nicht erzählt werden sollte. Von Grace Yoon
  • 2 Sendungen über Lhasa de Sela „Das rastlose Leben“und „Melancholische…
  • „Tel Aviv Twang“ Die tragische Geschichte des Charlie Megira Mit Ralf Summer
  • Am 10. Juni 2021 wurde Alan Bangs 70 Jahre und was das mit mir zu tun hat / Aktualisiert
  • „Der Autor ist tot, es lebe der Leser!“ 50 Jahre später: Roland Barthes Text wiedergelesen.
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz Teile 11 + 12 + 13
  • „Big Brother is watching you“ Warum uns „1984“ von George Orwell immer noch…
  • „Die Verbrennung“ Ingeborg Bachmann in Rom. Feature von Susanne Ayoub
  • hhvmag: Die 50 besten Schallplatten der ersten Jahreshälfte 2023
  • Ma grande, meine Liebe, mein Leben! Jean Gabin und Marlene Dietrich
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz Teil 7 + 8
  • Ulrike Ackermann„Diese geistige Leere in den Parteien ist schon bahnbrechend“
  • „Innenhof“ Hörspiel von Clemens J. Setz
  • „Ich nannte ihn Krawatte“ Hörspiel von Milena Michiko Flasar … Auf Wunsch wieder Online.
  • Feature „Das Mädchen, das vom Himmel fiel“ Die Überlebensgeschichte von Juliane Koepcke
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz Teil 9 + 10
  • TAZ: „Ich zeigte mich gern nackt“ Schauspielerin Jane Birkin über Komplexe


Kommentare

  1. Ulrich Bassenge zu R.I.P. Charles Gayle (1939-2023)23. September 2023

    Ja, vielen Dank!

  2. portfuzzle zu R.I.P. Charles Gayle (1939-2023)13. September 2023

    Vielen Dank Lucky und das klingt spannenend.

  3. Lucky zu R.I.P. Charles Gayle (1939-2023)13. September 2023

    Die CD "Touchin' on Trane", die 1993 ursprünglich von Jost Gebers bei FMP veröffentlicht wurde, war mein Einstieg in die…

  4. portfuzzle zu Offener Brief und Petition an die Herrschaften vom Bayerischen Rundfunk „Bayern 2: Kulturprogramm künftig ohne Kultur?12. September 2023

    Der Link funktioniert jetzt....

  5. Winfrid Hübner zu Offener Brief und Petition an die Herrschaften vom Bayerischen Rundfunk „Bayern 2: Kulturprogramm künftig ohne Kultur?12. September 2023

    Der Link zur Petition funktioniert nicht!

Tags

2019 bayern2 Bayern 2 BBC Radio BBC Radio 3 Bert Noglik ByteFM Compilation Cuneiform deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur feature Gilles Peterson harry lachner hr2 HR 2 hörspiel Jazz karl lippegaus Klassik Komponist Konzert kulturradio Lange Nacht Lucky Musik neue musik Piano Radio Radiohighlights radiotipps Radiotipps Deutschlandfunk rbbKultur RBB kulturradio Saxofon Schriftsteller SR 2 SRF 2 SRF2 SWR 2 swr2 TAZ wdr3 WDR 3 Ö1

Jazz Blogs

VerhoovensJazz

Literatur Blogs

letteratura

Nach-lesen

  • Perlentaucher / Medienticker
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Abonniere den Radiotipps Newsletter

Name

Email



Freie Radios

Freie Radiosender
Radio F.R.E.I.
Radio Corax
FSK Hamburg
Radio Blau

podcasts

  • typecast records
  • surgeryradio
  • resonancefm
  • reboottfm
  • headphonecummunte
  • secretthirteen
  • touchradio
  • astrangelyisolatedplace
  • :zoviet*france: A Duck in a Tree Podcast
  • elektroaktivisten
  • Low Light Mixes
  • dublab
  • a-musik
  • NTS Radio
  • difficult music

Erhaltet eine Nachricht für neue Beiträge

Anmelden und neue Beiträge als erste lesen!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum


Powered by Kahuna & WordPress.
©2023 radiohoerer
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner