Musik und Fragen zur Person: Der Musiker Rolf Kühn
Im Gespräch mit Joachim Scholl Im deutschen Jazz ist er eine Legende: Rolf Kühn. Mit seinem Instrument, der …
Im Gespräch mit Joachim Scholl Im deutschen Jazz ist er eine Legende: Rolf Kühn. Mit seinem Instrument, der …
ECM/Universal **** Mette Henriette ist die Kurzform von Mette Henriette Martedatter Rølvåg. Der Vorname ihrer einarmigen Sami-Großmutter Henriette, …
Pi Recordings / Harmonia Mundi ****1/2 Liberty Ellmans Anteil an der Tonträgerflut ist fast heroisch gering, anachronistisch eingeschränkt, …
Der Trompeter Christian Scott lässt New Orleans pulsieren. Von Sebastian Reier In den Vereinigten Staaten ist Jazz …
Drei Alben, drei Tipps, drei Meinungen. In unserer samstäglichen Filter-Kolumne wirft die Redaktion Musik in die Runde, die …
Die Kopfhörerin, das Buch der Klänge und das Hörspiel des Monats In dieser Ausgabe mit folgenden Themen: Der …
… ÜBER SEITENSPRÜNGE IN DER KUNST Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze Bildende Künstler interessieren sich schon lange dafür, …
„Das ist meine Taylor-Swift-Platte“ Interview: Christian Blumberg, Thaddeus Herrmann Oeohtrix Point Rocksau? Die Zeiten, in denen Daniel Lopatin weitgehend unbemerkt …
Ein neuer Mix von Henning Bolte steht für Euch zum nach hören bereit. Viel spass dabei ! …
A Review By Henning Bolte At times the music of an album can be strikingly different from common …
Von Luigi Lauer Vor ein paar Jahren noch lebten die drei Musikerinnen von Ganes in dem kleinen Dolomitendorf …
Der intellektuelle Mythos Von Christian Schärf Vieles spricht für die Tatsache, dass Roland Barthes im Laufe der …
Von Odilo Clausnitzer Das Waldhorn gehört zu den Instrumenten, die im Jazz Exotenstatus haben. Ein Grund dafür: Nur …
…. Über stumme und sprechende Buchstaben Von Jochen Meißner Nicht erst die Lettristen und Lautpoeten des 20. Jahrhunderts …
Nachdem das Gespenst des Kommunismus verschwunden ist, das ein gewisser Karl Marx zuletzt gesehen hat, fragt sich Wildes …
[mixcloud https://www.mixcloud.com/bimhuis/louis-moholo-moholo-quartet-18-06-2015/ width=660 height=208 hide_cover=1 hide_tracklist=1] Louis Moholo-Moholo drums, Jason Yarde saxphones, Alexander Hawkins piano, John Edwards …
Klavierkobold im deutschen Gemütswald Martin Risel im Gespräch mit Mathias Mauersberger Michael Wollny gehört zu den bekanntesten Jazzpianisten …
Miles Davis spielte unzählige Male die verführerische Melodie, nachdem er sich in Juliette Gréco verliebt hatte. Als 22-Jähriger …
Im Mittelpunkt steht eine Reise des jungen Musikforschers Jan Reichow im Auftrag der Abteilung Volksmusik beim WDR, deren …
Von Jan Tengeler Das Cello spielt im Jazz nur eine Außenseiterrolle. Dass es sich überhaupt etablieren konnte, ist …
Von Miriam Stumpfe Plastik ist bunt, Plastik ist praktisch und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch Plastik …
Aus dem amerikanischen Englisch von Kathrin Razum und Bettina Münch Solnits Essays sind Kampfschriften, und das Gemeine an …
Von Malte Jaspersen„Wind, der über den Planeten Erde streicht, der alle und alles berührt“, ist das Hauptthema des …
The revolution will not be televised – so listen to your local radio station! Wildes Denken setzt sich …
Von Markus Metz und Georg Seeßlen Die digitale Aufrüstung der Menschen zeitige „unvorstellbar schnell“ Folgen, warnt Elon Musk, …
mit Bert Noglik Der Titel des 1997 veröffentlichten Albums „Charms Of The Night Sky“ wurde vom Trompeter Dave …
Von Julia NeupertGeboren ist er 1954 in Halle an der Saale, seit den frühen 1970ern lebt er in …
Hallo zusammen ! Früher war es aus verschiedenen Gründen undenkbar, das Sendungen der Radiostationen auch im nachhinein noch …
Eine Sendung von Heti Brunzel Mit 14 Jahren entdeckte Vitold Rek im Radio den Klang, der für sein …
Von Karl Lippegaus Wer in der Musik des 1974 in der alten Stadt Quimper geborenen Jazzmusikers Alban Darche …
Veröffentlicht am 14.05.2014 Pharoah Sanders – tenor sax William Henderson – piano Antoine Banville – drums
Oscalypso by Erik FriedlanderOscalypso by Erik Friedlander releases October 16, 2015 Personnel: Erik Friedlander, cello; Michael Blake, saxophone; …
Obsession 3 by Andy Emler MEGAOCTETObsession 3 by Andy Emler MEGAOCTET
Seit einigen Jahren gehört Philipp Gropper zum festen Kern der aktuellen Berliner Jazzszene. Größere Bekanntheit erlangte der Saxofonist …
Als der amerikanische Bassist Oscar Pettiford 1958 nach Europa kam, standen ihm in der Jazzszene alle Türen offen. …
Hallo zusammen ! Wie ich hier schon geschrieben habe, kann man jetzt die neuen Veröffentlichungen von Intakt Records …
Hotel Grief by Tom Rainey TrioHotel Grief by Tom Rainey Trio
A New One by Ulrich Gumpert QuartettA New One by Ulrich Gumpert Quartett
Hallo zusammen ! In einem sehr umfangreichen Rückblick auf das Punkt Festival lässt uns Henning an seinen Eindrücken …
Hallo zusammen ! Heute Abend im Radio …. 21.05Uhr auf WDR4 Swing Easy! und die Geschichte der Inge …