„Von Afrika bis zum Mond“ Klangexpeditionen mit Ulrike Haage und Martina Eisenreich
Die Pianistin und Komponistin Ulrike Haage war Keyboarderin der Band Rainbirds und erhielt 2003 als erste Frau den …
Die Pianistin und Komponistin Ulrike Haage war Keyboarderin der Band Rainbirds und erhielt 2003 als erste Frau den …
Von Felix Linsmeier. Trotz – oder eben wegen – Kulturödnis der Pandemiejahre hat sie eine beachtliche Anhängerzahl unter …
Von Monika Kursawe. Magdalena ist Mitte 30 und Mutter dreier Kinder, als sie an der Einsicht nicht mehr …
Ohne Emo-Kitsch: Die britische Künstlerin Anna B Savage spielt auf ihrem neuen Album „InFlux“ Singer-Songwriter-Folk in zeitgemäßem Gewand. …
Im Geiste der guten Vorsätze für das neue Jahr hat Jennifer Lucy Allan den Monat Januar damit verbracht, …
Er hat Hardbop und Fusion mitgeprägt und war nicht nur als Saxofonist und Komponist ein wahres Original. Wayne Shorters Spitzname …
Er war Teil des legendären Miles Davis Quintett und der Jazz Messengers. Zugleich erreichte er mit seiner eigenen …
Ein Autor hat sich davongemacht. Ein paar Worte hat er uns hinterlassen, die nur noch in blassen Erinnerungsfragmenten …
Wir erinnern uns an die große Zeit des Art Ensemble of Chicago und können danach in den Klangwelten …
Kate Molleson stellt die jüngsten Aufführungen des Ulster Orchestra mit dem Dirigenten David Brophy vor, die letzten Monat …
Innerlichkeit und Abstraktion: Ryuichi Sakamoto legt sein Album „12“ vor, an dem er während eines langen Krankenhausaufenthalts nach …
„Riese auf Reisen“ von Tobi Müller (ZeitOnline) // „Jazz ja, aber zollfrei sollte er sein“ von Wolfgang Sandner …
The 28 February edition of The Wire’s weekly show on Resonance FM and Resonance Extra focussed on independent tape …
Jazzmusiker:innen gehen Livekonzerte ganz unterschiedlich an. Teils planen sie rein gar nichts. Sie improvisieren drauf los und lassen …
Vor 45 Jahren veröffentlichten Pink Floyd ihr epochales Konzeptalbum über das Dunkle, das Wahnsinnige und den Mond. Das …
Licht spielt auf Island eine große Rolle, vor allem im Sommer ist es dort in vielfältigsten Facetten zu …
Sie sind Orte wie aus der Welt gefallen – und doch so welthaltig wie keine anderen. Sie bringen …
Kleine Wunder und dann beginnt das ganze mit der wunderbaren Jeanne Lee, die über kleine Wunder spricht und …
Kevin Le Gendre präsentiert eine Sonderausgabe von J bis Z, die sich mit der Musik und dem Vermächtnis …
Er war der zurückgelehnteste unter allen Jazz-Saxofonisten, und er hatte einen der mächtigsten Sounds: Dexter Gordon, der erste …
An einem Sonntagabend am Springbrunnen im Gewitterpark begegnen die Autorin und ihre nach 30 Jahren wiedergefundene Freundin zunächst …
Mit Anfang 50 zählt der in New York beheimatete Pianist und Komponist Vijay Iyer zu den einflussreichsten Jazzmusikern …
„Ich schreibe die Musik, die ich hören will“, sagt der österreichische Komponist Wolfgang Liebhart. Und eine solche Musik …
25 Cuneiform Künstler covern die Kompositionen von anderen Cuneiform Bands! Vielleicht die beste Zusammenstellung neuer Musik von verschiedenen …
In dieser Hammer-Dunk-Ausgabe unserer Best-Reissues-Reihe finden sich Legenden wie Dizzy Gillespie, Fela Kuti und Don Cherry mit Jean …
Jazz mit Drive, Blues und wacher Kommunikation. Mit Stephan Mattner: Tenorsaxofon, Sebastian Räther: Bass, Philipp van Endert: Gitarre …
Diese sehr bemerkenswerte Veröffentlichung wird hier ausführlich vorgestellt. Im letzten Jahr bei bastille musique erschienen, ist diese Musik …
Damit Mensch Mensch sein kann, muss er etwas darstellen − vor sich selbst und vor anderen. Und das …
Andy Beta (Bandcamp) stellt uns in seinem Beitrag die Komponistin und Klangkünstlerin Christina Vantzou vor. Die ich für …
Noch vor kurzem konzentrierten sich meine Landsleute auf ihre Alltagssorgen. Nun werden sie aus dem Fernseher jeden Abend …
Dave Sumner hat aus den Neuerscheinungen folgendes u.a. ausgewählt: James Brandon Lewis, Andy Emler MegaOctet, Jort Terwijn, Claude …
Schon in den Bands von Art Blakey und Miles Davis war er auf dem Weg zu Legende. Doch …
Er zählte zu den stilbildenden Jazzsaxofonisten. Sein lyrisches Spiel war so faszinierend wie seine schillernden Kompositionen. Am Donnerstag …
Die Baschnagel Group ist eigentlich in der klassischen Jazz-Quintett Aufstellung unterwegs – wenn man davon absieht, dass auf …
Heute ist es selbstverständlich, dass Musiker ihre Aufnahmen selbst veröffentlichen. Vorreiter dafür waren schon ab den 1950-er Jahren …
Die zehnjährige Nguyên An Tinh flieht mit ihrer Familie vor dem kommunistischen Regime in Vietnam nach Kanada. Dort …
Musik von Duke Ellington, Fletcher Henderson, Charles Ives, Ella Fitzgerald, Billie Holiday, Laurie Anderson und David Bowie. Von …
Das WDR Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von Manuel Nawri neue Werke von Naomi Pinnock und Steven Daverson. …
Die USA gelten als Land des Optimismus. Schon die ersten Siedler hielten Amerika für das „neue Jerusalem“. Und …
Vor fünfzig Jahren erschien das erfolgreichste Album der britischen Gruppe Pink Floyd. Es blieb fast tausend Wochen in …
Corey Mwamba präsentiert neue Musik der Bassklarinettistin Aviva Endean und des britischen Ensembles Union Division sowie Überlegungen zum …
Das Trio des Kontrabassisten Pablo Martín Caminero beim 12. Birdland Radio Jazz Festival. Mit Moisés P. Sánchez (Klavier) …
Almut Schlichting lebt und arbeitet als Saxophonistin, Komponistin und Labelchefin von Tiger Moon Records in Berlin. Auf ihrem …
Thomas Köner mikrofoniert die dunkle Seite der Gracht und erzählt mit „Der Fährmann“ von einer verborgenen Klangwelt Amsterdams, …
Peter Schneider, Sohn eines Kapellmeisters, ist mit Musik groß geworden. Zum Solo-Geigenspieler fühlte er sich nicht berufen, aber …
Der Italiener Pierluigi Billone forscht rituellen Klangspuren mit der E-Gitarre nach, der amerikanisch-brasilianischen Komponist Igor Santos setzt auf …
Die Autorin hat im Netz Kontakt zu jungen, lesbischen Frauen in Bangladesch und im Iran aufgenommen und Interviews …
Acid Arab entstanden auf Initiative von Hervé Carvalho und Guido Minisky, zwei DJs, die im Pariser Klub Chez …
Wir haben es in diesem Mix mit Politik zu tun, jedenfalls geht es in den Musiktitel immer irgendwie …
Hat Jazz eine Zukunft? Auf jeden Fall, das beweist ein Abend im Nikolaisaal Potsdam: Die „Lange Nacht des …