Für radiohoerers traditionellen Jahresrückblick lege ich den Fokus in meiner diesjährigen Liste auf Musik von Frauen, vor allem im Bereich improvisierter Musik. Zum Reinhören habe ich einen 2-stündigen Mix erstellt – Stücke der 12 Alben aus ’21 (deswegen der Titel „12/21“), alphabetisch angeordnet. Viel Spaß bei Hören.
Titelliste:
[Interpret – Titel (Aufnahmejahr) – von „Album“ (Label)]:
- Astragalo – Mrile (2021) – von“Astragalo I“ (Fonterossa)
- Artifacts – Song for Joseph Jarman (2021) – von „…and then there’s this“ (Astral Spirits)
- Consorts – Distinctions (2020, Ausschnitt) – von „Distinctions“ (Spoonhunt)
- Elisabeth Coudoux / Emiszatett – Earis (2020) – von „Earis“ (Impakt)
- Satoko Fujii + Alister Spence – Improvisation 2 (2021, Ausschnitt) – von „Any News“ (selbstveröffentlicht)
- Elisabeth Harnik – Holding Up a Bridge (2018, Ausschnitt) – interpretiert von Studio Dan – von „Superstructure/Holding Up a Bridge“ (Trost)
- Joëlle Léandre + Rafal Mazur – Duo III (2019) – von „Beauty/Resistance“ (Not Two)
- Hannah Marshall – Clearing 2 (2020) – von „Clouds“ (Takuroku/Cafe OTO)
- Lucia Martínez, Agustí Fernández, Barry Guy – La viuda de la Macuira (2019) – von „Bosque de niebla“ (Fundacja Słuchaj)
- Birgit Ulher + Petr Vrba – Schallschatten (2020) – von „Schallschatten“ (Inexhaustible Editions)
- Lisa Ullén / Anna Högberg / Ensemble – Step Up a Second (2021, Ausschnitt) – von „Step Up a Second“ (Disorder)
- Anna Webber Simple Trio – Idiom I (2019, Ausschnitt) – von“Idiom“ (Pi)
Spieldauer: 120 Minuten
Ausgewählt von Lucky.
Titelbild von Lucky.
portfuzzle gewidmet.