50 Jahre „2001: Odyssee im Weltraum“Von Evolution und Ewigkeit

1968 kam Stanley Kubricks epochales Filmwerk „2001: Odyssee im Weltraum“ in die Kinos. Wie schon zuvor in den USA, waren auch in Deutschland zunächst besonders junge Leute von diesem Film fasziniert. Was löste „2001“ bei den Menschen dieser Zeit aus?

Von Rainer Praetorius

Welche Botschaft vermittelte der Film? Welche dauerhaften Spuren hinterließ Kubricks Odyssee bei den Fans – die heute 50 Jahre älter sind. In der Sendung kommen einige dieser jungen Menschen von damals zu Wort: Spaceshuttle-Astronaut Ulrich Walter, Zukunftsforscher Matthias Horx, Regisseur Volker Schlöndorff, Filmtrick-Experte Bernd Kammermeier, sowie Kubricks jahrzehntelanger Wegbegleiter Jan Harlan. Wieso fasziniert dieser Film bis heute?

Regie: Fabian von Freier
Produktion: Dlf 2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner