Skip to content
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
    • Best of 2022
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Medientipps
radiohoerer
Radio - und Medientipps für Neue Musik, Jazz, Film, Konzerte und Hörbares
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
    • Best of 2022
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Medientipps
Home Archive for category "Medientipps"

Kategorie: Medientipps

Film – und Büchertipps

Medienpolitik der EU „Europa kassiert die deutsche Medienvielfalt ein“

Medienpolitik der EU „Europa kassiert die deutsche Medienvielfalt ein“
Medientipps 28. September 2023 28. September 2023

Die EU-Kommission will die Medienpolitik mit aller Macht an sich reißen. Sie bedroht die Medienvielfalt in Deutschland. Darin …

Weiter lesen ..."Medienpolitik der EU „Europa kassiert die deutsche Medienvielfalt ein“"

Jazz Film „Music for Black Pigeons“

Jazz Film „Music for Black Pigeons“
Medientipps / Musiktipps 27. September 2023 26. September 2023

Der Dokumentarfilm „Music for Black Pigeons“ porträtiert den dänischen Gitarristen Jakob Bro. Zugleich ist er Meditation über das …

Weiter lesen ..."Jazz Film „Music for Black Pigeons“"

Neues vom Alexander Verlag Berlin Herbst/2023

Neues vom Alexander Verlag Berlin Herbst/2023
Medientipps 25. September 2023 24. September 2023

„Rottet die Bestien aus!“ von Sven Lindqvist. „Aki Kaurismäki über Aki Kaurismäki“. Gespräche mit Peter von Bagh. Romy …

Weiter lesen ..."Neues vom Alexander Verlag Berlin Herbst/2023"

Jazz in der DDR: Das Lachen des Louis Armstrong

Jazz in der DDR: Das Lachen des Louis Armstrong
Medientipps 22. September 2023 21. September 2023

Im Jahr 1965 gab Louis Armstrong 17 Konzerte in der DDR. An die sensationelle Tournee erinnert jetzt eine …

Weiter lesen ..."Jazz in der DDR: Das Lachen des Louis Armstrong"

Jazz-Dokutipp: „Music for Black Pigeons“ ab 21.9.2023 im Kino

Jazz-Dokutipp: „Music for Black Pigeons“ ab 21.9.2023 im Kino
Medientipps / Musiktipps 22. September 2023 21. September 2023

Jørgen Leth und Andreas Koefoed ist mit diesem Film etwas ganz Besonderes gelungen. Ein Dokumentarfilm über den dänischen …

Weiter lesen ..."Jazz-Dokutipp: „Music for Black Pigeons“ ab 21.9.2023 im Kino"

55 Jahre 2001: Odyssee im Weltraum – Stanley Kubricks Sci-Fi-Monument

55 Jahre 2001: Odyssee im Weltraum – Stanley Kubricks Sci-Fi-Monument
Medientipps 21. September 2023 20. September 2023

Was zunächst nach einem Flop aussah, wurde zu einem genredefinierenden Meisterwerk der Science-Fiction. „2001: Odyssee“ im Weltraum setzte …

Weiter lesen ..."55 Jahre 2001: Odyssee im Weltraum – Stanley Kubricks Sci-Fi-Monument"

„Sozial verinselt und durchgenudelt“ Ästhetiken beim Festival Berlin Atonal 2023

„Sozial verinselt und durchgenudelt“ Ästhetiken beim Festival Berlin Atonal 2023
Medientipps 20. September 2023 19. September 2023

Ein hervorragendes Essay von Philipp Rhensius! Mit stechender Brust: Essay von den Konzerten am Elektronik-Festival Berlin Atonal, die …

Weiter lesen ..."„Sozial verinselt und durchgenudelt“ Ästhetiken beim Festival Berlin Atonal 2023"

„Filme, die niemand sehen will“ Die älteste Videothek der Welt

„Filme, die niemand sehen will“ Die älteste Videothek der Welt
Medientipps 19. September 2023 19. September 2023

In Kassel befindet sich die älteste Videothek der Welt. Filme leiht dort aber fast niemand mehr aus. Wichtiger …

Weiter lesen ..."„Filme, die niemand sehen will“ Die älteste Videothek der Welt"

Neues Album und Film von Carsten Nicolai „Gestrandete Utopie“

Neues Album und Film von Carsten Nicolai „Gestrandete Utopie“
Medientipps / Musiktipps 18. September 2023 18. September 2023

Carsten Nicolai veröffentlicht das Album „HYbr:ID Volume 2“ und den Film „Betonschiff ohne Namen“. Beim Festival „Axis“ in …

Weiter lesen ..."Neues Album und Film von Carsten Nicolai „Gestrandete Utopie“"

Filmdienst: Hildur Guđnadóttir – Entsättigte Klangfarben

Filmdienst: Hildur Guđnadóttir – Entsättigte Klangfarben
Medientipps 18. September 2023 18. September 2023

Ein Porträt der eigenwilligen Musik der isländischen (Film-)Komponistin Hildur Guđnadóttir. Von Jörg Gerle. Jenseits großer Orchesterklänge und eingängiger …

Weiter lesen ..."Filmdienst: Hildur Guđnadóttir – Entsättigte Klangfarben"

Berliner Musikfestival Atonal „Die kalte Rache der Motorsäge“

Berliner Musikfestival Atonal „Die kalte Rache der Motorsäge“
Medientipps / Musiktipps 13. September 2023 13. September 2023

Gegensätzlich und herausfordernd gut waren die ersten Konzerte und Performances. „Berlin Atonal“ läuft erstmals seit Jahren wieder als …

Weiter lesen ..."Berliner Musikfestival Atonal „Die kalte Rache der Motorsäge“"

Das Magazin „Fono Forum“ wird eingestellt – eine Instanz in der Musiklandschaft

Das Magazin „Fono Forum“ wird eingestellt – eine Instanz in der Musiklandschaft
Medientipps 13. September 2023 13. September 2023

Der Fono Forum“-Autor Christoph Vratz im Gespräch. Das Musik-Magazin „Fono Forum“ wird eingestellt. Knapp 70 Jahre lang war …

Weiter lesen ..."Das Magazin „Fono Forum“ wird eingestellt – eine Instanz in der Musiklandschaft"

epd Film: „In England wäre sie geadelt“ Barbara Sukowa

epd Film: „In England wäre sie geadelt“ Barbara Sukowa
Medientipps 12. September 2023 11. September 2023

Barbara Sukowa über ihre aktuelle Rolle als Gala Éluard Dalí, die kreativen Jahre mit Margarethe von Trotta und …

Weiter lesen ..."epd Film: „In England wäre sie geadelt“ Barbara Sukowa"

Karl Lippegaus Buchtipp: Frédéric Brun – Jean

Karl Lippegaus Buchtipp: Frédéric Brun – Jean
Medientipps 11. September 2023 11. September 2023

Frédéric Brun schildert den Lebensweg seines Vaters Jean Dréjac, einen Meister des Chansons. 1938 ins Vorkriegs-Paris gekommen, um …

Weiter lesen ..."Karl Lippegaus Buchtipp: Frédéric Brun – Jean"

Offener Brief und Petition an die Herrschaften vom Bayerischen Rundfunk „Bayern 2: Kulturprogramm künftig ohne Kultur?

Offener Brief und Petition an die Herrschaften vom Bayerischen Rundfunk „Bayern 2: Kulturprogramm künftig ohne Kultur?
Featured Home / Medientipps 9. September 2023 12. September 2023

Mit großer Sorge nehmen wir Künstlerinnen und Künstler in Bayern die Berichterstattung über einen radikalen Umbau der Welle …

Weiter lesen ..."Offener Brief und Petition an die Herrschaften vom Bayerischen Rundfunk „Bayern 2: Kulturprogramm künftig ohne Kultur?"

„Digital Markets Act“ Strengere Regeln für Facebook, Amazon und Co in der Europäischen Union

„Digital Markets Act“ Strengere Regeln für Facebook, Amazon und Co in der Europäischen Union
Medientipps 8. September 2023 8. September 2023

Erstmals hat die EU-Kommsision als Wettbewerbsaufsicht sechs große Digital-Unternehmen als sogenannte Gatekeeper eingestuft. Damit unterliegen Dienste der Anbieter …

Weiter lesen ..."„Digital Markets Act“ Strengere Regeln für Facebook, Amazon und Co in der Europäischen Union"

Regelmässig mischt ein kleiner Film das Kinogeschehen auf. Nun ist es „Past Lives“.

Regelmässig mischt ein kleiner Film das Kinogeschehen auf. Nun ist es „Past Lives“.
Medientipps 5. September 2023 5. September 2023

Was fasziniert an dem Melodram? Einmal war es „Drive My Car“, danach „Everything Everywhere All at Once“: Jedes …

Weiter lesen ..."Regelmässig mischt ein kleiner Film das Kinogeschehen auf. Nun ist es „Past Lives“."

Schauspieler Franz Rogowski: „Ich versuche, ein treuer Mensch zu sein“

Schauspieler Franz Rogowski: „Ich versuche, ein treuer Mensch zu sein“
Medientipps 4. September 2023 3. September 2023

Ein Gespräch über Ira Sachs‘ queeren Beziehungsfilm „Passages“, Narzissmus, Prüderie und darüber, warum das europäische Kino spannender ist …

Weiter lesen ..."Schauspieler Franz Rogowski: „Ich versuche, ein treuer Mensch zu sein“"

„Spotify will mehr“ Audio-Streaming-Dienste erhöhen ihre Preise

„Spotify will mehr“ Audio-Streaming-Dienste erhöhen ihre Preise
Medientipps / Musiktipps 4. September 2023 3. September 2023

Der Streaming-Dienst Spotify hat in zahlreichen Ländern seine Monatspreise erhöht, denn trotz steigender Hörerzahlen ist das Unternehmen seit …

Weiter lesen ..."„Spotify will mehr“ Audio-Streaming-Dienste erhöhen ihre Preise"

Filmdienst Filmtipp: Sophia, der Tod und ich

Filmdienst Filmtipp: Sophia, der Tod und ich
Medientipps 1. September 2023 1. September 2023

Groteske um die Chronik eines angekündigten Todes, die sich durch ein Missgeschick in ein Road Movie durch Deutschland …

Weiter lesen ..."Filmdienst Filmtipp: Sophia, der Tod und ich"

Im Fokus: Die Zimtläden oder wer war Bruno Schulz?

Im Fokus: Die Zimtläden oder wer war Bruno Schulz?
Medientipps 31. August 2023 31. August 2023

Er schrieb wie Kafka und hinterließ mystische Bilder — Bruno Schulz. Fast hätte man ihn vergessen. Heute liegt …

Weiter lesen ..."Im Fokus: Die Zimtläden oder wer war Bruno Schulz?"

„Wiederholungstäter“ Blockbuster in der Krise

„Wiederholungstäter“ Blockbuster in der Krise
Medientipps 31. August 2023 31. August 2023

Teure Großproduktionen wie „Mission: Impossible 7“ oder „Indiana Jones 5“ floppten. Ist das Franchisekino schlichtweg zu wenig originell? …

Weiter lesen ..."„Wiederholungstäter“ Blockbuster in der Krise"

Simon Reynolds „Futuromania“ Als Pop noch von der Zukunft träumte

Simon Reynolds „Futuromania“ Als Pop noch von der Zukunft träumte
Medientipps / Musiktipps 30. August 2023 29. August 2023

Der Pop der Gegenwart ist oft nostalgisch. Dabei stand Pop einmal für Zukunft und Aufbruch. Pophistoriker Simon Reynolds …

Weiter lesen ..."Simon Reynolds „Futuromania“ Als Pop noch von der Zukunft träumte"

60 Jahre Kassette „Der Soundtrack des eigenen Lebens“

60 Jahre Kassette „Der Soundtrack des eigenen Lebens“
Medientipps / Nachhören 30. August 2023 29. August 2023

Vor 60 Jahren wurde die Kompaktkassette in Berlin vorgestellt. Sie hat die Mobilwerdung der Medien stark geprägt, sagt …

Weiter lesen ..."60 Jahre Kassette „Der Soundtrack des eigenen Lebens“"

60 Jahre Kompaktkassette: Musik am laufenden Band

60 Jahre Kompaktkassette: Musik am laufenden Band
Medientipps 29. August 2023 29. August 2023

Am 28. August 1963 feierte die Kompaktkassette in Berlin ihre Weltpremiere. Zum ersten Mal wurde individuelle Musik tragbar …

Weiter lesen ..."60 Jahre Kompaktkassette: Musik am laufenden Band"

Die Kompaktkassette wird 60

Die Kompaktkassette wird 60
Medientipps / Musiktipps 29. August 2023 29. August 2023

Zum Geburtstag des unzeitgemäßesten Datenspeichers wünscht sich unser Kommentator etwas mehr Zeitverlust. Von Thomas Wochnik. Als sie vor …

Weiter lesen ..."Die Kompaktkassette wird 60"

Lesetipp: Kohei Saito: „Systemsturz. Der Sieg der Natur über den Kapitalismus“

Lesetipp: Kohei Saito: „Systemsturz. Der Sieg der Natur über den Kapitalismus“
Medientipps 29. August 2023 28. August 2023

Kohei Saitos marxistische Kritik am Kapitalismus in der Klimakrise hat in Japan einen Nerv getroffen. Mit seinem Buch …

Weiter lesen ..."Lesetipp: Kohei Saito: „Systemsturz. Der Sieg der Natur über den Kapitalismus“"

R.I.P. Bert Papenfuß

R.I.P. Bert Papenfuß
Medientipps 28. August 2023 28. August 2023

2 Nachrufe für diesen kühnen und unangepassten Wörterzauberer. Wir haben mit ihm, eine wichtige Stimme verloren. @radiohoerer „ich …

Weiter lesen ..."R.I.P. Bert Papenfuß"

letteratura’s Lesetipp: Deepti Kapoor: Zeit der Schuld

letteratura’s Lesetipp: Deepti Kapoor: Zeit der Schuld
Medientipps 26. August 2023 26. August 2023

Zeit der Schuld“ ist wie ein Rausch, der Roman ist großes Drama, es gibt große Gefühle, Liebe, Hass …

Weiter lesen ..."letteratura’s Lesetipp: Deepti Kapoor: Zeit der Schuld"

Autor Dinçer Güçyeter: „Gastarbeitermilieus haben ihre eigene Literatur“

Autor Dinçer Güçyeter: „Gastarbeitermilieus haben ihre eigene Literatur“
Medientipps 24. August 2023 24. August 2023

In seinem preisgekrönten Roman „Unser Deutschlandmärchen“ zeigt sich der diesjährige Leipziger-Buchpreis-Träger von seiner verletzlichsten Seite. Sabine Scholl im …

Weiter lesen ..."Autor Dinçer Güçyeter: „Gastarbeitermilieus haben ihre eigene Literatur“"

Filmtipp: „Jeder schreibt für sich allein“ von Dominik Graf

Filmtipp: „Jeder schreibt für sich allein“ von Dominik Graf
Medientipps 22. August 2023 22. August 2023

Dominik Graf widmet sich in seinem Essayfilm den Schriftstellern und Schriftstellerinnen, die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland …

Weiter lesen ..."Filmtipp: „Jeder schreibt für sich allein“ von Dominik Graf"

Film „Letzter Abend“ Das deutsche Debüt des Jahres

Film „Letzter Abend“ Das deutsche Debüt des Jahres
Medientipps 21. August 2023 20. August 2023

Im Film „Letzter Abend“ gerät eine Abschiedsparty unter jungen Leuten außer Kontrolle. Der Regisseur Lukas Nathrath wurde für …

Weiter lesen ..."Film „Letzter Abend“ Das deutsche Debüt des Jahres"

Dokfilm über eine deutsche Bigband in Mali „Den Rhythmus umdrehen“

Dokfilm über eine deutsche Bigband in Mali „Den Rhythmus umdrehen“
Medientipps / Musiktipps 19. August 2023 19. August 2023

Im Dokfilm „Le Mali 70“ begleitet Regisseur Markus CM Schmidt eine Bigband, die zu ihren Vorbildern ins westafrikanische …

Weiter lesen ..."Dokfilm über eine deutsche Bigband in Mali „Den Rhythmus umdrehen“"

Filmtipp: Dagan Runner oder Modelle des Scheiterns

Filmtipp: Dagan Runner oder Modelle des Scheiterns
Medientipps 17. August 2023 17. August 2023

„Dangan Runner“ ist ein Klassiker des japanischen Kinos. Mit Witz erzählt der Regisseur Sabu von der anstrengenden Performance …

Weiter lesen ..."Filmtipp: Dagan Runner oder Modelle des Scheiterns"

TV-Serie: The Lost Flowers of Alice Hart

TV-Serie: The Lost Flowers of Alice Hart
Medientipps 16. August 2023 16. August 2023

Sigourney Weaver brilliert in Serie über die Zwänge einer Familie. In «The Lost Flowers of Alice Hart» ringen …

Weiter lesen ..."TV-Serie: The Lost Flowers of Alice Hart"

Filmdienst „Die Kunst, für gute Filme zu kämpfen“

Filmdienst „Die Kunst, für gute Filme zu kämpfen“
Medientipps 16. August 2023 16. August 2023

Ein lesenswerter Reader skizziert im Gespräch mit Erika und Ulrich Gregor die „Kunst, für gute Filme zu kämpfen“. …

Weiter lesen ..."Filmdienst „Die Kunst, für gute Filme zu kämpfen“"

Ulrike Ackermann„Diese geistige Leere in den Parteien ist schon bahnbrechend“

Ulrike Ackermann„Diese geistige Leere in den Parteien ist schon bahnbrechend“
Medientipps 15. August 2023 15. August 2023

Die Politologin und Soziologin Ulrike Ackermann verteidigt den Liberalismus und hat die Werke des britischen Philosophen John Stuart …

Weiter lesen ..."Ulrike Ackermann„Diese geistige Leere in den Parteien ist schon bahnbrechend“"

Wolf Wondratschek: „Wer redet, hört die Toten nicht“

Wolf Wondratschek: „Wer redet, hört die Toten nicht“
Medientipps 15. August 2023 15. August 2023

Der deutsche Autor Wolf Wondratschek verweigert sich seit seinen literarischen Anfängen dem Literaturbetrieb. Jetzt wird er 80. Gedichte …

Weiter lesen ..."Wolf Wondratschek: „Wer redet, hört die Toten nicht“"

Filmtipp: „Dagan Runner – Wie eine Kugel im Lauf“ von Sabu

Filmtipp: „Dagan Runner – Wie eine Kugel im Lauf“ von Sabu
Medientipps 15. August 2023 15. August 2023

Auch nach 30 Jahren ist es eine Verfolgungsjagd, die ihresgleichen sucht und immer noch fasziniert. Ein zeitloser Film, …

Weiter lesen ..."Filmtipp: „Dagan Runner – Wie eine Kugel im Lauf“ von Sabu"

„Dieser unverwechselbare Ton“ Wolf Wondratschek wird 80

„Dieser unverwechselbare Ton“ Wolf Wondratschek wird 80
Medientipps 14. August 2023 14. August 2023

„Früher begann der Tag mit einer Schußwunde“ hieß sein Debüt. Seitdem ist Wolf Wondratschek eine unverwechselbare Stimme der …

Weiter lesen ..."„Dieser unverwechselbare Ton“ Wolf Wondratschek wird 80"

„Mit Engel und Dämon ins Chaos“ Britische Fantasyserie „Good Omens“

„Mit Engel und Dämon ins Chaos“ Britische Fantasyserie „Good Omens“
Medientipps 14. August 2023 13. August 2023

„Good Omens“ zeigt das Leben von Engel und Teufel auf der Erde. Jetzt bekommt sie die Fortsetzung, die …

Weiter lesen ..."„Mit Engel und Dämon ins Chaos“ Britische Fantasyserie „Good Omens“"

„Die Zukunft ist gecancelt“ Die Musikessays von Simon Reynolds in „Futuromania“

„Die Zukunft ist gecancelt“ Die Musikessays von Simon Reynolds in „Futuromania“
Medientipps / Musiktipps 14. August 2023 13. August 2023

Reynolds untersucht im Buch „Futuromania“ die Zukunftsträume elektronischer Musik. Oder besser: was von ihnen übrig ist. Die Aussichten sind …

Weiter lesen ..."„Die Zukunft ist gecancelt“ Die Musikessays von Simon Reynolds in „Futuromania“"

„Kahlschlag bei der Kultur“ Einsparpläne beim Kultursender Bayern 2

„Kahlschlag bei der Kultur“ Einsparpläne beim Kultursender Bayern 2
Medientipps 12. August 2023 12. August 2023

Der Bayerische Rundfunk will seine Kultur-Welle neu aufstellen. Mit­ar­bei­te­nde fürchten drastische Kürzungen, der Literaturbetrieb protestiert. Von Patrick Guyton. …

Weiter lesen ..."„Kahlschlag bei der Kultur“ Einsparpläne beim Kultursender Bayern 2"

Sixto Rodriguez: Das Wunder des rechtzeitig Wiederentdeckten

Sixto Rodriguez: Das Wunder des rechtzeitig Wiederentdeckten
Medientipps / Musiktipps 12. August 2023 12. August 2023

Der große, jahrzehntelang unbekannte Sänger Sixto Rodriguez ist gestorben. So unglaublich seine Lebensgeschichte war, so unglaublich war auch …

Weiter lesen ..."Sixto Rodriguez: Das Wunder des rechtzeitig Wiederentdeckten"

„Ganz normale Gespräche“ Die Serie „Conversations with Friends“

„Ganz normale Gespräche“ Die Serie „Conversations with Friends“
Medientipps 11. August 2023 11. August 2023

Sally Rooneys Romane sind Bestseller für Millennials. Nun ist ihr Debüt „Conversations with Friends“ als Serie bei ZDFneo …

Weiter lesen ..."„Ganz normale Gespräche“ Die Serie „Conversations with Friends“"

Brigitte Reimann: “Nur nichts Falsches schweigend mit ansehen“

Brigitte Reimann: “Nur nichts Falsches schweigend mit ansehen“
Medientipps 11. August 2023 11. August 2023

Carsten Gansels erzählt das Leben der DDR-Autorin Brigitte Reimann. 50 Jahre nach Brigitte Reimanns Tod: Der Gießener Germanist …

Weiter lesen ..."Brigitte Reimann: “Nur nichts Falsches schweigend mit ansehen“"

Simon Reynolds und „Futuromania“: Die Zukunft beginnt immer jetzt

Simon Reynolds und „Futuromania“: Die Zukunft beginnt immer jetzt
Medientipps / Musiktipps 11. August 2023 11. August 2023

Der durch sein Standardwerk „Retromania“ bekannte britische Autor beschäftigt sich in „Futuromania“ mit der Geschichte der elektronischen Musik. …

Weiter lesen ..."Simon Reynolds und „Futuromania“: Die Zukunft beginnt immer jetzt"

„Searching for Sugar Man“ Sixto Rodriguez gestorben

„Searching for Sugar Man“ Sixto Rodriguez gestorben
Medientipps / Musiktipps 10. August 2023 10. August 2023

Durch den Musik-Dokumentarfilm „Searching for Sugar Man“ wurde der amerikanische Sänger Sixto Rodriguez mit großer Verspätung weltweit bekannt. …

Weiter lesen ..."„Searching for Sugar Man“ Sixto Rodriguez gestorben"

artechock: Barbie oder Auch Vagina muss man lernen

artechock: Barbie oder Auch Vagina muss man lernen
Medientipps 9. August 2023 9. August 2023

Das Filmagazin hat viel zum Thema „Barbie“ zu bieten. Sehr lesenwert! Auch Vagina muss man lernen – von …

Weiter lesen ..."artechock: Barbie oder Auch Vagina muss man lernen"

Kersty Grether: „Sex muss ja nicht das Hauptmotiv sein“

Kersty Grether: „Sex muss ja nicht das Hauptmotiv sein“
Medientipps 9. August 2023 9. August 2023

Musikerin und Autorin Kersty Grether über Groupietum, Begegnungen auf Augenhöhe und Trotzreaktionen der Männer. Ein Interview von Klaus …

Weiter lesen ..."Kersty Grether: „Sex muss ja nicht das Hauptmotiv sein“"

R.I.P. William Friedkin

R.I.P. William Friedkin
Medientipps 8. August 2023 8. August 2023

Er „war einer der ersten der neuen Regiegeneration, der großen Erfolg hatte. 1971 drehte er ‚French Connection’“ und …

Weiter lesen ..."R.I.P. William Friedkin"

Cinema Moralia – Folge 302 „Sause in der Sommerpause“

Cinema Moralia – Folge 302 „Sause in der Sommerpause“
Medientipps 8. August 2023 8. August 2023

Schneeballsysteme, Banalitätenbomber und öffentliche Vorwürfe gegen Kulturstaatsministerin Claudia Roth – Cinema Moralia, Tagebuch eines Kinogehers, 302. Folge von …

Weiter lesen ..."Cinema Moralia – Folge 302 „Sause in der Sommerpause“"

Streaming und TV: „Die Serienblase ist geplatzt

Streaming und TV: „Die Serienblase ist geplatzt
Medientipps 2. August 2023 2. August 2023

Die Autorin von „Deutsches Haus“ Annette Hess über den Serienboom“ der in Wahrheit ein Schneeballsystem war und wir …

Weiter lesen ..."Streaming und TV: „Die Serienblase ist geplatzt"

„Warum Filme immer dunkler und akustisch unverständlicher werden“ Von Susanne Gottlieb

„Warum Filme immer dunkler und akustisch unverständlicher werden“ Von Susanne Gottlieb
Medientipps 1. August 2023 31. Juli 2023

Die heutigen Blockbuster mit ihren digitalen technischen Möglichkeiten saufen im Heimkino ab. Manche fragen sich vor dem Kinobesuch …

Weiter lesen ..."„Warum Filme immer dunkler und akustisch unverständlicher werden“ Von Susanne Gottlieb"

60 Jahre Cleopatra – Start für Hollywoods Krawallpaar Liz Taylor & Richard Burton

60 Jahre Cleopatra – Start für Hollywoods Krawallpaar Liz Taylor & Richard Burton
Medientipps / Nachhören 31. Juli 2023 31. Juli 2023

Am 12. Juni vor 60 Jahren hatte der Monumentalfilm „Cleopatra” von Joseph L. Mankiewicz im New Yorker Tivoli-Theater …

Weiter lesen ..."60 Jahre Cleopatra – Start für Hollywoods Krawallpaar Liz Taylor & Richard Burton"

„Gedanken im Ohr“ Manfred Eicher zum 80.

„Gedanken im Ohr“ Manfred Eicher zum 80.
Medientipps 30. Juli 2023 30. Juli 2023

Wie hat er es geschafft, die kleine Plattenfirma ECM zu einem der wichtigsten Jazzlabels weltweit zu machen? Zum …

Weiter lesen ..."„Gedanken im Ohr“ Manfred Eicher zum 80."

„Sie ist ihrer Zeit schlichtweg voraus“ die Schriftstellerin Brigitte Reimann

„Sie ist ihrer Zeit schlichtweg voraus“ die Schriftstellerin Brigitte Reimann
Medientipps 27. Juli 2023 27. Juli 2023

Carsten Gansel über die Schriftstellerin Brigitte Reimann und seine Biografie „Ich bin so gierig nach Leben“. Cornelia Geißler …

Weiter lesen ..."„Sie ist ihrer Zeit schlichtweg voraus“ die Schriftstellerin Brigitte Reimann"

Klaus Walter zum 80. von Mick Jagger

Klaus Walter zum 80. von Mick Jagger
Medientipps / Musiktipps 26. Juli 2023 26. Juli 2023

Bitte nicht wundern. Die Stones inklusive Mick Jagger sind eine feste Größe im Rock Business, aber mir sind …

Weiter lesen ..."Klaus Walter zum 80. von Mick Jagger"

CSU-Fraktionschef: Rundfunkbeitrag KEF-Empfehlung nicht „in Stein gemeißelt“

CSU-Fraktionschef: Rundfunkbeitrag KEF-Empfehlung nicht „in Stein gemeißelt“
Medientipps 22. Juli 2023 21. Juli 2023

Die Unions-Fraktionschefs der Länder haben sich gegen eine Rundfunkbeitragserhöhung positioniert. Thomas Kreuzer im Gespräch mit Christoph Sterz. Solle …

Weiter lesen ..."CSU-Fraktionschef: Rundfunkbeitrag KEF-Empfehlung nicht „in Stein gemeißelt“"

„Irrationale“ Debatte über Rundfunkbeitrag

„Irrationale“ Debatte über Rundfunkbeitrag
Medientipps 22. Juli 2023 21. Juli 2023

Insgesamt sechs Ministerpräsidenten haben sich bislang gegen eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2025 ausgesprochen – und unterlaufen damit …

Weiter lesen ..."„Irrationale“ Debatte über Rundfunkbeitrag"

50. Todestag von Bruce Lee. 

50. Todestag von Bruce Lee. 
Medientipps 21. Juli 2023 22. Juli 2023

Eine NZZ Bilderstory. Er war der «Mann mit der Todeskralle», Liegestütze machte er auf zwei Fingern – vor …

Weiter lesen ..."50. Todestag von Bruce Lee. "

„Ich bin so gierig nach Leben“ – Eine Biografie über Brigitte Reimann

„Ich bin so gierig nach Leben“ – Eine Biografie über Brigitte Reimann
Medientipps 21. Juli 2023 21. Juli 2023

Brigitte Reimann gilt als eine der bemerkenswertesten Stimmen der DDR. Die Schriftstellerin wäre am Freitag 90 Jahre alt …

Weiter lesen ..."„Ich bin so gierig nach Leben“ – Eine Biografie über Brigitte Reimann"

„Balanceakt“ Über das Ensemble Modern

„Balanceakt“ Über das Ensemble Modern
Medientipps / Musiktipps 20. Juli 2023 20. Juli 2023

Hartmut Welscher im Interview mit dem Künstlerischen Geschäftsführer des Ensemble Modern Christian Fausch. Über das, vielleicht, wichtigste Ensemble …

Weiter lesen ..."„Balanceakt“ Über das Ensemble Modern"

„Scheiden tut weh“ Ein Nachruf auf Thomas Plenert von Annekatrin Hendel

„Scheiden tut weh“ Ein Nachruf auf Thomas Plenert von Annekatrin Hendel
Medientipps 20. Juli 2023 20. Juli 2023

Zuletzt bin ich auf Dich, wie immer lebhaften Erzähler, vor gut zwei Monaten bei einem ausgiebigen Frühstück im …

Weiter lesen ..."„Scheiden tut weh“ Ein Nachruf auf Thomas Plenert von Annekatrin Hendel"

„Der Meister des unaufgeregten Blicks“ Ein Nachruf auf Thomas Plenert

„Der Meister des unaufgeregten Blicks“ Ein Nachruf auf Thomas Plenert
Medientipps 20. Juli 2023 20. Juli 2023

Von Matthias Dell. Der Kameramann Thomas Plenert drehte mit allen großen Regisseurinnen und Regisseuren der DDR. Aber eigentlich …

Weiter lesen ..."„Der Meister des unaufgeregten Blicks“ Ein Nachruf auf Thomas Plenert"

Jazzklub 725

Jazzklub 725
Medientipps / Musiktipps 19. Juli 2023 18. Juli 2023

Eine umfassende Geschichte der Jazzclubs in der „DDR“ steht noch aus. Unlängst ist ein Mosaikstein hinzugekommen. Im Leipziger …

Weiter lesen ..."Jazzklub 725"

Filmtipp: Kizazi Moto: Generation Fire

Filmtipp: Kizazi Moto: Generation Fire
Medientipps 14. Juli 2023 13. Juli 2023

Eine animierte Anthologie-Serie auf Disney+ mit Geschichten von Kreativen aus Ägypten, Kenia, Nigeria, Südafrika, Uganda und Simbabwe versammelt …

Weiter lesen ..."Filmtipp: Kizazi Moto: Generation Fire"

„Verarmung durch Vereinheitlichung“ In der Abendstrecke werden ARD-Kulturwellen zur Einheitswelle

„Verarmung durch Vereinheitlichung“ In der Abendstrecke werden ARD-Kulturwellen zur Einheitswelle
Medientipps 13. Juli 2023 13. Juli 2023

Ein Kompetenz- und ein Ansehensverlust droht, wenn Vielfalt und Regionalität im ARD-Kulturradio verschwinden. Ein Kommentar von Joachim Huber. …

Weiter lesen ..."„Verarmung durch Vereinheitlichung“ In der Abendstrecke werden ARD-Kulturwellen zur Einheitswelle"

„Sanfter Sound, kämpferische Texte“ Das neue Album von Anohni

„Sanfter Sound, kämpferische Texte“ Das neue Album von Anohni
Medientipps / Musiktipps 12. Juli 2023 11. Juli 2023

Auf „My Back Was A Bridge For You To Cross“ setzt Anohni auf soulige Klänge und berührt mit …

Weiter lesen ..."„Sanfter Sound, kämpferische Texte“ Das neue Album von Anohni"

„Heroines of Sound“ Musik hat Macht

„Heroines of Sound“ Musik hat Macht
Medientipps / Musiktipps 11. Juli 2023 11. Juli 2023

Rumorende Räume, barocke Klangbilder und ein Klavier, Marke Eigenbau – das feministische Festival „Heroines of Sound“ präsentierte am …

Weiter lesen ..."„Heroines of Sound“ Musik hat Macht"

„Die Nächsten Tage Im Radio“ Das Kulturradio kann weg

„Die Nächsten Tage Im Radio“ Das Kulturradio kann weg
Medientipps 11. Juli 2023 10. Juli 2023

Von Pierre Deason-Tomory. Der Reformprozess bei der ARD läuft auf einen konzertierten Kahlschlag in den anspruchsvolleren Radioprogrammen hinaus. Der Senderverbund …

Weiter lesen ..."„Die Nächsten Tage Im Radio“ Das Kulturradio kann weg"

David Bowies letzter Auftritt als Ziggy Stardust läuft wieder im Kino

David Bowies letzter Auftritt als Ziggy Stardust läuft wieder im Kino
Medientipps / Musiktipps 10. Juli 2023 9. Juli 2023

D.A. Pennebakers 1973 gedrehter Konzertfilm „Ziggy Stardust and The Spiders From Mars“ ist in einer restaurierten und erweiterten …

Weiter lesen ..."David Bowies letzter Auftritt als Ziggy Stardust läuft wieder im Kino"

Anfangs komponierten sie mit der Schere: Das Festival „Heroines of Sound“ feiert Komponistinnen

Anfangs komponierten sie mit der Schere: Das Festival „Heroines of Sound“ feiert Komponistinnen
Medientipps 10. Juli 2023 9. Juli 2023

Die Geschichte der elektronischen Musik schreiben auffallend viele Frauen. Warum ist das nicht bei jeder Musik der Fall? …

Weiter lesen ..."Anfangs komponierten sie mit der Schere: Das Festival „Heroines of Sound“ feiert Komponistinnen"

„Köpfe rollen!“ Ein Interview mit François Ozon über „Mein fabelhaftes Verbrechen“

„Köpfe rollen!“ Ein Interview mit François Ozon über „Mein fabelhaftes Verbrechen“
Medientipps 7. Juli 2023 7. Juli 2023

Für seinen neuen Film „Mein fabelhaftes Verbrechen“ hat der französische Regisseur François Ozon eine Theaterkomödie aus den 1930er-Jahren …

Weiter lesen ..."„Köpfe rollen!“ Ein Interview mit François Ozon über „Mein fabelhaftes Verbrechen“"

NZZ: Locarno Filmfestival -Präsident Marco Solari zum Abschied

NZZ: Locarno Filmfestival -Präsident Marco Solari zum Abschied
Medientipps 6. Juli 2023 5. Juli 2023

Der Arzt sagte zu Marco Solari: „Wenn wir nicht beatmen, stirbst du.“ Solari weigerte sich: „Du kannst dir …

Weiter lesen ..."NZZ: Locarno Filmfestival -Präsident Marco Solari zum Abschied"

Tabea Zimmermann wird Stiftungsratsvorsitzende der Ernst von Siemens Musikstiftung

Tabea Zimmermann wird Stiftungsratsvorsitzende der Ernst von Siemens Musikstiftung
Medientipps 5. Juli 2023 4. Juli 2023

Zum 3. Juli 2023 übernimmt sie das Amt von Peter Ruzicka. Gewählt wurde die international renommierte Musikerin von …

Weiter lesen ..."Tabea Zimmermann wird Stiftungsratsvorsitzende der Ernst von Siemens Musikstiftung"

Buchtipp: Die 1990er im Zeichen von Ravern, Nazis und Pamela Anderson

Buchtipp: Die 1990er im Zeichen von Ravern, Nazis und Pamela Anderson
Medientipps 1. Juli 2023 1. Juli 2023

Jens Balzer bereitet in seinem Buch „No Limit“ die 1990er-Jahre als vergnüglich zu lesendes Popkulturmosaik auf – zwischen …

Weiter lesen ..."Buchtipp: Die 1990er im Zeichen von Ravern, Nazis und Pamela Anderson"

Jens Balzer im Interview über die 1990er: „Der Mythos vom geilen Berlin war erkauft“

Jens Balzer im Interview über die 1990er: „Der Mythos vom geilen Berlin war erkauft“
Medientipps 30. Juni 2023 29. Juni 2023

Jens Balzer hat ein Buch über die 1990er geschrieben: „No Limit“. Wir haben mit ihm über die dunkle …

Weiter lesen ..."Jens Balzer im Interview über die 1990er: „Der Mythos vom geilen Berlin war erkauft“"

Buchtipp: Magnetizdat DDR – Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990

Buchtipp: Magnetizdat DDR – Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990
Medientipps 29. Juni 2023 28. Juni 2023

Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung. Rezensent Peter Richter erinnert sich gern an den Magnetband-Untergrund der späten DDR, als Kassetten …

Weiter lesen ..."Buchtipp: Magnetizdat DDR – Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990"

Filmtipp: „Before, Now & Then“

Filmtipp: „Before, Now & Then“
Medientipps 29. Juni 2023 29. Juni 2023

Dieser Film von Kamila Andini erhielt bei der Berlinale 2022 den Silbernen Bären. Form und Gestalt erhält der …

Weiter lesen ..."Filmtipp: „Before, Now & Then“"

Buchtipp: „Wie der Punk nach Hannover kam“

Buchtipp: „Wie der Punk nach Hannover kam“
Medientipps 28. Juni 2023 27. Juni 2023

Bis heute ist Niedersachsens Hauptstadt als Punk-Metropole unterschätzt. Der Band „Wie der Punk nach Hannover kam“ nimmt die …

Weiter lesen ..."Buchtipp: „Wie der Punk nach Hannover kam“"

Filmtipp: „20.000 Arten von Bienen“

Filmtipp: „20.000 Arten von Bienen“
Medientipps 28. Juni 2023 27. Juni 2023

Drama um ein achtjähriges baskisches Kind, das darauf besteht, kein Junge, sondern ein Mädchen zu sein, und damit …

Weiter lesen ..."Filmtipp: „20.000 Arten von Bienen“"

Das waren die 90er-Jahre „No Limit“: Das enthemmte Jahrzehnt von Jens Balzer

Das waren die 90er-Jahre „No Limit“: Das enthemmte Jahrzehnt von Jens Balzer
Medientipps / Musiktipps 26. Juni 2023 27. Juni 2023

Techno, Handys, Mauerfall, Balkankrieg – und das Internet: Der deutsche Journalist und Sachbuchautor Jens Balzer erfasst in einem …

Weiter lesen ..."Das waren die 90er-Jahre „No Limit“: Das enthemmte Jahrzehnt von Jens Balzer"

Neue Bücher über zeitgenössische Musik

Neue Bücher über zeitgenössische Musik
Medientipps / Musiktipps / Nachhören 22. Juni 2023 27. Juni 2023

Von Martina Seeber. Neue Bücher von Johannes Schöllhorn, Matteo Nanni, Martin Iddon und Harry Lehmann. Der Komponist Johannes …

Weiter lesen ..."Neue Bücher über zeitgenössische Musik"

„Dirty Little Secrets“ Die Geheimnisse hinter Spotify und Eventim in 3 Teilen

„Dirty Little Secrets“ Die Geheimnisse hinter Spotify und Eventim in 3 Teilen
Medientipps / Musiktipps 20. Juni 2023 12. September 2023

Mehr als acht Millionen Künstler sind auf Spotify – das Absurde: weniger als ein Prozent von ihnen verdient …

Weiter lesen ..."„Dirty Little Secrets“ Die Geheimnisse hinter Spotify und Eventim in 3 Teilen"

„Special-Olympics-Doku“ Der Dokumentarfilm: „All Inclusive“

„Special-Olympics-Doku“ Der Dokumentarfilm: „All Inclusive“
Home / Medientipps 20. Juni 2023 27. Juni 2023

Finnland, Mongolei, Kenia: Der Dokumentarfilm „All Inclusive“ porträtiert vier Sportlerinnen und Sportler der Special Olympics aus diesen Ländern …

Weiter lesen ..."„Special-Olympics-Doku“ Der Dokumentarfilm: „All Inclusive“"

Filmtipp: „Demon Pond“ (1979/2023) Rapid Eye Movies

Filmtipp: „Demon Pond“ (1979/2023) Rapid Eye Movies
Medientipps 17. Juni 2023 27. Juni 2023

Nach 40 Jahren erwacht „DEMON POND“ (1979) mit Hilfe von Masahiro Shinoda und Tamasaburo Bando durch digitales Remastering …

Weiter lesen ..."Filmtipp: „Demon Pond“ (1979/2023) Rapid Eye Movies"

A Closer Listen: Die besten Filmmusiken und TV Soundtracks aller Zeiten

A Closer Listen: Die besten Filmmusiken und TV Soundtracks aller Zeiten
Medientipps / Musiktipps 29. Mai 2023 27. Juni 2023

Ennio Morricone, John Williams, Bernard Herrmann, Hans Zimmer, Vangelis oder auch Hildur Guðnadóttir und Jóhann Jóhannsson. Da hat …

Weiter lesen ..."A Closer Listen: Die besten Filmmusiken und TV Soundtracks aller Zeiten"

Filmtipp: „Pale Flower“ Eine kleine Geschichte.

Filmtipp: „Pale Flower“ Eine kleine Geschichte.
Medientipps 26. Mai 2023 27. Juni 2023

Ein Filmkolumne von Thomas Groh. Masahiro Shinodas Film „Pale Flower“ von 1964 kommt jetzt zum erstenmal überhaupt in …

Weiter lesen ..."Filmtipp: „Pale Flower“ Eine kleine Geschichte."

Filmtipp: Der Sommer seines Missvergnügens „Roter Himmel“ von Christian Petzold

Filmtipp: Der Sommer seines Missvergnügens „Roter Himmel“ von Christian Petzold
Medientipps 20. April 2023 27. Juni 2023

Christian Petzolds „Roter Himmel“, ausgezeichnet auf der Berlinale, verknüpft die Klimakrise mit Künstlernarzissmus und Leichtigkeit. Die Arbeit lässt …

Weiter lesen ..."Filmtipp: Der Sommer seines Missvergnügens „Roter Himmel“ von Christian Petzold"

Filmtipp: Li Ruijun „Return To Dust“ Das kleine Glück finden.

Filmtipp: Li Ruijun „Return To Dust“ Das kleine Glück finden.
Medientipps 7. März 2023 27. Juni 2023

In China ist man als Außenseiter schlecht dran, das zeigt der Film von Li Ruijun schonungslos. Damit war …

Weiter lesen ..."Filmtipp: Li Ruijun „Return To Dust“ Das kleine Glück finden."

Filmtipp: Sarah Polley – Die Aussprache

Filmtipp: Sarah Polley – Die Aussprache
Medientipps 19. Februar 2023 20. September 2023

Es gab lange keinen Film, der mich so tief bewegt hat. Nicht nur wegen des Themas. Auch die …

Weiter lesen ..."Filmtipp: Sarah Polley – Die Aussprache"

Filmtipp: „Return to Seoul“ Eine Kriegerin auf der Suche nach Ihren Wurzeln.

Filmtipp: „Return to Seoul“ Eine Kriegerin auf der Suche nach Ihren Wurzeln.
Medientipps 3. Februar 2023 27. Juni 2023

Davy Chous Spielfilm „Return to Seoul“ erzählt die komplexe Geschichte der Adoptivkinder aus Korea. Eine Französin sucht dort …

Weiter lesen ..."Filmtipp: „Return to Seoul“ Eine Kriegerin auf der Suche nach Ihren Wurzeln."

Filmtipp: „Nelly und Nadine“ Eine wahrhaft unglaubliche Liebesgeschichte von Magnus Gertten

Filmtipp: „Nelly und Nadine“ Eine wahrhaft unglaubliche Liebesgeschichte von Magnus Gertten
Medientipps 29. November 2022 27. Juni 2023

Über die großartige Kraft der Liebe erzählt dieser Film. Es ist die bemerkenswerte Geschichte von Nelly & Nadine, …

Weiter lesen ..."Filmtipp: „Nelly und Nadine“ Eine wahrhaft unglaubliche Liebesgeschichte von Magnus Gertten"

„Radical Dreamer“ – Filmporträt über Kultregisseur Werner Herzog ab heute Morgen im Kino

„Radical Dreamer“ – Filmporträt über Kultregisseur Werner Herzog ab heute Morgen im Kino
Medientipps 26. Oktober 2022 27. Juni 2023

Längst zählt Werner Herzog zu den Ikonen des Kinos. In seiner Filmbiografie gibt der Filmemacher Thomas von Steinaecker …

Weiter lesen ..."„Radical Dreamer“ – Filmporträt über Kultregisseur Werner Herzog ab heute Morgen im Kino"

Filmtipp: INTO THE ICE – Ein Film von Lars Henrik Ostenfeld

Filmtipp: INTO THE ICE – Ein Film von Lars Henrik Ostenfeld
Medientipps 16. September 2022 27. Juni 2023

Dieses cineastische Abenteuer auf dem grönländischen Eisschild begibt sich auf die Suche danach, was uns das Eis über …

Weiter lesen ..."Filmtipp: INTO THE ICE – Ein Film von Lars Henrik Ostenfeld"

EPDFilm: Kommunale Kinos – Kampf dem Kommerz

EPDFilm: Kommunale Kinos – Kampf dem Kommerz
Medientipps 14. September 2022 27. Juni 2023

Wie funktioniert kulturelle Filmarbeit? Zum Start des Dokumentarfilms »Komm mit mir in das Cinema« über Erika und Ulrich Gregor, …

Weiter lesen ..."EPDFilm: Kommunale Kinos – Kampf dem Kommerz"

Blickpunkt Film: Happy Birthday, Dominik Graf „Es geht um alles. Immer.“

Blickpunkt Film: Happy Birthday, Dominik Graf „Es geht um alles. Immer.“
Medientipps 12. September 2022 27. Juni 2023

Am 6.9.22 wurde Dominik Graf 70 Jahre alt. Aus diesem Grund setzte sich BF mit ihm zusammen für …

Weiter lesen ..."Blickpunkt Film: Happy Birthday, Dominik Graf „Es geht um alles. Immer.“"

Dokumentar-Filmtipp: „7 Years Of Lukas Graham“ von René Sascha Johannsen

Dokumentar-Filmtipp:  „7 Years Of Lukas Graham“ von René Sascha Johannsen
Medientipps / Musiktipps 23. August 2022 27. Juni 2023

7 Years Of Lukas Graham gewährt einen beeindruckend ehrlichen Blick hinter die Kulissen des weltweiten Musikbusiness und zeigt …

Weiter lesen ..."Dokumentar-Filmtipp: „7 Years Of Lukas Graham“ von René Sascha Johannsen"

Beitragsnavigation

1 2

Suchen und Finden

Die Radiohoerer FAQ’s

Alle neuen Beiträge

  • BBC Radio 3 Late Junction: Casseptember: A mixtape from Syrian Cassette Archives 1. Oktober 2023
  • Highlights der Konfrontationen Nickelsdorf (3) „Quartett mit Joëlle Léandre und Trio mit Gerald Preinfalk“ 1. Oktober 2023
  • Die Radiotipps für den 2.10.2023 1. Oktober 2023
  • „Mutters Schatten“ Kehraus im Elternhaus Von Lorenz Rollhäuser 1. Oktober 2023
  • „Der heimliche König des Bebop“ Dem Trompeter Fats Navarro zum 100. Geburtstag 1. Oktober 2023
  • Brigitte Reimann: Ich bin so gierig nach Leben 1. Oktober 2023
  • „Sozialist, Humanist, Autor von Dystopien“ Die lange Nacht über George Orwell 1. Oktober 2023
  • Petition: „! Mehr Kultur im BR – gegen die Kürzung !“ 1. Oktober 2023
  • Highlights der Konfrontationen Nickelsdorf (2) „In Situ Ens und GBK mit Martin Siewert“ 29. September 2023
  • Die Radiotipps für den 1.10.2023 29. September 2023
  • Die Radiotipps für den 30.9.2023 29. September 2023
  • Neue Alben von Ambrose Akinmusire, Ralph Towner, Marie Krüttli 29. September 2023
  • Release Tipp: Matana Roberts – Coin Coin Chapter Five: In the garden… / Constellation 29. September 2023
  • Neuer Jazz aus Großbritannien, Dänemark und den USA 29. September 2023
  • Der deutsche Wald – Eine Ausbeutung 29. September 2023
  • Hank Williams zum 100. „Die Stimme der Einsamkeit“ 29. September 2023
  • Bernd Gürtlers Musiktipp: Céline Rudolph – Soniqs / Obsessions 29. September 2023
  • TheWire Chris Bohn presents Adventures In Sound And Music 28. September 2023
  • Highlights der Konfrontationen Nickelsdorf 2023 (1) „Quer durch Stile und Zeiten“ 28. September 2023
  • Die Radiotipps für den 29.9.2023 28. September 2023

Beliebte Beiträge

  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz / Teil 1 – 4
  • Null bis Eins – Über das Baby in der Literatur
  • „Barfuss am Klavier“ Die Story von AnnenMayKantereit / Auf Wunsch wieder online
  • Rolling Stone: Die neuen 500 besten Alben
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz / Teil 5 – 6
  • Hörspiel „Per Anhalter ins All (1+2/6)“ Von Douglas Adams
  • Hörspiel: „Demolition“ (Kunstkopfstereo)
  • Europe Jazz Network Media Charts Dezember 2021
  • „Der Laie und die Architektur“ Hörspiel von Max Frisch
  • „Künstler am Wendepunkt“ Der Schlagzeuger Martin Grubinger hört auf dem Höhepunkt seiner…
  • Für Alan Bangs der am 10.6.2021 seinen 70. Geburtstag hatte.
  • „Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland“ Lange Nacht über Anarchismus Von Rolf Cantzen…
  • Die Wolfram-Siebeck-Tapes „Da gehen wir nicht mehr hin“ Wolfram Siebecks Restaurantverrisse
  • „Lucia Joyce“ Eine Geschichte, die eigentlich nicht erzählt werden sollte. Von Grace Yoon
  • „Der Autor ist tot, es lebe der Leser!“ 50 Jahre später: Roland Barthes Text wiedergelesen.
  • 2 Sendungen über Lhasa de Sela „Das rastlose Leben“und „Melancholische…
  • „Tel Aviv Twang“ Die tragische Geschichte des Charlie Megira Mit Ralf Summer
  • Am 10. Juni 2021 wurde Alan Bangs 70 Jahre und was das mit mir zu tun hat / Aktualisiert
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz Teile 11 + 12 + 13
  • „Big Brother is watching you“ Warum uns „1984“ von George Orwell immer noch…
  • „Die Verbrennung“ Ingeborg Bachmann in Rom. Feature von Susanne Ayoub
  • hhvmag: Die 50 besten Schallplatten der ersten Jahreshälfte 2023
  • Ma grande, meine Liebe, mein Leben! Jean Gabin und Marlene Dietrich
  • „Innenhof“ Hörspiel von Clemens J. Setz
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz Teil 7 + 8
  • Feature „Das Mädchen, das vom Himmel fiel“ Die Überlebensgeschichte von Juliane Koepcke
  • „Ich nannte ihn Krawatte“ Hörspiel von Milena Michiko Flasar … Auf Wunsch wieder Online.
  • Ulrike Ackermann„Diese geistige Leere in den Parteien ist schon bahnbrechend“
  • TAZ: „Ich zeigte mich gern nackt“ Schauspielerin Jane Birkin über Komplexe
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane Mairowitz Teil 9 + 10


Kommentare

  1. Rainer Baumann zu Radionacht Jazz „Songs und Stories“ 5 Stunden Jazz mit Karl Lippegaus / Aktualisiert, mit Playlist1. Oktober 2023

    Karl Lippegaus, wo sind Sie? Ich lese gerade mal wieder "Die Stille im Kopf". Haut mich immer noch um. Wo…

  2. Ulrich Bassenge zu R.I.P. Charles Gayle (1939-2023)23. September 2023

    Ja, vielen Dank!

  3. portfuzzle zu R.I.P. Charles Gayle (1939-2023)13. September 2023

    Vielen Dank Lucky und das klingt spannenend.

  4. Lucky zu R.I.P. Charles Gayle (1939-2023)13. September 2023

    Die CD "Touchin' on Trane", die 1993 ursprünglich von Jost Gebers bei FMP veröffentlicht wurde, war mein Einstieg in die…

  5. portfuzzle zu Offener Brief und Petition an die Herrschaften vom Bayerischen Rundfunk „Bayern 2: Kulturprogramm künftig ohne Kultur?12. September 2023

    Der Link funktioniert jetzt....

Tags

2019 bayern2 Bayern 2 BBC Radio BBC Radio 3 Bert Noglik ByteFM Compilation Cuneiform deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur feature Gilles Peterson harry lachner hr2 HR 2 hörspiel Jazz karl lippegaus Klassik Komponist Konzert kulturradio Lange Nacht Lucky Musik neue musik Piano Radio Radiohighlights radiotipps Radiotipps Deutschlandfunk rbbKultur RBB kulturradio Saxofon Schriftsteller SR 2 SRF 2 SRF2 SWR 2 swr2 TAZ wdr3 WDR 3 Ö1

Jazz Blogs

VerhoovensJazz

Literatur Blogs

letteratura

Nach-lesen

  • Perlentaucher / Medienticker
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Abonniere den Radiotipps Newsletter

Name

Email



Freie Radios

Freie Radiosender
Radio F.R.E.I.
Radio Corax
FSK Hamburg
Radio Blau

podcasts

  • typecast records
  • surgeryradio
  • resonancefm
  • reboottfm
  • headphonecummunte
  • secretthirteen
  • touchradio
  • astrangelyisolatedplace
  • :zoviet*france: A Duck in a Tree Podcast
  • elektroaktivisten
  • Low Light Mixes
  • dublab
  • a-musik
  • NTS Radio
  • difficult music

Erhaltet eine Nachricht für neue Beiträge

Anmelden und neue Beiträge als erste lesen!

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum


Powered by Kahuna & WordPress.
©2023 radiohoerer
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner