Skip to content
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Best of 2022
  • Search
radiohoerer
Radio - und Medientipps für Neue Musik, Jazz, Film, Konzerte und Hörbares
  • Musiktipps
    • Henning Bolte
    • Podcasts
  • Lindsay Cooper
  • Nachhören
  • Best Of The Years
    • Best of 2022
    • Best of 2021
    • Best of 2020
    • Best of 2019
    • Best of 2018
    • Best of 2017
    • Best of 2016
    • Best of 2015
    • Best of 2014
  • BBC Radio
  • Release Tipps
  • Best of 2022
  • Search
Home Articles posted by portfuzzle

Lucky LPH 499 – hoax12 presents fake electronic music (1994-2018)

Lucky LPH 499 – hoax12 presents fake electronic music (1994-2018)
Musiktipps / Nachhören 21. März 2023 21. März 2023

Also, hier ist alles falsch. Keine Musik, nur leere Versprechungen, fakes … Auch die Playlist ist ein Fake …

Weiter lesen ..."Lucky LPH 499 – hoax12 presents fake electronic music (1994-2018)"

„unerhört!“- Festival Lisbeth Quartett / Adam O’Farrill – Elias Stemeseder!

„unerhört!“- Festival Lisbeth Quartett / Adam O’Farrill – Elias Stemeseder!
Musiktipps / Nachhören 21. März 2023 21. März 2023

Das Lisbeth Quartett der Saxophonistin Charlotte Greve bringt am «unerhört!»-Festival in Zürich subtile, kraftvolle Musik auf die Bühne. …

Weiter lesen ..."„unerhört!“- Festival Lisbeth Quartett / Adam O’Farrill – Elias Stemeseder!"

Die Radiotipps für den 22.3.2023

Radiotipps 21. März 2023 21. März 2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …

Weiter lesen ..."Die Radiotipps für den 22.3.2023"

Milestones: Annette Peacock – „X-Dreams“ (1978)

Milestones: Annette Peacock – „X-Dreams“ (1978)
Musiktipps / Nachhören 21. März 2023 21. März 2023

Das 1978 beim britischen Label Aura veröffentlichte Album „X-Dreams“ der US-amerikanischen Pianistin, Singer/Songwriterin, Komponistin und Produzentin Annette Peacock …

Weiter lesen ..."Milestones: Annette Peacock – „X-Dreams“ (1978)"

Hörspiele: „Muscheln, Bunker“ // „Mohnrot“ // „Sprechende Friedhofspumpen“

Hörspiele: „Muscheln, Bunker“ // „Mohnrot“ // „Sprechende Friedhofspumpen“
Nachhören 21. März 2023 21. März 2023

„Muscheln, Bunker“ Von Lena Schmidt // „Mohnrot“ Von Sarah Lena Steinhauser // „Sprechende Friedhofspumpen“ Von Manfred Bartmann und …

Weiter lesen ..."Hörspiele: „Muscheln, Bunker“ // „Mohnrot“ // „Sprechende Friedhofspumpen“"

Release Tipp: Luca Forcucci – Terra / Crónica

Release Tipp: Luca Forcucci – Terra / Crónica
Featured Musiktipps / Release Tipps 21. März 2023 21. März 2023

Wie klingen „Territoriale Klangfragmente“ oder wie klingt eine grafische Partitur? Luca Forcucci hat darauf überzeugende und sehr konkrete …

Weiter lesen ..."Release Tipp: Luca Forcucci – Terra / Crónica"

„ECLAT 2023“ Ausgewählte Kompositionen vom diesjährigen ECLAT-Festival für Neue Musik in Stuttgart 1

„ECLAT 2023“ Ausgewählte Kompositionen vom diesjährigen ECLAT-Festival für Neue Musik in Stuttgart 1
Musiktipps / Nachhören 21. März 2023 21. März 2023

Die Auseinandersetzung mit Sprache zieht sich wie ein roter Faden durch die Projekte des ECLAT-Festivals, das vom 1. …

Weiter lesen ..."„ECLAT 2023“ Ausgewählte Kompositionen vom diesjährigen ECLAT-Festival für Neue Musik in Stuttgart 1"

„Selbstorganisation des Systems“ Bernhard Langs GAME-Serie

„Selbstorganisation des Systems“ Bernhard Langs GAME-Serie
Musiktipps / Nachhören 21. März 2023 20. März 2023

Unvorhersehbarkeit und Intuition: Spielprinzipien und offene Formen kennzeichnen die Serie von Bernhard Lang. Von Julian Kämper. Alle starten …

Weiter lesen ..."„Selbstorganisation des Systems“ Bernhard Langs GAME-Serie"

„Vom Leben im Paradies“ – Die Krimiautorin Zoë Beck

„Vom Leben im Paradies“ – Die Krimiautorin Zoë Beck
Nachhören 21. März 2023 20. März 2023

Zoë Beck, Jahrgang 1975, lebt und arbeitet in Berlin und zählt zu den wichtigsten deutschen Krimiautorinnen. Ihr neuer …

Weiter lesen ..."„Vom Leben im Paradies“ – Die Krimiautorin Zoë Beck"

Phew „Immer im Flow“ Experimentelle Punkmusik aus Japan

Phew „Immer im Flow“ Experimentelle Punkmusik aus Japan
Musiktipps 21. März 2023 20. März 2023

„Our Likeness“, ein Postpunk-Album der japanischen Künstlerin Phew, wird wieder veröffentlicht. Es verbindet Subkulturen zwischen Japan und Europa. …

Weiter lesen ..."Phew „Immer im Flow“ Experimentelle Punkmusik aus Japan"

BBC Radio 3 Freeness: Deep Tuning

BBC Radio 3 Freeness: Deep Tuning
BBC Radio / Musiktipps / Nachhören 20. März 2023 20. März 2023

Das Ensemble Dedalus arbeitet mit dem Komponisten und Field-Recordisten Erik M. zusammen, um einen Acousmographe – ein Instrument …

Weiter lesen ..."BBC Radio 3 Freeness: Deep Tuning"

Jazzfest Berlin 2022: Umlaut Big Band 

Jazzfest Berlin 2022: Umlaut Big Band 
Musiktipps / Nachhören 20. März 2023 20. März 2023

Man kann bei der Musik der Umlaut Big Band eine alte Redewendung bemühen: Erlaubt ist was gefällt. Und …

Weiter lesen ..."Jazzfest Berlin 2022: Umlaut Big Band "

Die Radiotipps für den 21.3.2023

Radiotipps 20. März 2023 20. März 2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …

Weiter lesen ..."Die Radiotipps für den 21.3.2023"

The Best Contemporary Classical on Bandcamp: February 2023

The Best Contemporary Classical on Bandcamp: February 2023
Musiktipps / Release Tipps 20. März 2023 20. März 2023

Peter Margasak hat aus den vielen, vielen Neuerscheinungen diese hier ausgewählt, u.a. sind folgende dabei: Éliane Radigue, Ensemble …

Weiter lesen ..."The Best Contemporary Classical on Bandcamp: February 2023"

„Gegenleben“ Der amerikanische Autor Philip Roth. Von Thomas David

„Gegenleben“ Der amerikanische Autor Philip Roth. Von Thomas David
Nachhören 20. März 2023 20. März 2023

Der 2018 verstorbene Philip Roth wäre am 19. März 90 Jahre alt geworden. Thomas David hat den Autor, …

Weiter lesen ..."„Gegenleben“ Der amerikanische Autor Philip Roth. Von Thomas David"

„Olympians“ Vince Mendoza und das Metropole Orkest

„Olympians“ Vince Mendoza und das Metropole Orkest
Musiktipps / Nachhören 20. März 2023 20. März 2023

Seit 27 Jahren arbeitet der Amerikaner Vince Mendoza mit dem niederländischen Metropole Orkest zusammen. Big Band und Orchester …

Weiter lesen ..."„Olympians“ Vince Mendoza und das Metropole Orkest"

„Musik in Aktion“ Leiris, Leibowitz und die Phantome der Oper

„Musik in Aktion“ Leiris, Leibowitz und die Phantome der Oper
Nachhören 20. März 2023 20. März 2023

Von J. Marc Reichow. In seinem lange vergessenen (und nun erstmals übersetzten) Essay von 1965 beschreibt Michel Leiris …

Weiter lesen ..."„Musik in Aktion“ Leiris, Leibowitz und die Phantome der Oper"

Der Musiker und Phonetiker Georg Heike: Ästhetische Kommunikation in Sprache und Musik

Der Musiker und Phonetiker Georg Heike: Ästhetische Kommunikation in Sprache und Musik
Musiktipps / Nachhören 20. März 2023 20. März 2023

Von Florian Neuner. Er war im Grenzbereich von Musik und Sprache zu Hause. 30 Jahre leitete Georg Heike …

Weiter lesen ..."Der Musiker und Phonetiker Georg Heike: Ästhetische Kommunikation in Sprache und Musik"

Louis Sclavis „Les Cadences du Monde“: Von der Macht des Melos

Louis Sclavis „Les Cadences du Monde“: Von der Macht des Melos
Musiktipps 20. März 2023 20. März 2023

Von Hans-Jürgen Linke. Schon die Besetzung des Quartetts deutet darauf hin, dass es sich hier nicht um eine …

Weiter lesen ..."Louis Sclavis „Les Cadences du Monde“: Von der Macht des Melos"

Lakecia Benjamin als John Coltranes virtuose Jazzerbin

Lakecia Benjamin als John Coltranes virtuose Jazzerbin
Musiktipps 20. März 2023 19. März 2023

Das neue Album der US-Saxofonistin, „Phoenix“ bringt druckvollen, engagierten Jazz. Von Ljubiša Tošic. Geläufigkeit ist nicht alles, aber …

Weiter lesen ..."Lakecia Benjamin als John Coltranes virtuose Jazzerbin"

Alan Doyle Trio / Punch Brothers im Konzert

Alan Doyle Trio / Punch Brothers im Konzert
Musiktipps / Nachhören 19. März 2023 19. März 2023

Er spielt Lieder über das Meer und das Trinken in Gesellschaft, dabei greift er klanglich gerne auf keltisch-irische …

Weiter lesen ..."Alan Doyle Trio / Punch Brothers im Konzert"

Die Radiotipps für den 20.3.2023

Radiotipps 19. März 2023 19. März 2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …

Weiter lesen ..."Die Radiotipps für den 20.3.2023"

Szene NRW – Das Essener JOE Festival

Szene NRW – Das Essener JOE Festival
Musiktipps / Nachhören 19. März 2023 19. März 2023

Zwischen 23. und 25.02. findet in der Zeche Carl das alljährliche Festival der Jazz Offensive Essen statt – …

Weiter lesen ..."Szene NRW – Das Essener JOE Festival"

„Die Tochter“ Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Kim Hye-jin“

„Die Tochter“ Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Kim Hye-jin“
Nachhören 19. März 2023 19. März 2023

Seit Jahren teilen Mutter und Tochter wenig mehr als ein wortkarges Mittagessen pro Woche. Zwischen ihren Nudelschalen türmt …

Weiter lesen ..."„Die Tochter“ Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Kim Hye-jin“"

„Hexen, Huren und alte Weiber“ Eine lange Nacht über Altistinnen und ihre Opern-Rollen

„Hexen, Huren und alte Weiber“ Eine lange Nacht über Altistinnen und ihre Opern-Rollen
Nachhören 19. März 2023 19. März 2023

Von Stefan Zednik. Altistinnen sind in der Oper in der Regel keine Sympathieträgerinnen, sondern verkörpern Wahrsagerinnen, Hexen oder …

Weiter lesen ..."„Hexen, Huren und alte Weiber“ Eine lange Nacht über Altistinnen und ihre Opern-Rollen"

Internationales Jazzfestival Münster 2023

Internationales Jazzfestival Münster 2023
Musiktipps / Nachhören 18. März 2023 18. März 2023

Wir hören u.a. Iverson + Lang + Klesse, Camille Bertault & David Helbock, Louise Jallu Quintett, Paal Nilssen-Love …

Weiter lesen ..."Internationales Jazzfestival Münster 2023"

„Multiversum der Modi und Metren“ Die Sextett Aufnahmen des Pianisten Rainer Böhm

„Multiversum der Modi und Metren“ Die Sextett Aufnahmen des Pianisten Rainer Böhm
Musiktipps / Nachhören 18. März 2023 17. März 2023

Olivier Messiaen und Polymetrik, das waren die beiden Themen, mit denen sich Pianist Rainer Böhm im Rahmen eines …

Weiter lesen ..."„Multiversum der Modi und Metren“ Die Sextett Aufnahmen des Pianisten Rainer Böhm"

In Memoriam Gerd Dudek

In Memoriam Gerd Dudek
Musiktipps / Nachhören 18. März 2023 17. März 2023

Mit Gerd Dudek verstarb am 3. November 2022 einer der großen Saxophonisten des europäischen Jazz. Er wurde 84 …

Weiter lesen ..."In Memoriam Gerd Dudek"

„Im Rausch“ Schriftstellerinnen und Abhängigkeit

„Im Rausch“ Schriftstellerinnen und Abhängigkeit
Nachhören 18. März 2023 17. März 2023

Rausch, Kunst und Schreiben war über Jahrhunderte ein und dasselbe. Schließlich ging es darum, in andere Sphären vorzudringen, …

Weiter lesen ..."„Im Rausch“ Schriftstellerinnen und Abhängigkeit"

Cuneiform: Piero Milesi – Within Himself / Dieses Wochenende für Five!

Cuneiform: Piero Milesi – Within Himself / Dieses Wochenende für Five!
Musiktipps 18. März 2023 17. März 2023

„…a light, fluent and most attractive…music.“ – The London Times Piero Milesi (1953 – 2011) studierte nach einer …

Weiter lesen ..."Cuneiform: Piero Milesi – Within Himself / Dieses Wochenende für Five!"

US-Sänger Lonnie Holley: Und immer wieder geht die Sonne auf

US-Sänger Lonnie Holley: Und immer wieder geht die Sonne auf
Musiktipps 18. März 2023 17. März 2023

Auf „Oh Me Oh My“ reist der 73-jährige Soundpoet mit Gästen wie Michael Stipe oder Bon Iver zurück …

Weiter lesen ..."US-Sänger Lonnie Holley: Und immer wieder geht die Sonne auf"

Klaus Doldinger : Wir sind hier nicht in East St. Louis

Klaus Doldinger : Wir sind hier nicht in East St. Louis
Musiktipps 18. März 2023 17. März 2023

Musik als Produkt mit deutschem Gütesiegel: Klaus Doldinger kombiniert in seiner Autobiographie den Willen zur Offenheit mit einer …

Weiter lesen ..."Klaus Doldinger : Wir sind hier nicht in East St. Louis"

Lucky LPH 498 – Scenes in the City (1951-74)

Lucky LPH 498 – Scenes in the City (1951-74)
Musiktipps / Nachhören 17. März 2023 17. März 2023

Diese Musikauswahl ist ein Traum: Stan Kenton Orchestra, Charles Mingus Group, Kenneth Patchen, George Russell, Joseph Jarman, Peter …

Weiter lesen ..."Lucky LPH 498 – Scenes in the City (1951-74)"

„Ensemble Ganna“ Konzert vom Jazzweekend Regensburg

„Ensemble Ganna“ Konzert vom Jazzweekend Regensburg
Musiktipps / Nachhören 17. März 2023 17. März 2023

Ukrainische Kultur goes Jazz: Ganna, das Ensemble der aus der Ukraine stammenden Sängerin Ganna Gryniva beim Bayerischen Jazzweekend …

Weiter lesen ..."„Ensemble Ganna“ Konzert vom Jazzweekend Regensburg"

Die Radiotipps für den 19.3.2023

Radiotipps 17. März 2023 17. März 2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …

Weiter lesen ..."Die Radiotipps für den 19.3.2023"

Die Radiotipps für den 18.3.2023

Radiotipps 17. März 2023 17. März 2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …

Weiter lesen ..."Die Radiotipps für den 18.3.2023"

In memoriam Wayne Shorter (25.8.1933-02.03.2023)

In memoriam Wayne Shorter (25.8.1933-02.03.2023)
Musiktipps / Nachhören 17. März 2023 17. März 2023

„Wayne Shorter Quartett“ Jazzfest Berlin 2012. Am 2. März 2023 verstarb der amerikanische Saxofonist Wayne Shorter im Alter …

Weiter lesen ..."In memoriam Wayne Shorter (25.8.1933-02.03.2023)"

„Liberté“ Hörspiel von Maja Das Gupta

„Liberté“ Hörspiel von Maja Das Gupta
Nachhören 17. März 2023 17. März 2023

Agentin Ihrer Königlichen Majestät von Großbritannien, Nachfahrin des letzten Königs von Mysore, Tochter des Begründers des Sufismus in …

Weiter lesen ..."„Liberté“ Hörspiel von Maja Das Gupta"

„Sehnsuchtsort Melancholie“ Der Schriftsteller László Földényi

„Sehnsuchtsort Melancholie“ Der Schriftsteller László Földényi
Nachhören 17. März 2023 17. März 2023

Feature von Terry Albrecht. Die Melancholie ist das Lebensthema László Földényis. In seinem letzten Buch durchstreift er helle …

Weiter lesen ..."„Sehnsuchtsort Melancholie“ Der Schriftsteller László Földényi"

Ensemble Modern: Porträt-Konzert – Jörg Widmann

Ensemble Modern: Porträt-Konzert – Jörg Widmann
Musiktipps / Nachhören 17. März 2023 17. März 2023

Komponist, Klarinettist und Dirigent: Jörg Widmann ist eine vielseitige Musikerpersönlichkeit. Zusammen mit dem Ensemble Modern hat er für …

Weiter lesen ..."Ensemble Modern: Porträt-Konzert – Jörg Widmann"

Sleaford Mods „Prügel von den Älteren“

Sleaford Mods „Prügel von den Älteren“
Musiktipps 17. März 2023 17. März 2023

Unsere liebsten Grüffelos: „UK Grim“, die neue, hundsgemeine Schimpfkanonaden-Musik des Schepperduos Sleaford Mods inszeniert ein Großbritannien am Abgrund. …

Weiter lesen ..."Sleaford Mods „Prügel von den Älteren“"

Francesca Bono und Vittoria Burattini „Tanzende Körper einfangen“

Francesca Bono und Vittoria Burattini „Tanzende Körper einfangen“
Musiktipps 17. März 2023 17. März 2023

Francesca Bono und Vittoria Burattini aus Bologna liefern mit ihrem Album „Suono in un tempo trasfigurato“ faszinierende Soundtracks …

Weiter lesen ..."Francesca Bono und Vittoria Burattini „Tanzende Körper einfangen“"

The Wire: Emily Bick presents Adventures In Sound And Music

The Wire: Emily Bick presents Adventures In Sound And Music
Musiktipps / Nachhören 16. März 2023 16. März 2023

The 9 March edition of The Wire’s weekly show on Resonance FM and Resonance Extra featured tracks by Evicshen, …

Weiter lesen ..."The Wire: Emily Bick presents Adventures In Sound And Music"

Aoife O’Donovan/Donovan Woods im Konzert

Aoife O’Donovan/Donovan Woods im Konzert
Musiktipps / Nachhören 16. März 2023 16. März 2023

Ein einziges Deutschlandkonzert hat die US-amerikanische Folk-Musikerin Aoife O’Donovan 2022 auf ihrer Europatournee gegeben. Nicht in Berlin, nicht …

Weiter lesen ..."Aoife O’Donovan/Donovan Woods im Konzert"

Die Radiotipps für den 17.3.2023

Radiotipps 16. März 2023 16. März 2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …

Weiter lesen ..."Die Radiotipps für den 17.3.2023"

„White Noise“ Die elektronische Musik von Delia Derbyshire

„White Noise“ Die elektronische Musik von Delia Derbyshire
Musiktipps / Nachhören 16. März 2023 16. März 2023

Die britische Musikerin und Komponistin Delia Derbyshire (1937-2001) arbeitet in den 1960er Jahren als Studiomanagerin für die BBC. …

Weiter lesen ..."„White Noise“ Die elektronische Musik von Delia Derbyshire"

Release Tipp: Julia Strzalek & Cornelia Nilsson – Scenery Somewhere / Frim Records

Release Tipp: Julia Strzalek & Cornelia Nilsson – Scenery Somewhere / Frim Records
Featured Musiktipps / Release Tipps 16. März 2023 16. März 2023

Die intensive und berührende Musik des Duos Julia Strzalek & Cornelia Nilsson hat mich vom ersten Ton an, …

Weiter lesen ..."Release Tipp: Julia Strzalek & Cornelia Nilsson – Scenery Somewhere / Frim Records"

Festival KONTAKTE: Synthesizertrio Lange//Berweck//Lorenz

Festival KONTAKTE: Synthesizertrio Lange//Berweck//Lorenz
Musiktipps / Nachhören 16. März 2023 16. März 2023

Vor 50 Jahren galten die Geräte als die Instrumente der Zukunft, heute sind Syntheziser nostalgisch und haben beinahe …

Weiter lesen ..."Festival KONTAKTE: Synthesizertrio Lange//Berweck//Lorenz"

„Inspiriert durch raue Landschaften“ Die Komponisten Islands

„Inspiriert durch raue Landschaften“ Die Komponisten Islands
Nachhören 16. März 2023 16. März 2023

Von Corinna Thaon. Erst vor 75 Jahren entwickelte sich im dünn besiedelten Island ein Musikleben im klassischen Bereich. …

Weiter lesen ..."„Inspiriert durch raue Landschaften“ Die Komponisten Islands"

Der gute Ton: Ein Arschtritt für den Brexit

Der gute Ton: Ein Arschtritt für den Brexit
Musiktipps 16. März 2023 15. März 2023

Karl Fluch über neue Alben der Sleaford Mods, des Unknown Mortal Ochestras sowie ein Klassiker von John Lee …

Weiter lesen ..."Der gute Ton: Ein Arschtritt für den Brexit"

Beitragsnavigation

1 2 3 … 394

Suchen und Finden

Die Radiohoerer FAQ’s

Alle neuen Beiträge

  • Lucky LPH 499 – hoax12 presents fake electronic music (1994-2018) 21. März 2023
  • „unerhört!“- Festival Lisbeth Quartett / Adam O’Farrill – Elias Stemeseder! 21. März 2023
  • Die Radiotipps für den 22.3.2023 21. März 2023
  • Milestones: Annette Peacock – „X-Dreams“ (1978) 21. März 2023
  • Hörspiele: „Muscheln, Bunker“ // „Mohnrot“ // „Sprechende Friedhofspumpen“ 21. März 2023
  • Release Tipp: Luca Forcucci – Terra / Crónica 21. März 2023
  • „ECLAT 2023“ Ausgewählte Kompositionen vom diesjährigen ECLAT-Festival für Neue Musik in Stuttgart 1 21. März 2023
  • „Selbstorganisation des Systems“ Bernhard Langs GAME-Serie 21. März 2023
  • „Vom Leben im Paradies“ – Die Krimiautorin Zoë Beck 21. März 2023
  • Phew „Immer im Flow“ Experimentelle Punkmusik aus Japan 21. März 2023
  • BBC Radio 3 Freeness: Deep Tuning 20. März 2023
  • Jazzfest Berlin 2022: Umlaut Big Band  20. März 2023
  • Die Radiotipps für den 21.3.2023 20. März 2023
  • The Best Contemporary Classical on Bandcamp: February 2023 20. März 2023
  • „Gegenleben“ Der amerikanische Autor Philip Roth. Von Thomas David 20. März 2023
  • „Olympians“ Vince Mendoza und das Metropole Orkest 20. März 2023
  • „Musik in Aktion“ Leiris, Leibowitz und die Phantome der Oper 20. März 2023
  • Der Musiker und Phonetiker Georg Heike: Ästhetische Kommunikation in Sprache und Musik 20. März 2023
  • Louis Sclavis „Les Cadences du Monde“: Von der Macht des Melos 20. März 2023
  • Lakecia Benjamin als John Coltranes virtuose Jazzerbin 20. März 2023

Beliebte Beiträge

  • Ronald Pohl: Pink Floyds „The Dark Side of the… Vor genau 50 Jahren erschien mit dem richtungsweisenden Album der…
  • „Anrüchig?“ Frank Zappa und sein… Der Frank Zappa Boom hält an, was mich, gerade heute,…
  • „Künstler am Wendepunkt“ Der… Von Julia Ramseier. Er ist ein charismatischer Performer und hat…
  • Zappa, Zappa, Zappa – Das Spezial Es ist schön festzustellen, dass das Interesse an der Musik…
  • „Marlov“ Krimireihe von David Zane… Leningrad im Dezember des Jahres 1934: Marlov, Geheimpolizist des Volkskommissariats…
  • „Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland“… Anarchie gleich Chaos – so ein sorgfältig gepflegtes Vorurteil. Aber…
  • „Barfuss am Klavier“ Die Story von… Sie wirken verträumt, ein bisschen verpeilt, aber auch tiefenentspannnt mit…
  • „Der Laie und die Architektur“ Hörspiel… "Architektur hat mit Geld zu tun, mit Gesellschaft zu tun.…
  • 50 Years After: Frank Zappa und The Mothers of… Der Komponist und Gitarrist Frank Zappa war schon ein Star…
  • Hörspiel: „Demolition“ (… Der Science-Fiction-Krimi "Demolition" ist die erste Kunstkopf-Produktion der Hörspielgeschichte und…
  • „Big Brother is watching you“ Warum uns… "Big Brother is watching you“: In der Geschichte der realen…
  • Für Alan Bangs der am 10.6.2021 seinen 70. Geburtstag hatte. Auf Helmuts Geburtstagsblog erinnern sich Alan Bangs Fans an Ihre…
  • Iggy Pop „Every Loser“ Kaputtologie vom Proto-Wutbürger Leguan mit sehr viel Kunstsinn: Iggy Pop veröffentlicht mit „Every…
  • „Ich nannte ihn Krawatte“ Hörspiel von… Eine Parkbank, irgendwo in einer japanischen Großstadt, wird zur Bühne…
  • Neue Musik für 2023 oder was wir unbedingt hören sollten Hier folgt eine Auswahl an neuen Veröffentlichungen, die teilweise noch…
  • Spielräume: Zum Tod der Gitarrenlegende Jeff Beck Seine Gitarrenbegeisterung begann in den 50er-Jahren mit Platten von Legenden…
  • 2 Sendungen über Lhasa de Sela „Das rastlose… Der Beitrag von Jan Wiele in der FAZ hat viele…
  • „Lucia Joyce“ Eine Geschichte, die… Sie war das begabte Kind eines der größten Schriftsteller der…
  • „Die Verbrennung“ Ingeborg Bachmann in Rom. Feature… Berichte – Erinnerungen Mutmaßungen zum Tod von Ingeborg Bachmann in…
  • „The Dark Side of the Moon“ Hörspiel von… Vor 45 Jahren veröffentlichten Pink Floyd ihr epochales Konzeptalbum über…
  • Hörspiel „Per Anhalter ins All (1+2/6)“… Im populären Reiseführer "Per Anhalter ins All" stehen unter dem…
  • Hörspiel: Interview mit einem Stern (1/4) Von Ernst Schnabel Am 3. März 1951 startete Ernst Schnabel zu einem Flug…
  • „Maschinenmusik, vom Menschen… Was ist Techno? Das hängt davon ab, wem die Frage…
  • Die Wolfram-Siebeck-Tapes „Da gehen wir nicht… 2016 starb der Restaurantkritiker Wolfram Siebeck mit 86 Jahren. Ein…
  • Otto Lechner interpretiert „The Dark Side of… Auf ein waghalsiges Unterfangen lässt sich Österreichs Parade-Akkordeonist Otto Lechner…
  • „Blackbird“ Coming-of-Age-Hörspiel von… Beschaulich ist es in der BRD der späten 1970er Jahre.…
  • „Tel Aviv Twang“ Die tragische… Er wurde nur 44 und lebte die letzten Jahre vor…
  • Release Date: 9.12.2022 Musik von Erik K Skodvin,… Gegensätzlicher geht es kaum. Der Soundtrack von Erik K Skodvin…
  • Special: Harry Lachner: Zapped, Unzapped –… Hallo zusammen ! Harry Lachner hatte viele Sendungen über Frank…
  • „Der Autor ist tot, es lebe der Leser!“… Mit dem Titel "Der Tod des Autors" provozierte der französische…

Kommentare

  1. Dirk zu „Straight Life“ Zum 95. Geburtstag des amerikanischen Altsaxofonisten Art Pepper21. März 2023

    Vielen Dank!

  2. portfuzzle zu „Straight Life“ Zum 95. Geburtstag des amerikanischen Altsaxofonisten Art Pepper20. März 2023

    Ist schon passiert. Art Pepper lohnt sich sehr.

  3. Dirk zu „Straight Life“ Zum 95. Geburtstag des amerikanischen Altsaxofonisten Art Pepper20. März 2023

    Guten Abend! Entdecke gerade Art Pepper für mich (keine Ahnung, warum das bei mir so lange gedauert hat ...). Falls…

  4. portfuzzle zu Lucky LPH 498 – Scenes in the City (1951-74)18. März 2023

    Bitte!

  5. Lucky zu Lucky LPH 498 – Scenes in the City (1951-74)18. März 2023

    Danke für die Rosen, portfuzzle. :)

Tags

2019 bayern2 Bayern 2 BBC Radio BBC Radio 3 Bert Noglik ByteFM Compilation Cuneiform deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Essay feature Gilles Peterson harry lachner hr2 HR 2 hörspiel Jazz Karl Bruckmaier karl lippegaus Klassik Komponist Konzert kulturradio Lange Nacht Lucky Musik neue musik Piano Radio Radiohighlights radiotipps Radiotipps Deutschlandfunk rbbKultur RBB kulturradio SR 2 SRF2 SRF 2 swr2 SWR 2 TAZ wdr3 WDR 3 Ö1

Jazz Blogs

VerhoovensJazz

Nach-lesen

  • Perlentaucher / Medienticker
  • Jazzinstitut
  • CulturMag
  • Diary Of Jazz by Karl Lippegaus
  • Jungle-World

Abonniere den Radiotipps Newsletter

Name

Email


Erhaltet eine Nachricht für neue Beiträge

Anmelden und neue Beiträge als erste lesen!

Freie Radios

  • Freie Radios
  • Bundesverband Freier Radios
  • Radio F.R.E.I.
  • radiocorax.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum


WebhostOne ist seit Jahren meine Empfehlung wenn es um Webhosting geht

Webhosting, Managed Server, Domains - jetzt günstig auf www.webhostone.de Webhosting, Managed Server, Domains - jetzt günstig auf www.webhostone.de

Melodie & Rhythmus Das Magazin der Gegenkultur

Gefunden:

  • ohrensause
  • filmtagebuch
  • bootsektorblog
  • Die Zeit - Musik
  • swen's the wire magazin and more
  • borderline - extra
  • bleep43
  • hörspieltipps
  • musikzimmer
  • klangverhältnisse
  • manafonistas
  • kraftfuttermischwerk
  • thepostrock
  • themilkfactory
  • subradar
  • allaboutjazz.com
  • kulturterrorismus
  • avant music news
  • citizen jazz
  • a closer listen

podcasts

  • typecast records
  • surgeryradio
  • resonancefm
  • reboottfm
  • headphonecummunte
  • secretthirteen
  • touchradio
  • astrangelyisolatedplace
  • :zoviet*france: A Duck in a Tree Podcast
  • elektroaktivisten
  • Low Light Mixes
  • dublab
  • a-musik
  • NTS Radio
  • difficult music
Powered by Kahuna & WordPress.
©2023 radiohoerer
Back to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner