Release Tipp: Luca Forcucci – Terra / Crónica
Wie klingen „Territoriale Klangfragmente“ oder wie klingt eine grafische Partitur? Luca Forcucci hat darauf überzeugende und sehr konkrete …
Neue Musik die mir sehr gefällt und welche ich an Euch weitergeben möchte
Wie klingen „Territoriale Klangfragmente“ oder wie klingt eine grafische Partitur? Luca Forcucci hat darauf überzeugende und sehr konkrete …
Peter Margasak hat aus den vielen, vielen Neuerscheinungen diese hier ausgewählt, u.a. sind folgende dabei: Éliane Radigue, Ensemble …
Die intensive und berührende Musik des Duos Julia Strzalek & Cornelia Nilsson hat mich vom ersten Ton an, …
Die Releasetipps der europäischen Jazzredaktionen und mit neuer Musik von u.a. George Dumitriu, Eyolf Dale Trio, Anja Lauvdal, …
Peter Brötzmann hatte am 6.3.2023 seinen 82. Geburtstag und bläst, Verzeihung, er „brötzt“ immer noch. Das ist mehr …
Lonnie Holley quäkt oder raunzt fantastische Klagelieder zwischen Gesang und Predigt. „Oh Me Oh My“, das neue Album …
Wir erinnern uns an die große Zeit des Art Ensemble of Chicago und können danach in den Klangwelten …
In dieser Hammer-Dunk-Ausgabe unserer Best-Reissues-Reihe finden sich Legenden wie Dizzy Gillespie, Fela Kuti und Don Cherry mit Jean …
Dave Sumner hat aus den Neuerscheinungen folgendes u.a. ausgewählt: James Brandon Lewis, Andy Emler MegaOctet, Jort Terwijn, Claude …
Vorrangig in die Welt gebracht als üppiges, halbakustisches Hörvergnügen. Seine Songs, verriet Joe Henry dem amerikanischen National Public …
Wir können mit den Necks anfangen, die ihre akustischen Netze spannen, in denen wir uns verfangen sollen. Die …
Scheinbar unvereinbares kommt hier zusammen. Oder doch nicht? „Pita“ Peter Rehberg und Reinhold Friedl erkunden zusammen die klanglichen …
Als Bandcamp Album des Tages stellt John Morrison das neue Album von James Brandon Lewis vor. Eine sehr …
Peter Margasak hat aus den Neuveröffentlichungen in der zeitgenössischen Musik und verwandtes folgendes u.a. ausgesucht, Otto Sidharta, Kali …
Die Releasetipps der europäischen Jazzredaktionen und mit neuer Musik von u.a. Avram Fefer Quartet, Sun-Mi Hong, Daniel Casimir …
Wir können in und mit der Musik von Tujiko Noriko träumen, danach holt uns AVOLA sehr hart auf …
Boomkat spricht eine unbedingte Empfehlung aus und dem kann ich mich nur anschließen! Eine bewegende und poetische Reise, …
Musik vom Trio Kawashima Makoto + Mochizuki Harutaka + Michel Henritzi: „Chinmoku wa ishikure ni“ und dem Trio …
Wir hören elektronische Celloklänge, die Platz für neue Räume eröffnen, ein Ensemble für neue Musik wird mit elektroakustischen …
Hier folgt eine Auswahl an neuen Veröffentlichungen, die teilweise noch erscheinen und Fundstücken aus den Listen der Best-of …
Wir hören unerhörte Klänge aus Indien, die mich ziemlich umgehauen haben und Jazzklänge, von 2 Gruppen mit jeweils …
Im Herbst 2021 hat sich die 15-köpfige Large Unit im Studio Paradiso in Oslo wiedervereinigt, um zwei neue …
Neue Hörabenteuer sind hier garantiert! Die Neuerscheinungen für den Monat Dezember, von einem der wichtigsten Labels für elektroakustische …
Gegensätzlicher geht es kaum. Der Soundtrack von Erik K Skodvin geht unter die Haut, wie mich schon lange …
Was für eine Bandbreite. Zum ersten Mal ist hier Klezmer Musik dabei, dazu kommen Improvisationen auf dem Klavier …
1977 auf FMP veröffentlicht, wurde diese LP recht schnell zum Klassiker und auch die danach erschienene Doppel-CD ist …
3 Musiker, die allein ein Konzert bestreiten können, entfachen nun zu dritt ein Feuerwerk an Sounds, quer durch …
Wie eine stolze Viermastbark ragt die Elbphilharmonie von der Spitze des Großen Grasbrooks Richtung Nordsee in den Hamburger …
Hier sind Hörabenteuer garantiert! Die Neuerscheinungen für die Monate Oktober und November, von einem der wichtigsten Labels für …
Wir hören wirklich einzigartiges, schauen nach Beirut, während Drones uns zur nächsten Musik geleiten, wo Hausgeister ala Miyazaki …
Mehr als 10 Neuveröffentlichungen waren anzuhören und ich habe davon meine Auswahl getroffen. Sie ist recht bunt geworden, …
Dieses Trio ist ein Glücksfall. Nur aus Bass, Schlagzeug und Trompete besteht dieses Trio, welches Gabriele Mitelli zusammengestellt …
Wir sollten uns den Namen von Marina Hasselberg merken. Sie überzeugt mit ihrer ersten eigenen Veröffentlichung als großartige …
Ein Jubiläum! Seit 20 Jahren spielt das Duo Magda Mayas und Tony Buck alias SPILL zusammen! Respekt. Das …
Dies ist eines der faszinierendsten Werke der letzten Zeit. Richard Allen und sein Team haben einen so wunderbaren …
Mit einer großen klanglichen Intensität, stilistischen Vielfalt und musikalischer Eigenwilligkeit entwickelt sich Aftershock Vol. 2 zu einem ausgesprochen …
Das Wiederhören mit der faszinierenden und verrückten Musik von René Lussier hat mich sehr glücklich gemacht und dann …
Wir hören Lieder ohne Worte, Worte ohne Gesang, Steve Bates am Casio SK-1, elektronische Rhythmen von Mathias Delplanque, …
Wir kratzen mit zeitkratzer an der Musik von Alvin Lucier, hören elektronische Musik von Dekatron, werden mit manipulierten …
Was für eine wunderbare Überraschung. Das „Le Trio Voyageur“ entführt uns auf eine imaginäre Reise durch Ihr Japan, …
Erlend Apneseth bezeichnet Nova „als sein persönlichstes Album“ dass er bisher gemacht hat. Und welches Instrument hat er …
Die perfekte Session-Band Konstrukt von Umut Çağlar, im Zusammenspiel mit Peter Brötzmann, was will man mehr. Und wir …
Das sind wieder große Gegensätze, die Euch erwarten. Die Remasterte Veröffentlichung eines Klassikers, Industrial Music vom The Helen …
„Sounds of Absence“ (Klänge der Abwesenheit) versammelt künstlerische Beiträge zum Begriff der Abwesenheit, aus zwei Jahren pandemischer Lockdowns. …
Eine wahrhaft beunruhigende Beschwörung dunkler Energie und somit es verdient unsere ungeteilte Aufmerksamkeit. Kurz: Der Hammer! Da ich …
„Kim Myhr ist ein Meister der langsamen Rhythmen und sonnengetränkten Texturen, die von innen heraus zu leuchten scheinen“. …
„Ich gebe zu, dass ich nicht immer ein Akkordeon-Fan bin, aber was Joseph Petric auf „Mystery Theatre“ macht, …
„Musik für die Dämmerung, wenn die letzten Strahlen, wenn unsere Sicht auf die Beständigkeit der Dinge und die …
David Murray ist ein Gigant des modernen Jazz. Sein Saxofon verschmilzt, was die Schwarze Musik an Grossem hervorgebracht …
„Eine Sammlung von Stücken über die Erforschung von Klängen und Klangwelten, die in Gegenständen, Orten und in einem …