Release Tipp: V.A. – The Complete Obscure Records Collection
Ja, ihr habt richtig gelesen! Das ist eine Box mit allen Platten die damals zwischen 1975-1978 erschienen sind. …
Ja, ihr habt richtig gelesen! Das ist eine Box mit allen Platten die damals zwischen 1975-1978 erschienen sind. …
Neues von Adam Coney, Amina Hocine, Klaus Ellerhusen Holm & Andreas Røysum, Gianmaria Aprile, Hand To Earth, It …
Ich höre hier einen Kandidaten für die Bestenliste 2023. Espen Berg hat Musik geschrieben, die eher klassisch-zeitgenössisch als …
Musik von Maja S. K. Ratkje & Nordic Affect, Olivia Louvel, ZÖJ, Andrea Burelli und Beatriz Ferreyra. Hier …
Musik von Amby Downs, Amelia Cuni & Werner Durand & Uli Hohmann, Lenhart Tapes, Ordeal, Shackleton, Timelash und …
Dark Flower ist ein Porträtalbum mit Werken von Smith, interpretiert vom Thin Edge New Music Collective. Das Titelstück …
Musik von André Roligheten, Antonio Borghini und The Knoedel. Mit dem norwegischen Tenorsaxophonisten und Komponisten André Roligheten, der …
30 Jahre Polwechsel oder 30 Jahre Gebhard Ulmann’s Basement Research, deren letztes Konzert ich vor kurzem hören durfte. …
Der Trompeterin Nicole Rampersaud geht es auf ihrer Soloveröffentlichung nicht um den schönen und eleganten Klang ihrer Trompete, …
Rodrigo Amado’s „The Bridge“ könnte man als die Supergruppe des Free Jazz bezeichnen, denn neben Amado am Saxophon …
Musik von Alessio Dutto, Jean-Baptiste Geoffroy, Kin Leonn, Matteo Uggeri, Yuko Araki, Tom Thiel. Sowie Releases mit dem …
Kann man Free Jazz zu Hause hören? Diese Frage höre ich oft und ich kann nur sagen: Ja, …
Mit großer Sorge nehmen wir Künstlerinnen und Künstler in Bayern die Berichterstattung über einen radikalen Umbau der Welle …
Da bekomme ich noch heute feuchte Augen und Ohren 😉 beim Hören dieser Compilation. Auch ich habe viele …
Harzachs schatztruhe, die hermetische Garage, dasOffeneOhr, hinterwald… Eine Erinnerung an Hardy und den Menschen, der hinter diesen ganzen …
Auf Helmuts Geburtstagsblog erinnern sich Alan Bangs Fans an Ihre Stunden am Radio, dem Hören seiner Sendungen und, …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Jun Miyake ist Trompeter, Pianist, Komponist, aber vor allem ein Meister der Kreuzungen. Seine Musik, die er mit …
Der Deutsche Hörspielpreis der ARD 2023 geht an Mara May und Jūratė Braginaitė für ihr Stück „Vogel Igel …
Kate Molleson präsentiert das Neueste aus der Welt der Neuen Musik mit Konzertmitschnitten von den Darmstädter Ferienkursen 2023, …
Von Reiner Niehoff und Sven Rücker. Stören stört. Etwas lenkt mich ab, etwas unterbricht mich, etwas blockiert mich, …
Molly Manning Walker erzählt im Interview von ihrem Film „How to Have Sex“, von drei britischen Mädchen, die …
Fünf aktuelle Platten aus dem Jazz + etwas Keith Jarrett und ein niederländischer Komponist. Repetitionen und Reisen: Die …
Morgens waren sie wandernd und spielend unterwegs zur Steinalm im Rahmen des Wanderkonzerts „We hike jazz“ und abends …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Charlie Mariano begann in den USA mit Bebop und Cool Jazz. In den 1970er Jahren wurde der Saxophonist …
Von Isabel Mehl, Benjamin van Bebber und Pauline Jacob/staatsoper24. Schlagartig gerät der gesamte Hormonhaushalt in Hitzewallung und nichts …
Von Hubert Steins. John Cage gilt als Erfinder des präparierten Klaviers, aber die Suche nach neuen Spieltechniken und …
Autoren und Regisseure wünschen sich mehr Teilhabe im ÖRR, sagt Johannes Betz, Mitinitiator eines Manifestes, mit dem eine …
Unzuverlässiges Gedächtnis? Der Mensch und sein Gedächtnis – ein trügerisches Verhältnis. Es gibt zahlreiche psychologische Studien, die zeigen, …
Ein Interview mit Aylin Tezel über ihr Langfilm-Regiedebüt „Falling Into Place“. Als „Tatort“-Kommissarin wurde die 1983 geborene Schauspielerin …
Auf dem neuen Album von F.S.K. werden wieder lauter Namen fallen gelassen. Die neue Platte von F.S.K. heißt …
Danke an Ralph! Recording of Philip Glass‘ „Mishima – Closing“, composed for the movie „Mishima: A Life in …
Frank Zappa „We Don’t Mess Around“. September 8, 1978 . Circus Krone, Munich, Germany. Frank Zappa, Ike Willis, …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Germaine Greer stellt Frank Zappa vor, die Ikone des exzentrischen Rocks der 1970er Jahre, der neben seiner Tätigkeit …
Wir starten in den Advent mit besinnlicher Instrumentalmusik von Frank Zappa. Denn am 4. Dezember ist der 30. …
In den Religionen und Philosophien unterschiedlichsten Kulturen ist der Kosmos durchweht vom Windhauch und Wirbel des Atems. Ein …
Dirk Wieschollek belauscht Zappa-Nachbeben der Zappamania in Musik von Alex Paxton, Mirela Ivicevic, Michael Wertmüller und Stefan Keller. …
Mehr als 3.000 Kulturschaffende warnen in einem Offenen Brief vor generativer KI wie ChatGPT, die menschliche Kunst ersetzen …
Der Einzelne in der falschen Welt: „Kapitalismus Blues Band“, das neue Album von Die Türen. Von Stefan Michalzik. …
Es wirkt wie ausgedacht, ist es aber nicht und wenn doch gilt, dass die Wahrheit einer guten Geschichte …
Frank Zappa – Full Concert Recorded Live: 10/13/1978 – Capitol Theatre (Passaic, NJ)
„Ich sehe mich als Komponist, dessen Hauptinstrument eben die Gitarre ist“ – brachte der Bürgerschreck der 60er und …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Mit Musik von Shuteen Erdenebaatar, Fiona Grond, Jazzrausch Bigband, Munich Composers Collective u.a. Lange Zeit kannte man München …
Jazz ist für den japanischen Erfolgsautor Haruki Murakami eine Konstante. Der 74-Jährige betrieb einst in Tokio eine Jazzbar …
Das Lucerne Festival Contemporary Orchestra unter der Leitung von Ilan Volkov spielen Werke von Jessie Cox, Peter Ruzicka …
Sahra Wagenknecht hat die Linke verlassen. Viele treten der Partei jetzt bei. Was wird aus der Linken? Einer …
Während man sich angeblich diskussionsbereit zeigt wenn es um die Zukunft des Radios geht – so sucht ARD-Vorsitzender …
Der Schriftsteller Peter Wawerzinek widmet sich poetisch und streng subjektiv dem Genie Frank Zappa. Frank Zappa steht für Wagemut, …
Was hört ein Musiker wie der Gitarrist Bill Frisell, der sich selbst in so vielen Genres wohlfühlt? Von …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Diese Ballade ist mehr Chanson als glanzvolles Show-Lied. Billie Holiday griff tief in die Erfahrungen ihres eigenen Lebens, …
Als Sängerin gilt Maria Callas bis heute als unerreicht. Doch sie war viel mehr als das: Diva, High-Society-Promi …
Die in London als Tochter jamaikanischer Eltern geborene Elaine Mitchener singt „Sometimes“ von Olly Wilson und zwei eigene …
Als sich die Armenierinnen aus Verzweiflung zu Tode stürzten, trug die Großmutter der Enkelin auf, die Frauen nicht …
In der Elbphilharmonie zelebriert der amerikanische Jazzgitarrist Bill Frisell ein Fest der Ambivalenz. Von Ulrich Stock. Vier Jazzkonzerte …
Musikrezension von Jana Sotzko. Ein Orgelton, Helikoptergeräusche, fernes Hundebellen – das neue Album der belgischen Komponistin Ann Eysermans setzt …
Zum 30. Todestag von Frank Zappa. Ein behutsames und genaues Porträt des legendären Musikers und Komponisten Frank Zappa. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Mit Judith Schnaubelt und Musik von u.a. Duke Ellington, Kassa Overall, Ernst Jandl, Sarah Vaughn, John Coltrane. Der …
Rise and Shine Cinema freut sich sehr bekannt zu geben, dass es zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am …
Ein einmaliges Ereignis nimmt seinen Lauf: Die Flüsse der Welt nehmen erstmals an einer gemeinsamen Zusammenkunft teil. Anlass …
Die Gegend rund um die oberbayerischen Orte Kochel und Murnau, rund 60 Kilometer südlich von München gelegen, taufte …
In der Ausgabe vom 16. November der wöchentlichen Sendung von The Wire auf Resonance FM und Resonance Extra …
Leitmotiv: Klangkosmos Karl-Marx-Stadt. Von „Melodie & Harmonie“ bis zum „Ba(a)d Schandau Express“, AG. Geige, Karl-Marx-Stadt Studio Big Band …
WDR 3 Jazz stellt aktuelle Musik israelischer Musikerinnen und Musiker vor, von Noam Wiesenberg, Shalosh, Anat Fort, Efrat …
Polnische Trucker heuern in Deutschland an, dafür kommen Usbeken und Inder nach Polen. Je weiter östlich der Arbeitgeber, …
Kristina Schippling zeigt mit dem Film „The Sound of Cologne“ Kölner Musikleben von Stockhausen über Can und Kraftwerk …
„Monster Japanese Seoul; der Geist von Magma, Unives Zero, Weidorje und King Crimson in einer furiosen Fusion vereint…“ …
Nach einem im Vorjahr amerikanisch dominiertem Programm setzten die INNtöne 2023 vor allem auf die Kreativkräfte Europas. Einen …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Vom Ja zur modernen Welt zum Weiter in der verkehrten Welt. Thomas Meinecke redet über The Making Of …
Eine Jukebox spielt die Greatest Hits. Jukebox Europa ist geladen mit den aufsehenerregensten Krautrockstücken eines Landes. Mit Florian …
Der Gong ertönt, der Vorhang geht auf, Bilder erscheinen auf der Leinwand. Das Kino: Ort der Sehnsucht und …
Der Medienwissenschaftler Douglas Rushkoff im Gespräch mit Andreas von Westphalen. Welches Welt- und Menschenbild beherrscht das Denken der …
Wiederveröffentlichtes ausgesucht von Dean Van Nguyen und mit Musik von Everyone Asked About You, Hella, Giuliano Sorgini, Dennis …
Für Terrence Malick ist das Kino kein Unterhaltungsmedium, sondern ein Mittel zur Erforschung der Wahrheit über den Menschen …
Das jährlich stattfindende Berliner Festival feiert seine kommende Ausgabe mit einer Auswahl an kontrastreichen Latin-Sounds, gemixt vom Paria …
Jennifer Lucy Allan untersucht die Arbeit von Musikern, die sich dafür entscheiden, ihre kreative Kontrolle loszulassen. Musik von …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Wenn Jazzmusiker:innen die Möglichkeit haben, probieren sie ihre Ideen gerne auch in großen Besetzungen aus. Der norwegische Schlagzeuger …
Werke von Clara Iannotta, Lei Liang, Tania León, Jalalu-Kalvert Nelson. Vier Dirigiertalente setzen sich mit zeitgenössischen Kompositionen auseinander …
Der 9. November – ein großes schillerndes Datum der deutschen Geschichte. Dieses Jahr jährt sich der Tag von …
Marc Masters mit neuer Musik von Heejin Jang, Seht, Lexie Mountain, Amby Downs, Taku Unami, C.R. Odette, Felipe …
Finanznöte, Strategiekonflikte, Programmformate: Wohin steuern die Filmfestivals? Die Corona-Pandemie brachte auch für Filmfestivals herbe Beschränkungen mit sich. Von …
In der Ausgabe vom 9. November der wöchentlichen Radioshow von The Wire auf Resonance FM und Resonance Extra …
Corey Mwamba stellt neue improvisierte Musik und Free Jazz mit Schwerpunkt Newcastle vor. Mit dabei sind die Turntablist …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Die Radiosendung zum Album der Woche. Der Saxofonist Benjamin Koppel vertont mit „White Buses“ eine spektakuläre Rettungsaktion aus …
Auf Basis des Tagebuchs „Il Libro Mio“ von Jacopo da Pontormo entsteht Michael Glasmeiers Hörspiel: Was der italienische …
Ein Doku-Porträt und drei Spielfilme des deutschen Regisseurs gibt es heute Abend ab 20.15 Uhr auf ARTE. „Werner …
Unsere krisenerschütterte Gegenwart lässt keinen Zweifel daran: Auch die Musik ist keine weltentrückte Kunst in einem geschützten Raum. …
Der Saxofonist Benjamin Koppel vertont mit „White Buses“ eine spektakuläre Rettungsaktion aus Nazi-Deutschland. Unterstützt wird er dabei von …
Gemeinsam mit Amsterdam Dance Event präsentieren wir zwei Live-Acts, die die Kunst beherrschen, elektronische Musik mit akustischen Instrumenten …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Mit „Heimat“ als Kindheitsgefühl und Sehnsuchtsort beschäftigen sich Saxofonist Heiner Schmitz und Gitarrist Tobias Hoffmann auf ihren aktuellen …
Von Steffen Irlinger. Sun Ra ist eine der bizarrsten Persönlichkeiten der Jazzgeschichte. Der Vordenker des Afrofuturismus starb vor …
Die Ivors Classical Awards 2023 – eine Feier für die beste neue klassische Musik und Klangkunst von britischen, …
Ende Oktober 2023. Wir blicken hinaus in die Welt. Und öffnen neue, starke Bücher. Halt Zwei der Schlussrunde: …
Von Ueli Bernays. Jahrzehntelang haben sich schwarze Musiker von der Bürgerrechtsbewegung inspirieren lassen. Das hat vor allem den rebellischen …
Eine Kolumne von Konstantin Nowotny. Nirvana, Springsteen, Prince: Die Musikindustrie hat Jubiläumsveröffentlichungen als Gelddruckmaschinen für sich entdeckt. Unseren …
Die Ausgabe vom 2. November der wöchentlichen Ausgabe von The Wire. Mit Musik von Raphael Rogiński, Klein, Chaba …
Der E-Bass steht an diesem Live-Abend von den Leverkusener Jazztagen im Mittelpunkt. Der in Kamerun geborene Altstar Richard …
Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2. …
Der Blues war nicht als Marketingerfolg geplant. Trotzdem hat er sich dank seiner Ausdruckskraft über mehr als 150 …
Am Anfang war das Computerprogrammieren ein Frauenberuf. Der männliche Nerd, der gut mit Computern kann, tauchte erst später …
„Der zeitgenössische Komponist kann sich die Musik der Zukunft nur im Hinblick auf ihre Möglichkeiten vorstellen.“ (Bogusław Schaeffer). …
Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) hat einen Haftbefehl gegen Wladimir Putin erlassen – wegen der Deportation ukrainischer Kinder. Der …