„Armenische Leidenschaft“ Der Pianist Tigran Hamasyan Von Hans-Jürgen Schaal

Durch den Jazz entdeckte er die Musik seiner Heimat Armenien auf neue Weise. „Jazz war der Auslöser, dass ich erkannte: Ich komme ja aus einer Volksmusik-Tradition.“ Tigran Hamasyans Musik ist durchzogen von der Melancholie armenischer Melodien.

„Selbst wenn ich einen Jazzstandard arrangiere, muss er diesen armenischen Ansatz haben.“ Allerdings kennt der Pianist auch noch ganz andere Inspirationen. Schon als 12-Jähriger war er verrückt nach Bebop, später wollte er Thrash-Metal-Gitarrist werden. Seine Musik kennt daher extreme Gegensätze.



© SWR 2, NOWJazz, 20.5.2021

Tigran Hamasyan:
To Negate / Album: Tigran Hamasyan – Mockroot
Tigran Hamasyan, Piano, Keyboard, Gesang
Sam Minaie, Bass
Arthur Hnatek, Schlagzeug

Thelonious Monk:
Well You Needn‘ t / Album: Tigran Hamasyan Trio – New Era
Tigran Hamasyan, Piano
François Moutin, Bass
Louis Moutin, Schlagzeug

Tigran Hamasyan:
What The Waves Brought / Album: Tigran – A Fable
Tigran Hamasyan, Piano

Tigran Hamasyan:
Entertain Me / Album: Tigran Hamasyan – Mockroot
Tigran Hamasyan, Piano

Tigran Hamasyan:
The Court Jester / Album: Tigran – Shadow Theater
Tigran Hamasyan, Piano

Tigran Hamasyan:
Swedish Song / Album: Lars Danielsson – Liberetto II
Tigran Hamasyan, Piano
Magnus Öström, Schlagzeug

Tigran Hamasyan:
Levitation 21 / Album: Tigran Hamasyan – The Call Within
Tigran Hamasyan, Piano, Keyboards
Arthur Hnatek, Schlagzeug
Evan Marien, Bass

Tigran Hamasyan:
Vortex / Album: Tigran Hamasyan – The Call Within
Tigran Hamasyan, Piano
Tosin Abasi, Gitarre

Tigran Hamasyan:
Gypsyology / Album: Tigran Hamasyan Trio – New Era
Tigran Hamasyan, Piano

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert