Corey Mwamba präsentiert neue improvisierte Musik und Free Jazz, die in der Gegenwart leben, von kühnen Experimenten zur Erweiterung des Trompetenklangs bis hin zum treibenden Free Black Metal des Brüsseler Quintetts ZAÄAR.
Mit einer ähnlich wilden Energie arbeitet die Schlagzeugerin Kate Gentile zusammen mit dem Saxophonisten Jeremy Viner, dem Pianisten Matt Mitchell und dem Bassisten Kim Cass an Find Letter X, einem explosiven dreiteiligen Album mit weitreichenden Klangstrukturen, die verblüffende Kompositionsideen mit freier Improvisation verbinden.
An anderer Stelle in der Sendung hören wir ein Stück aus dem kommenden Debütalbum von Nicole Rampersaud, einer Improvisatorin aus Kanada, die in den letzten Jahrzehnten die Grenzen des Möglichen auslotet, wenn es darum geht, mit dem Instrument ihrer Wahl – der Trompete – Klänge zu erzeugen. Auf dem Album Saudade setzt sie Granular Processing, Mikro-Loop-Pedale und Glitch Delay in ihrem Trompetenspiel ein.
1 Kate Gentile – r.a.t.b.o.t.B
2 PLF – PLastiFication
3 Alex Cunningham & Damon Smith – Fossils Gleaming
4 ZAÄAR – The Dance of Time
5 Nicole Rampersaud – Deprogram_Reprogram
6 John Coxon – RM#2
7 Tashi Dorji – Iron Cloud
8 Samuel Goff, Camila Nebbia & Patrick Shiroishi – Where Borders Shift
9 Alex Bonney, Paul Dunmall & Mark Sanders – Resonance Refractions
© BBC Radio 3, Freeness, 29.10.2023