Eine Radionacht Jazz und 5 Stunden Musik und Geschichten über den Bass im Jazz. Mit Michael Kuhlmann.
Louis Armstrong baute in den 20er-Jahren auf Pioniere wie Pops Foster. Dass Count Basies Orchester in den 30er-Jahren swingte wie kein anderes, lag auch an Walter Page. Ray Brown wurde mit seinem satten Ton und seinem Rhythmusgefühl zur Legende des modernen Mainstream.
Ron Carter war Rückgrat des zweiten Miles-Davis-Quintetts, einer der wegweisenden Gruppen der Jazzgeschichte, und wurde darüber hinaus im Studio zum meistaufgenommenen Bassisten überhaupt. In der Epoche des Rock Jazz griffen die Bassisten auch zum elektrischen Instrument – spätestens nachdem Jaco Pastorius ihm einen gesanglichen Sound verliehen hatte. Dieses Erbe entwickeln heute junge Musiker wie Hadrien Feraud weiter. Exzentriker wie Eberhard Weber dagegen verbanden Eigenheiten des elektrischen mit denen des akustischen Basses – und schufen damit unverwechselbare, zeitlose Klänge.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.