Die Radiohighlights für den 11.10.2021

Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.

Musiktipps

19:30 Uhr Ö1 On Stage

Yael Horwitz Quartett und Brody/Britschgi/Stickney/Eberle 2016 im RadioKulturhaus Wien


20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal

Klavierquintette mit Boris Giltburg und dem Pavel Haas Quartett
Boris Giltburg, Klavier; Pavel-Haas-Quartett
Werke von Brahms und Dvořák
(Aufnahme vom 20. Mai 2021 aus dem Louisiana Museum für Moderne Kunst in Humlebæk in Dänemark)


21:05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama

Werke von ua. Michael Denhoff, Misato Mochizuki, Mike Svoboda, Malika Kishino, Dieter Mack
Aufnahme vom 29.5.2021 aus der Musikhochschule Lübeck


23:00 Uhr kulturradio Musik der Gegenwart

„Der Komponist Luca Lombardi“ Mit Andreas Göbel


Hörtipps

19:04 WDR 3 Hörspiel

„Golgatha (1/8)“ Von Robert Weber
Regie: Annette Kurth Produktion: WDR 2021


19:05 Uhr SWR2 Tandem

Als Soldat in Afghanistan – Wolf Gregis und sein Roman „Sandseele“
Mit Frauke Oppenberg


20:00 Uhr ByteFM Was ist Musik mit Klaus Walter

„Wir haben eigentlich schon immer Protestsongs geschrieben…“ Sagt sagt Horace Panter, Bassist und eins von drei verbliebenen Gründungsmitgliedern der Specials über ihr neues Album „Protestsongs 1924 – 2012“. Panter weiter: „2020 hat alles verändert mit der Black Lives Matter Bewegung und dem zivilen Ungehorsam, es war das Jahr von Paranoia und Protest.


21:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Einstand

„Ausdruckskraft durch Improvisation“ Der Schlagzeuger Lukas Akintaya
Von Sophia Fischer


23:05 Uhr SWR2 Musikstunde

Melancholia – Musikgeschichte eines Gefühls (1/5)
Mit Sylvia Roth

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner