Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
Musiktipps
19:30 Uhr Ö1 On Stage
Belmondo Brotherhood Quintet bei den INNtönen 2021
Hochkarätiges Brüderpaar: Lionel und Stéphane Belmondo
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert
„Funkhauskonzert“ Live aus Raum Dresden von Deutschlandfunk Kultur
Eastern Roots & Di Grine Kuzine
21:05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama
A-Cappella-Festival 2021 „Wir sind ein großes Instrument“
„German Gents“
Thoma Wutz, Tenor / Armin Horn, Tenor / Lukas Schulze, Bass / Raphael Zinser, Bass
Aufnahme vom 3.5.2021 aus der Evangelisch Reformierten Kirche, Leipzig
21:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Einstand
„Divertissement!“ Debüt des c/o chamber orchestra
mit Werken von Jacques Ibert, Émilie Bernard, Béla Bartók und Michael Ippolito
Hörtipps
20:00 Uhr ByteFM Was ist Musik mit Klaus Walter
„Fast jeder Track ein Einzelkind“ Von Layer 6 zu The 8 Of Space, eine Frau namens John, ein Mann namens Patex, eine Frau namens Knarf.
20:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Die Mondnacht“ von Stanisław Lem
Aus dem Polnischen von Klaus Staemmler
Regie: Dieter Hasselblatt BR/NDR/SDR/SFB 1976
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
„Für eine dekolonisierte Musiklandschaft“
Der Komponist, Posaunist und Musikwissenschaftler George Lewis und seine Anleitung zur Dekolonisation der Neuen Musik
23:30 Uhr ARD Radiofestival. Jazz
„Nur Singen ist mir zu wenig“ – Barbara Barth im Porträt
Von Gabi Szarva