Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht
„Vom Inferno zum Paradies“ Eine Lange Nacht über Dante und die „Göttliche Komödie“
Von Astrid Nettling Regie: Burkhard Reinartz
03:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tonart / Filmmusik
Moderation: Birgit Kahle
Daniel Pemberton: Enola Holmes
Gabriel Yared: Camille Claudel
George Fenton: Mary Reilly
The London Symphony Orchestra, Leitung: George Fenton
05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven
Stanisław Lems „Solaris“ Von Robert Brammer
DeutschlandRadio Berlin 2001
„Sterntagebücher“ Auszug aus einer Erzählung von Stanisław Lem
RIAS Berlin 1975
15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„really ground zero. anweisungen zum 11. september“ v. K. Röggla
Komposition: Hans Platzgumer Regie: Ulrich Lampen BR 2002
19:00 Uhr HR 2 Live Jazz
Craig Taborn’s New Trio | Jazzfest Berlin 2020 – Radio Edition, November 2020
19:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die besondere Aufnahme
Studioproduktion aus dem November 2001
Kurt Weill: „The eternal road“ (Auszüge aus dem Biblischen Drama „Der Weg der Verheißung“)
Rundfunk-Kinderchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Gerard Schwarz
anschließend: „51. Berliner Festwochen 2001“ Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Aufzeichnung vom 11.09.2001
Peter Serkin, Klavier
anschließend: „Philharmonie Berlin“ Aufzeichnung vom 22.05.2007
John Adams: „On the Transmigration of Souls“
20:00 Uhr ByteFM Electro Royale Musik aus Strom mit Martin Böttcher
„Ruhig, Brauner – und dann ab!“ Eine Sendung wie das Leben! Langsam, gefühlvoll und atmosphärisch grooven wir uns ein – und dann geht es auf einmal doch wieder ab! Mit dabei: Lauren Ritter, Tindra, Sha Sha Kimbo, Bar.ba, Lawrence.
20:04 Uhr ARD Radiofestival. Konzert
Last Night of the Proms – LIVE
BBC Singers, BBC Symphony Orchestra
Leitung: Sakari Oramo
(Liveübertragung aus der Royal Albert Hall, London)
20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Raskolnikoff“ Von Fjodor Dostojewski
Bearbeitung: Leopold Ahlsen Regie: Hermann Wenninger
Komposition: Bernd Scholz Produktion: BR/HR/SDR 1962
22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
„Gewaltige Bilder! Überwältigende Töne?“ Gewalt in Kunst, Musik und Medien heute
Von Georg Beck
23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
„Vom Inferno zum Paradies“ Eine Lange Nacht über Dante und die „Göttliche Komödie“
Von Astrid Nettling Regie: Burkhard Reinartz
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„I’m in love with my car“ Songs über Autos
Mit Michael Bartle und Roderich Fabian