Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
19:30 Uhr Ö1 On Stage
Velvet Elevator & Die Strottern beim Schrammelklang-Festival 2021
Von Heinz Conrads bis Ennio Morricone
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Das Nationale Estnische Symphonieorchester in Tallinn
Indrek Leivategija, Violoncello; Nationales Estnisches Symphonieorchester
Leitung: Andres Kaljuste
Ester Mägi (1922-2021): Sinfonie
Saint-Saëns: 1. Cellokonzert a-Moll op. 33
Rachmaninow: 1. Sinfonie d-Moll op. 13
(Aufnahme vom 14. Januar aus der Estonia Concert Hall)
20:00 Uhr NDRKultur Das Konzert
„Kammermusik für Bläser und Klavier“
Johann Sebastian Bach: Triosonate G-Dur BWV 1038 für Flöte, Oboe und Klavier
Jacques Ibert: Deux Interludes für Flöte Oboe und Klavier
Ludwig van Beethoven: Trio für Klavier, Flöte und Fagott WoO 37
Francis Poulenc: Trio für Oboe, Fagott und Klavier
Gaetano Donizetti: Trio für Flöte, Fagott und Klavier
Karl Goepfart: Quartett für Flöte, Oboe, Fagott und Klavier
ArtVenti Ensemble Hamburg
Live aus dem Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg
20:03 Uhr Deutschlandfunk In Concert
jazzahead!: Malika Tirolien und Band
Konzerthaus Die Glocke Bremen Aufzeichnung vom 29.04.2022
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
Standing Ovations für Giacinto Scelsi
Giacinto Scelsi:
Pfhat – Un éclat… et le ciel s’ouvrit für Chor, Orchester und Orgel / Hymnos für Orgel und 2 Orchester, Deutsche Erstaufführung / Hurqualia für 4 Schlagzeuger, Pauke und Orchester, Deutsche Erstaufführung / Uaxuctum für Chor und Orchester, Uraufführung / Aion für Orchester, Uraufführung / Incantesimi für verstärkte Stimmen, Bläser, Schlagzeug, Klavier und 4 Ferninstrumente, Uraufführung
Schlagquartett Köln; WDR Rundfunkchor; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Hans Zender, Zoltán Peskó und Rupert Huber
Aufnahmen aus dem Kölner Funkhaus, der Kölner Philharmonie und dem Theatersaal Witten
20:05 Bayern2 Hörspiel
„Und sicher ist mit mir die Welt verschwunden“ von Sybille Berg
Komposition: Max Knoth Regie: Beate Andres MDR 2021
21:00 Uhr ByteFM Was ist Musik mit Klaus Walter
Münchner Freiheiten mal wieder – Was die Achers machen
Die Achers machen nicht nur Notwist. Fragen an Markus Acher: Wie kam es zu „All Those Streets I Must Find Cities For“, dem Album der Plastik Beatniks? Wie seid Ihr auf den Beat-Poet Bob Kaufman gestoßen, dem das Album gewidmet ist? Wie ist die Zusammenarbeit mit Euren Gäst*innen gelaufen, also Moor Mother, Angel Bat Dawid oder Patti Smith? Files hin und herschicken oder hattet Ihr direkten Kontakt?
21:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Einstand
„Wenn die Trommelschlägel tanzen“
Ein Besuch in der Jazz-Schlagzeugklasse der Hochschule für Musik Leipzig
Von Carola Malter
22:00 Uhr ByteFM Rock The Casbah mit Burghard Rausch
AfterLife
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von Five Finger Death Punch, Papa Roach, Simon McBride, Def Leppard, Watershed, Joe Satriani, Ayron Jones, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Beatsteaks, Kater, Built To Spill und Liam Gallagher. Außerdem eindringliche und verschärfte Konzert-/Tourneehinweise/Veranstaltungshinweise für Papa Roach, Watershed, Simon McBride, Ayron Jones, Die Toten Hosen, Die Ärzte und Beatsteaks – mit den bekannten Covid-19-Einschränkungen.
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Giant Steps in Jazz Extended Version: Chet Baker
Mit Karsten Mützelfeldt
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Mary Halvorson | Joey Alexander | Daniel Guggenheim Quartet
23:00 Uhr rbbkultur Musik der Gegenwart
Die Wittener Tage Für Neue Kammermusik 2022
Nach zwei pandemiebedingten Festivaljahrgängen ohne Publikum vor Ort konnten die Wittener Tage für neue Kammermusik in diesem Jahr wieder Besucherinnen und Besucher nach Witten einladen. Im Zentrum des Uraufführungsfestivals stand die serbische Komponistin Milica Djordjević.
Mit Andreas Göbel
23:03 Uhr WDR 3 open: World
Fado Novo – Aktuelle Klänge der portugiesischen Art
Mit Antje Hollunder
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
100 Jahre Donaueschinger Musiktage (3)
Ausgewählte Stücke unterschiedlicher Couleur von den Donaueschinger Musiktagen 2021 (3)
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Stimmen aus dem Zauberreich“ Songs von Klaus Nomi, Hatis Noit und Fink
Mit Judith Schnaubelt
23:05 Uhr SWR2 Musikstunde
Die Bachs – Chronik einer Musikerdynastie (1/4)
Mit Ulla Zierau
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
„Explorations“ – Gitarrist und Komponist Attila Zoller (1927-1998)