Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
01:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tonart Klassik
Moderation: Haino Rindler
Alexander Mossolow gehört als Komponist nicht unbedingt zum Kanon der ganz Großen. Warum ist das so, und hat er es verdient, im Schatten seiner Kollegen Prokofjew, Schostakowitsch oder Glière zu stehen? Diese Frage kann man natürlich in Bezug auf viele andere unbekanntere Komponisten der ehemaligen Sowjetunion auch stellen, denn das Stalin-Regime steuerte sehr genau, wer in den Rang des sozialistischen Künstlers erhoben wurde und wer nicht. Harfenist Xavier de Maistre hat Mossolows Harfenkonzert mit dem WDR Sinfonieorchester unter Leitung von Nathalie Stutzmann aufgenommen. In der Tonart spricht er über diese Entdeckung, die ihn nicht nur musikalisch begeistert hat, sondern die er auf dem Niveau eines Dmitri Schostakowitsch sieht. Dem gegenüber wirkt das Harfenkonzert von Reinhold Glière wie ein spätes Echo aus der Zeit der Spätromantik – und doch sind beide Konzerte im zeitlichen Abstand von einem Jahr entstanden: 1938 und 1939.
Außerdem sollen Aufnahmen aus dem Musikarchiv von Deutschlandfunk Kultur an den gerade verstorbenen Pianisten Lars Vogt erinnern. Insbesondere seine Kammermusik-Aufnahmen zeigen ihn mitten im Leben und als den, der er war: ein Teamplayer.
18:00 Uhr ByteFM Forward The Bass mit Karsten Frehe
Midnight Scorchers
Im Zentrum der heutigen Sendung steht das neue Album „Midnight Scorchers“ (On-U Sound) von Horace Andy (Foto). Nachdem er zusammen mit Adrian Sherwood 2022 das Meisterwerk-Album „Midnight Rocker“ veröffentlicht hat, folgt nun der Nachfolger.
19:00 Uhr HR 2 Hörbar
Hommage an Holger Biege
19:30 Uhr Ö1 On Stage
Jörg Schippa & UnbedingT beim Jazzfestival Leibnitz 2021
20:00 Uhr rbbkultur Radiokonzert
Live: Musikfest Berlin
Die Bigband der Deutschen Oper Berlin spielt Charles Mingus‘ „Epitaph“
Bigband der Deutschen Oper Berlin, Randy Becker, Trompete
und weitere Gäste Titus Engel, Leitung
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Lukáš Vondráček beim Rudolf-Firkušný-Klavierfestival in Prag
Lukáš Vondráček, Klavier
Beethoven: Klaviersonate e-Moll op. 90
Suk: Vier Klavierstücke aus op. 7
Schumann: Kreisleriana op. 16 und Arabeske C-Dur op. 18
(Aufnahme vom 3. November 2021 aus dem Rudolfinum)
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert
„Pop-Kultur Berlin“ Isolation Berlin
Kesselhaus der Kulturbrauerei Aufzeichnung vom 25.08.2022
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
„Romanischer Sommer“ Winds & Seasons und Echo Chambers
Aufnahme aus St. Cäcilien, Köln
Caroline Thon: Echo Chambers – Reflexionen, Uraufführung
Christina Fuchs: Echo Chambers – Cloud-Cluster, Uraufführung
Fuchsthone Chamber Orchestra
Aufnahme aus St. Maria im Kapitol, Köln
20:05 Uhr SWR2 Abendkonzert
Musikfest Stuttgart 2022: Dem Andenken eines Engels
Staatsorchester Stuttgart; Alina Pogostkina (Violine)
Leitung: Duncan Ward
Lisa Streich: Segel (Deutsche Erstaufführung)
Alban Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“
Alexander von Zemlinsky: Die Seejungfrau
(Konzert vom 27. Juni 2022 im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle)
20:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Väter. Helden …“ von R. Borowczak-Nasseri/Johanna Rubinroth
Regie: Robert Schoen RBB 2017
21:00 Uhr ByteFM Was ist Musik mit Klaus Walter
More Songs about Scham und Angst
„Oh Gott, ich glaube, ich eigne mich schlecht als Lebensberater, das machen schon zu viele andere Musiker*innen. Ich habe Songs über Scham und Angst komponiert, aber ich empfinde immer noch viel von beidem, ich bin lange noch nicht am Ende meines Wegs.
22:00 Uhr ByteFM Rock The Casbah mit Burghard Rausch
Funeral Flowers
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von Dead Daisies, Muse, Royal Republic, H.E.A.T., Nickelback, Ayron Jones, Ozzy Osbourne, Pierce The Veil, Sueco, Røry & The Loveless, Whosroman, Deine Cousine, L.A.B.
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Giant Steps in Jazz Extended Version: Abdullah Ibrahim
Mit Karsten Mützelfeldt
22:05 Uhr Bayern2 Eins zu Eins. Der Talk
In memoriam Fritz Pleitgen, Journalist
Achim Bogdahn im Gespräch mit Fritz Pleitgen, Journalist
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Julia Hülsmann Quartet | Jonas Sorgenfrei | Athina Kontou Mother
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Klangspuren 2022. Britisches Riot Ensemble ist Ensemble in Residence
Modularer Klangkörper aus London in Tirol
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Blue Monday“ Der wunderbare Commonwealth of Music
Mit Judith Schnaubelt
23:05 Uhr SWR2 Musikstunde
Die Operndiva – Ein selbstgemachtes Phänomen (1/5)
Mit Nele Freudenberger
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
Ein Bassist in U-Haft – Charlie Hadens politische Botschaften