Die Radiotipps für den 20.12.2022

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik

„Eigenwilliger Ausdruckmusiker“ Christfried Schmidt zum 90. Geburtstag
Von Florian Neuner


19:05 Uhr SWR2 Tandem

Und über uns Unendlichkeit – Thomas Reddmann von der Volkssternwarte Karlsruhe
Mit Patrick Batarilo


20:00 Uhr rbbkultur Radiokonzert

Tugan Sokhiev dirigiert Die Berliner Philharmoniker
Werke von Cesar Franck, Sergej Rachmaninow, Peter Tschaikowsky, Nikolaj Medtner und Nikolaj Rimskij-Korsakow mit Nikolai Lugansky, Klavier in einer Konzertaufnahme vom 13.10.2016


20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal

Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
WDR Rundfunkchor; Edgar Moreau, Violoncello
Andrés Orozco-Estrada
Brahms: Nänie
Weinberg: Cellokonzert
Strauss: Also sprach Zarathustra
Brahms: Schicksalslied
(Aufnahme vom 9. Dezember aus dem Großen Saal)


20:00 Uhr NDRKultur Feature

Zimmer frei – Familie sucht Ukrainerin (3&4 / 4)
„Ukrainerin sucht Unterkunft“ Feature und Podcastserie von Stelle Luncke und Josef Maria Schäfers NDR/DLF 2022


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert

„Hörprobe“ Konzertreihe mit deutschen Musikhochschulen
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Live aus dem Partika-Saal


20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio

„Tanzbretter (5/5)“ Eine kleine Geschichte der elektronischen Musik und ihrer Clubs
„Was bleibt“ Von Jens Balzer und Tobi Müller Gast: Laura Aha


20:05 Uhr SWR2 Jazz Session

SWR2 Jazz College – Mit Sofia Wills VOLO, dem Philip Weyand Quartett und dem Lukas Wögler Quartett
Von Julia Neupert


20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel

„Die alte Frau“ Nach Daniil Charms
Übersetzung aus dem Russischen: Peter Urban
Bearbeitung: Ulrich Simontowitz Regie: Ulrich Gerhardt
Ton und Technik: Birgit Nauck und Dagmar Looke Produktion: SFB/SDR 1991


21:00 Uhr NDRKultur neue musik

Hans Abrahamsen und die dänische Avantgarde
Der dänische Komponist Hans Abrahamsen, einer der führenden Köpfe der Gegenwartsmusik in seinem Land, wird am 23. Dezember siebzig Jahre alt. Wir nutzen dieses Geburtstagsjubiläum, um ihn – vorausblickend auf seinen runden Geburtstag einen Tag vor Heiligabend – zu porträtieren, aber auch Neue Musik anderer Komponisten Dänemarks kennenzulernen. Von Helmut Peters.


21:05 Uhr SWR2 JetztMusik

„Neue Tonträger“ Die Redaktion der JetztMusik diskutiert
Von Leonie Reineke


21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live

Feinsinnig, dynamisch, inspiriert „Das Gerald Clayton Trio“
Aufnahme vom 24.7.2022 beim Inntöne Festival in Diersbach, Österreich. Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature

„Ich bin doch keine trächtige Ratte“. Medikamentenversuche an Schwangeren in der Charité
Von Charly Kowalczyk Regie: Friederike Wigger und Ingo Kottkamp
Ton: Hermann Leppich Produktion: Deutschlandfunk Kultur/SWR 2022 (Ursendung)


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

„Das Duo Matria: Ukraine trifft Allgäu“
Sängerin Tamara Lukasheva kommt aus Odessa in der Ukraine, Trompeter Matthias Schriefl aus Maria Rain im Allgäu – beide leben in Köln und verbinden im Duo Matria Musik aus zwei unterschiedlichen Welten. Mit Anja Buchmann


22:30 Uhr HR 2 Jazz and More

An den Rändern des Jazz
heute mit: Liun & The Science Fiction Band | Andreas Ihlebaek | GANNA


23:00 Uhr rbbkultur Musik der Gegenwart

„Der Komponist Detlef Heusinger“ Von Rossini-Anklängen bis zu avancierter Live-Elektronik
Mit Eckhard Weber


23:03 Uhr WDR 3 open: Ex & Pop

Sexueller Notstand? Relax! Allerlei Lieder zum Welt-Orgasmus-Tag
Drei Tage vor Weihnachten wird der Tag des Orgasmus begangen. Wir feiern mit, weil auch Popsongs immer mal wieder den Diskurs über und den Umgang mit Sexualität beeinflusst oder sogar nach vorn gebracht haben. Also: Let’s talk about sex, baby!
Mit Diviam Hoffmann und Klaus Walter


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

Mit Roderich Fabian


23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight

Jazz Heroes #21: Der Trompeter Clark Terry

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert