Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
Werke von Elliot Carter
„What are Years“ (2009) für Sopran und Kammerorchester
Variationen für Orchester (1954/55)
20:00 Uhr HR 2 Hörbar in concert
„Sonho Brasileiro“ Pedro Martins und die hr-Bigband
20:04 Uhr SR 2 Mouvement
Elektroakustische Musik
Sibylle Pomorin: Mo(u)vements II & III
Ludger Brümmer: Gesualdo
Klarenz Barlow: Coronialus
Gerald Fiebig: Chords of shame
Sibylle Pomorin: Adagio
Monika Golla: XX_XX
Johannes S. Sistermanns: KlangSpann 02_20
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Donaueschinger Musiktage 2022
Keren Motseri (Sopran); Ensemble Ascolta
Christian Winther Christensen: Children’s Songs für Ensemble (2022) UA
Rozalie Hirs: artemis für Sopran und Ensemble (2022) UA
(Konzert vom 15. Oktober 2022 im Bartók-Saal der Donauhallen)
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt
21:30 Uhr HR 2 Neue Musik
„Virtuelles Selbst, digitale Welt“ Der Komponist Alexander Schubert
Von Rainer Nonnenmann
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
Sauerei (3+4/4)
Teil 3: „Ist Biofleisch auch scheiße?“ + Teil 4: OK Boomer
Von Serotonin
Regie und Realisation: die Autor:innen
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2022 (Ursendung)
23:00 Uhr rbbkultur The Voice
„Astrud Gilberto“ Die weibliche Stimme des ersten Bossa Nova
Mit Ortrun Schütz
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
musikprotokoll 2022.
Über Chaos und Ordnung mit Aleksandra Slyz. Shape Konzert Aleksandra Slyz
„Everything tends towards chaos and order“ von Aleksandra Slyz
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Die Musik von Morgen“ Neues von First Aid Kit, Phoenix und Mount Kimbie
MIt Ralf Summer
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
Do you miss New Orleans? – Lu Watters und die Geburt des Dixieland