Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
01:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tonart Klassik
Moderation: Haino Rindler
Vor einem Jahr zog der junge Geiger Tassilo Probst ins Finale des Internationalen Enescu-Wettbewerbes in Bukarest ein. Spätestens seitdem ist er auf dem Radar der Musikkritik und gilt als vielversprechender Musiker seiner Generation. Sein Debüt-Album beim Label Berlin Classics verspricht Wahnsinn auf vier Saiten, Titel: „Into Madness“. Darauf erklingt ein ungeahnt romantischer Bela Bartok neben einem wahnwitzig virtuosen George Enescu und einem schillernd brillanten Joseph Achron. Wohin der Wahnsinn führt, das verrät Tassilo Probst in der Sendung.
Außerdem ist einer der bedeutendsten Pianisten des letzten Jahrhunderts in einer historischen Aufnahme aus dem Musikarchiv von Deutschlandfunk Kultur zu hören: Claudio Arrau wird von den Berliner Philharmonikern im Klavierkonzert Nr. 4 von Ludwig van Beethoven begleitet. Eine grandiose Interpretation!
9:05 Uhr SWR2 Musikstunde
Musikland Belgien – Mehr als Pommes und EU! (1/5)
Mit Werner Klüppelholz
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Abenteuer durch fantastische Welten – Der Jugendbuchautor Thomas Thiemeyer
Mit Fabian Elsäßer
19:30 Uhr Ö1 On Stage
Hermeto Pascoal & Grupo bei den INNtönen 2022
Legendärer Paradiesvogel der brasilianischen Musik
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert
„Birdland Jazz Club“ Neuburg an der Donau
Louise Jallu: Bandoneon
Grégoire Letouvet: Piano / Fender Rhodes
Karsten Hochapfel: Gitarre / Cello
Alexandre Perrot: Bass
Aufzeichnung vom 19.11.2021
21:00 Uhr ByteFM Was ist Musik mit Klaus Walter
Die Rache der She-Punks – Vivien Goldman spricht, singt, kompiliert
Im September geht Vivien Goldman mit ihrem Buch auf Tour, am 15. September werde ich mit ihr in der Frankfurter Brotfabrik sprechen. Und Musik spielen. Denn soeben ist das Doppelalbum zum Buch erschienen: „Revenge Of The She-Punks – A Compilation Inspired by the Book by Vivien Goldman“.
21:05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 28 C-Dur, KV 200
Konzert für Violine und Orchester D-Dur, KV 218
Sinfonie Nr. 29 A-Dur, KV 201
Arabella Steinbacher, Violine; Dresdner Philharmonie
Marek Janowski, Dirigent
Aufnahme vom 26.11.2021 aus dem Kulturpalast Dresden
22:00 Uhr ByteFM Rock The Casbah mit Burghard Rausch
Rat Beat
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von DMA’s, The Wombats, The Struts, The Damned, Beach Rats, Anti-Flag, Massive Wagons, Billy Idol, Panic! At The Disco, Pixies, The Hu, Gong, Älteres von Dweezil Zappa (wg. seines 53. Geburtstages), The Damned, Black Stone Cherry.
23:00 Uhr ByteFM Atmocity mit Marko Pauli
Tempel im Wald (gefunden bei Twitter)
Am Anfang könnte man denken, es wird mal wieder viel gesungen in den Liedern der Atmocity. Doch danach hört’s anders aus. Es folgen zickige Kurze, „die guten Momente von Avatar“ und ein Tempel im Wald (gefunden bei Twitter). Musik: Cass McCombs, Eli Winter, Bitchin Bajas, Rich Ruth, Glenn Jones.
23:03 Uhr ARD Radiofestival. Lesung
„Der Dieb und die Hunde“ (6/10) Von Nagib Machfus
Aus dem Arabischen von Doris Kilias (verh. Erpenbeck)
Gelesen von Ernst-August Schepmann Unionsverlag Zürich (Produktion: hr 1989)
23:30 Uhr ARD Radiofestival. Jazz
Inspiration Ornette – Joachim Kühns Hommage an Ornette Coleman
Von Bert Noglik