Genf-Basel retour – Eunoia Quintett und Ensemble Contrechamps

Zwei Ensembles entwickeln ein virtuoses Konzertprogramm, das zwei gegensätzliche Formen zeitgenössischer Ensemblebesetzung zusammenführt und dabei auch die regionale Herkunft der Ensembles musikalisch untersucht.

Zum einen wird das junge Eunoia Quintett, in dem jede Instrumentengattung nur einmal vorkommt, portraitiert. Zum anderen stellt sich das viel grössere, etablierte Ensemble Contrechamps vor, in welchem praktisch jedes klassische Instrument einmal vertreten ist. Im 20-minütigen Finalstück des Konzertabends ergänzen sich die beiden Ensembles zu einer Aufführung von Beat Furrers «Illuminations».

Kaja Saariaho: «Lichtbogen» für elektronisches Ensemble (Contrechamps)
Mike Svoboda: «Eunoia» für Sopran, Posaune, Violoncello, Schlagzeug und Klavier (Eunoia)
Daniel Vezza: «of codes» für elektronisches Ensemble (Contrechamps)
Dominique Schafer: «Vers une présence réelle …» für neun Instrumente (Contrechamps)
Beat Furrer: «Illuminations» für Sopran und Ensemble, nach Texten von Arthur Rimbaud (Contrechamps)

Link zum Player

© SRF 2, Neue Musik im Konzert, 14.6.2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner