Hallo zusammen. Fernando Pessoa war in den letzten Tagen das große Thema. Nicht nur durch die sehr gelungene Sendung von Karl Lippegaus, auch Kai Grehn fand einen interessanten Ansatz für sein Hörspiel. Auch ich bin mittlerweile infiziert, das „Buch der Unruhe“ und andere Literatur von und über Pessoa befinden sich auf meinem Tablet. Es vergeht kaum ein Tag wo ich nicht mehrere Stunden darin lese. Mittels seiner Gedanken zu fliegen ist ein wunderbarer Zustand.
Ich hoffe das ich mit der langen Nacht über Pessoa allen eine große Freude bereiten konnte.
Für die weiteren Empfehlungen probiere ich für diese Ausgabe eine neue Form aus. Kommentare sind erwünscht.
NDR Radiophilharmonie & Brad-Mehldau:
Bachmann „Ein Geschaeft mit Traeumen“ Ein Hörspiel Klassiker:
Borchert „Draussen vor der Tuer“ Ein weiterer Hörspiel Klassiker:
Groß und klein_Der Pianist Keith Tippett
Nochmal Keith Tippett …
Sie darf zur den wichtigsten Komponistinnen der Gegenwart gezählt werden: Zeynep Gedizlioğlu!
Hier in 2 Porträts:
2 Beiträge vom Huddersfield Contemporary Music Festival 2019
Henning Bolte CD Tipp: Pedro Melo Alves – community In Igma / Clean Feed
Viel spass beim anhören!