Ich befürchte das wieder so eine Wortspielfalle oder Redewendung ist: „Swift & Sudden“. Das kann ein plötzlich eintretendes Ereignis sein… Was auch immer. Es ist nur ein Titel. Musik vom besten und mit u.a. Sonny Rollins, Charles Hayward, Phil Minton + ICI Ensemble, Wacław Zimpel, Rashied Ali & Leroy Jenkins.
tracklist:
(1956) Sonny Rollins Quartet – B. Swift
(1960) Freddie Redd Quintet – Swift
(1975) Rashied Ali + Leroy Jenkins – Swift are the Winds of Life
(1983) Borah Bergman – Time for Intensity: Swift River
(1994) Gerry Hemingway Quintet – The Breeze Spoke Swiftly on the Cliffs That Night
(2005) Queen Mab Trio – Skirmishes and Sudden Thrusts
(2010) François Carrier, Alexey Lapin, Michel Lambert – All of a Sudden
(2012) Wacław Zimpel Quartet – A Sudden Shift Missed
(2014) Charles Hayward – Sudden Curve
(2016) Phil Minton + ICI Ensemble – Sudden Back Unchanged
total time: 66’53
Changed by Lucky.
Cover photo by Ann Sair, altered by Lucky.
Dedicated to instant ideas.
Keine Falle, keine Redewendung, einfach Titel die entweder „Swift“ oder „Sudden“ enthalten, „schnell“ oder „plötzlich“. Diejenigen, die dem nicht trauen, werden wohl oder übel untergehen, das zeigt schon das Warnschild, und zwar „schnell“ oder „plötzlich“. Die anderen könnten den Mix zu Ende hören, wie es beliebt.
Man sollte die Musik unbedingt hören. Alles andere ist Schall und Rauch. 😉
Musik ohne Schall ist schwer hörbar, Rauch erhöht die Atmosphäre – Trockeneis geht natürlich auch. 🙂