Die britische Komponistin konzentriert sich in ihrem Schaffen auf die elektroakustische Musik. Ihre Arbeit umfasst Klanginstallationen, Theatermusik, groß angelegte Outdoor-und Medienproduktionen, klangarchitektonische Arbeiten und interaktive Kunst. In diesem Semester ist sie Edgard-Varèse-Gastprofessorin in der Technischen Universität Berlin.
Mit Margarete Zander
© RBB kulturradio, Musik der Gegenwart, 11.6.2018
Tonträger | Werk | Zeit | |||
---|---|---|---|---|---|
col legnoLC 07989Best.Nr 40002 | Edgar VarèsePoème électronique | 08:04 | |||
00000 | Natasha BarrettSagittarius A*Violin und Live Electronics (Natasha Barrett und Karin Hellqvist) | 03:57 | |||
Stockhausen-Verlag – Stockhausen 91 | Karlheinz StockhausenCosmic Pulses, daraus: AusschnittElektronic | 02:20 | |||
00000 | Natasha BarrettTopology Chamber 2Acousmatic | 02:22 | |||
00000 | Natasha BarrettInvoluntary ExpressionAcousmatic | 06:30 | |||
col legnoLC 07989Best.Nr 40002 | Helmut LachenmannSzenario | 12:30 | |||
col legnoLC 07989Best.Nr 40002 | Jonathan HarveyMortuous Plango, Vivos voco | 09:11 |