Vielleicht ist das Pianotrio nicht mehr die passende Maßeinheit für Musik, die sich aus dem Jazz ableitet und Freiheit atmet. Zeitgenössische PianistInnen jedenfalls begeben sich in andere Konstellationen, um ihre eigene Sprache zu finden.
Von Franziska Buhre
Elias Stemeseder bannt mühelos den Konzertflügel und die Aufmerksamkeit um sich herum in einem Solokonzert, Fee Stracke entlockt ikonischen Stühlen des 20. Jahrhunderts die Musik für ihr Quartett, Clara Haberkamp komponiert Lieder mit eigenen Texten für ihre Stimme und ihr Klavierspiel. Magda Mayas spielt Klavier und Clavinet und hat gemeinsam mit dem Schlagzeuger Tony Buck in Kalifornien ein Album aufgenommen, andere PianistInnen schlagen mit Vorliebe sanfte Töne an und experimentieren auch auf dem Synthesizer.
© SWR 2, NOWJazz, 8.3.2019
Playlist:
Fee Stracke:
Ulmer Hocker 1 / CD: Instrumental Chairs
Fee Stracke / Daniel Meyer / Berit Jung / Hampus Melin
Clara Haberkamp:
Freeze Frame / CD: Neon Hill
Clara Haberkamp
Jim Black:
Song H / CD: The Constant
Jim Black Trio
Jim Black / Thomas Morgan / Elias Stemeseder
Elias Stemeseder:
Skizze 2
Elias Stemeseder
Hübsch / Martel / Zoubek:
Sincerely / CD: Otherwise
Carl Ludwig Hübsch / Pierre-Yves Martel / Philip Zoubek
Mayas / Buck:
Magnetic Island / CD: Spill-Stereo
Magda Mayas / Tony Buck