Vor allem die Musik für Orchester steht bei den Donaueschinger Musiktagen im Vordergrund. Dass es dabei nicht nur akustisch und unverstärkt zugeht, stellen zumal die Kompositionen der letzten Jahrgänge des Festivals unter Beweis.
Nicht zuletzt durch die Nähe zum SWR-Experimentalstudio ist Donaueschingen inzwischen zu einem Platz für die Realisierung komplexer elektroakustischer Entwürfe geworden. Im Studio Elektronische Musik stehen solche Werke auf dem Programm: vom elektrifizierten Orchester bis hin zur Multimedia-Performance.
szene [59]: Donau-E – Elektronik in Donaueschingen
Øyvind Torvund
Archaic Jam für Orchester und Elektronik
Orm Finnendahl
AST für Kammerensemble, 32 selbstspielende Maschinen, Live-Elektronik
und Zuspielung
Alexander Schubert
Codec Error für Schlagzeug, Kontrabass, Lichtregie und Elektronik
Jennifer Walshe
The Total Mountain für Stimme, Video und Elektronik
Klaus Schedl
Blutrausch für Orchester und Elektronik
Curd Duca
Waves, elektronische Musik
© WDR 3, Open Sounds, 15.9.2018