00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht
info
„Danke, Berlin!“ Die Lange Nacht der Preußen im Rheinland
Von Rüdiger Heimlich
Regie: Claudia Mützelfeldt
12.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
„In meiner Einsamkeit des Südens“
Der europäische Blick auf den Orient
Von Karl Lippegaus
Aufnahme des WDR 1996
18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
„Myanmar oder: Wie wir versuchten einen Vogel zu kaufen, um ihn freizulassen“
Von Wiebke Keuneke
Regie: Wiebke Keuneke, Mareike Maage
Ton: Bodo Pasternak
Produktion: RBB/BR 2015
19.05 Uhr HR 2 Live Jazz
„Otto Lechner – Arnaud Methivier Duo“
INNtöne Jazz Festival, Diersbach, Buchmannshof, Mai 2015
„Matthias Schriefl Multiorchestra“
INNtöne Jazz Festival, Diersbach, Buchmannshof, Mai 2015
20.05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
„Leonce und Lena“
Von Georg Büchner
Regie: Gert Westphal
Komposition: Peter Zwetkoff
Produktion: SWF 1958
anschließend: Selbsthass und Zärtlichkeit – Der Prix Europa 2015
von Jochen Meißner
21.05 Uhr HR 2 ARD – Hörspieltage 2015
Nacht der Gewinner – Live aus Karlsruhe
Preisverleihung: Deutscher Hörspielpreis der ARD, ARD Online Award,
ARD PiNball, Deutscher Kinderhörspielpreis, Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe
Moderation: Ute Soldierer
22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
„Die Wurzeln des schwedischen Folk-Jazz“
Der Trompeter Bengt-Arne Wallin
Mit Thomas Mau
22.05 Uhr Bayern2 Eins zu Eins. Der Talk
info
Gast: Bernadette La Hengst, Sängerin
22.05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
info
‚Licht, das man mit Augen nicht sehen kann‘
Der Komponist PRASQUAL und sein kosmogonisches Ritualtheater
Von Ingo Dorfmüller
23.04 Uhr RBB kulturradio „jazz in e. no. 21 – Tenors of Kalma“
info
Konzertmitschnitt vom 15. Mai 2015, Eberswalde, Paul-Wunderlich-Haus
23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
info
„Danke, Berlin!“ Die Lange Nacht der Preußen im Rheinland
Von Rüdiger Heimlich
Regie: Claudia Mützelfeldt
23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
„Loungekonzert Dave Heumann“ Live aus dem Studio 9
Mit Karl Bruckmaier