Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Lange Nacht“
Info
„Sonnenuntergang im Wienerwald“ Eine Lange Nacht über Ödön von Horváth
Von Nikolaus Scholz und Andreas Kloner Regie: Nikolaus Scholz
01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Lied & Chanson
Zu Gast: Malia
Liederbestenliste: Die Platzierungen im Juni
Global Sound: Neue internationale Singer/Songwriter-Alben
Original im Ohr: Ungewöhnliche Coverversionen
On Tour: Konzert-Highlights
03.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Tonart / Filmmusik“
Mit Birgit Kahle
John Barry: The Last Valley (Das vergessene Tal)
The City of Prague Philharmonic, Leitung: Nic Raine
Crouch End Festival Chorus
Leitung: David Temple
Stephen Warbeck: „Shakespeare In Love“
Studioorchester, Leitung: Nick Ingman
Scott Bradley: „Tom and Jerry & Tex Avery Too!“
05.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Aus den Archiven“
Info
„Blues Time“ Ein Leben auf der Straße
Der Bluesmusiker Blind Boy Fuller aus North Carolina
Von Tiny Hagen RIAS Berlin 1984
Vorgestellt von Michael Groth
15.05 Uhr Bayern2 „Hörspiel“
Info
Karl Valentin/Liesl Karlstadt: Die Raubritter vor München
Bearbeitung: Fritz Meingast Regie: Walter Ohm BR 1950
17.05 Uhr SWR2 Zeitgenossen
Info
„Georg Schramm, Kabarettist“Im Gespräch mit Lukas Meyer-Blankenburg
18.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Feature“
Info
„Benno Ohnesorg“ Chronik einer Hinrichtung
Von Margot Overath Regie: Nikolai von Koslowski
Ton: Peter Avar, Bettina Mikulla und Katrin Witt
Produktion: rbb/BR/NDR 2017
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
„One Shot One Kill oder 21 Fragen“ Von tauchgold
Regie: Heike Tauch
19.04 Uhr HR 2 „Live Jazz“
Info
Takuya Kuroda & Band | Live à fip, Radio France Paris, Studio 105 Maison de la Radio, 2016
20.04 Uhr WDR 3 Konzert live „Hildener Jazztage 2018 – Pure Sounds“
Info
Magda Giannikou, Gesang, Arrangements;
WDR Big Band, Arrangements und Leitung: Juan Andrés Ospina
Übertragung aus der Stadthalle
20.05 Uhr Deutschlandfunk „Hörspiel des Monats“
Info
„Blatnýs Kopf oder: Gott, der Linguist, lehrt uns atmen“ von Christine Nagel
Übersetzung aus dem Tschechischen: Jan Faktor und Anette Simon
Regie: Christine Nagel Komposition: Peter Ehwald
Produktion: rbb/Dlf 2017
anschließend: „Hörspielmagazin“
Neues aus der Welt der akustischen Kunst.
22.00 Uhr Bremen 2 „Sounds in Concert“
MIBnight Jazzfestival 2018 (III):
Tobias Hoffmann Trio (D), Invasion der Jazzmusiker (D), Conrad Schwenke Quartett (D)
Konzertmitschnitte vom 3. März 2018 aus der Schwankhalle, Bremen
22.03 Uhr SWR2 Jazztime „Trumpet Atmospheres“
Info
Der Pianist Oscar Peterson und die Star-Trompeter
Von Hans-Jürgen Schaal
22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds „Von Grönland und Grachten“
Info
„Grenzwellenerkundungen mit Thomas Köner“ Mit Angela Bischoffstrate
„Station Eismitte“ Von Thomas Köner
Aufnahme des WDR 2006
„Der Fährmann“ Von Thomas Köner
Aufnahme des WDR 2012
22.05 Uhr NDR Konzert
Ambrose Akinmusire Quartet – live im Rolf Liebermann Studio Mai 2018
22.05 Uhr Deutschlandfunk „Atelier neuer Musik“
Info
Neue Produktion aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
„Wüten und Innerlichkeit“Graciela Paraskevaidis‘ Kammermusik
Ensemble Aventure
Von Yvonne Petitpierre
23.04 Uhr kulturradio „Jazzfest Berlin 2017“
Info
„Empirical“ Am Mikrofon: Ulf Drechsel
23.05 Uhr Deutschlandfunk „Lange Nacht“
Info
„Sonnenuntergang im Wienerwald“ Eine Lange Nacht über Ödön von Horváth
Von Nikolaus Scholz und Andreas Kloner Regie: Nikolaus Scholz
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix „Meta-Pop“
Info
„Weniger ist manchmal mehr“ Mit Karl Bruckmaier
23.10 Uhr Ö1 „Die Ö1 Jazznacht“
Info
Jazz aus Ägypten, von Fathy Salama bis Akram Elsharkawy. Frank Sinatras Konzert bei den Pyramiden von Gizeh 1979