Die Radiohighlights in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Lange Nacht „Ich schrieb mich verrückt“
Die Lange Nacht über den außergewöhnlichen Schriftsteller Wolfgang Welt
Von Martin Willems Regie: Jan Tengeler
01:05 Uhr Deutschlandfunk
Info
Radionacht Klanghorizonte Mit Michael Engelbrecht
Neuland: Jean Louis Matinier, Michel Benita Quartet, The Unthanks u.a.
Nahaufnahme: „Die etwas andere Klavierstunde“ mit Hans Otte, Jon Balke, John Cage, Roger Eno u.v.a.
Zeitreise: Jon Hassell‘s „Vernal Equinox (1977), This Heat (1979) u.a.
03:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Tonart / Filmmusik Mit Birgit Kahle
Quincy Jones: The Italian Job (Charlie staubt Millionen ab)
Jerry Goldsmith: The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub)
Michel Legrand: The Thomas Crown Affair (Thomas Crown ist nicht zu fassen)
05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Aus den Archiven „Die Zeit lässt sich nicht aufhalten“
Lesung aus Tagebüchern und Bühnenstücken von Max Frisch
Von Barbara Sandberg RIAS Berlin 1961
12:00 Uhr ByteFM
Info
Städel Mixtape: Amelie von Wulffen, Stadtcollagen
Ist das der Fiebertraum eines wahnsinnigen Architekten oder die Kulisse eines expressionistischen Films? Wie die Stadtcollagen der vielseitigen deutschen Künstlerin Amelie von Wulffen in Musik übersetzt klingen könnten, hören wir hier.
15:05 Uhr Bayern2
Info
Hörspiel „Stylites – 37 Jahre/18 Meter. Eine Hagiofonie“ von H. Daniels
Regie: Alexander Schuhmacher HR 2015
18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Feature „Queer, katholisch, mexikanisch“ Die Muxes von Juchitán
Von Tanja Krüger und Johanna Rubinroth
Regie: Philippe Brühl Ton: Martin Scholz und Venke Decker
Produktion: RBB / NDR 2019
19:04 Uhr WDR 3
Info
Hörspiel „One Shot, One Kill“ Von Tauch Gold
19:04 Uhr HR 2
Info
Live Jazz „Frederik Köster“ Die Verwandlung
12. Kasseler JazzFrühling 2020, TheaterStübchen Kassel
19:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Konzert „Dialog der Stile – Klassik und Kancheli“
Live aus dem Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks Berlin
20:04 Uhr WDR 3
Info
Konzert „The Other Side Of Something“
Bill Evans, Saxofon; WDR Big Band, Arrangement und Leitung: Michael Abene
Aufnahmen aus der Jazz-Schmiede, Düsseldorf und aus dem Stadtgarten, Köln
20:05 Uhr Deutschlandfunk
Info
Hörspiel „Taperecordings eines metaphysischen Ingenieurs“
Von Fernando Pessoa/Kai Grehn
Komposition: Shaban Konzept und Realisation: Kai Grehn
BR/RB 2020
Hörspielmagazin extra: „Ich schreibe mich“ – Fernando Pessoa über Regen, Wind und Stille
von Karl Lippegaus
21:00 Uhr SRF 2
Info
Musik unserer Zeit „Pascale Criton – rien n’est établi pour toujours“
22:03 Uhr SWR2
Info
Jazztime „Not for drummers only“ Erinnerungen an den großen Stilisten Jon Christensen
Von Michael Rüsenberg
22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds
Info
22:05 Uhr Bremen 2
Info
Sounds in concert „Lake Street Dive / Margaret Glaspy & Band“
Konzertmitschnitte vom 16. April 2019, Kulturzentrum Schlachthof und vom 28. August 2016, Moments, Bremen
22.05 Uhr NDRInfo
Jazz Konzert Elbjazz 2013: Ibrahim Maalouf
22:05 Uhr Deutschlandfunk
Info
Atelier neuer Musik „Revisited Forum neuer Musik 2011“
ensemble ascolta
Radikal eigen: Rolf Riehm und Annesley Black
Annesley Black: Tender Pink Descender
Rolf Riehm: Lenz in Moskau
Aufnahmen vom 10.5.2011 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln
Am Mikrofon: Frank Kämpfer
23:04 Uhr kulturradio
Info
Late Night Jazz „Jazzfest Berlin 2019: Marc Ribot“
Konzertaufnahme vom 3. November 2019, Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
23:05 Uhr Deutschlandfunk
Info
Lange Nacht „Ich schrieb mich verrückt“
Die Lange Nacht über den außergewöhnlichen Schriftsteller Wolfgang Welt
Von Martin Willems Regie: Jan Tengeler
23:05 Uhr Bayern2
Info
Nachtmix „Kitchen Sink“ Postpunk, Reggae und Sozialismus Mit Noe Noack