Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie des Ö1 und SRF 2.
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Neue Musik“
Info
„Akribisches Hören“ Die Musik des Berliner Komponisten Hauke Harder
Von Matthias R. Entreß
Als Vertreter eines extremen Minimalismus hat Hauke Harder jedwede Gefühlsäußerung aus seiner Musik verbannt, zugunsten einer rationalen Perspektive, die auf die akustisch-physikalischen Phänomene des Klangs fokussiert ist.
01.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Tonart / Jazz“
„Nordische Jazz-Brise“ Mit Lothar Jänichen
Der Zoologische Garten in Rostock, das Festival „My Polish Heart“ in Hamburg und der Jazzclub in Hannover sind die Orte, an denen im Sommer 2018 eine Jazz-Brise aus Norden zu spüren war. Beim Festival „See More Jazz“ in Rostock begegneten sich im Duo der Saxophonist Bill Evans und der schwedische Gitarrist Ulf Wakenius. In Hamburgs Elbphilharmonie gab es das Festival „My Polish Heart“, bei dem Vladyslav Sendecki (Piano) und Adam Baldych (Violine) zusammen mit dem Atom String Quartet die beseelte Musiksprache ihrer polnischen Heimat zwischen Jazz und neuer Musik hörbar machten. Im Jazzclub Hannover stellte der New Yorker Schlagzeuger Tom Rainey seine aktuelle Musik vor.
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
„Schöne neue Welt (2/4)“ Von Aldous Huxley
Komposition: Michael Rodach
Bearbeitung und Regie: Regina Ahrem
19.15 Uhr Deutschlandfunk „Das Feature“
Info
„Süße Krankheit Elbhang“ Von Alexa Hennings
Regie: Hüseyin Michael Cirpici Produktion: Dlf 2019
20.04 Uhr ARD Radiofestival. Konzert
Info
Wittener Tage für Neue Kammermusik 2019
Eklekto / Neseven / Leitung: Ondřej Adámek
Quatuor Diotima / WDR Sinfonieorchester
Leitung: Michael Wendeberg
Werke von u.a. Misato Mochizuki, Ondřej Adámek, Mikel Urquiza, Clara Iannotta, Sara Glojnarić
(Konzerte vom 10. bis 12. Mai im Saalbau und der Rudolf Steiner Schule, Witten)
20.05 Uhr Bayern 2 Nachtstudio „I believe in music? (3/3)“
Info
„The Kids are Alt-Right“ Über die Dialektik von Provokation und Emanzipation im Pop
Von Jens Balzer
20.10 Uhr Deutschlandfunk „Hörspiel“
Info
„Herr im Garten“ Von Verena Dürr
Komposition: Philipp Thimm und Soulcat E-Phife
Regie: Stefanie Ramb Produktion: BR 2019
21.05 Uhr Deutschlandfunk „Jazz Live“
Info
„Christian McBride Big Band“
Aufnahme vom 8.3.2019 beim Cheltenham Jazz Festival
22.03 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Feature“
Info
Feature-Antenne: „Auszeit“
Zusammengestellt von Ingo Kottkamp und Massimo Maio
Moderation: Ingo Kottkamp 2019 (Ursendung)
22.05 Uhr Deutschlandfunk „Musikszene“
Info
„Singende Muse und selbstbewusste Komponistin“ Die Wiederentdeckung von Barbara Strozzi
Von Helga Heyder-Späth
23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton „Neues aus Europa“
Info
Feine Festival-Mitschnitte. Gestaltung: Rainer Elstner
23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix „Die sieben Todsünden“
Info
„Acedia – die Faulheit“ Mit Roderich Fabian
wollte nur mal danke sagen für diese täglichen radiotipps!
Merci !