Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Neue Musik Werke von Zeynep Gedizlioğlu
„sights of now“
Klavierduo Tomoko Hemmi, Yukiko Sugawara; Quatuor Diotima
„Jetzt – Mit meiner linken Hand“
Klangforum Wien; Leitung: Leonhard Garms
„kelimeler“ Neue Vocalsolisten Stuttgart
„blick des abwesenden“
Tamara Stefanovich, Klavier; hr-Sinfonieorchester
Jonathan Stockhammer
13:00 Uhr ByteFM
Info
Bordermusic mit Till Kober
Sound Division: Martin Hannett war der Produzent von Joy Division. Till Kober fragt, wie eigentlich Joy Division seine Arbeit fand (nämlich nicht so gut) und spielt andere Bands, die er produziert hat.
14:04 Uhr kulturradio
Info
Feature „Mehr Als Dein Tod“ Vom Suizid meines Bruders
Von Andreas Wojak Regie: Marion Czogalla
Produktion: rbb 2017
14:05 Uhr SWR2
Info
Spielraum – Hörspiel „Elvis im Wunderland – Abenteuer im Reich der Oper:
Elvis und Hänsel und Gretel Von Katharina Neuschaefer
Musik: Engelbert Humperdinck und Hans Selmeier
Regie: Katharina Neuschaefer und Leonhard Huber
(Produktion: BR 2018)
15:04 Uhr kulturradio
Info
Musik der Gegenwart „Die Besondere Edition“
Die „Coplas Sefardies“ von Alberto Hemsi
Am Mikrofon: Andreas Göbel
18:20 Uhr SWR2
Info
Hörspiel am Feiertag „Northanger Abbey (1/2) Nach Jane Austen
Aus dem Englischen von Andrea Ott
Musik: Jakob Diehl Hörspielbearbeitung und Regie: Silke Hildebrandt
(Produktion: HR/Der Hörverlag 2019)
18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Hörspiel „Ein Geschäft mit Träumen“ Von Ingeborg Bachmann
Bearbeitung, Regie: Heinz von Cramer
Produktion: Deutschlandfunk 1975
19:04 Uhr HR 2
Info
Jazz am Feiertag „Orchestre National de Jazz“
“Dancing in Your Head(s)“ – La Galaxie Ornette | Festival Jazzdor Strassbourg – Berlin 2019
19:27 Uhr SWR2
Info
Jazz „Präzision und Spielfreude“
Die Schlagzeugerin Allison Miller und ihr Projekt Boom Tic Boom
Von Thomas Loewner
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Konzert „Live aus der Jesus-Christus-Kirche, Berlin“
„Der Abend der Klarinette“ Dlf-Kultur-Spontankonzert mit Mitgliedern des DSO Berlin
20:04 Uhr HR 2
Info
„Beethoven-Reflexe“Am Mikrofon: Stefan Fricke
20:04 WDR 3
Info
Konzert „Acht Brücken“ Platons Gastmahl, amerikanische Visionen und das Schütteln der Shaker
Phil Glass: Company für Streichorchester
Leonard Bernstein: Serenade nach Platons „Symposion“ für Violine, Streichorchester, Harfe und Schlagzeug
Jorge Sanchez-Chiong: Crin für Violine
György Kurtág: Hommage an John Cage. Stockende Worte für Violine, aus „Zeichen, Spiele und Botschaften“ / Ruhelos, aus „Kafka-Fragmente“, op. 24 für Singstimme und Violine
Steve Reich: Drumming, Part 1 für 4 Paar gestimmte Bongos
John Adams: Shaker Loops für 7 Streicher
Patricia Kopatchinskaja, Violine; Mahler Chamber Orchestra, Leitung: Lawrence Renes
Aufnahme aus der Kölner Philharmonie
20:04 Uhr SR 2
Info
Mouvement rainy days (2): „Le Maximum du minimal“
Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Ilan Volkov, Dirigent; Christoph Sietzen, Schlagzeug
Naomi Pinnock: The field is woven (2018)
Georg Friedrich Haas: Konzert für Klangwerk und Orchester (Uraufführung)
Coriun Aharonian: Mestizo
Morton Feldman: Coptic Light
Konzert vom 29. November 2019 aus der Luxemburger Philharmonie
20:05 Uhr Bremen 2
Info
Klassikwelt in concert „Klavierabend Kotaro Fukuma“
Konzertmitschnitt vom 19. Januar 2019, Sendesaal Bremen
20:05 Uhr Deutschlandfunk
Info
Hörspiel „Manhattan Transfer (3/4)“
Hörspielbearbeitung: Leonhard Koppelmann und Hermann Kretzschmar
Komposition: Hermann Kretzschmar Regie: Leonhard Koppelmann
21:05 Uhr Bayern2
Info
Hörspiel „M (1) – Eine Stadt sucht einen Mörder“ von Schorsch Kamerun
Regie, Texte, Produktion und Musik: Schorsch Kamerun
Soundscapes: Cathy van Eck
21:05 Uhr Deutschlandfunk
Info
JazzFacts „Erntezeit“ Ein Portrait des amerikanischen Bassisten Larry Grenadier
Von Karsten Mützelfeldt
22:00 Uhr HR 2
Info
selbstLAUT: Harald Muenz, Elektrophonet
22:04 Uhr WDR 3
Info
Jazz & World
22:04 Uhr kulturradio
Info
Late Night Jazz „Heaven & Earth“
Gospel und Blues zum Ausklang des Himmelfahrtstages
22:05 Uhr Bremen 2
Info
Sounds in concert „Retro: William Fitzsimmons/Justin Currie“
Konzertmitschnitte vom 27. Mai 2010 und vom 7. Januar 2014, Bremen
22:05 Uhr Ö1
Info
Opus – das Musikkolloquium „Musik und Magie“
Die Virtuosen Niccolo Paganini und Johann Nepomuk Hofzinser.
Gestaltung: Gerhard Krammer
23:03 Uhr SWR2
Info
NOWJazz „Ein Meister im Schatten des Meisters“
Erinnerungen an den Keyboarder Lyle Mays
Von Michael Rüsenberg
23:05 Uhr Bayern2
Info
Nachtmix „Die Musik von Morgen“ Neues von Badly Drawn Boy, Tim Burgess und Katie Von Schleicher
Mit Matthias Hacker