Radiotipps 21.7.2019

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie des Ö1 und SRF 2.

00.05 Uhr Ö1 Jazznacht „Jazz am Mond“
Info
Thomas Stempkowski im Studio, „Schnellertollermeier“ beim Jazzfestival Saalfelden 2018.
Gestaltung: Christian Bakonyi

13.30 Uhr Deutschlandfunk „Zwischentöne“
Info
Musik und Fragen zur Person
Die Philosophin Bettina Stangneth im Gespräch mit Michael Langer

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag „Du musst brennen“
Info
Zwei Schauspielschülerinnen auf dem Sprung ins Scheinwerferlicht
Von Isabella Arcucci

15.00 Uhr SRF 2 „Passage“
Info
Hannah Arendt interpretiert die Banalität des Bösen

15.05 Uhr Deutschlandfunk „Rock et cetera“
Info
„Nimmermüde Ska-Aktivisten“ Die britische Band The Specials
Von Marcel Anders

17.10 Uhr Ö1 Komm, großer schwarzer Vogel
Info
Die ersten drei Alben von Ludwig Hirsch. Gestaltung: Klaus Wienerroither.

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Info
„Die Nase“ Hörspiel nach dem Roman von Nikolai Gogol
Musik: Enno Dugend Hörspielbearbeitung: Klaus Colberg
Regie: Gerd Beermann (Produktion: SDR 1967)

18.30 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Hörspiel“
Info
„Moor-Schwestern“ Von Cristin König
Regie: die Autorin Komposition: Friederike Bernhardt
Ton: Andreas Stoffels Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2019 (Ursendung)
Anschließend: Gespräch zur Produktion mit der Autorin Cristin König
Moderation: Lene Albrecht
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2019

20.05 Uhr Deutschlandfunk „Freistil“
Info
„Nichts los“ Was wurde aus der Langeweile?
Von Olaf Karnik und Volker Zander
Regie: die Autoren Produktion: SWR 2018

20.15 Uhr Ö1 Kurt Schwitters – Laute zwischen Sprache und Musik
Info
Die Ursonate. Kurt Schwitters dadaistisches Lautgedicht. Feature von Matthias Haydn.

21.00 Uhr Ö1 Kunstsonntag: Milestones – Jazz
Info
Der Klassiker von Charles Mingus: „Mingus Ah Um“ (1959)
Charles Mingus als Modernist, Traditionalist und politischer Geist. Gestaltung: Andreas Felber.

21.05 Uhr Bayern 2 radioFeature „50 Jahre nach Neil Armstrong“
Info
„Warum es einen neuen Wettlauf zum Mond gibt“ Von Raphael Smarzoch

22.03 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Literatur“
Info
„Jureks Reise“ Ein Sputnik-Tagebuch
Ein Hörstück von Ulrich Woelk

22.05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Generator „Politisiert Euch!“
Info
„Warum die Kunst wieder näher an die Gesellschaft rückt“Von Ralf Homann

23.00 Uhr Ö1 Große Gefühle in den Radionovelas
Info
„I had the first time of my life“. Von Judith Nika Pfeifer und Jörg Lukas Matthaei mit Sounds
und einer Komposition von Michael Fischer

23.05 Uhr Bayern Nachtmix „Milder Postpunk und urbaner Folk“
Info
„Musik von Jesca Hoop, Joni Mitchell und den Foreign Diplomats“
Mit Barbara Streidl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert