Radiotipps 24.6.2017

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.

00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Lange Nacht“
Info
„Die Nachtigall war’s und nicht die Lerche…“
Eine Lange Nacht über Singvögel
Von Anselm Weidner Regie: Anselm Weidner

01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Rock
„Neues aus der aktuellen Musikszene sowie Klassiker der Rock-, Pop- und Soulmusik“
Schwerpunkt: Vor 50 Jahren fand im nordkalifornischen Monterey das erste Popmusikfestival statt,
wo u.a. die Jimi Hendrix Experience, The Who, The Byrds und Janis Joplin auftraten
Am Mikrofon: Udo Vieth

05.05 Uhr Deutschlandunk Kultur „Aus den Archiven“
Info
„Verfemt und verbannt – Bert Brecht im Exil“
Von Marianne Kesting Deutschlandfunk 1969
Vorgestellt von Michael Groth

12.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature „Nachbildbeschleunigung“
Info
„Der Dichter Thomas Kling“ Von Ulrike Janssen und Norbert Wehr
Aufnahme des WDR 2006

17.05 Uhr Ö1 Der kosmische Kurier
Info
Diagonal zur Person: Hans-Joachim Roedelius.

18.05 Uhr Deutschlandfunk „Feature“
Info
„Denken lernen“ Ein Underground-Gymnasium in Minsk
Von Inga Lizengevic
Regie: Johanna Olausson
Produktion: Deutschlandfunk Kultur/SWR 2017 (Ursendung)

20.00 Uhr SRF 2 „Hörspiel“
Info
„Täuschung“ nach Philip Roth
Aus dem Amerikanischen von Jörg Trobitius
Hörspiel-Bearbeitung: Friederike Roth
Tontechnik: Klaus Hoeness und Waltraud Gruber
Regie: Joachim Staritz – Produktion: SWR 1994

20.04 Uhr WDR 3 Konzert „Vom Maghreb nach Mali – Klänge vom Rand der Sahara“
Info
„Karima Nayt Ensemble“ + „Bassekou Kouyaté und Band“
Aufnahmen aus dem Theater an der Ruhr, Mühlheim

20.15 Uhr NDRInfo Jazz Klassiker „100 Jahre Jazz on Record: Spannungsfelder (5)“
„Der Solitär und der Universalist/ Thelonious Monk – Duke Ellington“
Mit Bert Noglik

22.03 Uhr SWR2 Jazztime „Such Sweet Thunder“
Info
Battles im Jazz. Mit Count Basie/Duke Ellington, Tito Puente/Buddy Murrow, Buddy Rich/Gene Krupa u. a.
Von Karsten Mützelfeld

22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik
Info
„Szene [53]: Das Label aufabwegen“
Mit Michael Rebhahn

22.05 Uhr NDRInfo „Jazz Konzert“
Info
Joachim Kühn in der Fabrik der Künste

22.05 Uhr Deutschlandfunk „Atelier neuer Musik“
Info
„REVISITED“ Forum neuer Musik 2005
Sidney Corbett
: Que hora in Paradiso?
Bleeding in Babylon
Variations in Memoriam Edison Denisov
Tarantella aus: Exits
Seth Josel, Gitarre, Banjo, E-Gitarre
musikFabrik
Leitung: Johannes Debus
Aufnahme vom 4.3.05 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Am Mikrofon: Frank Kämpfer

23.04 Uhr RBB kulturradio „Jazz Units 2016“
Info
„Alexa Rodrian Trio“ Am Mikrofon: Ulf Drechsel

23.05 Uhr Deutschlandfunk „Lange Nacht“
Info
„Die Nachtigall war’s und nicht die Lerche…“
Eine Lange Nacht über Singvögel

Von Anselm Weidner Regie: Anselm Weidner

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix „Lounge Konzert“
Info
„Jeb Loy Nichols“ Live im BR-Studio 9
Mit Karl Bruckmaier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert