Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur „Freispiel
Info
„Kurzstrecke 57“ Feature, Hörspiel, Klangkunst
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Produktion: Autoren/Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung)
01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur „In Concert
20. Festival Glatt und Verkehrt Krems
Aufzeichnungen vom 28.- 31.07.2016
Rokia Traoré & Band (Mali) / Balaké Sissoko & Vincent Ségal (Mali/Frankreich)
The Ukulele Orchestra of Great Britain (Großbritannien)
Gypsy Kumbia Orchestra (Kanada) / C4 Trio (Venezuela)
Lucia Pulido & Erik Friedlander (Kolumbien/USA)
Kolumbianische Lieder nur vom Cello begleitet
14.05 Uhr Deutschlandfunk „Geschichten vom Radio“
http://www.deutschlandfunk.de/geschichten-vom-radio-5-7-audio-mobil.2840.de.html?dram:article_id=371642
Geschichten vom Radio (5/7): „Audio mobil“
Eine kleine Kulturgeschichte des Autoradios
Von Roland Söker Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: DLF 2012
14.04 Uhr RBB kulturradio „Feature“
Info
„Hören, wie die Sterne kreisen“ Die Sängerin Marianne Kaiser und ihr Hochbegabter
Von Astrid Alexander Regie: Astrid Alexander
Produktion: rbb/DLF 2013
14.05 Uhr HR2 „Tower of Babel“
Info
Hörspiel von Robert Wilson
Regie: Robert Wilson / Co-Regie: Tilmann Hecker
Musik: Dom Bouffard / Hal Willner
(hr/BBC/NDR/rbb/SWR 2016)
15.05 Uhr SWR2 „Musik und Literatur“
Info
„Das Beste zum Schluss“ Literarische und musikalische Höhepunkte des Jahres
Von und mit Ines Pasz und Walter Filz
15.05 Uhr Deutschlandfunk „Geschichten vom Radio“
Info
Geschichten vom Radio (6/7): „Bei Sendung Mord“
Die Jagd auf Radiomoderatoren in Brasilien
Von Grit Eggerichs Regie: Hannah Georgi
Produktion: DLF 2016
15.05 Uhr Bayern2 „Radiomitschnitt“
Info
„Suzanne Vega“
Aufnahme des Konzerts vom 2. Oktober 2016 im Münchner Carl-Orff-Saal
Moderation: Ulrich Bassenge
17.05 Uhr SWR2 „Zeitgenossen“
Info
„Burghart Klaußner, Schauspieler“ Im Gespräch mit Herbert Spaich
17.10 Uhr Ö1 Spielräume Spezial „Viele Knöpfe und noch mehr Musikalität“
Info
Ein Porträt des Wiener Knöpferlharmonikaspielers Walther Soyka.
Gestaltung: Nina Polaschegg
18.20 Uhr SWR2 „Hörspiel am Feiertag“
Info
„1984 (2/2)“ Nach dem gleichnamigen Roman von George Orwell
Aus dem Englischen von Michael Walter
Musik: Friedrich Scholz Hörspielbearbeitung: Christoph Gahl
Regie: Manfred Marchfelder (Produktion: RIAS/SWF 1977
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur „Hörspiel“
Info
„Der geheimnisvolle Fremde“ Von Mark Twain
Übersetzung: Ana Maria Brock
Bearbeitung und Regie: Kai Grehn
Komposition: Tarwater Ton: Alexander Brennecke, Jean Szymzcak
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2013
19.04 Uhr WDR 3 „Hörspiel“
Info
„Stille Nacht (Ruhe 3)“ Von Paul Plamper
Regie: der Autor
19.05 Uhr Bayern2 „Zündfunk Extra“
Info
„The History Of Rock’n’Roll“
As told in our Zündfunk Radio Show: Part 1 – The Early Years
Von Michael Bartle
19.10 Uhr „SWR2 Jazz“
Info
„Schnee auf dem Kontrabass“ Der norwegische Bassist Mats Eilertsen
Von Bert Noglik
20. 05 Uhr Nordwestradio in concert „Radiosessions“
Info
Lewis & Leigh (GB/USA), Judith Owen & Band (GB/USA), Eric Bibb (USA/S)
20.05 Uhr HR 2 „Rheingau Musikfestival: Klavierabend Daniil Trifonov“
Info
• Bach/Brahms: Chaconne d-Moll für die linke Hand
• Schubert: Klaviersonate G-Dur D 894
• Brahms: Paganini-Variationen op. 35
• Rachmaninow: 1. Klaviersonate d-Moll op. 28
(Aufnahme vom 23. August 2016 aus dem Friedrich-von-Thiersch-Saal im Kurhaus Wiesbaden)
20.05 Uhr Bayern 2 „Radiomitschnitt“
Info
„Stefan Dettl“
Aufnahme des Konzerts vom 19. März 2016 in der Münchner Muffathalle
Moderation: Bernhard Jugel
21.00 Uhr Bayern 2 „Hörspiel“
Info
„Der Process (1/12) “ Jemand musste Josef K. verleumdet haben … (1. Teil)
Von Franz Kafka Regie: Klaus Buhlert BR 2010
22.03 Uhr SWR2 „Essay“
Info
„Der Wegweiser“ Über ein Auslaufmodell im Zeitalter von GPS und Navigationssystemen
Von Gerhard Fitzthum
22.04 Uhr RBB kulturradio „Mo‘ Blow – The Last Concert“
Info
Konzertmitschnitt vom 22. Oktober 2016, Berlin, Columbia Theater
22.04 Uhr WDR 3 „Jazz & World“
Info
„Mr. Flugelhorn“ Der Trompeter Art Farmer
Mit Lothar Jänichen
22.05 Uhr Nordwestradio „Hörspiel“
Info
„Wasserspiele Der Kreuzfahrer / Die Vorschwimmerin“
Hörspiel von John von Düffel
Regie/Realisation: Christiane Ohaus
Komposition: Michael Riessler Erstsendung
23.05 Uhr Deutschlandfunk „JazzFacts“
Info
„Into The Cool“ Jahreszeitliche Jazz-Impressionen
Musik von Michael Wollny, Terje Isungset, Huong Thanh, Ralph Towner u.a.
Von Karsten Mützelfeldt
23.05 Uhr Bayern2 „Nachtmix“
Info
„Die Klänge des Jahres“ Musik von Kate Tempest, Solange und Whitney
Mit Judith Schnaubelt