Radiotipps 7.6.2020

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.

00:05 Die Ö1 Jazznacht
Info
Lars Seniuk im Interview, Théo Ceccaldi & Roberto Negro beim Jazzfestival Saalfelden 2019

12:00 Uhr ByteFM
Info
Groovie Shizzl: Who Protects Us From You?
Wer das Stück „Who Protects Us From You“ von Boogie Down Productions aus dem Jahr 1989 hört merkt schnell: Vieles hat sich seither nicht geändert. Eine Sendung über den Rassismus dieser Tage.

13:30 Uhr Deutschlandfunk
Info
Zwischentöne „Musik und Fragen zur Person“
Die Journalistin Elke Buhr im Gespräch mit Joachim Scholl

14:04 Uhr HR 2
Info
Hörspiel „Wir gehen, wir gehen – ein Leben lang!“ von Ruth Johanna Benrath
Musik: Mario Bertoncini Regie: Christine Nagel
Dlf Kultur/hr 2020

14:04 Uhr kulturradio
Info
Feature „Auf der Flucht vor Allah“ Ex-Muslime in der europäischen Gesellschaft
Von Daniel Guthmann und Marcus Latton
Regie: Daniel Guthmann Produktion: SWR/SR 2017

14:05 Uhr SWR2
Info
Feature am Sonntag „Dr. C’s Conversationslexikon (8)“
Eine ökonomische Radiofeature-Reihe Teil 8: D wie Digitalisierung
Von Armin Chodzinski

15:04 Uhr WDR 3
Info
Kulturfeature „Beethoven – Aus der Entfernung nur bum bum“
Von Stefan Zednik

15:05 Uhr Deutschlandfunk
Info
Rock et cetera „Das Magazin“ Neues aus der Szene
Am Mikrofon: Tim Schauen

17:04 Uhr SR2
Info
HörspielZeit: Steve Jobs von Alban Lefranc (SR 2019)

18:04 Uhr HR2
Info
Feature „Blaue Stunden“ Auf den Spuren des Schriftstellers Hans Frick
Von Hanne Kulessa

18:20 Uhr SWR2
Info
Hörspiel am Sonntag „Herzstiche“ Nach Briefen von Cyrano de Bergerac
Aus dem Französischen von Wolfgang Tschöke
Hörspielbearbeitung: Friederike Roth Regie: Heinz von Cramer
(Produktion: SWR 1999)

18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Hörspiel „Im Bild versinken“ Giuseppe Zigaina und Pier Paolo Pasolini
Von Klaudia Ruschkowski und Guiseppe Maio
Übersetzung: Klaudia Ruschkowski, Karin Fleischanderl u.a.
Regie: Giuseppe Maio Ton: Alexander Brennecke
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2011

19:04 Uhr WDR 3
Info
Hörspiel „Caiman Crap (1 – 2/6)“ Von Stuart Kummer und Edgar Linscheid
Regie: Stuart Kummer

20:00 Uhr SRF 2
Info
Passage „Die Frau in Schwarz – Die Chansonnière Barbara“

20:04 Uhr SR2
Info
Fokus „Jazz aus dem Saarland“ Silent Explosion Orchestra
Aufnahme vom 4. Februar 2018 in Saarlouis (Wdh)

20:05 Uhr Deutschlandfunk
Info
Freistil „Der Fußball und ich“ Geschichte einer Abhängigkeit
Von Martina Keller Regie: Nicole Paulsen
Produktion: SWR/BR/NDR 2019

20:15 Uhr Ö1
Info
Kunstsonntag: Tonspuren „Die Stadt, der Sex, das Schreiben – Das Universum des Paul Nizon“
Feature von Burkhard Reinartz (DLF 2019)

21:00 Uhr Ö1
Info
Kunstsonntag: Milestones – Jazz „Joe Venutis „Blue Four“ 1927-28″

22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur
Info
Literatur „Metrik und Raserey“ Friedrich Hölderlin und Paul Celan
Von Helmut Böttiger

22:15 Uhr Ö1
Info
Musikalische Durchquerung eines Jelinek-Textes „Theater im Hörspiel“
Über Tiere“ von Elfriede Jelinek. Mit Sylvie Rohrer.

Am Piano: Kurt Böhm, Annalisa Derossi, Hannes Drobetz, Ulrike Fendel, Elisabeth Gerstenecker, Barbara Greiner, Stephanie Hacker, Isabella Hahn, Stefan Kallin, Kyrre Kvam, Wolfgang Tockner und Ekaterina Wladigerova. Ton: Fridolin Stolz und Anton Reininger. Musik und Regie: Ruedi Häusermann (Burgtheater/ORF 2009)

23:03 Uhr SWR2
Info
Musikpassagen „Blond“ Endlich aus dem Schatten getreten
Von Bernd Gürtler

23:04 kulturradio
Info
Late Night Jazz „Jazz am Kaisersteg“
Mit Ulf Drechsel

23:04 Uhr WDR 3
Info
Studio Neue Musik „Magnetische Gitarre (2)“
Fredrik Zeller: Mal Strom – mal kein Strom für 5 elektrische Gitarren
Pierluigi Billone: OM ON für 2 E-Gitarren
Lois V. Vierk: Go Guitars für 5 elektrische Gitarren
Tristan Murail: Contes cruels für 2 E-Gitarren und Orchester
Yaron Deutsch, Tom Pauwels, Wiek Hijmans und Seth Josel, E-Gitarre; Netherlands Radio Philharmonic, Leitung: Pierre-André Valade

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner