00.05Uhr DRK Lange Nacht
http://www.deutschlandradiokultur.de/lange-nacht-hanns-eisler-und-john-lennon-working-class.1024.de.html?dram:article_id=316644
„Working Class Heroes“
Hanns Eisler und John Lennon in einer Langen Nacht
Von Thomas Freitag
Regie: Monika Künzel
00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-948236.html
„Wüstensand im All“
Neues aus dem Grenzgebiet zwischen Rock, Jazz und Elektronik
Mit Harry Lachner
18.05Uhr DRK Feature
http://www.deutschlandradiokultur.de/ursendung-hurra-wir-haben-nicht-versagt.958.de.html?dram:article_id=313479
„Hurra, wir haben nicht versagt!“
Benjamin Ferencz und der Traum vom Weltfrieden
Von Beate Ziegs
Regie: die Autorin
Ton: Thomas Monnerjahn
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015
(Ursendung)
19.05Uhr HR2 Live Jazz
„Dave Pike Set“
Dave Pike, vib | Volker Kriegel, g | Hans Rettenbacher, b | Peter Baumeister, dr |
12. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1974, Kongreßhalle Frankfurt, März 1970 //
„Voices“
Heinz Sauer, ts, as | Günter Kronberg, as | Bob Degen, p |
Jürgen Wuchner, b | Ralf Hübner, dr | 14. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1974, Kongreßhalle Frankfurt, September 1974 //
in der hr2-Reihe „Der Sound der Freiheit – 70 Jahre Jazz in Hessen“
20.04Uhr RBB kulturradio KONZERT AM SAMSTAGABEND
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150509/konzert_am_samstagabend_2004.html
Kent Nagano dirigiert das Deutsche SymphonieOrchester Berlin
20.05Uhr DLF Hörspiel
http://www.deutschlandfunk.de/klassiker-im-westen-nichts-neues.688.de.html?dram:article_id=315341
„Im Westen nichts Neues“
Von Erich Maria Remarque
Bearbeitung: Matthias Eckoldt
Regie: Christiane Ohaus
Produktion: RB 2014
22.03 – 02.00Uhr SWR2 Jazztime spezial
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-jazztime-spezial-bis-2-uhr-hymnische-feier-des-moments/-/id=659242/did=15281604/nid=659242/sdpgid=1080725/3onpkb/index.html
„Hymnische Feier des Moments“
Der Pianist Keith Jarrett
Von Günther Huesmann
22.05Uhr DLF Atelier neuer Musik
http://www.deutschlandfunk.de/fylkingen-eines-der-aeltesten-musikernetzwerke-europas-in.1990.de.html?dram:article_id=318073
„Fylkingen“
Eines der ältesten Musikernetzwerke Europas in Stockholm
Von Nina Polaschegg
23.04Uhr RBB kulturradio LATE NIGHT JAZZ
http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150509/late_night_jazz_2304.html
Peter Ehwald’s DOUBLE TROUBLE
mit Ulf Drechsel
Konzertmitschnitt vom 5. November 2014, Potsdam, Kunsthaus sans titre
23.05Uhr DLF Lange Nacht
http://www.deutschlandfunk.de/working-class-heroes.704.de.html?dram:article_id=315364
„Working Class Heroes“
Hanns Eisler und John Lennon in einer ‚Langen Nacht‘
Von Thomas Freitag
Regie: Monika Künzel
23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-937696.html
„Von Musen und Menschen“
Gitarrenmusik von Jimi Hendrix bis Elliott Sharp
Mit Karl Bruckmaier
23.30Uhr Die Ö1 Jazznacht
http://oe1.orf.at/programm/403913
„Jazzszene Linz im Fokus“
Martin Stepanik zu Gast in der Jazznacht
Pianist Martin Stepanik hat im Herbst 2014 die Nachfolge Christoph Cechs als Leiter des Instituts für Jazz und improvisierte Musik an der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz angetreten. In der Jazznacht spricht er über seine Pläne und das bevorstehende 25-Jahr-Jubiläum des Instituts.