Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Ö1 Jazznacht | Roland Kramer im Studio, Tokio 1993: John McLaughlin & The Free Spirits | |||
13:30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne | Musik und Fragen zur Person Die Expeditionsfotografin Ulla Lohmann im Gespräch mit Tanja Runow | |||
15:05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera | „Coming of age-Indie“ Die Berliner Band Portmonee Von Anja Buchmann | |||
18:04 Uhr HR 2 Feature | „Meine Kerze brennt an beiden Enden“ Die amerikanische Dichterin Edna St. Vincent Millay Von Manuela Reichart | |||
18:05 Uhr SWR2 Musik DOLBY DIGITAL 5.1 | #Zusammenhalten für die Kultur. Mit dem SWR Symphonieorchester und Teodor Currentzis Alexey Retinsky: Krauseminze für Orchester Alexey Sioumak: Il pianista è sempre solo für Ensemble Marko Nikodijevic: cvetic, kucica…/la lugubre gondola. Trauermusik für Orchester nach Franz Liszt (Produktion im Oktober 2020 im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle) Alfed Schnittke: Konzert für Viola und Orchester Alban Berg: Drei Bruchstücke aus „Wozzeck“ für Sopran und Orchester | |||
18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel | „Ausbreitungszone“ Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Mariette Navarro Übersetzung aus dem Französischen: Leopold von Verschuer Regie: Leopold von Verschuer Komposition: Bo Wiget Ton: Jean Szymczak Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2020 (Ursendung) | |||
19:04 Uhr HR 2 hr-Bigband | Konzerte und Produktionen u.a. mit: Stage@Seven: „Rockin‘ in Rhythm“ – Celebrating Duke Ellington: hr-Bigband, cond. & arr. by Jörg Achim Keller | |||
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel | „Dorfdisco“ Von Lisa Sommerfeldt Regie: Susanne Krings | |||
20:00 Uhr ByteFM Neuland mit Christian Tjaben | Autechre, Matt Berninger, Helena Deland, Kevin Morby | |||
20:03 Uhr SWR 2 Donaueschinger Musiktage | Karl-Sczuka-Preis 2020 Das Preiswerk „ANTIPODES for voices and dead electronics“ von Frédéric Acquaviva und ein Studiogespräch mit dem Preisträger | |||
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert | „Gezeitenkonzerte“ Theater an der Blinke in Leer „Freude!“ Minguet Quartett Werke von u.a. Enrique Delfino, Gustavo Beytelmann, Alberto Ginastera, Alejandro Schwarz, Astor Piazzolla Aufzeichnung vom 14.10.2020 | |||
20:04 Uhr JazzNow | Jazzfest Berlin 2019 Christian Lillinger + Young Mothers | |||
20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil | „Quilombos“ Brasiliens einstige Sklavendörfer Von Karl-Ludolf Hübener Regie: Uta Reitz Produktion: Deutschlandfunk 2017 | |||
22:03 Uhr SWR2 Musik | #Zusammenspielen. Freie Musiker*innen bei SWR2 Akiko Ahrendt und Florian Zwißler: Improvisationen für Geige und Synthesizer Akiko Ahrendt (Violine) Florian Zwißler (Synthesizer) | |||
22:05 Uhr Ö1 Kunstsonntag | Grenzphänomene und Übergangsphasen Im Rahmen des Ö1 Kunstsonntags, der ganz dem steirischen herbst gewidmet ist, präsentieren Zeit-Ton extended und Ö1 Kunstradio „Altered State Solution“ von Dani Gal und Ghazi Barakat, sowie „Die relative Kunst der Unfuge“ von Martin Brandlmayr & Peter Brandlmayr. | |||
22:05 Uhr Bayern 2 Zündfunk Generator | Chance 2020: Eine Hommage an den Künstler Christoph Schlingensief Mit Florian Fricke | |||
23:03 Uhr SWR2 Musikpassagen | „Lido Pimienta“ Zynischer Liebesbrief an Kolumbien Von Marlene Küster | |||
23:04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik | Homeoffice (7) Zafraan Ensemble Mit Sophie Emilie Beha | |||
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix | Mit Barbara Streidl | |||