Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel | Thema „Wir sind gesund und ihr seid krank“: Hören soll stören „Dankesrede zum Hörspielpreis der Kriegsblinden“ Von Christoph Schlingensief | |||
20:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit | „neo.mx3 und Sc’ööf“ neo.mx3, die Schweizer Onlineplattform fürs zeitgenössische Musikschaffen: wir stellen sie vor und tauchen hinein – und stossen etwa auf den Komponisten Alexandre Babel, der gerade das Festival Les amplitudes in La Chaux-de-Fonds kuratiert. | |||
20:04 Uhr WDR 3 Konzert | Musik der Zeit – Lied der Nacht Steve Davislim, Tenor; WDR Rundfunkchor, Leitung: Mariano Chiacchiarini; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Peter Eötvös Krzysztof Penderecki: Threnos den Opfern von Hiroshima für 52 Saiteninstrumente Witold Lutoslawski: Trois Poèmes d’Henri Michaux für Chor und Orchester Jakub Sarwas: Night Train für Orchester Karol Szymanowski: Sinfonie Nr. 3 für Tenor, Chor und Orchester „Lied der Nacht“ Aufnahme aus der Kölner Philharmonie | |||
20:04 Uhr HR 2 Kaisers Klänge – Musikalische Entdeckungsreisen | 175 Jahre nicht beim Friseur – Struwwelpeters böse Lieder | |||
21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert | Mechatronik: CLEX interAction Ensemble BOV: «Tektonik» (2020, UA) Ensemble BOV: Ernesto Molinari, Kontrabass-Klarinette CLEX Daniel Weissberg und Michael Harenberg, Live-Elektronik Konzert vom 03.09.20, Klingendes Museum Bern (Musikfestival Bern) | |||
22:00 Uhr ByteFM Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz | „Das klingende Städtchen“ Aus dem Hause Frischluft! Tonträger (Friedberg/Hessen) kommt gerade die neue Kompilation „Das klingende Städtchen“. Dazu noch neues von Culk, Alfa Stark und Carl Oesterhelt. | |||
22:03 Uhr SWR2 Feature | „Ägypten unter Al-Sisi“ Ein Feature über die zerschlagene Revolution Von Martin Durm (Produktion: SWR 2020) | |||
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel | „Ruf der Wildnis“ Hörspiel nach Jack London Von Soeren Voima Regie: Cordula Dickmeiß Komposition: Andreas Bick Ton: Manuel Glowczewski, Joachim Henning Produktion: NDR 2018 | |||
22:04 Uhr WDR 3 | Jazz & World | |||
22:05 Uhr NRDInfo Mit dem Fenster nach Europa | „Tribute Concert to Charlie Parker“ The New York Blue Note Quintet feat. Stéphane Belmondo und Dmitri Baevsky, August 2020 im Sunset Sunside, Paris. | |||
22:30 Uhr HR2 Jazzfacts | What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt Bop Till You Drop! – Charlie Parker… und läuft und läuft und läuft… | |||
23:00 Uhr kulturradio Musik der Kontinente | Mit Peter Rixen | |||
23:03 Uhr SWR2 JetztMusik | Zusammenspielen. Freie Musiker*innen bei SWR2 AAA-AAA Timm Roller & Thilo Ruck (Gitarre) Steffen Krebber: Laufzeitumgebung für 2 Spieler (2012/20) Ui-Kyung Lee: an in-between – I am yours für 2 E-Gitarren (2017/18) Leopold Hurt (Zither); Sonja Lena Schmid (Violoncello) Leopold Hurt: Aggregat für Violoncello, Basszither und Zuspielung (2005) Dissociated Press – Input 2 für Violoncello und Zuspielung (2019) | |||
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix | Mit Katja Engelhardt | |||