„Regenrauschen und Rohrblatt-Zwitschern“ Die fabelhafte Klangwelt der finnischen Saxofonistin Linda Fredriksson

Linda Fredriksson ist als Co-Leaderin und Sidewoman schon länger ein Aktivposten der progressiven finnischen Jazzszene: Mit dem Trio Mopo kombiniert sie Jazz mit Punkeinflüssen; die Ricky Tick Bigband, deren Bläsersatz sie angehört, bewegt sich lässig zwischen Swing und Hip-Hop. Von Thomas Loewner.

2021 hat die Alt- und Baritonsaxofonistin ihr Debütalbum „Juniper“ veröffentlicht. Dafür hatte sie über mehrere Jahre Ideen gesammelt, die sie dann in einem langen Produktionsprozess weiterverarbeitete. So hat sie die Rohentwürfe ihrer Songs auf einer alten Gitarre oder auf einfachen Keyboards eingespielt und dazu gesungen. Später kombinierte sie diese Demos mit neuen Studioaufnahmen ihrer Band. Das verleiht „Juniper“ einen reizvollen Do-it-yourself-Charme. Unterstrichen wird dieser Aspekt durch die Einbeziehung von eigenen Feld-Aufnahmen: In ihren atmosphärischen Stücken hört man zu Fredrikssons Saxofonspiel auch mal den Regen rauschen oder Bäume knarzen.



© Deutschlandfunk, Jazzfacts, 24.3.2022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert