Nach hören …
Von Tinka Koch
Jazz aus Israel boomt. Erstaunlich viele international erfolgreiche Musikerinnen und Musiker kommen aus dem Land im Nahen Osten.
Seit Jahren prägen israelische Improvisatoren wie die Klarinettistin Anat Cohen oder der Kontrabassist Omer Avital den zeitgenössischen Jazz mit. Wie ist dieser Erfolg zu erklären? Was macht den Middle Eastern Jazz so besonders? Wie funktioniert die Jazzszene in Israel? Und mit welchen Problemen kämpft sie? In dieser Sendung streifen wir durch Jazzclubs in Tel Aviv und Jerusalem, treffen Journalisten und Clubbetreiber. Vor allem aber lassen wir die israelischen Musikerinnen und Musiker zu Wort kommen und stellen ihre originellen und kreativen Sounds vor.
© SWR 2, NOWJazz, 13.10.2016
Nino Bitton:
Atlas/CD: All Original
Omri Mor
Anat Fort:
First Rays/CD: Birdwatching
Anat Fort
Yaron Herman:
Mojo/CD: Alter Ego
Yaron Herman
Haggai Cohen Milo:
Silent Wish/CD: Penguin
Haggai Cohen Milo
Trad.:
Morenika/CD: Aurora
Avishai Cohen
Avi Lebovich:
Golden Peacock
Avi Lebovich Orchestra
Omer Avital:
Eser (Middle Eastern Funk)/CD: Abutbul Music
Omer Avital
Metri Al-mor:
Ta’alay
Yellow Submarine Ensemble mit Amal Morcos
Eli Degibri:
Even Bees DoIT/CD: Cliff Hangin‘
Eli Degibri
Daniel Zamir:
Thirty Five B/CD: Forth and Back
Daniel Zamir
Avishai Cohen:
Pablo/CD: Dark Nights
Avishai Cohen