Im Briefwechsel offenbart sich eine andere Seite unserer kulturellen Größen: Sehnsüchte, Kummer und Freuden, der Alltag, das Menschliche.
Briefe von und an: Bettina von Arnim, Ingeborg Bachmann, Ludwig van Beethoven, Friedrich Nietzsche u. a. Mit Kammermusik nicht nur von Beethoven, Schumann und Henze.
Christopher Gordon:
Saltare Solaris
Magic Fire Ensemble
Pauline Oliveros:
Horse Sings From Cloud (1975)
Ensemble 0
Robert Schumann:
Myrthen op. 25, No. 1 Widmung
Giuseppe Devastato, Flügel
Ana Patan:
Pure and Plain
Ana Patan, Gesang, Gitarre
Toro Y Moi:
Postman
Toro Y Moi
Pauline Oliveros:
Horse Sings From Cloud (1975)
Ensemble 0
Georges Bizet:
Symphonie in C-Dur, 2. Satz: Adagio
Scottish Chamber Orchestra
Leitung: Jukka-Pekka Saraste
Townes van Zandt:
Flyin‘ Shoes
Amenra
Oneohtrix Point Never & Rosalía:
Nothing‘ s Special
Oneohtrix Point Never & Rosalía
Pauline Oliveros:
Horse Sings From Cloud (1975)
Ensemble 0
Ludwig van Beethoven:
Andante Favori in F-Dur
Swjatoslaw Richter, Flügel
Pauline Oliveros:
Horse Sings From Cloud (1975)
Ensemble 0
Florian Kreier:
Pearly Gates
Angela Aux
Robert Haigh:
The Nocturnals
Robert Haigh, Flügel
Hans-Werner Henze:
Nachtstücke und Arien, 1. Nachtstück I
ORF Vienna Radio Symphony Orchestra
Leitung: Marin Alsop
Literaturangaben:
Zitat 1
Autorin: Bettina von Arnim
Buchtitel: Die Günderode
Verlag: Insel, Leipzig, 1925
Zitat 2
Autor: Friedrich Nietzsche
Buchtitel: Brief an Fuchs, Carl (nicht verlegt)
Quelle: http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/BVN-1888,1018
Zitat 3
Autor: Ludwig van Beethoven
Buchtitel: Heiligenstädter Testament (1802)
Quelle: https://de.wikisource.org/wiki/Heiligenst%C3%A4dter_Testament
Zitat 4
Autorin: Ingeborg Bachmann
Buchtitel: Herzzeit Briefwechsel, Herausgeber: Bertrand Badiou e.a.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 2008. ISBN 3-492-04608-8
Zitat 5
Herausgeber: Hans Höller
Buchtitel: Ingeborg Bachmann – Hans Werner Henze: Briefe einer Freundschaft
Verlag: Piper Verlag, München 2004. ISBN 978-3492303934