Zeit-Ton Porträt: „Philip Glass“

Er gilt als einer der einflussreichsten amerikanischen Komponisten der Gegenwart. Seine Musiksprache wird gerne als Minimal-Music bezeichnet.

Mit Rainer Elstner

Philip Glass schätzt den Begriff nicht besonders. Er bevorzugt: „Musik mit repetitiven Strukturen“. Was ist das Geheimnis dieser Kompositionstechnik? Diese Sendung widmet sich der Frage, wie aus einfachen Grundstrukturen komplexe Riesenwerke entstehen.

In Glass‘ Oeuvre findet man u. a. zehn Symphonien (die elfte wird heute vom Bruckner Orchester Linz in New York uraufgeführt) und mehr als 20 Opern. Zu den Künstler/innen, mit denen Philip Glass zusammengearbeitet hat, gehören Allen Ginsberg, Woody Allen und David Bowie. Am Dienstag, 31. Jänner 2017 feiert Philip Glass seinen 80. Geburtstag….

Weiter lesen … !

Link zum Player

© Ö1, Zeit Ton, 31.1.2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert