Die Welt mag oft stagnieren, aber solange es Kunst gibt, gibt es Hoffnung. In jedem Bereich – Kunst, Musik, Film, Literatur und mehr – testen Experimentatoren die Grenzen des Erwarteten und dringen in unerforschte Gebiete vor. Die experimentelle Musik von heute kann der Mainstream von morgen sein, oder auch nicht ~ der Wert liegt im Suchen, Streben und Finden.
Warum die Note so spielen, wie sie geschrieben ist? Warum spielt man die Note überhaupt? Ist Musik nur in Instrumenten zu finden? Kann der Zufall als komponiert betrachtet werden? Diese und andere Fragen werden in dieser Spielzeit behandelt. ©Text: Richard Allen