„Akustik des Anthropozän“ Von Stephanie Metzger

Wir leben im Zeitalter des Anthropozän: der Einfluss des Menschen auf biologische, geologische und atmosphärische Prozesse in der Welt ist unumkehrbar. Er ist ebenso fortschrittsfördernd wie zerstörerisch.

Und verändert auch Klangwelten. Vögel imitieren Handytöne, Computerprogramme komponieren, Meerestöne tönen neu. Die Grenzen zwischen Mensch, Natur und Maschine zerfließen auch in den Sphären des Sounds. Diese Verschiebungen machen Künstlerinnen und Künstler zum Gegenstand und nutzen sie für ihre kompositorischen Methoden.



© BR Klassik, Horizonte, 2.3.2021

3 Comments

  1. Die Sendung bzw. Audiodatei lässt sich leider nicht anhören. Ist der Link wieder defekt oder die Datei nicht mehr verfügbar? Bei dieser Gelegenheit: Meinen großen Dank für die enorme Arbeit, die großartige Website und die hochinteressanten, wertvollen Inhalte!

    Kulturradio-Hörer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert