Auf eine gewisse Weise ist Alan für mich ein Vorbild. Für ihn gründete ich die „Friendsofalan“ (FOAs), einen Zusammenschluss von Fans, für die der Austausch im Vordergrund steht, im Gegensatz zu selbsternannten Hohepriestern, die das Recht auf Alles von Alan Bangs für sich beanspruchen. Aus welchen Beweggründen auch immer.
Meinen Blog richtete ich als eine Subdomain ein und so wurde radio.friendsofalan für viele, viele Jahre eine
Anlaufstelle für Radiohörer, Jazzfans und Menschen, die mehr als das Gewöhnliche hören wollen. Auch hier steht für mich der Austausch im Vordergrund. Erst seit kurzem ist diese Subdomain Geschichte und radiohoerer.info ist an seine Stelle getreten.
Aber warum schreibe ich das alles und was hat das mit Alan zu tun.
Eine seiner Maximen ist das weitergeben!
Und diese gilt auch für mich.
Ich will weitergeben was ich gehört und gefunden habe.
Neue Musik, Hörspiele, Konzerte, all das, was mich interessiert und von mir für gut gefunden wird.
Ich habe da keinen Vorsager oder -hörer.
So hat es Alan in all den Jahrzehnten getan, ohne auf Vorgaben zu hören. Er hat immer seine Sachen
durchgezogen und mit den Konsequenzen gelebt. Etwas, das es heute kaum noch gibt, jedenfalls nicht im
öffentlich rechtlichen Radio.
Das ist einer der Gründe warum ich immer öfter die BBC oder WorldwideFM höre.
Die spielen die Musik, die heute und jetzt wichtig ist, jenseits aller Grenzen.
Musik, die ich von deutschen Sendern vermutlich nie hören würde!
Es gibt immer noch sehr viele Fans von Alan und diese haben oft sehr lebhafte Erinnerungen
an seine Sendungen. Mit den „Nightflights“ hat es begonnen und ironischerweise hat es mit den „Nightflights“
auch wieder aufgehört.
Wir, die FOAs, wollen Euch einladen Eure Erinnerungen an Alan mit uns zu teilen.
Schreibt, was Euch wichtig war, welche Titel oder welche Sendung im Speziellen.
Teilt es mit uns und wir leiten es an Alan weiter, damit er davon Notiz nehmen kann.
Nutzt dafür Helmuts Nightflights-Blog.

…habe unzählige Tapes inkl. seiner Moderation aufgenommen. Eine Nightflightsendung von Samstag auf Sonntag fing mit einem Pianostück von Cyrille Verdeaux / Messenger of the Son an und so schwebte und flog ich dann also in den Sonntag. Die Sendung war mich wie eine Botschaft, gespickt mit mich überraschendem Sound ohnegleichen 😉 Harry Deuter / Gratitude … C. Beafheart / I’m glad … Howlin Woolf / How many more years … THE REVOLUTINAIRIS!!! / GET READY!!! … Pinguine Cafe Orchestra / Telephone … Holger Czukay / Persian Love … Philip Glass / Prophecies … S-Haters / Angel … Suicide / Chourie Chourie … P. Glass / the property enough closing.
Dat tape hab ich mit’m Spruch gecovert: Wer die Welt mit Farben schönfärbt, treibt es mit der Wahrheit viel zu bunt ( mußte so sein*g* denn Diamanda Gallas tönte dort auch The plage)
…für mich war dies my all time favorite aller seiner nightflights
notabene *lach* my channel auf dat YT~Röhre
https://youtu.be/bKRG1UzkjeU
liebe Grüße Euch und auch Ihm