Best of 2022: radiohoerer

Irgendwie ist dieses Jahr alles anders… Auch dieses Jahr habe ich viele eingeladen, hier ihre Best of-Listen zu teilen, aber ich erhielt einige Absagen. Verrückt. Dabei ist jede Menge neue und aufregende Musik erschienen, also stelle ich meine Lieblinge zusammen.

Die Menge an Musik, welche dieses Jahr erschienen ist, war unglaublich. Für vieles bleibt nur die Del-Taste und dann gibt es immer wieder Überraschungen. Musiker oder Bands, von denen ich noch nie gehört hatte, oder tolle Releases von Musikern, die ich gerne höre.
Aber auch Labels, die für ein bestimmtes Niveau stehen und so helfen, neue Musiker auf ihren Weg zu bringen.
Clean Feed fällt mir da ein, RogueArt aus Frankreich, WhyPlayJazz, NoBusiness Records, Black Truffle, ezz-thetics, New Amsterdam Records, unseenworlds, Another Timbre und und und.
Da sind dann Musiker:innen, die mit ihrer Arbeit auf einem speziellen Platz stehen, an denen die Wellen aller Moden scheinbar spurlos vorbeigehen.
Satoko Fujii hat vor wenigen Tagen ihre 100. Veröffentlichung unter eigenem Namen herausgebracht, eine ganz und gar erstaunliche
Musikerin, die ich erst letztens im Duo mit Joe Fonda erleben durfte, und die zusammen ein ganz wunderbares Konzert gegeben haben. Dass sie immer noch ein Geheimtipp ist, kann ich nicht verstehen.

Wadada Leo Smith hat einen Output, der mehr als erstaunlich ist, 12 Streichquartette auf 7 CDs, Duos mit Schlagzeugern auf 5 CDs usw., das ist schon Wahnsinn. Er zählt für mich, ohne Wenn und Aber, zu den wichtigsten Musikern unseres Jahrhunderts!

Patrick Landolt hat das Intakt Label nach über 30 Jahren verlassen und hat es in dieser Zeit zu einem der wichtigsten Jazzlabels der Welt gemacht. Meinen Respekt dafür!


Hier kommt nun meine Liste, doch 3 stelle ich allen anderen voran, die dann in alphabetischer Reihenfolge stehen.

Für dieses Jahr gibt es für mich einen eindeutigen Favoriten:
Legacies for Our Grandchildren – Live in Hollywood, 1995 by Horace Tapscott Quintet
Ich kann Euch gar nicht sagen, wie oft ich diese Musik gehört habe. Sie war auf meinem Handy und somit ein treuer Begleiter, auch im Urlaub, im Auto. Jeder, der mit mir öfters zu tun hat, kennt diese Musik!
Es hat alles, was ein gutes Konzert ausmacht. Ein mitreißendes Publikum, eine großartige Band und einfach guten Jazz!
Und Horace Tapscott zählt noch immer zu den Pianisten, die man entdecken sollte.



Etwas was ich dieses Jahr sehr oft gehört habe ist:
PEOPLE LIKE US – The Mirror alias Vicki Bennett
Es ist eine Reise in die Vergangenheit, die Euch erwartet, mit Hits aus der Jugend. Welche aber nicht mehr so klingen, denn sie spielt mit unseren Erinnerungen. Sie setzt das alles neu zusammen und verzaubert. Genießt eine magische Zeit.


Ich glaube, dass etwas nicht dadurch kleiner wird, dass man es verdoppelt und vervielfältigt, und ich glaube nicht an die Ethik der Kunstgalerien, nach der etwas umso wertvoller ist, je weniger es davon gibt.

– Vicki Bennett


Dass Debüts mich nachhaltig beeindrucken, passiert nicht so oft. Zu denen, die das fertiggebracht haben, zählt:
Marina Hasselberg – Red
Die kanadische Cellistin wartet mit einer Musik auf, die einen überzeugenden Spagat zwischen Avantgarde, Klassik und neuer Musik schafft.



Die nachfolgend genannten sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was ich dieses Jahr gehört habe.
Für alle, die mehr wollen, sei hier mein Bandcamp Account (https://bandcamp.com/radiohoerer) genannt oder die Musik aus den Reviews, die ich verzapft habe.
Viel Spass beim Nachhören und Entdecken!


Blair Coron – Cairn / Self Released


Christian Reiner / Martin Siewert – erstens / Klanggalerie


Gammelsæter & Marhaug – Higgs Boson / Ideologic Organ


Jozef Dumoulin, Kasper T Toeplitz, Yèrri-G Hummel – Félines / LAB’UT


Hüma Utku – The Psychologist / Editions Mego


Joe Sachse Nils Wogram Duo – Freies Geröll /nWog records


Keeley Forsyth – Limbs / The Leaf Label


Konstrukt & Peter Brötzmann – Dolunay / Karlrecords


Lucian Ban – Ways of Disappearing / Sunnyside Records


Matthias Müller I Matthias Bauer I Rudi Fischerlehner – Der Dritte Stand / Not Applicable


Mia Zabelka, Henrik Meierkord, IcosTech – Aftershock Vol.2 / Subcontinental Records


Qasim Naqvi / Wadada Leo Smith / Andrew Cyrille – Two Centuries / Red Hook Records


Rachika Nayar – Heaven Come Crashing / NNA Tapes


Satoko Fujii – Hyaku, One Hundred Dreams / Libra Records


Silvia Tarozzi & Deborah Walker – Canti di guerra, di lavoro e d‘amore / Unseen Worlds


Steve Lehman – Xaybu The Unseen / PI Recordings


Tanya Tagaq – Tongues / Six Shooter Recordings


Tigran Hamasyan – StandArt / Nonesuch Records


Tyondai Braxton – Telekinesis / New Amsterdam Records


Tyshawn Sorey – The Off-Off Broadway Guide to Synergism / PI Recordings


Wadada Leo Smith – The Emerald Duets /TUM Records

https://tumrecords.com/release/box006-the-emerald-duets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert