„Big Brother is watching you“: In der Geschichte der realen Überwachung wird immer wieder Bezug genommen auf George Orwells Dystopie „1984“. Ein neues Hörspiel holt den Klassiker jetzt in die Gegenwart. Wir fragen: Taugt die 1948 geschriebene Zukunftsvision noch als Warnung?
Video: Warum Ist 1984 Immer Noch Aktuell? Was Wissenschaftler Sagen
Totalitärer Staat Des „Grossen Bruders“:Politische Manipulation Und Überwachung In Perfektion
Als eine Tuberkulose-Erkrankung seine Karriere als Jazzdrummer beendete, wandte sich George Russell der Komposition zu und schuf die theoretische Grundlage…
Heute Abend auf WDR 3 Der Kornettist Nat Adderley - 26.12.2015:The “Other” BrotherIn den Geschichtsbüchern des Jazz werden sie zumeist gemeinsam…
3 Comments
ich weiss nicht, ob mir 1984 angst macht, ich denke eher „brave new world“ von huxley ist die wahrscheinlichere varainte. der große bruder ist nur als KI denkbar, würde widerstand provozieren. ich habe 1984 immer weniger als sci-fi verstanden, als die abrechnung von orwell mit dem stalinistischen sofjet-system.
aber hey, das neue hörspiel (die letzte folge lief ja die tage) freut mich schon.
es wird nix so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
dir ist bewusst, daß ich seit 1984 mit compis zugange bin, aber bis heute kein handy/smartphone besitze? geschweige denn (a)soziale medien wie fakebook oder twatter?
ich hatte schon immer ziemlich dumme ideen. und auch, wenn ich jetzt fast 30 jahre im netz bin, finde ich, wenn ich mich google, maximal ein dutzend einträge und stelle fest, ich bin ein „german artist & poet“ 😉
Sorry, aber jeder sollte auf sein eigenes verhalten achten und weniger den großen bruder an die wand malen, wenn er es nicht tut. jemand, der ein smartphone besitzt, hat kein recht zu jammern, imho.
ich weiss nicht, ob mir 1984 angst macht, ich denke eher „brave new world“ von huxley ist die wahrscheinlichere varainte. der große bruder ist nur als KI denkbar, würde widerstand provozieren. ich habe 1984 immer weniger als sci-fi verstanden, als die abrechnung von orwell mit dem stalinistischen sofjet-system.
aber hey, das neue hörspiel (die letzte folge lief ja die tage) freut mich schon.
https://mailbox.org/de/post/chatcontrol-eu-will-verschluesselung-verbieten-und-kommunikation-ueberwachen
Ich glaube das es leider sehr aktuell ist….
es wird nix so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
dir ist bewusst, daß ich seit 1984 mit compis zugange bin, aber bis heute kein handy/smartphone besitze? geschweige denn (a)soziale medien wie fakebook oder twatter?
ich hatte schon immer ziemlich dumme ideen. und auch, wenn ich jetzt fast 30 jahre im netz bin, finde ich, wenn ich mich google, maximal ein dutzend einträge und stelle fest, ich bin ein „german artist & poet“ 😉
Sorry, aber jeder sollte auf sein eigenes verhalten achten und weniger den großen bruder an die wand malen, wenn er es nicht tut. jemand, der ein smartphone besitzt, hat kein recht zu jammern, imho.