„Seiner eigenen Klangsprache stets unverkennbar treu bleibend, reproduziert Furrer niemals Erprobtes, sondern führt musikalische Ideen mit jedem neuen Werk einen Schritt weiter und erkundet unbekanntes ästhetisches Terrain.“
Mit Andreas Göbel
So würdigte die Ernst von Siemens Musikstiftung den Komponisten Beat Furrer, der in diesem Jahr den Ernst von Siemens Musikpreis erhielt. In dieser Saison ist Furrer Fellow am Wissenschaftskolleg in Berlin. Mehrere seiner Kammermusikwerke werden beim nächsten Festival Ultraschall Berlin im kommenden Jahr aufgeführt. Der Komponist ist zu Gast im Studio.
© kulturradio, Musik der Gegenwart, 17.12.2018
Tonträger | Werk | Zeit | |||
---|---|---|---|---|---|
Avi – musicLC 09406Best.Nr 553033 | Beat Furrer3 Klavierstücke Nr. 2Markus Hinterhäuser, Klavier | 02:57 | |||
KAIROS ProductionLC 10488Best.Nr 0012842 KAI | Beat FurrerKlavierkonzertNicolas Hodges, Klavier WDR Sinfonieorchester Köln Peter Rundel |
18:29 | |||
KAIROS ProductionLC 10488Best.Nr 0013312 KAI | Beat FurrerWüstenbuch Szene ITora Augestad, Sopran; Hélène Fauchère, Sopran; Sébastien Brohier, Bariton Klangforum Wien, Solistes XXI Beat Furrer |
08:51 | |||
KAIROS ProductionLC 10488Best.Nr 0013132 | Beat FurrerStreichquartett Nr. 3 (Ausschnitt)Mitglieder von KNM Berlin | 09:18 |